2011-06-29   Projektentwicklung Messegelände Selchow, Erschließung des Veranstaltungsgeländes Selchow, hier: VE 03 technische Ausrüstung (Messeimmobilien Selchow GmbH)
Der Vorhabenträger, die Messeimmobilien Selchow GmbH, entwickelt den im Bereich der Gemeinde Schönefeld, Ortsteil Selchow innerhalb und außerhalb des Geländes des neuen Verkehrsflughafens BBI gelegenen Standort als komplexes Vorhaben für die Nutzung als Messe- und Veranstaltungsgelände. Dazu bedient er sich zahlreicher verschiedener interner und externer Kompetenzen. Die Realisierung dieses Vorhabens erfordert nicht zuletzt aufgrund der engen Budget- und Terminvorgaben ein intensive Kommunikation, … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-29   Projektentwicklung Messegelände Selchow, Erschließung des Veranstaltungsgeländes Selchow, hier: VE 02 Verkehrsflächen (Messeimmobilien Selchow GmbH)
Der Vorhabenträger, die Messeimmobilien Selchow GmbH, entwickelt den im Bereich der Gemeinde Schönefeld, Ortsteil Selchow innerhalb und außerhalb des Geländes des neuen Verkehrsflughafens BBI gelegenen Standort als komplexes Vorhaben für die Nutzung als Messe- und Veranstaltungsgelände. Dazu bedient er sich zahlreicher verschiedener interner und externer Kompetenzen. Die Realisierung dieses Vorhabens erfordert nicht zuletzt aufgrund der engen Budget- und Terminvorgaben ein intensive Kommunikation, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Oevermann Verkehrswegebau GmbH
2011-06-27   Akademie des Jüdischen Museums Berlin im Eric F. Ross-Bau (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
Gegenstand dieses Leistungsbereiches sind die Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Fassadenelementen. Die Teilleistungen bestehen aus: — äußere Bekleidung von Holz- Ständerwänden bzw. Stahlkonstruktionen als hinterlüftete Putz-Fassade. Zum Leistungsumfang gehören sämtliche Fassaden als komplett funktionsfähige Konstruktionen einschließlich Verglasung bzw. Metallpaneelen, Beschläge und einschl. aller erforderlichen An- und Abschlüsse und Eckausbildungen. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-27   Deutsches Museum München Neuerstellung der Treppenhäuser 13b und 14b Metallbauarbeiten (Deutsches Museum München verteten durch Herrn Prof. Dr.rer.nat. Wolfgang M.Heckl)
Elemente innen (teilweise mit Herstellervorgabe, auf Grund von vorhandenen Bestandseinbauten anderer Bauabschnitte): 14 Stück Stahlglastürelemente Treppenhausabtrennungen F30/T 30, 4 Stück Stahlglaselemente Festverglasung Treppenhausabtrennungen F30, alle mit DB-Lackierung, 6 Stück Schachttüren T 90 mit erhöhter optischer Anforderung, 2 Stück Schiebetore T 90 mit verdecktem Einbau. Alle erforderlichen Beschläge, OTS teilweise integriert mit EMF, Rauchmeldezentralen, Rauchmelder. Aussenelemente: 2 Stück … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritz Stahl-Torbau
2011-06-24   Projektentwicklung Messegelände Selchow, Erschließung des Veranstaltungsgeländes Selchow, hier: VE 01... (Messeimmobilien Selchow GmbH (MIS))
Der Vorhabenträger, die Messeimmobilien Selchow GmbH, entwickelt den im Bereich der Gemeinde Schönefeld, Ortsteil Selchow innerhalb und außerhalb des Geländes des neuen Verkehrsflughafens BBI gelegenen Standort als komplexes Vorhaben für die Nutzung als Messe- und Veranstaltungsgelände. Dazu bedient er sich zahlreicher verschiedener interner und externer Kompetenzen. Die Realisierung dieses Vorhabens erfordert nicht zuletzt aufgrund der engen Budget- und Terminvorgaben ein intensive Kommunikation, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gottlieb Tesch Bauunternehmen GmbH
2011-06-20   Neubau einer Stadthalle in Reutlingen - Tischlerarbeiten II; Verschalungen und Brüstungen - VE 030 - (Stadt Reutlingen, Projektgruppe Stadthalle)
Raumakustisch wirksame Holzbekleidung von Wänden, Decken, Brüstungen, absturzsichere Brüstungen an Treppenläufen und Deckenkanten, Holzbekleidungen an Treppenuntersichten und Treppenwangen, Furnierzustellung für bauseitige Holzinnentüranlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tischlerei Oertel, Innenausbau GmbH
2011-06-17   Akademie des Jüdischen Museums im Eric F. Ross-Bau (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
Leistungsumfang. Die Leistung beinhaltet die Aufstellung von Fassadengerüsten als Standgerüste im Innen- und Außenbereich, um Arbeiten an allen Fassaden zu ermöglichen. Zusätzlich zu den Fassadengerüsten sind im Innenbereich der Kuben Raum- und Rollgerüste für Installationsarbeiten an den Decken zu errichten. Schnittstellen. Mit den haustechnischen Gewerken sowie der Veranstaltungstechnik ist abgestimmt, dass Gerüste mit einer maximalen Arbeitshöhe von 5 Metern von den jeweiligen Auftragnehmern zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bau- u. Spezialgerüstbau Franke & Wagner GmbH
2011-06-15   Neubau Darwineum Zoologischer Garten Rostock, Ausschreibung Ausbau Schlosser Stahltüren (Zoologischer Garten Rostock gGmbH)
Schlosserarbeiten, Stahlblechtüren Gehege und ihre Einrichtung: — ca. 80 St. Stahlblechtüren, Brandschutztüren, — ca. 2 St. Metallglastüren, — ca. 40 St. Sondertüren (Gittertüren, Stahlschieber der Gehege), — ca. 200 m² Technikebenen mit Gitterrostbelag, — ca. 380 m² großformatige VSG-Verglasungen, — ca. 350 m² Gittertrennwände der Gehege, — ca. 650 m² Volieren mit Edelstahlnetzen. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-14   Umbau und energetische Sanierung Kulturhaus Ludwigsfelde – Los 3 – Bauhauptgewerk (Stadtverwaltung Ludwigsfelde)
Los 3 – Bauhauptgewerk: Baustelleneinrichung, Erdarbeiten und Verbau, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Bauwerksabdichtungen, Maurerarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BauRing Jüterbog GmbH
2011-06-11   Akademie des Jüdischen Museums im Eric F. Ross-Bau (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
Gegenstand dieses Titels sind Metallbauarbeiten. Die Leistung umfasst die Herstellung, die Lieferung und die Montage von Stahlblech-Bauelementen. — Türelemente bestehend aus 1-flügeligen Türen ohne Glasausschnitte, — Türelemente bestehend aus doppelflügeligen Türen ohne Glasausschnitte. Die Leistung umfasst die Lieferung, das Einsetzen und das Abdichten aller angrenzenden Bereich und Ausfachungen und sind in die jeweiligen Türpositionen einzukalkulieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MAB-Metall- und Anlagenbau GmbH
2011-06-08   Teilnahmewettbewerb für die Vergabe im Verhandlungsverfahren für die Leistungen - Ausstellungsbau, Grafik, Licht und... (Zoologischer Garten Rostock gGmbH)
Aufruf zum Teilnahmewettbewernb fachlich geeigneter Firmen zur Abgabe einer Firmenpräsentation mit Referenzprojekten (Anforderungen siehe Punkt III.2.3). Verfahren: Ausschreibungsverfahren für ein EU-weites Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Der Zoo der Hansestadt Rostock wurde bereits im Jahr 1899 gegründet und erstreckt sich auf einem Gelände von rund 56 ha im Barnstorfer Wald. Im Zoo in Rostock leben ca. 300 verschiedene Tierarten und insgesamt 1400 Individuen. Der Auftraggeber … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-07   Deutsches Museum München Neuerstellung der Treppenhäuser 13b und 14b Stahlbauarbeiten (Deutsches Museum München vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang M.Heckl)
2 Treppenanlagen, zweiläufig, mit je 14 Stahltreppenläufen, gerade, mit Podest, als Zweiholmtreppe, mit Faltwerk aus Flachstahl, Nachweise DIN 18800 Teil 7 / Klasse B obligatorisch, mit Stabgeländer aus Flachstahl, Terrazzobelag und Anstrich F30 (erhöhte optische Anorderung), Akustikbekleidung der Untersichten. Erschwernis: Einbringen der fertiglackierten Treppenläufe von oben mittels Kran in Treppenschächte aus Sichtbeton (äußerst beengte räumliche Situation). Erhöhte optische Anforderungen an die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rudolf Stögmüller Stahl-/Metallbau GmbH
2011-06-06   Akademie des Jüdischen Museums Berlin im Eric F. Ross-Bau (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
Die Bauherrin Stiftung Jüdisches Museum Berlin errichtet durch die Sanierung der ehemaligen Blumenmarkthalle (Lindenstraße 91) eine Akademie als Haus in Haus Konzept. Es werden folgende Teilklimaanlagen errichtet: — Anlage Archivdepot a 270 m³/h, — Anlage Bibliothek a 2 600 m³/h. Es werden folgende Lüftungsanlagen errichtet: — Anlage Technik 1 720 m³/h, — WC-Abluft Anlagen. Zusätzlich zu den Bauleistungen sollen Angebote für Wartungs- und Inspektionsleistungen abgegeben werden. Diese werden in der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ecotherm AG
2011-05-30   Sanierung Bürgerhaus Langenberg - VE 42 Sanierung KG-Wand - Tiefbauarbeiten (KVBV - Kultur- und Veranstaltungsbetrieb Velbert)
Sanierung eines denkmalgeschützten Veranstaltungsgebäudes aus dem Jahr 1916. Hier: Erdberührte Kellerwand freilegen, sanieren, abdichten, dämmen, Drainage, einschließlich Erdarbeiten und Verbau. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-24   Ev.-Luth. Stadtkirche Bayreuth - Generalsanierung - Betonsanierung der Turmbrücke und Betondecken - 11 E 0241 (Staatliches Bauamt Bayreuth)
Ev.-Luth. Stadtkirche Bayreuth. Generalsanierung 2. BA Teil A. Betonsanierung der Turmbrücke und Betondecken. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-16   Nationalparkverwaltung Berchtesgaden. Haus der Berge. Zimmerer Holzbau II (Staatliches Bauamt Traunstein)
Erstellung von tragenden und nichttragenden Bauteilen aus Holz für den Neubau Haus der Berge, Bauteil B, Umweltbildung. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-16   Umbau und Erweiterung der Betriebsgebäude der Luisenburg Festspiele (Stadt Wunsiedel)
Metallbauarbeiten DIN 18360. — 101 Stck. Fensterelemente als Aluminiumfenster/tür - Konstruktion in unterschiedlichen Größen einschl. dem Einbau in zweischalige Mauerwerkskonstruktion, in Größen von 550 x 550 mm bis 1 645 x 1 645 mm als Komplettleistung, betriebsfertig, Beschläge etc., — 7 Stck. Wetterschutzgitter aus Stahlblech, — 16 Stck. Aussentüren mit unterschiedlichen Anforderungen (Einbruchhemmung, Schallschutz, etc.) als Komplettleistung, betriebsfertig, mit Beschlägen, Tür- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MF Fassadentechnik GmbH
2011-05-16   Umbau und Erweiterung der Luisenburg Festspiele (Stadt Wunsiedel)
Estricharbeiten nach DIN 18353: — ca. 1 300 m² Wärmedämmung Fussboden PS-Hartschaum in unterschiedlichen Dicken, — ca. 1 800 m² Herstellen von Verbundestrich und Estrichen auf Trennlage, bewehrt und unbewehrt (Räume mit Flächen von 7 bis 50 m²), teilweise eingefärbt, flügel geglättet, als gebrauchsfertige Fläche, — ca. 1 200 m² Oberflächenvergütung durch die Applikation und Einarbeitung eines modifizierten katalytischen Natriumsilikats auf Betonoberflächen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: elmas Fußbodentechnik GmbH
2011-05-16   Umbau und Erweiterung der Luisenburg Festspiele (Stadt Wunsiedel)
Putzarbeiten nach DIN 18350 und Trockenbauarbeiten nach DIN 18340 ca. 220 m² Vorsatzschalen aus zementgebundener Platte in Kleinflächen ca. 178 m² Unterdecken in Kleinfflächen aus GKBI ca. 4 282 m² Kalkzementputz an Wänden aus Beton, MW etc. ca. 600 m² Kalkzementputz an Decken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Karl Roth GmbH & Co.KG
2011-05-16   Umbau und Erweiterung der Betriebsgebäude der Luisenburg Festspiele (Stadt Wunsiedel)
Metallbauarbeiten DIN 18360. 45 Stck. Objekt-Holztüren mit Stahlumfassungszargen mit unterschiedlichen Anforderungen Brandschutz, Feuchteschutz, in unterschiedlichen Größen einschl. der Beschläge etc. als betriebsfertige Leistung, herstellen, liefern und einbauen. 45 Stck. Stahlblechtüren mit Stahlumfassungszargen mit unterschiedlichen Anforderungen Brandschutz, Feuchteschutz, in unterschiedlichen Größen einschl. der Beschläge etc. als betriebsfertige Leistung, herstellen, liefern und einbauen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Probst Bauelemente
2011-05-04   Akademie des Jüdischen Museums im Eric F. Ross-Bau (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
Die ehemals als Blumengroßmarkt genutzte Halle gegenüber dem Altbau des Jüdischen Museums soll als Erweiterungsbau für die Stiftung JMB mit Flächen für Bibliothek, Archiv, Büro- und Seminarräume sowie Museumspädagogik umgenutzt werden. Für diese Flächen werden im Innen- und Außenbereich des teilunterkellerten Stahlbetonskelettbaus eingeschossige Einbauten in unterschiedlicher Holzbauweise realisiert, die in Teilbereichen auch die neue Außenfassade der Halle bilden. Gegenstand dieses Leistungsbereiches … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FLZ Stahl- und Metallbau Lauterbach GmbH
2011-04-29   Akademie des Jüdischen Museums im Eric F. Ross-Bau (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
Die ehemals als Blumengroßmarkt genutzte Halle gegenüber dem Altbau des Jüdischen Museums soll als Erweiterungsbau für die Stiftung JMB mit Flächen für Bibliothek, Archiv, Büro- und Seminarräume sowie Museumspädagogik umgenutzt werden. Für diese Flächen werden im Innen- und Außenbereich des teilunterkellerten Stahlbetonskelettbaus eingeschossige Einbauten in unterschiedlicher Holzbauweise realisiert, die in Teilbereichen auch die neue Außenfassade der Halle bilden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Keck Isolierungen GmbH & Co. KG
2011-04-29   Akademie des Jüdischen Museums im Eric F. Ross-Bau (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
Die ehemals als Blumengroßmarkt genutzte Halle gegenüber dem Altbau des Jüdischen Museums soll als Erweiterungsbau für die Stiftung JMB mit Flächen für Bibliothek, Archiv, Büro- und Seminarräume sowie Museumspädagogik umgenutzt werden. Für diese Flächen werden im Innen- und Außenbereich des teilunterkellerten Stahlbetonskelettbaus eingeschossige Einbauten in unterschiedlicher Holzbauweise realisiert, die in Teilbereichen auch die neue Außenfassade der Halle bilden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Imtech Deutschland GmbH & Co. KG
2011-04-29   Akademie des Jüdischen Museums im Eric F. Ross-Bau (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
Die ehemals als Blumengroßmarkt genutzte Halle gegenüber dem Altbau des Jüdischen Museums soll als Erweiterungsbau für die Stiftung JMB mit Flächen für Bibliothek, Archiv, Büro- und Seminarräume sowie Museumspädagogik umgenutzt werden. Für diese Flächen werden im Innen- und Außenbereich des teilunterkellerten Stahlbetonskelettbaus eingeschossige Einbauten in unterschiedlicher Holzbauweise realisiert, die in Teilbereichen auch die neue Außenfassade der Halle bilden. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-29   JMBAII35-1_Feuerlöschanlage (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
Die ehemals als Blumengroßmarkt genutzte Halle gegenüber dem Altbau des Jüdischen Museums soll als Erweiterungsbau für die Stiftung JMB mit Flächen für Bibliothek, Archiv, Büro- und Seminarräume sowie Museumspädagogik umgenutzt werden. Für diese Flächen werden im Innen- und Außenbereich des teilunterkellerten Stahlbetonskelettbaus eingeschossige Einbauten in unterschiedlicher Holzbauweise realisiert, die in Teilbereichen auch die neue Außenfassade der Halle bilden. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-29   Akademie des Jüdischen Museums im Eric F. Ross-Bau (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
Die ehemals als Blumengroßmarkt genutzte Halle gegenüber dem Altbau des Jüdischen Museums soll als Erweiterungsbau für die Stiftung JMB mit Flächen für Bibliothek, Archiv, Büro- und Seminarräume sowie Museumspädagogik umgenutzt werden. Für diese Flächen werden im Innen- und Außenbereich des teilunterkellerten Stahlbetonskelettbaus eingeschossige Einbauten in unterschiedlicher Holzbauweise realisiert,die in Teilbereichen auch die neue Außenfassade der Halle bilden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESKOB Elektroanlagenbau GmbH
2011-04-29   Akademie des Jüdischen Museums im Eric F. Ross-Bau (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
Die ehemals als Blumengroßmarkt genutzte Halle gegenüber dem Altbau des Jüdischen Museums soll als Erweiterungsbau für die Stiftung JMB mit Flächen für Bibliothek, Archiv, Büro- und Seminarräume sowie Museumspädagogik umgenutzt werden. Für diese Flächen werden im Innen- und Außenbereich des teilunterkellerten Stahlbetonskelettbaus eingeschossige Einbauten in unterschiedlicher Holzbauweise realisiert, die in Teilbereichen auch die neue Außenfassade der Halle bilden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ritter Starkstromtechnik
2011-04-29   Akademie des Jüdischen Museums im Eric F. Ross-Bau (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
Die ehemals als Blumengroßmarkt genutzte Halle gegenüber dem Altbau des Jüdischen Museums soll als Erweiterungsbau für die Stiftung JMB mit Flächen für Bibliothek, Archiv, Büro- und Seminarräume sowie Museumspädagogik umgenutzt werden. Für diese Flächen werden im Innen- und Außenbereich des teilunterkellerten Stahlbetonskelettbaus eingeschossige Einbauten in unterschiedlicher Holzbauweise realisiert, die in Teilbereichen auch die neue Außenfassade der Halle bilden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Imtech Deutschland GmbH & Co. KG
2011-04-26   Sanierung des Theaters der Stadt Heidelberg - VE 3.322 - Auframpungssystem (Theater- und Orchesterstiftung Heidelberg)
Sanierung des Theaters der Stadt Heidelberg - Auframpungssystem. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WRK GmbH
2011-04-20   Museografie [BL025] (Stadt Frankfurt am Main, Hochbauamt)
Schreinerarbeiten. Sanierung Historische Bauten. Historisches Museum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Christian Dörner Holz & Idee
2011-04-15   Kolonnade am Neuen Palais, Dachklempnerarbeiten Nord- und Südkolonnade (Stiftung Preußische Schlösser u. Gärten Berlin-Brandenburg Vergabestelle)
Im Rahmen der Restaurierung und Instandsetzung der Kolonnade am Neuen Palais in Potsdam soll auf den Gebäudeteilen Nord- und Südpavillon sowie Nord- und Südkolonnade eine neue Kupferverblechung und Bitumendeckung hergestellt werden. Am Nord- und Südpavillon sind kupferne, gefalzte Gesimsabdeckungen herzustellen. Bei den Kolonnadendächern sind die gekrümmten Pultdächer mit zweilagigen Bitumendachbahnen zu versehen. Die Traufe ist mit einer weiten Rinne und einer zweiten, kleinteiligen Entwässerungsebene … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Roland Schulze Bauwerkstätten GmbH
2011-03-28   Neubau KulturBibliothek mit öffentlicher Tiefgarage (Stadt Nordhausen)
Neubau eines Gebäudekomplexes bestehend aus einer Tiefgarage, eines Bibliothekbaus und eines Bürgersaals. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ELMA Elektro- und Maschinenbau GmbH
2011-03-23   Neubau Darwineum Zoologischer Garten Rostock, Ausschreibung Heizung, Sanitär, Feuerlöschtechnik; Vergabe-Nr.: Darw2011/06/HSF (Zoologischer Garten Rostock gGmbH)
Heizungs- und Sanitärtechnische Anlagen für Gebäude, insbesondere für Quarantänestation, Tierhaltungsbereiche, Tropenhalle, Ausstellungsbereich, Gaststätte, Großküche; Beregnung in der Tropenhalle, Nass-Trocken-Leitung, Regenwassernutzung, Hochdruckreinigungssystem. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-21   Nationalparkverwaltung Berchtesgaden. Haus der Berge. Lüftungsanlagen II (Staatliches Bauamt Traunstein)
Ausführung von Lüftungsanlagen für den Neubau "Haus der Berge" Bauteil B, Umweltbildung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Hofbauer OHG
2011-03-21   Nationalparkverwaltung Berchtesgaden. Haus der Berge. Holzfassaden (Staatliches Bauamt Traunstein)
Erstellung von Fassaden aus Massivholz für den Neubau "Haus der Berge" Bauteil A, Ausstellungsgebäude. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-18   Neubau Darwineum Zoologischer Garten Rostock, Freianlagen im Innen- und Außenbereich, Vergabenummer Darw2011/14/Aul (Zoologischer Garten Rostock gGmbH)
Herstellung und Ausstattung von Freianlagen im Innen- und Außenbereich der neuen Menschenaffenanlagen. Geländemodellierung und -aufbauten, Anlage abgedichteter Wassergräben, Wegebau, Brückenkonstruktionen und Besucherhütten, Errichtung von Einfriedungen, Winkelstützmauern, Pflanztrögen aus Stahlbeton, Gehegeausstattung, umfangreiche Pflanz- und Saatarbeiten, intensive Dachbegrünung. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-17   Planung, Bau, Pachtung, Betrieb, Unterhaltung und kontinuierliche Reattraktivierung einer naturhistorischen... (IndustrieKultur Saar GmbH)
Im Orteil Landweiler Reden in Schiffweiler soll ein Neubau für eine naturhistorische Erlebniseinrichtung zur Evolutionsgeschichte, neben dem bestehenden "Gondwana - Das Praehistorium" errichtet werden. Hierzu gehören eine Ausstellungshalle mit Außenanlage inklusive der konkreten Ausgestaltung und Bespielung des Innenraums. Der Neubau soll eine direkte Ergänzung des sich bereits auf dem Nachbargrundstück befindenden Gebäudes darstellen und eine erlebnisorientierte Einrichtung mit dem Ziel der … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-11   Nationalparkverwaltung Berchtesgaden. Haus der Berge. Heizung- Kälte- Sanitär II (Staatliches Bauamt Traunstein)
Ausführung von Heizung und Sanitärarbeiten für den Neubau "Haus der Berge" Bauteil B Umweltbildung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Koller Heizung Sanitär GmbH
2011-03-11   Neubau Darwineum Zoologischer Garten Rostock, Teilnahmeantrag für Verhandlungsverfahren für die Leistungen Aquarien-... (Zoologischer Garten Rostock gGmbH)
Teilnahmeantrag für Verhandlungsverfahren für Ganzglasbecken bis 1 m3, Wasserbehandlungsanlagen für Terrarien, Aquarien, Anzucht, Futterzucht. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-10   Neubau Darwineum Zoologischer Garten Rostock, Ausschreibung Elektroanlagen Stark- und Schwachstrom; Vergabe-Nr.:... (Zoologischer Garten Rostock gGmbH)
Leistungen für Stark- und Schwachstrom in den Gebäuden und in den Freianlagen allgemeine Installationen, Zentralbatterieanlage, Beleuchtungsanlage, Blitzschutz, Medientechnik, BMA, Viodeoüberwachung, Elektrosicherung gegen Tierausbruch. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-10   Neubau Darwineum Zoologischer Garten Rostock, Ausschreibung Lüftungs- und Kälteanlagen; Vergabe-Nr.: Darw2011/07/LK (Zoologischer Garten Rostock gGmbH)
Raumlufttechnische Anlagen für Gebäude, insbesondere für Quarantänestation, Tierhaltungsbereiche, Tropenhalle, Ausstellungsbereich, Gaststätte, Großküche; Luftbefeuchtung in der Tropenhalle, Kälteanlagen für Kühlung diverser Räume. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LKT Lüftungs- und Klimatechnik GmbH
2011-03-04   Stuckdecke Zuschauersaal-Demontage, Restaurierung, Replatzierung, VE 323.6. Staatsoper Unter den Linden, Unter den... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Laufe ihrer über 250 - jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-02   Nationalparkverwaltung Berchtesgaden. Haus der Berge. Estricharbeiten (Staatliches Bauamt Traunstein)
Ausführung von Estricharbeiten für den Neubau "Haus der Berge" in Berchtesgaden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Singhammer Bodensysteme GmbH
2011-03-02   Nationalparkverwaltung Berchtesgaden. Haus der Berge. Metallbauarbeiten (Staatliches Bauamt Traunstein)
Ausführung von Metallbauarbeiten für den Neubau "Haus der Berge" in Berchtesgaden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Heuwieser Metalltechnik GmbH