2011-06-27Akademie des Jüdischen Museums Berlin im Eric F. Ross-Bau (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
Gegenstand dieses Leistungsbereiches sind die Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Fassadenelementen. Die Teilleistungen bestehen aus:
— äußere Bekleidung von Holz- Ständerwänden bzw. Stahlkonstruktionen als hinterlüftete Putz-Fassade.
Zum Leistungsumfang gehören sämtliche Fassaden als komplett funktionsfähige Konstruktionen einschließlich Verglasung bzw. Metallpaneelen, Beschläge und einschl. aller erforderlichen An- und Abschlüsse und Eckausbildungen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-17Akademie des Jüdischen Museums im Eric F. Ross-Bau (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
Leistungsumfang.
Die Leistung beinhaltet die Aufstellung von Fassadengerüsten als Standgerüste im Innen- und Außenbereich, um Arbeiten an allen Fassaden zu ermöglichen. Zusätzlich zu den Fassadengerüsten sind im Innenbereich der Kuben Raum- und Rollgerüste für Installationsarbeiten an den Decken zu errichten.
Schnittstellen.
Mit den haustechnischen Gewerken sowie der Veranstaltungstechnik ist abgestimmt, dass Gerüste mit einer maximalen Arbeitshöhe von 5 Metern von den jeweiligen Auftragnehmern zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bau- u. Spezialgerüstbau Franke & Wagner GmbH
2011-06-11Akademie des Jüdischen Museums im Eric F. Ross-Bau (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
Gegenstand dieses Titels sind Metallbauarbeiten. Die Leistung umfasst die Herstellung, die Lieferung und die Montage von Stahlblech-Bauelementen.
— Türelemente bestehend aus 1-flügeligen Türen ohne Glasausschnitte,
— Türelemente bestehend aus doppelflügeligen Türen ohne Glasausschnitte.
Die Leistung umfasst die Lieferung, das Einsetzen und das Abdichten aller angrenzenden Bereich und Ausfachungen und sind in die jeweiligen Türpositionen einzukalkulieren.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MAB-Metall- und Anlagenbau GmbH
2011-06-06Akademie des Jüdischen Museums Berlin im Eric F. Ross-Bau (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
Die Bauherrin Stiftung Jüdisches Museum Berlin errichtet durch die Sanierung der ehemaligen Blumenmarkthalle (Lindenstraße 91) eine Akademie als Haus in Haus Konzept.
Es werden folgende Teilklimaanlagen errichtet:
— Anlage Archivdepot a 270 m³/h,
— Anlage Bibliothek a 2 600 m³/h.
Es werden folgende Lüftungsanlagen errichtet:
— Anlage Technik 1 720 m³/h,
— WC-Abluft Anlagen.
Zusätzlich zu den Bauleistungen sollen Angebote für Wartungs- und Inspektionsleistungen abgegeben werden.
Diese werden in der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ecotherm AG
2011-05-16Umbau und Erweiterung der Betriebsgebäude der Luisenburg Festspiele (Stadt Wunsiedel)
Metallbauarbeiten DIN 18360.
— 101 Stck. Fensterelemente als Aluminiumfenster/tür - Konstruktion in unterschiedlichen Größen einschl. dem Einbau in zweischalige Mauerwerkskonstruktion, in Größen von 550 x 550 mm bis 1 645 x 1 645 mm als Komplettleistung, betriebsfertig, Beschläge etc.,
— 7 Stck. Wetterschutzgitter aus Stahlblech,
— 16 Stck. Aussentüren mit unterschiedlichen Anforderungen (Einbruchhemmung, Schallschutz, etc.) als Komplettleistung, betriebsfertig, mit Beschlägen, Tür- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MF Fassadentechnik GmbH
2011-05-16Umbau und Erweiterung der Luisenburg Festspiele (Stadt Wunsiedel)
Estricharbeiten nach DIN 18353:
— ca. 1 300 m² Wärmedämmung Fussboden PS-Hartschaum in unterschiedlichen Dicken,
— ca. 1 800 m² Herstellen von Verbundestrich und Estrichen auf Trennlage, bewehrt und unbewehrt (Räume mit Flächen von 7 bis 50 m²), teilweise eingefärbt, flügel geglättet, als gebrauchsfertige Fläche,
— ca. 1 200 m² Oberflächenvergütung durch die Applikation und Einarbeitung eines modifizierten katalytischen Natriumsilikats auf Betonoberflächen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:elmas Fußbodentechnik GmbH
2011-05-16Umbau und Erweiterung der Betriebsgebäude der Luisenburg Festspiele (Stadt Wunsiedel)
Metallbauarbeiten DIN 18360.
45 Stck. Objekt-Holztüren mit Stahlumfassungszargen mit unterschiedlichen Anforderungen Brandschutz, Feuchteschutz, in unterschiedlichen Größen einschl. der Beschläge etc. als betriebsfertige Leistung, herstellen, liefern und einbauen.
45 Stck. Stahlblechtüren mit Stahlumfassungszargen mit unterschiedlichen Anforderungen Brandschutz, Feuchteschutz, in unterschiedlichen Größen einschl. der Beschläge etc. als betriebsfertige Leistung, herstellen, liefern und einbauen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Probst Bauelemente
2011-05-04Akademie des Jüdischen Museums im Eric F. Ross-Bau (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
Die ehemals als Blumengroßmarkt genutzte Halle gegenüber dem Altbau des Jüdischen Museums soll als Erweiterungsbau für die Stiftung JMB mit Flächen für Bibliothek, Archiv, Büro- und Seminarräume sowie Museumspädagogik umgenutzt werden. Für diese Flächen werden im Innen- und Außenbereich des teilunterkellerten Stahlbetonskelettbaus eingeschossige Einbauten in unterschiedlicher Holzbauweise realisiert, die in Teilbereichen auch die neue Außenfassade der Halle bilden. Gegenstand dieses Leistungsbereiches …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FLZ Stahl- und Metallbau Lauterbach GmbH
2011-04-29Akademie des Jüdischen Museums im Eric F. Ross-Bau (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
Die ehemals als Blumengroßmarkt genutzte Halle gegenüber dem Altbau des Jüdischen Museums soll als Erweiterungsbau für die Stiftung JMB mit Flächen für Bibliothek, Archiv, Büro- und Seminarräume sowie Museumspädagogik umgenutzt werden. Für diese Flächen werden im Innen- und Außenbereich des teilunterkellerten Stahlbetonskelettbaus eingeschossige Einbauten in unterschiedlicher Holzbauweise realisiert, die in Teilbereichen auch die neue Außenfassade der Halle bilden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Keck Isolierungen GmbH & Co. KG
2011-04-29Akademie des Jüdischen Museums im Eric F. Ross-Bau (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
Die ehemals als Blumengroßmarkt genutzte Halle gegenüber dem Altbau des Jüdischen Museums soll als Erweiterungsbau für die Stiftung JMB mit Flächen für Bibliothek, Archiv, Büro- und Seminarräume sowie Museumspädagogik umgenutzt werden. Für diese Flächen werden im Innen- und Außenbereich des teilunterkellerten Stahlbetonskelettbaus eingeschossige Einbauten in unterschiedlicher Holzbauweise realisiert, die in Teilbereichen auch die neue Außenfassade der Halle bilden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Imtech Deutschland GmbH & Co. KG
2011-04-29Akademie des Jüdischen Museums im Eric F. Ross-Bau (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
Die ehemals als Blumengroßmarkt genutzte Halle gegenüber dem Altbau des Jüdischen Museums soll als Erweiterungsbau für die Stiftung JMB mit Flächen für Bibliothek, Archiv, Büro- und Seminarräume sowie Museumspädagogik umgenutzt werden. Für diese Flächen werden im Innen- und Außenbereich des teilunterkellerten Stahlbetonskelettbaus eingeschossige Einbauten in unterschiedlicher Holzbauweise realisiert, die in Teilbereichen auch die neue Außenfassade der Halle bilden.
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-29JMBAII35-1_Feuerlöschanlage (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
Die ehemals als Blumengroßmarkt genutzte Halle gegenüber dem Altbau des Jüdischen Museums soll als Erweiterungsbau für die Stiftung JMB mit Flächen für Bibliothek, Archiv, Büro- und Seminarräume sowie Museumspädagogik umgenutzt werden. Für diese Flächen werden im Innen- und Außenbereich des teilunterkellerten Stahlbetonskelettbaus eingeschossige Einbauten in unterschiedlicher Holzbauweise realisiert, die in Teilbereichen auch die neue Außenfassade der Halle bilden.
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-29Akademie des Jüdischen Museums im Eric F. Ross-Bau (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
Die ehemals als Blumengroßmarkt genutzte Halle gegenüber dem Altbau des Jüdischen Museums soll als Erweiterungsbau für die Stiftung JMB mit Flächen für Bibliothek, Archiv, Büro- und Seminarräume sowie Museumspädagogik umgenutzt werden. Für diese Flächen werden im Innen- und Außenbereich des teilunterkellerten Stahlbetonskelettbaus eingeschossige Einbauten in unterschiedlicher Holzbauweise realisiert,die in Teilbereichen auch die neue Außenfassade der Halle bilden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ESKOB Elektroanlagenbau GmbH
2011-04-29Akademie des Jüdischen Museums im Eric F. Ross-Bau (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
Die ehemals als Blumengroßmarkt genutzte Halle gegenüber dem Altbau des Jüdischen Museums soll als Erweiterungsbau für die Stiftung JMB mit Flächen für Bibliothek, Archiv, Büro- und Seminarräume sowie Museumspädagogik umgenutzt werden. Für diese Flächen werden im Innen- und Außenbereich des teilunterkellerten Stahlbetonskelettbaus eingeschossige Einbauten in unterschiedlicher Holzbauweise realisiert, die in Teilbereichen auch die neue Außenfassade der Halle bilden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ritter Starkstromtechnik
2011-04-29Akademie des Jüdischen Museums im Eric F. Ross-Bau (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
Die ehemals als Blumengroßmarkt genutzte Halle gegenüber dem Altbau des Jüdischen Museums soll als Erweiterungsbau für die Stiftung JMB mit Flächen für Bibliothek, Archiv, Büro- und Seminarräume sowie Museumspädagogik umgenutzt werden. Für diese Flächen werden im Innen- und Außenbereich des teilunterkellerten Stahlbetonskelettbaus eingeschossige Einbauten in unterschiedlicher Holzbauweise realisiert, die in Teilbereichen auch die neue Außenfassade der Halle bilden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Imtech Deutschland GmbH & Co. KG
2011-03-17Planung, Bau, Pachtung, Betrieb, Unterhaltung und kontinuierliche Reattraktivierung einer naturhistorischen... (IndustrieKultur Saar GmbH)
Im Orteil Landweiler Reden in Schiffweiler soll ein Neubau für eine naturhistorische Erlebniseinrichtung zur Evolutionsgeschichte, neben dem bestehenden "Gondwana - Das Praehistorium" errichtet werden. Hierzu gehören eine Ausstellungshalle mit Außenanlage inklusive der konkreten Ausgestaltung und Bespielung des Innenraums. Der Neubau soll eine direkte Ergänzung des sich bereits auf dem Nachbargrundstück befindenden Gebäudes darstellen und eine erlebnisorientierte Einrichtung mit dem Ziel der …
Ansicht der Beschaffung »