2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 4.06 Entwässerungskanalarbeiten (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 4.05 Dämmung - Technik (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 4.04 Gebäudeautomation (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 4.02 Heizungs- und Kältetechnik (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 4.01 Sanitärtechnik (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 3.21 Sonnenschutz (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 3.20 Malerarbeiten (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 3.19 Dachdeckerarbeiten (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 3.17 Schlosserarbeiten (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 3.18 Metallbauarbeiten (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 3.16 Stahlbauarbeiten (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 3.15 Parkett (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 3.14 Bodenbelagsarbeiten (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 3.13 Zimmerarbeiten (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 3.11-2 Naturwerksteinarbeiten, Fassadenarbeiten (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 3.11-1 Betonwerksteinarbeiten (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 3.09 Tischlerarbeiten - Türen (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 3.08 Tischlerarbeiten - Fenster (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 3.07 Trockenbauarbeiten (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 3.06 Putz- und Stuckarbeiten (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 3.05 Estricharbeiten (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 3.04 Gerüstarbeiten (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 3.03 Erd-, Mauer-, Betonarbeiten (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfs-konzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 3.02 Abbrucharbeiten (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 4.03 Raumlufttechnik (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-25   Nationalparkverwaltung Berchtesgaden. Haus der Berge. Holzfassaden Geb.A (Staatliches Bauamt Traunstein)
Erstellung von Holzfassaden im Aussen und Innenbereich für den Neubau "Haus der Berge" Bauteil A Ausstellungsgebäude. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Holzbau Fleischmann
2011-09-21   Nationalparkverwaltung Berchtesgaden. Haus der Berge. Zimmerer- Holzbau II (Staatliches Bauamt Traunstein)
Ausführung von Zimmerer und Holzbauarbeiten für den Neubau "Haus der Berge", Bauteil B Umweltbildung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Müller Holzbau GmBH
2011-09-07   Baugrube [BL020] (Stadt Frankfurt am Main, Hochbauamt)
Herstellung der Baugrube mit Baustelleneinrichtung, Kampfmitteluntersuchungen, Bohrpfahlwandarbeiten, Erdarbeiten, Wasserhaltungsarbeiten. Saalgasse 19. Neubau Historisches Museum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauer Spezialtiefbau GmbH
2011-07-20   17051-E7-0001 Schlossanlage Mirow, 1. + 2. BA, hist. Raumfassung, Malerarbeiten Nord- u. Südflügel, 11E0139S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Historisches Schlossgebäude, freistehend. Malerarbeiten in den Innenräumen, Anstrich Wand- u. Deckenflächen mit Stuckelementen sowie Holzbauteile, Fenster und Türen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Malermeister Thomas Feige
2011-07-19   17051-E7-0001 Schlossanlage Mirow, 1. + 2. BA, hist. Raumfassung, Dekontamination 11E0145S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Historisches Schlossgebäude, freistehend. Gefahrstoffsanierung Dachgeschoss - Holzschutzmittel und Schimmelpilzbefall, Rückbau Mineralfaserdämmung, inkl. Baustelleneinrichtung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STEG Steinkühler
2011-07-15   17051-E7-0001 Schlossanlage Mirow, 1. + 2. BA, hist. Raumfassung, Rohbauarbeiten für Aufzugsschacht 11E0138S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Historisches Schlossgebäude, freistehend. Mauer-, Abdichtungs-, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Baustelleneinrichtung, Abdichtungsarbeiten für Herstellung Gründung Aufzugsschacht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BAU PARTNER Wittstock GmbH
2011-07-05   Nationalparkverwaltung Berchtesgaden. Haus der Berge. Trockenbauarbeiten (Staatliches Bauamt Traunstein)
Erstellung von Decken und Wänden in Trockenbauweise für den Neubau des Ausstellungsgebäudes "Haus der Berge". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Planotec GmbH
2011-07-05   Historisches Museum [BL025] (Stadt Frankfurt am Main, Hochbauamt)
Museografie, Vitrinenbau. Sanierung Historische Bauten. Historisches Museum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sehner GmbH
2011-06-29   Projektentwicklung Messegelände Selchow, Erschließung des Veranstaltungsgeländes Selchow, hier: VE 03 technische Ausrüstung (Messeimmobilien Selchow GmbH)
Der Vorhabenträger, die Messeimmobilien Selchow GmbH, entwickelt den im Bereich der Gemeinde Schönefeld, Ortsteil Selchow innerhalb und außerhalb des Geländes des neuen Verkehrsflughafens BBI gelegenen Standort als komplexes Vorhaben für die Nutzung als Messe- und Veranstaltungsgelände. Dazu bedient er sich zahlreicher verschiedener interner und externer Kompetenzen. Die Realisierung dieses Vorhabens erfordert nicht zuletzt aufgrund der engen Budget- und Terminvorgaben ein intensive Kommunikation, … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-29   Projektentwicklung Messegelände Selchow, Erschließung des Veranstaltungsgeländes Selchow, hier: VE 02 Verkehrsflächen (Messeimmobilien Selchow GmbH)
Der Vorhabenträger, die Messeimmobilien Selchow GmbH, entwickelt den im Bereich der Gemeinde Schönefeld, Ortsteil Selchow innerhalb und außerhalb des Geländes des neuen Verkehrsflughafens BBI gelegenen Standort als komplexes Vorhaben für die Nutzung als Messe- und Veranstaltungsgelände. Dazu bedient er sich zahlreicher verschiedener interner und externer Kompetenzen. Die Realisierung dieses Vorhabens erfordert nicht zuletzt aufgrund der engen Budget- und Terminvorgaben ein intensive Kommunikation, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Oevermann Verkehrswegebau GmbH
2011-06-24   Projektentwicklung Messegelände Selchow, Erschließung des Veranstaltungsgeländes Selchow, hier: VE 01... (Messeimmobilien Selchow GmbH (MIS))
Der Vorhabenträger, die Messeimmobilien Selchow GmbH, entwickelt den im Bereich der Gemeinde Schönefeld, Ortsteil Selchow innerhalb und außerhalb des Geländes des neuen Verkehrsflughafens BBI gelegenen Standort als komplexes Vorhaben für die Nutzung als Messe- und Veranstaltungsgelände. Dazu bedient er sich zahlreicher verschiedener interner und externer Kompetenzen. Die Realisierung dieses Vorhabens erfordert nicht zuletzt aufgrund der engen Budget- und Terminvorgaben ein intensive Kommunikation, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gottlieb Tesch Bauunternehmen GmbH
2011-06-08   Teilnahmewettbewerb für die Vergabe im Verhandlungsverfahren für die Leistungen - Ausstellungsbau, Grafik, Licht und... (Zoologischer Garten Rostock gGmbH)
Aufruf zum Teilnahmewettbewernb fachlich geeigneter Firmen zur Abgabe einer Firmenpräsentation mit Referenzprojekten (Anforderungen siehe Punkt III.2.3). Verfahren: Ausschreibungsverfahren für ein EU-weites Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Der Zoo der Hansestadt Rostock wurde bereits im Jahr 1899 gegründet und erstreckt sich auf einem Gelände von rund 56 ha im Barnstorfer Wald. Im Zoo in Rostock leben ca. 300 verschiedene Tierarten und insgesamt 1400 Individuen. Der Auftraggeber … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-16   Nationalparkverwaltung Berchtesgaden. Haus der Berge. Zimmerer Holzbau II (Staatliches Bauamt Traunstein)
Erstellung von tragenden und nichttragenden Bauteilen aus Holz für den Neubau Haus der Berge, Bauteil B, Umweltbildung. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-20   Museografie [BL025] (Stadt Frankfurt am Main, Hochbauamt)
Schreinerarbeiten. Sanierung Historische Bauten. Historisches Museum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Christian Dörner Holz & Idee
2011-03-21   Nationalparkverwaltung Berchtesgaden. Haus der Berge. Lüftungsanlagen II (Staatliches Bauamt Traunstein)
Ausführung von Lüftungsanlagen für den Neubau "Haus der Berge" Bauteil B, Umweltbildung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Hofbauer OHG
2011-03-21   Nationalparkverwaltung Berchtesgaden. Haus der Berge. Holzfassaden (Staatliches Bauamt Traunstein)
Erstellung von Fassaden aus Massivholz für den Neubau "Haus der Berge" Bauteil A, Ausstellungsgebäude. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-17   Planung, Bau, Pachtung, Betrieb, Unterhaltung und kontinuierliche Reattraktivierung einer naturhistorischen... (IndustrieKultur Saar GmbH)
Im Orteil Landweiler Reden in Schiffweiler soll ein Neubau für eine naturhistorische Erlebniseinrichtung zur Evolutionsgeschichte, neben dem bestehenden "Gondwana - Das Praehistorium" errichtet werden. Hierzu gehören eine Ausstellungshalle mit Außenanlage inklusive der konkreten Ausgestaltung und Bespielung des Innenraums. Der Neubau soll eine direkte Ergänzung des sich bereits auf dem Nachbargrundstück befindenden Gebäudes darstellen und eine erlebnisorientierte Einrichtung mit dem Ziel der … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-11   Nationalparkverwaltung Berchtesgaden. Haus der Berge. Heizung- Kälte- Sanitär II (Staatliches Bauamt Traunstein)
Ausführung von Heizung und Sanitärarbeiten für den Neubau "Haus der Berge" Bauteil B Umweltbildung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Koller Heizung Sanitär GmbH
2011-03-02   Nationalparkverwaltung Berchtesgaden. Haus der Berge. Estricharbeiten (Staatliches Bauamt Traunstein)
Ausführung von Estricharbeiten für den Neubau "Haus der Berge" in Berchtesgaden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Singhammer Bodensysteme GmbH
2011-03-02   Nationalparkverwaltung Berchtesgaden. Haus der Berge. Metallbauarbeiten (Staatliches Bauamt Traunstein)
Ausführung von Metallbauarbeiten für den Neubau "Haus der Berge" in Berchtesgaden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Heuwieser Metalltechnik GmbH
2011-03-01   Nationalparkverwaltung Berchtesgaden. Haus der Berge. Elektro-Rohinstallation II (Staatliches Bauamt Traunstein)
Ausführung von Elektroinstallationsarbeiten für den Neubau "Haus der Berge" Gebäude B (Umweltbildung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Elektrotechnik Seiler GmbH
2011-03-01   Nationalparkverwaltung Berchtesgaden. Haus der Berge. Sonderbeleuchtung (Staatliches Bauamt Traunstein)
Ausführung von Elektroinstallationsarbeiten für die Beleuchtung im Neubau "Haus der Berge" in Berchtesgaden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Elektro Kreutzpointner GmbH
2011-02-21   Nationalparkverwaltung Berchtesgaden. Haus der Berge. Baumeisterarbeiten II (Staatliches Bauamt Traunstein)
Baumeisterarbeiten für das Bauvorhaben "Haus der Berge" in Berchtesgaden. Hier: Gebäude B (Umweltbildungsgebäude). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. STABE Bau