2013-01-07   Rohbauarbeiten Neubau, Beton- und Stahlbetonarbeiten (Stadt Bayreuth, Hochbauamt)
Rohbauarbeiten Neubau, Beton- und Stahlbetonarbeiten für das Richard-Wagner-Museum in Bayreuth, Herstellen eines Stahlbetonbaukörpers mit Anbindung an drei vorhandene Baukörper sowie Abbruch und neuer Einbau von Decken und Dach des angrenzenden Gärtnerhauses. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-28   Fassadensanierung Naturstein (Stadt Bayreuth, Hochbauamt)
Fassadensanierung Naturstein des Richard-Wagner-Museums in Bayreuth. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-20   Kulturzentrum mit Hutmuseum in Lindenberg (Stadt Lindenberg)
Umbau und Modernisierung eines denkmalgeschützten Industriegebäudes zum Kulturzentrum mit Hutmuseum Stahlfalzdeckungen Dächer ca. 1000 m², Gaubenverkleidungen Dachgauben 7 Stck. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-20   Kulturzentrum mit Hutmuseum in Lindenberg (Stadt Lindenberg)
Umbau und Modernisierung eines denkmalgeschützten Industriegebäudes zum Kulturzentrum mit Hutmuseum Dachaufbau neu mit Aufsparrendämmung ca. 1 000 m², Ertüchtigungen historisches Dachtragwerk, 7 neue Dachgaubenkonstruktionen. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-20   Metallbauarbeiten Innentüren (Stadt Bayreuth, Hochbauamt)
Metallbauarbeiten Innentüren des Richard-Wagner-Museums in Bayreuth. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-20   Kulturzentrum mit Hutmuseum in Lindenberg (Stadt Lindenberg)
Sanitäre Anlage nach DIN 18381 - 41 Sanitäre Einrichtungen - Trockene Feuerlösch Steigleitung mit Einspeisung und 6 Entnahmestellen - ca. 250 m Schmutzwasserrohrleitungen mit Zubehör - ca. 660 m Trinkwasserleitungen mit Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-20   Kulturzentrum mit Hutmuseum in Lindenberg (Stadt Lindenberg)
Umbau und Modernisierung eines denkmalgeschützten Industriegebäudes zum Kulturzentrum mit Hutmuseum Fassadengerüste ca. 1 900 m² Dachfanggerüst ca. 85 m, Innengerüste ca. 915 m². Ansicht der Beschaffung »
2012-12-20   Kulturzentrum mit Hutmuseum in Lindenberg (Stadt Lindenberg)
Lüftungsanlage nach DIN 18379 1 Zu- und Abluftanlage mit WRG und integrierter Kompressionskälte, Luftmenge ca. 3 500 m³/h 3 Zu- und Abluftanlagen mit WRG und Nachheizregister je 800 m³/h 1 Zu- und Abluftanlage mit WRG und Nachheizregister 1 500 m³/h 1 Küchenzuluftanlage 3 000m³/h 1 Küchenabluftanlage 3 000 m³/h. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-20   Kulturzentrum mit Hutmuseum in Lindenberg (Stadt Lindenberg)
Umbau und Modernisierung eines denkmalgeschützten Industriegebäudes zum Kulturzentrum mit Hutmuseum. Ein maschinenraumloser Seilaufzug, Förderhöhe ca. 15,40 m, 8 Stationen, Tragkraft 1 200 kg. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-20   Kulturzentrum mit Hutmuseum in Lindenberg (Stadt Lindenberg)
Umbau und Modernisierung eines denkmalgeschützten Industriegebäudes zum Kulturzentrum mit Hutmuseum Abbruch von Stahlbetongeschossdecken ca. 590 m², Erd- und Entwässerungskanalarbeiten, Mauerarbeiten, Stahlbetonarbeiten, Erneuerung Stahlbetondecken ca. 420 m². Ansicht der Beschaffung »
2012-12-20   Kulturzentrum mit Hutmuseum in Lindenberg (Stadt Lindenberg)
Heizungsanlagen nach DIN 18380 Sole - Wasser Wärmepumpe mit 90 kW Heizleistung Gas Brennwert Spitzenlastheizkessel mit 80 kW Heizleistung Brunnenanlage mit Verrohrung und Pumpe Wärmeverteilung über Wandtemperierung und Heizkörper Ansicht der Beschaffung »
2012-12-20   Metallbauarbeiten Fassade (Stadt Bayreuth, Hochbauamt)
Metallbauarbeiten Fassade des Richard-Wagner-Museums in Bayreuth. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ludwig GmbH & Co. KG
2012-12-20   Erdarbeiten Baugrube (Stadt Bayreuth, Hochbauamt)
Erdarbeiten Baugrube des Richard-Wagner-Museums in Bayreuth, Herstellen der Baugrube mit Bohrpfahlwänden und Hinterfüllung nach Fertigstellung der Rohbauarbeiten in Abschnitten. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-18   Kulturzentrum mit Hutmuseum in Lindenberg (Stadt Lindenberg)
— 1 Stück NS-HVT — 2 Stück Wandlermessungen — 10 Stück Verteiler — 550 Meter Kabelrinnen und Kanäle — 12 900 Meter Kabel und Leitungen — 800 Meter Leerrohre in Ortbeton — 150 Stück Architektur-Leuchten — 1 Stück Zentralbatterieanlage — 65 Stück EIB-Komponenten Ansicht der Beschaffung »
2012-09-20   Erdarbeiten Baugrube (Stadt Bayreuth, Hochbauamt)
Erdarbeiten Baugrube des Richard-Wagner-Museums in Bayreuth, Herstellen der Baugrube mit Bohrpfahlwänden und Hinterfüllung nach Fertigstellung der Rohbauarbeiten in Abschnitten. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-20   Neubau eines Museums zur Neuordnung der Museumslandschaft Lüneburgs (Hansestadt Lüneburg)
Metallbau- und Verglasungsarbeiten, Rolladenarbeiten (Sonnenschutzarbeiten). Ansicht der Beschaffung »
2012-03-21   Neubau eines Museums zur Neuordnung der Museumslandschaft Lüneburgs (Hansestadt Lüneburg)
Heizungsinstallationen, RLT-Installationen, Sanitärinstallationen, Elektroinstallationen. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-01   Neubau eines Museums zur Neuordnung der Museumslandschaft Lüneburgs (Hansestadt Lüneburg)
Mauer- und Betonarbeiten, Klinker- Verblendfassade, Gerüstbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-27   Museumskomplex Barockhaus, Neißstr. 30 und Handwerk 1-2 (Stadt Görlitz, vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, NL Bautzen)
12O20079 - Putzarbeiten Fassade, 2. BA (25.06.-28.09.2012); Fassadenputzarbeiten für Sanierung und Umnutzung von 2 denkmalgeschützten Altstadtgebäuden als Bestandteil des Kulturhistorischen Museums Görlitz; Gebäude Handwerk 1: 430 m Fassadenputz, zweilagig, mit Putzgliederung der Fenster; 35 m profiliertes Hauptgesims ziehen; 375 m Wärmedämmputz; 25 m Wärmedämmverbundsystem; 20 St. Fenster mit Trockenstuckgliederung; Gebäude Handwerk 2: 145 m Fassadenputz, zweilagig; 95 m Fassadenputz Wärmedämmputz; Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauunternehmen Heidrich Steffen Hübner ELEKTRO + BAU
2011-11-28   EU-weite Ausschreibung von Bauleistungen für das "Haus der Berge", Berchtesgaden (Nationalparkverwaltung Berchtesgaden)
Die Nationalparkverwaltung Berchtesgaden schreibt mit diesem Verfahren verschiedene Bauleistungen im Zusammenhang mit der Errichtung des Informations- und Umweltbildungszentrums "Haus der Berge" in Berchtesgaden aus. Die ausgeschriebene Leistung wird in 5 Fachlosen vergeben. Die einzelnen Lose umfassen im wesentlichen folgenden Leistungen: — Los I: Holzbau/begehbare Bergskulptur (konstruktiver Holzbau), — Los II: Ausstellungsbau (Produktion und Einbau von dauerhaft installierten Ausstellungsvitrinen und … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 4.14 Übertragungsnetz (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 4.13 Nachrichtentechnik (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 4.12 Blitzschutz (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 4.11 Fördertechnik (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 4.09 Elektrotechnik (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 4.07 Geothermie (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 4.06 Entwässerungskanalarbeiten (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 4.05 Dämmung - Technik (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 4.04 Gebäudeautomation (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 4.02 Heizungs- und Kältetechnik (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 4.01 Sanitärtechnik (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 3.21 Sonnenschutz (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 3.20 Malerarbeiten (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 3.19 Dachdeckerarbeiten (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 3.17 Schlosserarbeiten (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 3.18 Metallbauarbeiten (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 3.16 Stahlbauarbeiten (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »