2016-03-31   Sanierung Burg Vischering - Förderanlagen (Kreis Coesfeld)
Die Burg Vischering gehört zu den ältesten und besterhaltenen Wasserburgen Westfalens. Sie ist von herausragender Bedeutung und steht unter Denkmalschutz. Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Burg soll saniert werden. Die Hauptburg ist nur über einen Holzsteg erreichbar, was die Anlieferung erschwert. Im Zuge dieser Maßnahme sind im Gewerk Förderanlagen die nachfolgenden Leistungen zu erbringen: — Schachtkonstruktion, Stahl-Glas; — Aufzugsanlage, Förderhöhe ca. 13,5 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmidt Aufzüge Medebach GmbH
2016-03-31   Sanierung Burg Vischering - Bauhauptarbeiten (Kreis Coesfeld)
Die Burg Vischering gehört zu den ältesten und besterhaltenen Wasserburgen Westfalens. Sie ist von herausragender Bedeutung und steht unter Denkmalschutz. Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Burg soll saniert werden. Die Hauptburg ist nur über einen Holzsteg erreichbar, was die Anlieferung erschwert. Im Zuge dieser Maßnahme sind im Gewerk Bauhauptarbeiten die nachfolgenden Leistungen zu erbringen: — Baustelleneinrichtung; — Schutzbeläge; — Grundleitungen; — Erdbewegung, Fahrstuhl und Fläche; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bennert GmbH
2016-03-22   Neue Residenz Bamberg, 2. Teil der Gesamtinstandsetzung, Putz – und Malerarbeiten, Rekonstruktion barocke Fassadengestaltung (Staatliches Bauamt Bamberg)
Neue Residenz Bamberg, 2. Teil Gesamtinstandsetzung. Gegenstand der geplanten Maßnahme ist die Wiederherstellung des Rosengartens der Bamberger Neuen Residenz. Mit der Wiederherstellung soll die ursprüngliche barocke Gestaltung der den Rosengarten begrenzenden Fassaden rekonstruiert werden. Gegenstand dieser Leistung sind: Maler- und Putzarbeiten, Fassadenanstrich sowie die Fassadenbemalung (Rekonstruktion der barocken Fassadengestaltung). Natursteinarbeiten sind nicht Gegenstand dieser Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-17   Neue Residenz Bamberg, 2. Teil Gesamtinstandsetzung, Restaurierung Holzausstattung (Staatliches Bauamt Bamberg)
Neue Residenz Bamberg, 2. Teil Gesamtinstandsetzung: Im Rahmen der Gesamtrestaurierung der Fürstbischöflichen Wohnräume wird die Holzausstattung restauriert (Wandvertäfelung, Fenster, Türen und wandfester Ausstattung). Die Restaurierung der Fußböden wird gesondert ausgeschrieben und ist nicht Gegenstand dieser Bekanntmachung. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-14   Neues Palais, Sanierung Sockelgeschoß, Umverlegung Fernmelde- und Informationstechnik, 2. BA (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Demontage von vorhandenen Datenschränken inklusive der Einbaukomponenten sowie nicht mehr benötigten Bestandsleitungen. Demontage von vorhandenen Telefonverteilerschränken inklusive der Einbaukomponenten sowie nicht mehr benötigten Bestandsleitungen. Vorhalten der Anlagen zur Wiedermontage nach der Sanierung des Umgangsbereiches. Entsorgung bzw. Übergabe an den Bauherren von nicht mehr benötigten Anlagenteilen. Demontage der vorhandenen Einbruchmelde- sowie Brandmeldetechnik sowie Wiedermontage und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSM Stark- & Schwachstrom Montage GmbH
2016-03-09   Neues Palais, Sanierung Sockelgeschoß, Umverlegung Niederspannung Elt., 2. BA (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Demontage und Erneuerung von Unterverteilungen, Aufbau TNS-Netz, Demontage / Umverlegung von Kabeltrassen im Sockelbereich, Demontage und Erneuerung von Leuchten und Schaltgeräten im Sockelbereich, Installation von Rettungszeichenleuchten in den Fluchtwegen, Schutz von besteh. Installationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ETM Schubert & Höptner Elektro Technik GmbH
2016-03-02   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, PA 3, Bauhauptarbeiten, 8. BA (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Im Rahmen der bevorstehenden Sanierung der Hülle von Schloss Charlottenburg erfolgt die Instandsetzung der Putzfassaden am Kernbau des Alten Schlosses im achten Bauabschnitt. Vor Beginn der Arbeiten ist eine Schadenskartierung für die Putzflächen der Fassade zu erarbeiten. Auf Grundlage dieser Kartierung sind anschließend die Maßnahmen festzulegen und mit dem AG und der Denkmalpflege abzustimmen. Nach Abschluss der Arbeiten dient diese als Grundlage für die zu erstellende Dokumentation der durchgeführten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werkstätten für Denkmalpflege Poznan Sp. Z o.o.
2016-02-26   Neugestaltung Plenarsaal mit Konferenzbereich und Nebenräumen im Schloss Schwerin – LV 3275 – Türen qualifiziert (Landtag Mecklenburg – Vorpommern)
Das auf einer Insel im Schweriner See gelegene denkmalgeschützte Schweriner Schloss besteht aus 5 Gebäudeflügeln und beherbergt neben dem Landtag Mecklenburg-Vorpommern, das Museum Schloss Schwerin, das Schlosscafé und die Schlosskirche. Der Plenarsaal des Landtages soll in den letztmalig 1969/72 umgebauten Festsaal verlegt werden. Dieser Auftrag beinhaltet die Innentüren im Bereich der Baumaßnahme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TPO Holz-System GmbH
2016-02-16   Neues Palais, Sanierung Sockelgeschoß, VE 14.4 MP Restaurierung Skulpturen (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Das Neue Palais ist Teil des Weltkulturebers der Parkanlagen Potsdam-Sanssouci. Das Neue Palais mit den dazugehörenden Communs und der Kolonnade ist mit nahezu 500 Skulpturen an den Fassaden ein äußerst reich gestaltetes Gebäudeensemble. So finden sich allein am Neuen Palais 267 überlebensgroße Skulpturen und 196 Putten in kleinen Gruppen. Davon sind 172 Skulpturen auf dem unteren Umgang im Erdgeschoss als Einzelskulpturen oder als Zweiergruppen nach einem vielseitigen ikonographischen Programm … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Renova Sp. z o.o.
2016-02-02   Neue Residenz Bamberg, 2. Teil Gesamtinstandsetzung, Restaurierung Wandvertäfelung Chinesisches Kabinett (Staatliches Bauamt Bamberg)
Neue Residenz Bamberg, 2. Teil Gesamtinstandsetzung, Restaurierung Chinesisches Kabinett: Im Rahmen der Gesamtrestaurierung der Fürstbischöflichen Wohnräume ist die Restaurierung der Wandvertäfelung des Chinesischen Kabinettes (Raum 22) geplant. Das Chinesische Kabinett wurde zwischen 1704 und 1709 erbaut und wurde seitdem niemals ausgebaut oder verändert. Es bildet einen geschlossenen vertäfelten Durchgangsraum zwischen dem nördlich gelegenen Audienzzimmer (R21) und der südlich gelegenen Kapelle (R … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-27   Neues Palais, Sanierung Sockelgeschoß, Auf- und Abbau Skulpturen, 2. BA (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Das Neue Palais mit den dazugehörenden Communs und der Kolonnade ist mit nahezu 500 Skulpturen an den Fassaden ein äußerst reich gestaltetes Gebäudeensemble. So finden sich allein am Neuen Palais 267 überlebensgroße Skulpturen und 196 Putten in kleinen Gruppen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F. Stamm GmbH
2016-01-19   Nationale Projekte des Städtebaus gefördert durch das ZIP, ehemalige Klosteranlage St. Michael, Infozentrum mit... (Bürgerspitalstiftung Bamberg)
Natursteinrestaurierung an den Fassaden des Pforten und Brauereiflügels der Wirtschaftsgebäude der ehemaligen Klosteranlage St. Michael, D2 Ost und West, D3 Nord und Süd, D4 Ost. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-19   Nationale Projekte des Städtebaus gefördert durch das ZIP, ehemalige Klosteranlage St. Michael, Infozentrum mit... (Bürgerspitalstiftung Bamberg)
Fensterrestaurierung der bestehenden historischen Fenster der Fassaden des Pforten- und Brauereiflügels der Wirtschaftsgebäude der ehemaligen Klosteranlage St. Michael, D2 Ost und West, D3 Nord und Süd, D4 Ost. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aas Fensterbau e. K.
2015-12-22   Schloss Altenstein, Los 29 – Gerüstbauarbeiten II (Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten)
Fassadengerüste für Rohbau-, Steinmetz- und Abdichtungsarbeiten; Innengerüste als Raumgerüste für Trockenbau-, Tischler-, Maler- und Installationsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-17   Neugestaltung Plenarsaal mit Konferenzbereich und Nebenräumen im Schloss Schwerin – LV 3252 – Hohlraumboden/Möbel (Landtag Mecklenburg – Vorpommern)
Das auf einer Insel im Schweriner See gelegene denkmalgeschützte Schweriner Schloss besteht aus 5 Gebäudeflügeln und beherbergt neben dem Landtag Mecklenburg-Vorpommern, das Museum Schloss Schwerin, das Schlosscafé und die Schlosskirche. Der Plenarsaal des Landtages soll in den letztmalig 1969/72 umgebauten Festsaal verlegt werden. Dieser Auftrag beinhaltet den Hohlraumboden des zukünftigen Plenarsaales, einschl. Mobilierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eheim Möbel GmbH
2015-12-09   Restaurierung Fenster mit Bleiverglasung, Kaisersaal (Staatliches Bauamt Bamberg)
Justizvollzugsanstalt Ebrach, Marktplatz 1, 96157 Ebrach, Sanierung des Kaisersaal, Restaurierung Fenster mit Bleiverglasung. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-17   Neugestaltung Plenarsaal mit Konferenzbereich und Nebenräumen im Schloss Schwerin – LV 3231 – Putzarbeiten (Landtag Mecklenburg-Vorpommern)
Das auf einer Insel im Schweriner See gelegene denkmalgeschützte Schweriner Schloss besteht aus 5 Gebäudeflügeln und beherbergt neben dem Landtag Mecklenburg-Vorpommern, das Museum Schloss Schwerin, das Schlosscafé und die Schlosskirche. Der Plenarsaal des Landtages soll in den letztmalig 1969/72 umgebauten Festsaal verlegt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MKM Bau Stepenitz GmbH
2015-11-06   Baustelleneinrichtung 1. und 2. BA (hbm Hessisches Baumanagement Vergabebereich Fulda)
Baustelleneinrichtung; Erdarbeiten (DIN 18300); Verkehrswegebauarbeiten – Oberbauschichten aus Asphalt (DIN 18 317); Verkehrswegebauarbeiten – Oberbauschichten ohne Bindemittel (DIN 18 315); Herstellung mobilen und feststehenden Bauzaun; Bürocontainer; A.0423.046630, KS, Grundinst, Löwenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BplusL INFRA LOG GmbH
2015-10-28   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, PA 3 Tischlerarbeiten, 7. + 8. BA (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Für die Sanierung der Hülle von Schloss Charlottenburg werden im siebenten und achten Bauabschnitt die Holzfenster umfassend überarbeitet und instandgesetzt. Es handelt sich um sehr unterschiedliche Fenstertypen von Einfachfenstern über Kastenfenster und Türen, die bearbeitet werden. Ein Großteil der Fenster ist kleinteilig sprossiert (innen Holz, außen als Aluminium- oder Stahlsprossengitter). Vor Baubeginn ist eine Schadens- und Maßnahmenkartierung für jedes Fenster durchzuführen und mit dem AG und der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holzwerkstatt Schumacher GmbH
2015-10-26   Park Sanssouci, Neues Palais. Sanierung Sockelgeschoß, Außenanlagen 2. BA (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Verlegung von Regen- und Abwasserleitungen im Außenbereich, einschließlich der Aushubarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Debag GmbH
2015-10-19   Park Sanssouci, Neues Palais. Sanierung Sockelgeschoß, Sanitär/Heizung 2. BA (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Umbauarbeiten im denkmalgeschützten Gebäude (Sanitär, Heizung, Dämmung, KM-Rohr). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Völkl GmbH
2015-10-19   Zimmerarbeiten (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Kaiserburg Nürnberg, Gesamtsanierung, neue Strukturierung; Vergabe 15E0339 Zimmerarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-13   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, PA 5 Tischlerarbeiten, 9. BA (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Für die Sanierung der Hülle von Schloss Charlottenburg werden im neunten Bauabschnitt die Holzfenster der Großen Orangerie umfassend überarbeitet, instandgesetzt und thermisch ertüchtigt. Es handelt sich um verschiedene Fenstertypen wie Einfachfenster, Verbundfenster und Kastenfenster und Türen, die bearbeitet werden. Ein Großteil der Fenster ist kleinteilig gesprosst. Ein Großteil der Fenstertüren ist mit einem Rundbogen abgeschlossen. Vor Baubeginn ist eine Schadens- und Maßnahmenkartierung für jedes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holzwerkstatt Schumacher GmbH
2015-10-09   Naturwerksteinarbeiten (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Kaiserburg Nürnberg, Natursteinarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-22   Neugestaltung Plenarsaal mit Konferenzbereich und Nebenräumen im Schloss Schwerin – LV 3133 – Rohbau RMT (Landtag Mecklenburg – Vorpommern)
Das auf einer Insel im Schweriner See gelegene denkmalgeschützte Schweriner Schloss besteht aus 5 Gebäudeflügeln und beherbergt neben dem Landtag Mecklenburg-Vorpommern, das Museum Schloss Schwerin, das Schlosscafé und die Schlosskirche. Der Plenarsaal des Landtages soll in den letztmalig 1969/72 umgebauten Festsaal verlegt werden. Der Auftragsgegenstand umfasst die Herstellung eines neuen Erschließungsschachtes, einschl. Stahl-/Stahlbetondecken, massiver Aufzugsschacht und einer Treppenanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bennert GmbH
2015-09-15   Mauersanierung ehem. Gärtnerei – Schloss Stolberg (Deutsche Stiftung Denkmalschutz)
Liegenschaft: Schloss Stolberg, Maßnahme: 5. BA Schlosshotel, Leistung: Mauersanierung ehem. Gärtnerei – Schloss Stolberg, Ansicht der Beschaffung »
2015-08-31   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, PA 3 – Schutzmaßnahmen innen 7. + 8. BA (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Angaben zum Vorhaben: Für die bevorstehende Sanierung der Hülle von Schloss Charlottenburg werden im siebenten und achten Bauabschnitt hochwertige Boden- und Wandoberflächen geschützt. Die Arbeiten finden in einem denkmalgeschützten Gebäude- und Parkbereich statt und sind entsprechend behutsam und substanzschonend auszuführen. Die Schutzmaßnahmen des 8. Bauabschnittes werden voraussichtlich ab Mitte Februar 2016 aufgebaut. Deren Abbau ist für Herbst 2016 geplant. Parallel wird der Aufbau der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: D & S Abbruch & Entsorgungs GmbH
2015-08-28   Beratungs-, Planungs- und Bauleistungen für das Bauvorhaben Usedomer Straße (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) – Anstalt des öffentlichen Rechts)
Die Berliner Verkehrsbetriebe („BVG“ oder „Auftraggeber“) beabsichtigt das bisher als Omnibusbetriebshof genutzte Areal Usedomer Str. 24 in Berlin zum neuen Verwaltungsstandort für den Bereich Informations- und Vertriebstechnologie (FI) auszubauen. Dafür sind denkmalgeschützte Bestandsgebäude umzubauen und Neubauten zu errichten. Die künftige Brutto-Grundfläche (BGF) beträgt ca. 15 000 m und die künftige Nutzfläche ca. 9 600 m für derzeit ca. 400 Mitarbeiter. Die Baumaßnahmen sollen bis Mitte 2018 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BAM Deutschland AG
2015-08-28   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 3. Bauabschnitt, Putz- und Stuckarbeiten 2 (Innenputz) (Erzdiözese München und Freising KdöR)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 3. Bauabschnitts: Putz- und Stuckarbeiten 2 (Innenputz): — Bestandsputz Farbschichten entfernen ca. 300 m²; — Bestandsputz Fleckspachtel ergänzen ca. 1 900 m²; — Kalkgipsputz auf neuen Wänden ca. 1 000 m²; — Gewölbedeckenputz ca. 250 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CG Bauunternehmung GmbH
2015-08-26   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, PA 3 – Zimmerer- und Holzbauarbeiten 7. + 8. BA (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Angaben zum Vorhaben: Für die Sanierung der Hülle von Schloss Charlottenburg werden im 7. und 8. Bauabschnitt die obersten Geschossdecken gedämmt. Es handelt sich um Holzbalkendecken mit Schüttung, z. T. mit Dielung sowie um Betondecken. Die Decken werden auf den bestehenden Deckenkonstruktionen zwischen Lagerhölzern vollflächig gedämmt. Zur Ausbildung der gesamten Deckenfläche als Lauf- und Lagerfläche wird eine Rauhspundschalung als Bodenbelag verlegt. Im ehemaligen KPM-Archiv im Kernbau wird Linoleum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zimmereihandwerk „Aufbau“ GmbH
2015-08-24   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung PA 3 Gerüstbauarbeiten, 7. + 8. BA (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Für die bevorstehende Sanierung der Hülle von Schloss Charlottenburg werden im siebten Bauabschnitt der Westflügel des Alten Schlosses und im achten Bauabschnitt der Kernbau mit Turm und Kuppel eingerüstet. Weiterer Bestandteil des Leistungsverzeichnisses sind Maßnahmen zur Baustelleneinrichtung. Die Arbeiten finden in einem denkmalgeschützten Gebäude- und Parkbereich statt und sind entsprechend behutsam und substanzschonend auszuführen. Fassadengerüst für Ausführung von Maurer-, Putz- und Malerarbeiten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B + P Gerüstbau GmbH
2015-08-17   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung PA 5 Sonnenschutzfolien 9. BA (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Im Zuge der Hüllensanierung werden die Fenster der Großen Orangerie bauseits aufgearbeitet. Bisher vorhandene Sonnenschutzelemente wie Folien werden komplett ausgetauscht bzw. erneuert, oder auch an neuem Standort eingebaut. Die Fenster an der Nordseite der Orangerie erhalten eine UV-Schutzfolie. Die Fenster auf der Südseite erhalten eine Sonnenschutzfolie mit einem UV Schutz von mind. 99 %. Der Einbau erfolgt an verschiedenen Fenstertypen und in unterschiedlichen Fensterebenen. Die Arbeiten finden in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haverkamp GmbH
2015-08-14   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, PA 5 Tischlerarbeiten 9. BA (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Für die Sanierung der Hülle von Schloss Charlottenburg werden im neunten Bauabschnitt die Holzfenster der Großen Orangerie umfassend überarbeitet, instandgesetzt und thermisch ertüchtigt. Es handelt sich um verschiedene Fenstertypen wie Einfachfenster, Verbundfenster und Kastenfenster und Türen, die bearbeitet werden. Ein Großteil der Fenster ist kleinteilig gesprosst. Ein Großteil der Fenstertüren ist mit einem Rundbogen abgeschlossen. Vor Baubeginn ist eine Schadens- und Maßnahmenkartierung für jedes … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-14   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, PA 5 – Zimmerer-/Dämmarbeiten BA 9 (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Für die Sanierung der Hülle von Schloss Charlottenburg werden im neunten Bauabschnitt die obersten Geschossdecken der Großen Orangerie gedämmt. Es handelt sich größtenteils um Betondecken und in einem kleinen Teil um eine Holzbalkendecke. Die Decken werden nach dem bauseitigen Ausbau der alten Mineralwolle (KMF), Dielung und Schüttung einschl. Entstaubung vollflächig gedämmt. Zur Ausbildung der gesamten Deckenfläche als Lauf- und Lagerfläche wird eine Rauhspundschalung als Bodenbelag verlegt. Weiterhin … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zimmereihandwerk „Aufbau“ GmbH
2015-08-13   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, PA 5 – Gerüstbauarbeiten 9. BA (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Für die bevorstehende Sanierung der Hülle von Schloss Charlottenburg wird im neunten Bauabschnitt die Große Orangerie innen und außen teileingerüstet. Weiterer Bestandteil des Leistungsverzeichnisses sind Maßnahmen zur Baustelleneinrichtung an der Großen Orangerie. Die Arbeiten finden in einem denkmalgeschützten Gebäude- und Parkbereich statt und sind entsprechend behutsam und substanzschonend auszuführen. Die Baustelleneinrichtung und das Gerüst des 9. Bauabschnittes werden ab Januar 2016 aufgebaut. Das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SAG Serrahner Abbruch- und Gerüstbau GmbH
2015-08-13   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, PA 5 – Abbruch + Dekontamination BA 9 (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Für die Sanierung der Hülle von Schloss Charlottenburg werden im neunten Bauabschnitt, Große Orangerie vorhandene Dielen, Mineralwolldämmung und Schlackeschüttung ausgebaut und entsorgt. Dafür sind entsprechende Schutzmaßnahmen einzubauen (Schleusen, Unterdruckhaltung etc.). Die Arbeiten sind mit Vollschutz durchzuführen. Kontaminierte Materialien sind ordnungsgemäß zu entsorgen. Die Entsorgung ist lückenlos nachzuweisen. Die Arbeiten finden in einem denkmalgeschützten Gebäude- und Parkbereich statt und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: D & S Abbruch & Entsorgungs GmbH
2015-08-13   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, PA 3 – BA 5 Innenausbau (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Im Rahmen des fünften Bauabschnittes der Hüllensanierung von Schloss Charlottenburg sind verschiedene Maßnahmen des Innenausbaus auszuführen. Im Konditorhof des Ostflügels des Alten Schlosses wird bauseits ein Aufzugsschacht mit einer Verbindungsbrücke zum Bestandsgebäude als Pfosten-Riegel-Konstruktion aus Stahl errichtet. Die Innenwände und -decken der zweigeschossigen sind in Trockenbau herzustellen und mit Aluminium-Laminat zu bekleiden. Der Boden der beiden Geschosse in der Verbindungsbrücke sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ABIA Hoch- & Tiefbau GmbH
2015-07-29   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, PA 3 – Sonnenschutzfolien (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Angaben zum Vorhaben: Im Zuge der Hüllensanierung des Schlosses werden die Fenster des Alten Schlosses bauseits aufgearbeitet. Fenster zu Ausstellungsräumen erhalten nach der Aufarbeitung eine Sonnenschutzfolie mit einem UV Schutz von mind. 99 %. Bei den Fenstern handelt sich um Sprossen- und Kastenfenster in verschiedenen Ausführungen. Die Arbeiten finden in einem denkmalgeschützten Gebäude- und Parkbereich statt und sind entsprechend behutsam und substanzschonend auszuführen. Die Maßnahmen sind in drei … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-28   Sanierung Schloss Cecilienhof, VE 21 Baustraße, Rodung, Wegebau (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Herstellen einschl. späterem Rückbau einer Baustraße aus Tragschicht und einem System aus Geozellen. Abräumen von Vegetationsflächen, Aufwuchs und Wurzelwerk. Oberboden abtragen, umsetzen und neu auftragen. Überarbeitung von wassergebundenen Wegen, Pflaster- und Asphaltflächen sowie Grünflächen. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-23   Gerüstbauarbeiten, Raumgerüst Kaisersaal (Staatliches Bauamt Bamberg)
Justizvollzugsanstalt Ebrach, Marktplatz 1, Sanierung des Kaisersaals mit Einbau eines barrierefreien Aufzuges, Raumgerüst und Gerüstbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Söll Gerüstbau GmbH
2015-07-22   Sanierung Schloss Cecilienhof, VE 23 Trockenbau (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Neubau GK-Wände und Decken. Ständerwerk aus Stahlblech, sowie Holz. Beplankung mit GKB- sowie OSB-Platten. Ertüchtigung bestehender Brandwände im Dachgeschoss. Verschluss von Öffnungen in Vorsatzschalen und Unterdecken nach Haustechnik-Installation, Anputzarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Denkmalbau GmbH Ettersburg
2015-07-20   Neugestaltung Plenarsaal mit Konferenzbereich und Nebenräumen im Schloss Schwerin – LV 3341 – Malerarbeiten (Landtag Mecklenburg-Vorpommern)
Das auf einer Insel im Schweriner See gelegene denkmalgeschützte Schweriner Schloss besteht aus 5 Gebäudeflügeln und beherbergt neben dem Landtag Mecklenburg-Vorpommern, das Museum Schloss Schwerin, das Schlosscafé und die Schlosskirche. Der Plenarsaal des Landtages soll in den letztmalig 1969/72 umgebauten Festsaal verlegt werden. Der Auftragsgegenstand umfasst die Malerarbeiten, einschl. eines Schlämmputzes im zukunftigen Plenarsaales und geringfügige Putzarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Malermeister Sylke Meier
2015-07-20   Neugestaltung Plenarsaal mit Konferenzbereich und Nebenräumen im Schloss Schwerin – LV 3175 – Stahlbau V – ZE –... (Landtag Mecklenburg – Vorpommern)
Das auf einer Insel im Schweriner See gelegene denkmalgeschützte Schweriner Schloss besteht aus 5 Gebäudeflügeln und beherbergt neben dem Landtag Mecklenburg-Vorpommern, das Museum Schloss Schwerin, das Schlosscafé und die Schlosskirche. Der Plenarsaal des Landtages soll in den letztmalig 1969/72 umgebauten Festsaal verlegt werden. Der Auftragsgegenstand umfasst die Herstellung eines neuen Erschließungsschachtes, einschl. Stahl-/Stahlbetondecken, massiver Aufzugsschacht und einer Treppenanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MMS Stahl- und Anlagenbau GmbH