2013-11-05   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, Sanitär-/Feuerlöschtechnik (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Im Zusammenhang mit der energetischen Sanierung des Schloss Charlottenburg werden die Trinkwasseranschlüsse erneuert, die bestehenden Feuerlöschsysteme Steigleitung nass demontiert und durch Steigerung trocken ersetzt. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-23   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, 1. BA Hüllensanierung, PA 2 – Maler (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Im Zuge der Hüllensanierung des Schlosses Charlottenburg erhält die Fassade einen Neuanstrich. Die Maßnahme ist in mehrere Planungs- und Bauabschnitte unterteilt. Die Ausschreibung umfasst den Planungsabschnitt 2, den neuen Flügel. Die Fassade besteht größtenteils aus Mauerwerk, mit einem mineralischen Kalkputz versehen, im Erdgeschoss wurde bossierter Nadelputz aufgebracht. Das 1. Obergeschoss ist glatt verputzt. Gestaltungselemente, wie Gesimse, Pilaster sowie Fenstereinfassungen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fuchs + Girke Bau und Denkmalpflege GmbH
2013-10-21   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, 1. BA Hüllensanierung, Heizungsinstallation (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Als wesentlicher Bestandteil der energetischen Sanierung des Schlosses Charlottenburg wird die bestehende Heizungsanlage saniert. Schwerpunkt dieser Sanierung ist die Herstellung einer besseren Regelbarkeit des Gesamtsystems einschließlich der Raumsysteme sowie Maßnahmen zum hydraulischen Abgleich als Voraussetzung für die vorgenannte Maßnahme. Die Leistungen sind insgesamt auf zwei Planungsabschnitte (PA) aufgeteilt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hartmann & Felsmann
2013-10-15   17051 E7 0001 Schloss Mirow 2. BA – Wiederherstellung der historischen Raumfassung Nord- und Südflügel sowie... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Denkmalgeschütztes Schlossgebäude als Museum. Herstellung, Lieferung und Montage von Fenstervorhängen nach historischen Vorbild. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eikboom GmbH
2013-10-08   Schloss Charlottenburg, 1. BA Hüllensanierung, PA1 - Schwachstrominstallation BMA (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Lieferung und Montage von Hardware (Brandmeldezentralen, Melder Leitungen), Programmierung und Vernetzung der Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Chubb Nord-Alarm GmbH & Co. KG
2013-10-08   10540E70003 Schloss Bothmer – Nutzerneutrale Herrichtung/nutzungsspezifischer Ausbau, Los 31 – Tischlerarbeiten... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Schloss Bothmer ist die größte barocke Schlossanlage in Mecklenburg-Vorpommern. Der gesamte Schlosskomplex steht unter Denkmalschutz. Historische Bauteile und Materialien dürfen nicht verändert oder entfernt werden. Notwendige Befestigungen an der Fassade sind im Detail mit dem Bauherrn abzustimmen. Die Sanierung der Schlossanlage ist in mehrere Realisierungsabschnitte aufgeteilt. Die o. a. Leistung ist Bestandteil des 3. Realisierungsabschnitts/1. Bauabschnitt. Es sind die vorhandenen Fassaden nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kerbholz GmbH
2013-10-07   Schloss Charlottenburg, 1. BA Hüllensanierung, PA1 – Regelungstechnik (MSR GLT) (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Als wesentlicher Bestandteil der energetischen Sanierung des Schlosses Charlottenburg wird die Regelungstechnik der Heizungssysteme sowie die der Lüftungssysteme erweitert bzw. erneuert. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-01   Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 555 Elektrotechnik (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 2. Bauabschnitt Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite). Zu Beginn des 19. Jhdts. wurden die Gebäude zu Verwaltungsräumen umgebaut. Hierzu wurden die schrägen Glasfassaden auf der Südseite der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Dornhöfer GmbH
2013-10-01   Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 553a Lüftungstechnik (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 2. Bauabschnitt Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite). Zu Beginn des 19. Jhdts. wurden die Gebäude zu Verwaltungsräumen umgebaut. Hierzu wurden die schrägen Glasfassaden auf der Südseite der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gundermann GmbH
2013-09-27   Schloss Charlottenburg, 1. BA Hüllensanierung, PA1 – Starkstrominstallation (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Als Bestandteil der energetischen Sanierung des Schlosses Charlottenburg sind folgende Maßnahmen für Beleuchtungsanlagen in Teilbereichen vorgesehen: Einbau einer Tageslichtsteuerung und Leuchten mit EVG. Einbau einer Präsenzsteuerung und Leuchten mit EVG. Erneuerung bzw. Erweiterung der Sicherheitsbeleuchtung mit LED Leuchten. Die Leistungen sind insgesamt auf sechs Planungsabschnitte (PA's) aufgeteilt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESKOB Elektroanlagenbau GmbH
2013-09-17   Gesamtsanierung Schloss Babelsberg, 1. BA Hüllensanierung, Restaurierung Zinkgussbauteile Los 2 (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Restaurierung von Zinkgussfialen, -kapitellen und Zinkgussbrüstungen: Demontage, Reinigung, Richten deformierter Teile, Nachguß von Fehlstellen, Anstrich, Montage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ostmann & Hempel Restaurierung und Handwerk GmbH
2013-09-16   17051 E7 0001 Schloss Mirow 2. BA - Wiederherstellung der historischen Raumfassung Nord- und Südflügel sowie... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Denkmalgeschütztes Schlossgebäude als Museum Herstellung, Lieferung und Montage von Innenleuchten für die Ausstellungsräume, den Kassenbereich und Erschließungszonen (Treppenhaus, WC- und Aufzugsbereich) aus Mineralwerkstoff und LED-Bestückung. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-03   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, PA 2 -Bauhaupt 3. BA (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Angaben zum Vorhaben: Die Sanierung der Hülle von Schloss Charlottenburg umfasst die Überarbeitung der kompletten Putzfassaden. Im 3. Bauabschnitt (Westflügel Neuer Flügel) werden dabei sämtliche Flächen zunächst kartiert und anschließend in Abstimmung mit der Denkmalpflege und dem Bauherrn instandgesetzt und repariert. Dabei werden Mauerwerksreparaturen, Putzsicherungen, Neuverputz sowie Erneuerung von Gesimskonstruktionen durchgeführt. Weiterhin werden Teile der Verblechungen (Fensterverdachungen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fuchs + Girke Bau und Denkmalpflege GmbH
2013-08-28   Gesamtsanierung Schloss Babelsberg, 1. BA Hüllensanierung, Instandsetzung Blaue Terrasse (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
kleinteilige Abbrucharbeiten (Deckenkonstruktion, Beton); Demontage mehrlagige Bitumendachabdichtung (Notdach); Herstellung neue Betondecke und Außenwand; Herstellung neuer Terrassenaufbau aus Betonabgleich/ Wärmedämmung (Schaumglas) und mehrlagiger Bitumenabdichtung; Traufabdeckung in Titanzink Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: L & P Bau GmbH
2013-08-27   Gesamtsanierung Schloss Babelsberg, 1. BA Hüllensanierung, Tischlerarbeiten Fenster/Außentüren - Los 2 (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Restaurierung/ Instandsetzung/ Neubau von Holzfenstern und Außentüren des 2. Bauabschnittes. Später hinzugefügte Aufdopplungen der Fenster werden zurückgebaut. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werkstätten für Denkmalpflege Poznan Z...
2013-08-14   Gesamtsanierung Schloss Babelsberg, Hüllensanierung, Restaurierung Eisengussgeländer Terrassen (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Die eingelagerten Gusseisengeländer der Terrassen von Schloss Babelsberg aus der Zeit um 1845 bestehen aus Bodenschiene, Ausfachung und Handlauf. Diese Konstruktion wurde ineinandergesteckt und mittels Laschen im Sandsteinsockel befestigt. Die Bestandsbauteile sind stark korodiert, haben Fehlstellen / Ausbrücke / Risse und Verformungen. Die Wiederaufstellung der historischen Konstruktion ist vorgegeben. Hierfür sind folgende Maßnahmen erforderlich: Reinigung aller Bauteile, Risse/Lunker schließen, Fügen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ostmann & Hempel Restaurierung und Handwerk GmbH
2013-07-16   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, PA 2 - Maler (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Im Zuge der Hüllensanierung des Schlosses Charlottenburg erhält die Fassade einen Neuanstrich. Die Maßnahme ist in mehrere Planungs- und Bauabschnitte unterteilt. Die Ausschreibung umfasst den Planungsabschnitt 2, den neuen Flügel. Die Fassade besteht größtenteils aus Mauerwerk, mit einem mineralischen Kalkputz versehen, im Erdgeschoss wurde bossierter Nadelputz aufgebracht. Das erste Obergeschoss ist glatt verputzt. Gestaltungselemente, wie Gesimse, Pilaster sowie Fenstereinfassungen und … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-14   Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 554 Techn. Dämmung (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 2. Bauabschnitt Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite). Zu Beginn des 19. Jhdts. wurden die Gebäude zu Verwaltungsräumen umgebaut. Hierzu wurden die schrägen Glasfassaden auf der Südseite der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISO-Basaran
2013-07-14   Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 518 Trockenbau (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 2. Bauabschnitt Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite). Zu Beginn des 19. Jhdts. wurden die Gebäude zu Verwaltungsräumen umgebaut. Hierzu wurden die schrägen Glasfassaden auf der Südseite der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HWB Handwerksbau GmbH
2013-07-14   Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 551 Heizungstechnik (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 2. Bauabschnitt Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite). Zu Beginn des 19. Jhdts. wurden die Gebäude zu Verwaltungsräumen umgebaut. Hierzu wurden die schrägen Glasfassaden auf der Südseite der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Steingaß GmbH
2013-07-14   Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 553 Lüftungstechnik (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 2. Bauabschnitt Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite). Zu Beginn des 19. Jhdts. wurden die Gebäude zu Verwaltungsräumen umgebaut. Hierzu wurden die schrägen Glasfassaden auf der Südseite der … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-14   Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 512 Natursteinarbeiten (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 2. Bauabschnitt Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite). Zu Beginn des 19. Jhdts. wurden die Gebäude zu Verwaltungsräumen umgebaut. Hierzu wurden die schrägen Glasfassaden auf der Südseite der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pfannenstein
2013-07-14   Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 552 Sanitärtechnik (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 2. Bauabschnitt Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite). Zu Beginn des 19. Jhdts. wurden die Gebäude zu Verwaltungsräumen umgebaut. Hierzu wurden die schrägen Glasfassaden auf der Südseite der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sanitärzentrum Kemmer
2013-07-14   Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 511 Rohbau 2BA (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 2. Bauabschnitt Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite). Zu Beginn des 19. Jhdts. wurden die Gebäude zu Verwaltungsräumen umgebaut. Hierzu wurden die schrägen Glasfassaden auf der Südseite der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Franken GmbH
2013-07-12   Schloss Charlottenburg , Hüllensanierung, Metallrestaurierung (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Die Fenster des gesamten Obergeschosses sind mit Ausnahme des Mittelrisalits mit Brüstungsgittern ausgestattet. Die Gitterkonstruktion besteht alternierend aus zwei symmetrisch gebildeten Motiven aus Flachstahl und Bandelwerk und ist farbig gefasst. Auf die Gitterkonstruktion sind vergoldete Zierelemente vermutlich aus Gusseisen aufgesetzt. Die Altane auf der Nord und Südfassade des Mittelrisalits sind mit durchgehenden Geländern ausgestattet. Das Geländer besteht jeweils aus 13 Segmenten. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haber & Brandner GmbH
2013-07-05   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, PA 2 - Schadstoffe 3. BA (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Für die bevorstehende Sanierung der Hülle von Schloss Charlottenburg werden im dritten Bauabschnitt (Neuer Flügel) vorhandene Dielen und Mineralwolledämmung (KMF) ausgebaut und entsorgt. Dafür sind entsprechende Schutzmaßnahmen einzubauen (Schleusen, Unterdruckhaltung etc.). Die Arbeiten sind mit Vollschutz durchzuführen. Kontaminierte Materialien sind ordnungsgemäß zu entsorgen. Die Entsorgung ist lückenlos nachzuweisen. Die Arbeiten finden in einem denkmalgeschützten Gebäude- und Parkbereich statt und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSA GmbH Brandschaden und Asbestsanierung
2013-07-04   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg,Hüllensanierung,PA 1 - Heizungsinstallation (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Als wesentlicher Bestandteil der energetischen Sanierung des Schlosses Charlottenburg wird die bestehende Heizungsanlage saniert. Schwerpunkt dieser Sanierung ist die Herstellung einer besseren Regelbarkeit des Gesamtsystems einschließlich der Raumsysteme sowie Maßnahmen zum hydraulischen Abgleich als Voraussetzung für die vorgenannte Maßnahme. Die Leistungen sind insgesamt auf zwei Planungsabschnitte (PA) aufgeteilt. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-03   Neues Palais, Sanierung Sockelgeschoss, Metallbau- und Korrosionsschutzarbeiten Einfriedung (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Instandsetzung Bestandsgitter, Gittertore, Umwehrungen, Fenstergitter, Lüftungselemente (motorisch), Ankerelemente (Los-Fest-Flansch-Konstruktion). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fuchs + Girke GmbH
2013-07-02   Gesamtinstandsetzung Residenzschloss Weimar "Restauratorische Fachplanungen" (Klassik Stiftung Weimar)
Die Klassik Stiftung Weimar beabsichtigt, über einen Zeitraum von etwa 10 Jahren das Weimarer Residenzschloss umfassend instand zu setzen und zukünftig zur neuen Mitte der Klassik Stiftung auszubauen. Das Bauensemble zählt zu den bedeutendsten Bauten der Residenzkultur und gehört zur UNESCO-Welterbestätte "Klassisches Weimar". Auf Grundlage der Welterbekonvention wird größter Wert auf die Wahrung von Integrität und Authentizität des Denkmals sowie die denkmalgerechte Instandsetzung gelegt. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Stenzel & Taubert GbR /Christoph...
2013-07-02   Neues Palais, Sanierung Sockelgeschoss, Abbruch- und Rückbauarbeiten (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Ausbau und Entsorgung von Natursteinunterbau und Abdichtungen, Ortbetonstürzen und -decken, Mauerwerks- auflagern, Rabbitzunterdecken, Innenwänden und -Türen, Schächten, Keller- und Umgangstreppen, Besucher-WC, Arbeiten nach den Richtlinien der Schutzmaßnahmen für Tätigkeiten im kontaminierten Bereich Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GAS Gesellschaft für Abfallservice mbH
2013-06-21   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, Bauhauptarbeiten (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Instandsetzung der Fassade, Mauerwerksreparatur, Putz- und Stuckarbeiten, Klempnerarbeiten Ansicht der Beschaffung »
2013-06-03   Schloss Charlottenburg, 1.BA Hüllensanierung, PA 1 – Schadstoffsanierung (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Für die bevorstehende energetische Sanierung des Schlosses Charlottenburg müssen die Heizungsleitungen neu wärmegedämmt werden. Dazu ist als vorgezogene Maßnahmen die Demontage der vorhandenen Wärmedämmung notwendig. Die Dämmungen der Heizungszuleitungen sind schadstoffbelastet (KMF und PAK) und müssen insofern mit der Errichtung von Schwarz- und Weißbereichen einschließlich Schleusen vorschriftsgemäß demontiert und entsorgt werden. Im Zusammenhang mit dieser Maßnahme wird eine Lüftungsanlage, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSR Schadstoffsanierung Rostock GmbH
2013-05-30   Schloss Charlottenburg, 1.BA Hüllensanierung, Natursteinrestaurierung (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Instandsetzung Natursteinelemente der Fassade (Gesimse, Pilaster, Kapitelle, Fensterverdachungen), Konstruktive Sanierung Balkone. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bamberger Natursteinwerk Hermann-Graser GmbH
2013-05-24   Neues Palais, Unteres Fürstenquartier, Kopie einer Goldtresse (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Das Neue Palais liegt in der Landeshauptstadt Potsdam, am westlichen Ende des Parkes Sanssouci. Friedrich II. ließ 1763 bis 1769 das Neue Schloß durch die Baumeister Johann Gottfried Büring und Carl von Gontard zu einem Gästeschloß errichten. Die ursprüngliche Gestaltung der Anlage wurde 1766 durch die Communes, Wirtschaftsgebäude in Form prächtiger Pavillonbauten mit Kuppeln, langen Flügeln und Remisenhöfen, erweitert, für die Jean Laurent Le Geay und Carl von Gontard verantwortlich zeichneten. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herrn Volker Illigmann
2013-05-23   29224 Friedrich-Ebert-Gymnasium, GWGG-292, 361 - Bodenbelagarbeiten; 341 - Maler-, Lackier- u. Tapezierarbeiten; 301... (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Sanierung eines denkmalgeschützten Schul- und Veranstaltungsgebäudes Fachlose: 361 - Bodenbelagarbeiten; 341 - Maler-, Lackier- u. Tapezierarbeiten; 301 - Rolladenarbeiten; 271 - Tischlerarbeiten Die Arbeiten werden durch das Denkmalamt begleitet. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-23   29224 Friedrich-Ebert-Gymnasium, GMH-010, 411-Sanitär-Heizungsarbeiten; 751-Lüftungs-nutzerspezifische Anlagen;... (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Sanierung eines denkmalgeschützten Schul- und Veranstaltungsgebäudes Fachlose: 411-Sanitär-Heizungsarbeiten; 751-Lüftungs-nutzerspezifische Anlagen; 531-Starkstromanlagen-Fernmelde-und Infomationstechnische Anlagen; 701-Gebäudeautomation Die Arbeiten werden durch das Denkmalamt begleitet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horst Jeske Sanitär- und Heizungsbau IBA-Ingenieurbüro für Automation GmbH THOMAS Elektro Hamburg GmbH Wesemann GmbH Laboreinrichtungen
2013-05-23   29224 Friedrich-Ebert-Gymnasium, GWGG-287, 761 - Erweiterte Rohbauarbeiten; 241 - Fliesen- und Plattenarbeiten; 391... (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Sanierung eines denkmalgeschützten Schul- und Veranstaltungsgebäudes Fachlose: 761 - Erweiterte Rohbauarbeiten; 241 - Fliesen- und Plattenarbeiten; 391 - Trockenbauarbeiten Die Arbeiten werden durch das Denkmalamt begleitet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B. Rahmann Bauunternehmung GmbH Fliesenlegerbetrieb Fred Schönrath KAEFER Construction GmbH Innenausbau Hamburg
2013-05-17   Neues Palais, Hauptkuppel, Metallrestaurierung, Restaurierung Kuppelbekrönung (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Restaurierung und Vergoldung der Kuppelbekrönung der Hauptkuppel des Neuen Palais, bestehend aus einer Figurengruppe mit Kissen und Krone, einschließlich der Schleifenbänder an Postament und Postamentbasis. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-14   Natursteinarbeiten Fassade Forum Vogelsang (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Die vogelsang ip GmbH betreibt den Umbau der von den Nationalsozialisten errichteten Ordensburg Vogelsang zu einem internationalen Informations-, Ausstellungs- und Bildungszentrum Vogelsang IP (Internationaler Platz) im Nationalpark Eifel. Das Gebäudeensemble um den Adlerhof, heute bezeichnet als das Forum Vogelsang, stellt darin das Initialprojekt des Standortes dar und soll wegweisend sein für die Entwicklung dieses besonderen Ortes und den Umgang mit diesem Baudenkmal und ehemaligem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Naturstein R. Seelig
2013-05-08   Gesamtsanierung Schloss Babelsberg, 1. BA Hüllensanierung, Neubau Stahl-Glas-Fenster /-Türen (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Neubau von Stahl-Glas-Fenstern und Türen als innere Aufdopplungen vor Bestandsfenstern bzw. Türen. Teilweise im Sturzbereich mit Segmentbögen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metallbau Meyer & Sohn GmbH & Co. KG
2013-05-07   29224 Friedrich-Ebert-Gymnasium, GWGG-291, 311 - Metallbauarbeiten GWGG-291 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Sanierung eines denkmalgeschützten Schul- und Veranstaltungsgebäudes Fachlos: 311 - Metallbauarbeiten Ansicht der Beschaffung »
2013-04-30   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, 1. BA Hüllensanierung, PA2 - Tischlerarbeiten Los 1 bis Los 3 (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Angaben zum Vorhaben: Für die bevorstehende Sanierung der Hülle von Schloss Charlottenburg werden im zweiten und dritten Bauabschnitt (beides Neuer Flügel) die Holzfenster instandgesetzt. Es handelt sich in der Mehrzahl um 2-teilige Schiebefenster aus dem Jahr 1957 mit Isoliersparverglasung. Des Weiteren sind 2-flügelige Drehflügelfenstertüren mit feststehendem Rundbogenoberlicht sowie 2-flügelige Kippflügelfenster vorhanden. Alle Fensterflügel sind kleinteilig sprossiert (Scheibengrößen ca. 30/ 30 cm). … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holzwerkstatt Potsdam
2013-04-30   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, 1. BA Hüllensanierung, PA2 - Dachdecker- und Klempnerarbeiten (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Im Zuge der Hüllensanierung des Schlosses Charlottenburg wird das Dach neu gedeckt. Die Hauptmaßnahme der Dachdeckarbeiten ist die Neueindeckung der Dachflächen mit einer Biberschwanz-Kronendeckung unter Beibehaltung des Dachstuhls und der Dachform sowie die Herstellung der Entwässerung inklusive aller Verblechungsarbeiten an den Traufgesimsen. Die Entwässerung des Daches ist als Sonderkonstruktion dem Bestand nachzuempfinden. Die Haupttragkonstruktion des Daches ist aus Stahlträgern, alle 2 bis 7 m, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alaj Dachbau KG
2013-04-24   Sanierung der ehemaligen Bundeswertpapierverwaltung (Stadt Bad Homburg v.d.Höhe - Der Magistrat - Fachbereich Recht - Vergabestelle -)
Sanierung BWPV; Gewerke: Innentüren (Holz), Trockenbau u. Außenwandbekleidungen innen (Dämmung, Putz, Maler), Fußbodenbeläge, Erneuerung Gussasphaltestrich, Metallbau/Schlosser. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baudekoration Henritzi GmbH Fußbodentechnik Schöbel Leue & Niebuhr GmbH Pötzl Asphalt Bau GmbH Schreinerei Peters GmbH & Co. KG