2012-10-05   Sanierung Rathaus am Markt Tübingen (Denkmal) - Dachabdichtungsarbeiten (Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Hochbau)
Sanierung und Umbau des historischen Rathauses, Am Markt 1/1, Tübingen. (Kulturdenkmal). Sanierung der haustechnischen Anlagen, Sanierung Brandschutz und Rettungswege, in Teilbereichen Veränderung der inneren Struktur. Restaurierung der historisch bedeutenden Räume und der Marktplatz-Fassade. Bruttorauminhalt 18 281 m³. Brutto-Grundfläche 4 520 m². Netto-Grundfläche 2 762 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JC Bedachungen
2012-10-05   Sanierung Rathaus am Markt Tübingen (Denkmal) - Starkstromanlagen (Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Hochbau)
Sanierung und Umbau des historischen Rathauses, Am Markt 1/1, Tübingen. (Kulturdenkmal). Sanierung der haustechnischen Anlagen, Sanierung Brandschutz und Rettungswege, in Teilbereichen Veränderung der inneren Struktur. Restaurierung der historisch bedeutenden Räume und der Marktplatz-Fassade. Bruttorauminhalt 18 281 m³. Brutto-Grundfläche 4 520 m². Netto-Grundfläche 2 762 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hans Eisele GmbH
2012-10-05   Sanierung Rathaus am Markt Tübingen (Denkmal) - Holzfenster (Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Hochbau)
Sanierung und Umbau des historischen Rathauses, Am Markt 1/1, Tübingen. (Kulturdenkmal). Sanierung der haustechnischen Anlagen, Sanierung Brandschutz und Rettungswege, in Teilbereichen Veränderung der inneren Struktur. Restaurierung der historisch bedeutenden Räume und der Marktplatz-Fassade. Bruttorauminhalt 18 281 m³. Brutto-Grundfläche 4 520 m². Netto-Grundfläche 2 762 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fenster- und Türenbau Prehl GmbH
2012-10-05   Sanierung Rathaus am Markt Tübingen (Denkmal) - Trockenbauarbeiten (Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Hochbau)
Sanierung und Umbau des historischen Rathauses, Am Markt 1/1, Tübingen. (Kulturdenkmal). Sanierung der haustechnischen Anlagen, Sanierung Brandschutz und Rettungswege, in Teilbereichen Veränderung der inneren Struktur. Restaurierung der historisch bedeutenden Räume und der Marktplatz-Fassade. Bruttorauminhalt 18 281 m³. Brutto-Grundfläche 4 520 m². Netto-Grundfläche 2 762 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bohle Innenausbau GmbH & Co KG Bohle Innenausbau GmbH & Co. KG
2012-10-05   Sanierung Rathaus am Markt Tübingen (Denkmal) - Wärmeversorgungsanlagen (Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Hochbau)
Sanierung und Umbau des historischen Rathauses, Am Markt 1/1, Tübingen. (Kulturdenkmal). Sanierung der haustechnischen Anlagen, Sanierung Brandschutz und Rettungswege, in Teilbereichen Veränderung der inneren Struktur. Restaurierung der historisch bedeutenden Räume und der Marktplatz-Fassade. Bruttorauminhalt 18 281 m³. Brutto-Grundfläche 4 520 m². Netto-Grundfläche 2 762 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RME Gebäudetechnik Jena GmbH
2012-10-05   Sanierung Rathaus am Markt Tübingen (Denkmal) - Putz- und Stuckarbeiten (Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Hochbau)
Sanierung und Umbau des historischen Rathauses, Am Markt 1/1, Tübingen. (Kulturdenkmal). Sanierung der haustechnischen Anlagen, Sanierung Brandschutz und Rettungswege, in Teilbereichen Veränderung der inneren Struktur. Restaurierung der historisch bedeutenden Räume und der Marktplatz-Fassade. Bruttorauminhalt 18 281 m³. Brutto-Grundfläche 4 520 m². Netto-Grundfläche 2 762 m². Ansicht der Beschaffung »
2012-10-05   Sanierung Rathaus am Markt Tübingen (Denkmal) - Metallbauarbeiten (Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Hochbau)
Sanierung und Umbau des historischen Rathauses, Am Markt 1/1, Tübingen (Kulturdenkmal). Sanierung der haustechnischen Anlagen, Sanierung Brandschutz und Rettungswege, In Teilbereichen Veränderung der inneren Struktur. Restaurierung der historisch bedeutenden Räume und der Marktplatz-Fassade. Bruttorauminhalt 18 281 m³. Brutto-Grundfläche 4 520 m². Netto-Grundfläche 2 762 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stahl- und Metallbau Bacher GmbH
2012-10-05   Sanierung Rathaus am Markt Tübingen (Denkmal) - Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Hochbau)
Sanierung und Umbau des historischen Rathauses, Am Markt 1/1, Tübingen (Kulturdenkmal). Sanierung der haustechnischen Anlagen, Sanierung Brandschutz und Rettungswege, In Teilbereichen Veränderung der inneren Struktur. Restaurierung der historisch bedeutenden Räume und der Marktplatz-Fassade. Bruttorauminhalt 18 281 m³. Brutto-Grundfläche 4 520 m². Netto-Grundfläche 2 762 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RME Gebäudetechnik Jena GmbH
2012-10-02   10540E70001 Schlossanlage Bothmer, Baumpflege und Sicherungsmaßnahmen 12E0274S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Baumpflegemaßnahmen zur Sicherung des barocken Baumbestandes, Wiederherstellung der Verkehrssicherheit unter der Maßgabe der Annäherung an ein einheitliches Alleenbild. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Norbert Bühner Baumpflege e.K.
2012-09-27   Sanierung und Neubau eines denkmalgeschützten Bahnhofsgebäudes - Tischlerarbeiten und Innentüren (Bahnhof GmbH Bad Homburg v.d.Höhe)
Umbau und Neugestaltung des denkmalgeschützten Bahnhofgebäudes Tischlerarbeiten und Innentüren. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-26   10187E70003 Schloss Ludwigslust, 4. BA, 2. Teil-EW, GI Innen 1. RA, Starkstrom- und Beleuchtungstechnik 12E0278S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Ausgeschreiben werden die Bau- und Restaurierungsleistungen im Schloss Ludwigslust. Mit dem Los "Starkstromtechnik" werden im genannten Bereich die vorhandenen — Stromverteilungen, — Leitungsnetze, — Notbeleuchtunge, — Dali-Lichtsteuereung, — Ausstellungsbeleuchtung, — Datennetz saniert/erweitert/neu errichtet und an die vorhandenen Anlagen im Schloss zu einem einheitlichen System verbunden. Das denkmalgeschützte Schloss wurde 1772 bis 1778 als fürstliche Residenz von Mecklenburg-Schwerin errichtet. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektrotechnik Behrendt GmbH
2012-09-17   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 1. Bauabschnitt, Schreinerarbeiten 6 (Erzdiözese München und Freising)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1 695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 1. Bauabschnitts: Schreinerarbeiten 6. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmidt Innenausbau GmbH
2012-08-21   Sanierung und Neubau Bahnhofgebäude (Stadt Bad Homburg v.d.Höhe Der Magistrat Fachbereich Zentrale und Regionale Aufgaben -Vergabestelle-)
Liegenschaft Sanierung und Neubau Bahnhofgebäude. Maßnahme Sanierung und Neubau. Leistung Metallbau innen/Schlosserarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Das Verfahren wurde aufgehoben (17 Abs. 1...
2012-08-16   17051E70001 Schloß Mirow, 1.+2. BA, hist. Raumf., Außenanlagen Schlossbereich, 12E0238S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Barockschloss. Angrenzende Außenanlagen um das Schlossgebäude herum, Wegebau, Tiefbau, Pflanzarbeiten mit Entwicklungspflege, technische Infrastruktur (Beleuchtung, Senkelektrant), Buchsbaumhecke als Einfassung, Anschluss Regenfallrohre an Grundleitung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr.-Ing. H. Völkmann GmbH
2012-08-10   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 1. Bauabschnitt, Schreinerarbeiten 5 (Schränke) (Erzdiözese München und Freising)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 1. Bauabschnitts: Schreinerarbeiten 5 (Schränke). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schreinerei Gerhard Reisinger Innenausbau
2012-08-10   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 1. Bauabschnitt, Bodenbelagsarbeiten (Lino) (Erzdiözese München und Freising)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1 695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 1. Bauabschnitts: Bodenbelagsarbeiten (Lino). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fussbodenbau Curcic GmbH
2012-08-10   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 1. Bauabschnitt, WC-Trennwände (Erzdiözese München und Freising)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1 695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 1. Bauabschnitts: WC-Trennwände. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Röhl GmbH
2012-08-10   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 1. Bauabschnitt, Parkettarbeiten (Erzdiözese München und Freising)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 1. Bauabschnitts: Parkettarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Köhlers Parkettstudio
2012-08-07   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 54B Technische Dämmung (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISO-Basaran GmbH
2012-07-31   Bahnhof GmbH, Sanierung und Neugestaltung des denkmalgeschützten Bahnhofgebäudes (Bahnhof GmbH Bad Homburg v.d.Höhe)
Bahnhof GmbH; Sanierung und Neugestaltung des denkmalgeschützten Bahnhofgebäudes; Neubau Blechdächer. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-23   Bahnhof GmbH, Sanierung und Neubau Bahnhofsgeäude - Ziegelfassade + Schornstein (Bahnhof GmbH Bad Homburg v.d.Höhe)
Bahnhof GmbH; Sanierung und Neubau Bahnhofsgebäude; Ziegelfassade und Schornstein (2 Lose). Ansicht der Beschaffung »
2012-07-20   17051E70001 Schloß Mirow, 1.+2. BA, hist. Raumf., Tischlerarbeiten Ausstellungsbereich, 12E0213S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Barockschloß mit Rokoko-Ausstattung des 18. Jahrhunderts als Museum. Herstellung und Einbau eines Empfangstresens mit Kassenfunktion und Sicherheitszentrale unter der Verarbeitung von Mineralwerkstoff (Corian o. glw.), Anfertigung einer Teeküche (ohne Elektrogeräte), Bau eines Bettgestells für die Alkovennische. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Udo Pohlmann
2012-07-19   17051E70001 Schloß Mirow 2.BA Wiederherstellung der historischen Raumfassung, Raumaustatter - Wandbespannung 12E0214S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Barockschloß mit Rokoko-Ausstattung des 18. Jahrhunderts als Museum ca. 350 qm Wiederherstellung von Wandbespannungen nach originalem Vorbild, Lieferung und Einbau der Unterbespannung aus Molton oder Makulaturpapier auf Leinwand, incl. neue Spannleisten unter Verwendung von Altmaterial, Anbringung von nachgefertigten bzw. original vorhandenen Textiltapeten aus Leinen und Seide, Möbelbezug aus Seidendamast für ein Sofa und zwei Armlehnstühle. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-16   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 1. Bauabschnitt, Malerarbeiten 2 (Innenanstrich) (Erzdiözese München und Freising)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1 695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 1. Bauabschnitts: Malerarbeiten 2 (Innenanstrich). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hydro-Tech
2012-07-16   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 1. Bauabschnitt, Fliesenarbeiten (Erzdiözese München und Freising)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 1. Bauabschnitts: Fliesenarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bockelmann Fliesen
2012-07-09   Umbau und Sanierung ehemaliges Amtsgerichtsgebäude zur Staatlichen Studienakademie Plauen (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Niederlassung Zwickau, PBA)
Gegenstand des Auftrages ist der Umbau, die Sanierung sowie die Erweiterung des ehemaligen Amtsgerichtsgbäudes in Plauen, Amtsberg 6/10. Die Nutzfläche beträgt; ca. 2 300 m. Das Objekt steht seit 2007 leer. Es wurde als Amtsgericht errichtet und ist ein Kulturdenkmal gemäß § 2 Sächs. DSchG. Ziel ist es, in das bestehende Gebäude die Räumlichkeiten der Staatlichen Studienakademie Plauen (ca. 400 Studenten) unterzubringen. Hierzu gehören Seminarräume, PC- und Sprachkabinette, Büros, Labore (z.B. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: studioinges Architektur und Städtebau,...
2012-06-25   Rohbauarbeiten Forum Vogelsang (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Link zu Vergabeunterlagen: www.evergabe.nrw.de/VMP/Center. Die vogelsang ip GmbH betreibt den Umbau der von den Nationalsozialisten errichteten Ordensburg Vogelsang zu einem internationalen Informations-, Ausstellungs- und Bildungszentrum Vogelsang IP (Internationaler Platz) im Nationalpark Eifel. Das Gebäudeensemble um den Adlerhof, heute bezeichnet als das Forum Vogelsang, stellt darin das Initialprojekt des Standortes dar und soll wegweisend sein für die Entwicklung dieses besonderen Ortes und den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rudi Henn Bauunternehmung
2012-06-13   Bahnhof GmbH (Bahnhof GmbH Bad Homburg v.d.Höhe)
Bahnhof GmbH; Sanierung und Neugestaltung des denkmalgeschützten Bahnhofgebäudes; Stahltüren und Stahlzargen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Held Metallwaren GmbH & Co. KG
2012-06-12   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 1. Bauabschnitt, Schreinerarbeiten 4 (Holztüren) (Erzdiözese München und Freising)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 1. Bauabschnitts: Schreinerarbeiten 4 (Holztüren). Ansicht der Beschaffung »
2012-06-12   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 1. Bauabschnitt, Schlosserarbeiten (Erzdiözese München und Freising)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 1. Bauabschnitts: Schlosserarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lindner
2012-05-31   29224 Friedrich-Ebert-Gymnasium, GWGG-098, 261 - Fensterbauarbeiten (GWG Gewerbe, Gesellschaft für Kommunal- und Gewerbeimmobilien mbH)
Sanierung eines denkmalgeschützten Schulgebäudes - die Arbeiten werden vom Denkmalschutzamt begleitet. Fachlos: 261 Fensterbauarbeiten. Demontage von Kunststofffenster und Einbau von Holzfenstern mit echter Sprossenteilung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebr. O. u. H. Müller
2012-05-30   29224 Friedrich-Ebert-Gymnasium, GWGG-172, 121 - Rohbauarbeiten Fassade (GWG Gewerbe, Gesellschaft für Kommunal- und Gewerbeimmobilien mbH)
Sanierung eines denkmalgeschützten Schulgebäudes. Fachlos: 121 – Rohbauarbeiten Fassade. Sanierung der Mauerwerksfassade und Fugensanierung, Gerüstbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Peter Walz Nachf. Naturst. GmbH
2012-05-21   10187 E7 0003 Schloss Ludwigslust, 4.BA Innensanierung, 2.Teil-EW-Bau, 1.RA, Restaurierung Gold-Weiß-Fassungen (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Restaurierung von Gold-Weiß-Fassungen auf Stuckprofilen, Holztäfelungen und Pappmaché incl. Festigungen, Aufkittungen, Goldretuschen, Vergoldungen, Bronzeabnahmen. Die Leistungen sind im Ostflügel, 1. und 2. Obergeschoss auszuführen. Die Räume werden als Museum genutzt. Der Leistungsumfang betrifft die Decken-, Gesims- und Wandprofile aus Stuck, alle Paneele, Täfelungen, Türen, Fensterfutter, Blendrahmen usw. sowie die Restaurierung und zum Teil Neuvergoldung von Kamingittern aus Kupferblech. Es ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neumühler Bauhütte GmbH
2012-05-16   Sanierung Rathaus am Markt Tübingen (Denkmal) - Demontage Elektroinstallation, Installation Baustromanlage + -beleuchtg (Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Hochbau)
Sanierung und Umbau des historischen Rathauses, Am Markt 1/1, Tübingen. (Kulturdenkmal). Sanierung der haustechnischen Anlagen, Sanierung Brandschutz und Rettungswege, in Teilbereichen Veränderung der inneren Struktur. Restaurierung der historisch bedeutenden Räume und der Marktplatz-Fassade. Bruttorauminhalt 18 281 m³. Brutto-Grundfläche 4 520 m². Netto-Grundfläche 2 762 m². Ansicht der Beschaffung »
2012-05-16   Sanierung Rathaus am Markt Tübingen (Denkmal) - Demontage Heizung-, Lüftungs-, Sanitärinstallationen (Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Hochbau)
Sanierung und Umbau des historischen Rathauses, Am Markt 1/1, Tübingen (Kulturdenkmal) Sanierung der haustechnischen Anlagen, Sanierung Brandschutz und Rettungswege, in Teilbereichen Veränderung der inneren Struktur. Restaurierung der historisch bedeutenden Räume und der Marktplatz-Fassade. Bruttorauminhalt 18 281 m³. Brutto-Grundfläche 4 520 m². Netto-Grundfläche 2 762 m². Ansicht der Beschaffung »
2012-05-16   Sanierung Rathaus am Markt Tübingen (Denkmal) - Gerüstbau (Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Hochbau)
Sanierung und Umbau des historischen Rathauses, Am Markt 1/1, Tübingen. (Kulturdenkmal). Sanierung der haustechnischen Anlagen, Sanierung Brandschutz und Rettungswege, in Teilbereichen Veränderung der inneren Struktur. Restaurierung der historisch bedeutenden Räume und der Marktplatz-Fassade. Bruttorauminhalt 18 281 m³. Brutto-Grundfläche 4 520 m². Netto-Grundfläche 2 762 m². Ansicht der Beschaffung »
2012-05-16   Sanierung Rathaus am Markt Tübingen (Denkmal) - Holzbauarbeiten (Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Hochbau)
Sanierung und Umbau des historischen Rathauses, Am Markt 1/1, Tübingen (Kulturdenkmal). Sanierung der haustechnischen Anlagen, Sanierung Brandschutz und Rettungswege, in Teilbereichen Veränderung der inneren Struktur. Restaurierung der historisch bedeutenden Räume und der Marktplatz-Fassade. Bruttorauminhalt 18 281 m³. Brutto-Grundfläche 4 520 m². Netto-Grundfläche 2 762 m². Ansicht der Beschaffung »
2012-05-16   Sanierung Rathaus am Markt Tübingen (Denkmal) - Rohbauarbeiten (Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Hochbau)
Sanierung und Umbau des historischen Rathauses, Am Markt 1/1, Tübingen (Kulturdenkmal). Sanierung der haustechnischen Anlagen, Sanierung Brandschutz und Rettungswege, in Teilbereichen Veränderung der inneren Struktur. Restaurierung der historisch bedeutenden Räume und der Marktplatz-Fassade. Bruttorauminhalt 18 281 m³. Brutto-Grundfläche 4 520 m². Netto-Grundfläche 2 762 m². Ansicht der Beschaffung »
2012-05-14   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 1. Bauabschnitt, Trockenbauarbeiten 2 (Erzdiözese München und Freising)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 1. Bauabschnitts: Trockenbauarbeiten 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siegfried Hecher
2012-05-14   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 1. Bauabschnitt, Naturwerksteinarbeiten (Erzdiözese München und Freising)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 1. Bauabschnitts: Naturwerksteinarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Görner
2012-05-14   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 1. Bauabschnitt, Malerarbeiten 1 (Außenanstrich) (Erzdiözese München und Freising)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 1. Bauabschnitts: Malerarbeiten 1 (Außenanstrich). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ASM Maltechnik
2012-05-09   17051 E7 0001 Schloss Mirow, 2. BA, Wiederherstellung hist. Raumfassung, Restaurierung hist. Kachelöfen, 12E0066S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Barockschloß mit Rokoko-Ausstattung des 18. Jh. Restaurierung der vorhandenen historischen Kachelöfen und einer Kamin-Einfassung im 2. BA. Restaurierungskonzept für 1 weißen Aufsatzofen, 1 grün-weißen Fayence-Aufsatzofen, 1 braun-schwarzen Kachelofen, 1 blau-weißen Aufsatzofen, 1 Marmor-Kamin siehe Anlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALTERNA Kontor f. antike Kachelöfen
2012-05-03   Sanierung und Neugestaltung des denkmalgeschützten Bahnhofgebäudes-Putzarbeiten (Bahnhof GmbH Bad Homburg v.d.Höhe)
Umbau und Neugestaltung des denkmalgeschützten Bahnhofgebäudes-Putzarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-03   Bahnhof GmbH, Sanierung und Neugestaltung Bahnhofsgebäude - Estricharbeiten (Bahnhof GmbH Bad Homburg v.d.Höhe)
Bahnhof GmbH, Sanierung und Neubau Bahnhofsgebäude - Estricharbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-20   Sanierung und Neugestaltung des denkmalgeschützen Bahnhofgebäudes - Dachabdichtungsarbeiten (Bahnhof GmbH Bad Homburg v.d.Höhe)
Umbau und Neugestaltung des denkmalgeschützten Bahnhofgebäudes-Dachabdichtungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-16   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 1. Bauabschnitt, Trockenbauarbeiten 1 (Wände) (Erzdiözese München und Freising)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 1. Bauabschnitts: Trockenbauarbeiten 1 (Wände). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reisinger
2012-04-16   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 1. Bauabschnitt, Estricharbeiten 1 (Erzdiözese München und Freising)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 1. Bauabschnitts: Estricharbeiten 1. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reinisch