2023-03-03SSB Freianlagen - Garten- u. Landschaftsbau BA1 u. BA2 (Stadt Solingen)
Die Stadt Solingen plant die umfassende Sanierung des "Bergischen Nationaldenkmals" Schloss Burg a/d Wupper. Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet die Leistungen für die Umgestaltung und den Neubau der Außenanlagen in den Innenhöfen sowie die Sanierung des Schlossplatzes inkl. Nebenflächen. Entsprechend werden Leistungen des Garten- und Landschaftsbaus, des Tiefbaus sowie Zimmer- und Tischlerarbeiten behandelt.
Die Gesamtmaßnahme "Sanierung Schloss Burg" wird über zwei differente Förderkulissen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-13Sanierung Kloster Karthaus 1. BA - Klempnerarbeiten (Stadt Konz)
Die Stadt Konz plant eine umfassende Aufwertung und Sanierung des denkmalgeschützten Klosters Karthaus in 3 Bauabschnitten.
Im Rahmen der Aufwertungsarbeiten zur Fassade I. Bauabschnitt des Kloster Karthaus in Konz, ist geplant die notwendigen Spengler- / Klempnerarbeiten auszuschreiben. Der voraussichtliche Ausführungszeitraum für die Arbeiten ist für Ende des Ersten bis Anfang des Zweiten Quartals 2023 geplant.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eiserloh & Mesenich Bedachungen GmbH
2023-02-13Sanierung Kloster Karthaus 1. BA - Mauer-, Erd- und Pflasterarbeiten (Stadt Konz)
Die Stadt Konz plant eine umfassende Aufwertung und Sanierung des denkmalgeschützten Klosters Karthaus in 3 Bauabschnitten.
Im Rahmen der Aufwertungsarbeiten zur Fassade I. Bauabschnitt des Kloster Karthaus in Konz, ist geplant die notwendigen Erd- und Maurerarbeiten auszuschreiben. Der voraussichtliche Ausführungszeitraum für die Arbeiten ist für das Zweite Quartal 2023 geplant.
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-13Aufwertung Kloster Karthaus (Stadt Konz)
Die Stadt Konz plant eine umfassende Aufwertung und Sanierung des denkmalgeschützten Klosters Karthaus in 3 Bauabschnitten.
Im Rahmen der Aufwertungsarbeiten zur Fassade I. Bauabschnitt des Kloster Karthaus in Konz, ist geplant die notwendigen Gerüstarbeiten auszuschreiben. Der voraussichtliche Ausführungszeitraum für die Arbeiten ist Anfang des Zweiten Quartals 2023 geplant.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Trappen Gerüstbau GmbH
2023-02-13Sanierung Kloster Karthaus 1. BA - Denkmalfenster (Stadt Konz)
Die Stadt Konz plant eine umfassende Aufwertung und Sanierung des denkmalgeschützten Klosters Karthaus in 3 Bauabschnitten.
Im Rahmen der Aufwertungsarbeiten zur Fassade I. Bauabschnitt des Kloster Karthaus in Konz, ist geplant die notwendigen Fensterarbeiten auszuschreiben. Der voraussichtliche Ausführungszeitraum für die Arbeiten ist vom Zweiten bis Ende des Dritten Quartals 2023 geplant.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Romanus GmbH
2023-02-13Sanierung Kloster Karthaus 1. BA - Dämmungsarbeiten (Stadt Konz)
Die Stadt Konz plant eine umfassende Aufwertung und Sanierung des denkmalgeschützten Klosters Karthaus in 3 Bauabschnitten.
Im Rahmen der Aufwertungsarbeiten zur Fassade I. Bauabschnitt des Kloster Karthaus in Konz, ist geplant die notwendigen Arbeiten zur Bodendämmung des Speichers auszuschreiben. Der voraussichtliche Ausführungszeitraum für die Arbeiten ist für das Zweite Quartals 2023 geplant.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Trobau, Jörg Trossen
2023-02-13Sanierung Kloster Karthaus 1. BA - Steinmetzarbeiten (Stadt Konz)
Die Stadt Konz plant eine umfassende Aufwertung und Sanierung des denkmalgeschützten Klosters Karthaus in 3 Bauabschnitten.
Im Rahmen der Aufwertungsarbeiten zur Fassade I. Bauabschnitt des Kloster Karthaus in Konz, ist geplant die notwendigen Steinmetzarbeiten auszuschreiben. Der voraussichtliche Ausführungszeitraum für die Arbeiten ist für das Zweite bis Dritte Quartal 2023 geplant.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NaWi GmbH Natursteine Winnweiler
2023-02-03Baumeisterarbeiten 3 (Stadt Straubing)
Abbrucharbeiten
32 St Demontage Fenster, Wiedereinbau nach Laibungsvorbereitung
250 m2 Abbruch Dachziegel, Dachlattung
2.000 kg Abbruch Stahlträger Bestand
3 m3 Abbruch Holzbalken Bestand
60 m2 Abbruch MW-Wand, unterschiedliche Dicken
60 m2 Schneidarbeiten MW, unterschiedliche Dicken
8.500 cm Bohrung/Kernbohrung MW
1.400 cm Kernbohrung Beton
5 m3 Durchbrüche herstellen, MW Bestand
95 m Schlitz herstellen, MW Bestand
3 m3 Nischen, erstellen, MW Bestand
Betonarbeiten
12 t Betonstahl (Stabstahl, Matten)
105 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ed. Züblin AG
2023-01-24Kloster Bad Doberan, Sanierung und Umbau des Wirtschaftsgebäudes, 2. Baustufe Hauptgebäude (Stadt Bad Doberan)
Es handelt sich um Bauleistungen zur Sanierung und Revitalisierung des Wirtschaftsgebäudes in der unter
Denkmalschutz stehenden Klosteranlage in Bad Doberan. Hohe Priorität kommt der Berücksichtigung
denkmalpflegerischer Belange zu. Die Arbeiten erfordern sehr große Fachkenntnisse im Bereich der
Denkmalpflege und große handwerkliche Sorgfalt. Die erste Baustufe am Mühlenanbau befindet sich in
Durchführung. Ihr folgt die hier gegenständliche 2. Baustufe am Hauptgebäude. Die Bauleistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauhof Dorsch GmbHNeumühler Bauhütte GmbH
2023-01-04Denkmalgerechte Herrichtung Stadtschloss Weimar | Los 086 Stuccolustro 02 (Klassik Stiftung Weimar)
Die Maßnahmen im Los 086 - Restaurierung Stuccolustro 02- umfassen die denkmalgerechte konservatorische und restauratorische Bearbeitung von klassizistischem hellfarbigem Stuccolustro bzw. Marmorino aus der Bauphase um 1803 auf ungegliederten Wandflächen und in Fensternischen:
- Freilegung, Konservierung und Restaurierung auf Wand- und Fensterleibungsflächen in 2 Raumeinheiten,
- Konservierung und Restaurierung auf Wand- und Leibungsflächen in einem überdachten Außenbereich (Kolonnade)
In 2 Raumeinheiten …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-23Denkmalgerechte Herrichtung Stadtschloss Weimar | Los 083 Restaurierung Holz 01 (Klassik Stiftung Weimar)
Die Maßnahmen im Los 083 - Restaurierung Holz 01 - umfassen u.a. die denkmalgerechte Bearbeitung von gegliederten Parkettböden mit Eichenfriesen (um 1800), gefassten Wandvertäfelungen, gefassten Lambris und Türen aus Nadelholz (um 1800), Wand- und Deckenvertäfelungen aus Eichenholz mit transparenten Naturharzüberzügen (um 1900), den Nachbau von historischen Türblättern:
- Holzrestauratorische Arbeiten, manuelle Reduzierung von transparenten Wachsüberzügen, Oberflächenbehandlung von Parkettfußböden mit …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-09Denkmalgerechte Herrichtung Stadtschloss Weimar | Los 080 Restaurierung Raumfassung 01 (Klassik Stiftung Weimar)
Die Maßnahmen im Los 080 - Restaurierung Raumfassung 01 - umfassen die Konservierung und Restaurierung von klassizistischer Decken- und Wandmalerei in Leimfarbentechnik sowie Farbfassungen auf Putz-, Stuck- und Holzoberflächen in Leim- und Ölfarbentechnik im überkommenen Zustand des späten 19. Jahrhunderts, einschließlich der Konservierung und Restaurierung von Putz- und Stuckflächen sowie von filigranen Zierleisten aus Stuckmasse. Das Replikat (Fineart-Print) eines klassizistischen Grafikfrieses auf …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-09Denkmalgerechte Herrichtung Stadtschloss Weimar | Los 082 Restaurierung Stuccolustro 01 (Klassik Stiftung Weimar)
Die Maßnahmen im Los 082 - Restaurierung Stuccolustro 01 - umfassen die denkmalgerechte Bearbeitung von klassizistischem hellfarbigem Stuccolustro auf ungegliederten Wandflächen und in Fensternischen
- nur Freilegung/ Konservierung auf Wand- und Fensterleibungsflächen in 3 Räumen (Restaurierung erfolgt ggf. in einer Folgemaßnahme),
- Freilegung, Konservierung und Restaurierung auf Fensterleibungsflächen von 7 Räumen
Darüber hinaus sind in 3 Räumen monochrome Decken- und Gesimsfassungen mit …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-09Denkmalgerechte Herrichtung Stadtschloss Weimar | Los 081 Restaurierung Raumfassung 02 (Klassik Stiftung Weimar)
Die Maßnahmen im Los 081 - Restaurierung Raumfassung 02 - umfassen die Konservierung und Restaurierung von klassizistischer Decken- und Wandmalerei in Leimfarbentechnik sowie Farbfassungen auf Putz-, Stuck- und Holzoberflächen in Leim- und Ölfarbentechnik im überkommenen Zustand des späten 19. Jahrhunderts, einschließlich der Konservierung und Restaurierung von Putz- und Stuckflächen sowie von filigranen Zierleisten aus Stuckmasse.
Ansicht der Beschaffung »