2017-03-13Erweiterungsbau des Bürogebäudes der Konrad-Adenauer-Stiftung (Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.)
Die Liegenschaft wird für eine Büronutzung der Konrad-Adenauer-Stiftung erbaut.
Entsprechend der Nutzungsvorgaben wird hier ein von der KAS vorgegebener Ausstattungsstandard realisiert.
Die Liegenschaft befindet sich zentral im Bezirk Berlin-Mitte (Tiergarten).
Das Flurstück 4109/4110 liegt an der Köbisstraße angrenzend an den ersten Bauabschnitt Flur-Nr. 4108 und hat eine Fläche von ca. 1 242 m².
Eigentümer der Grundstücke ist die Konrad-Adenauer-Stiftung.
Der Erweiterungsbau schließt an den ersten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schubert
2017-02-21Erweiterungsbau der Konrad-Adenauer-Stiftung, hier: Metallbauarbeiten (Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.)
Die Liegenschaft wird für eine Büronutzung der Konrad-Adenauer-Stiftung erbaut.
Entsprechend der Nutzungsvorgaben wird hier ein von der KAS vorgegebener Ausstattungsstandard realisiert.
Die Liegenschaft befindet sich zentral im Bezirk Berlin-Mitte (Tiergarten).
Das Flurstück 4109/4110 liegt an der Köbisstraße angrenzend an den ersten Bauabschnitt Flur-Nr. 4108 und hat eine Fläche von ca. 1 242 m².
Eigentümer der Grundstücke ist die Konrad-Adenauer-Stiftung.
Der Erweiterungsbau schließt an den ersten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metallbau Möller
2017-02-21Erweiterungsbau der Konrad-Adenauer-Stiftung, hier: Natursteinfassade (Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.)
Die Liegenschaft wird für eine Büronutzung der Konrad-Adenauer-Stiftung erbaut.
Entsprechend der Nutzungsvorgaben wird hier ein von der KAS vorgegebener Ausstattungsstandard realisiert.
Die Liegenschaft befindet sich zentral im Bezirk Berlin-Mitte (Tiergarten).
Das Flurstück 4109/4110 liegt an der Köbisstraße angrenzend an den ersten Bauabschnitt Flur-Nr. 4108 und hat eine Fläche von ca. 1 242 m².
Eigentümer der Grundstücke ist die Konrad-Adenauer-Stiftung.
Der Erweiterungsbau schließt an den ersten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hofmann
2017-02-15Erweiterungsbau des Bürogebäudes der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V (Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.)
Die Liegenschaft wird für eine Büronutzung der Konrad-Adenauer-Stiftung erbaut.
Entsprechend der Nutzungsvorgaben wird hier ein von der KAS vorgegebener Ausstattungsstandard realisiert.
Die Liegenschaft befindet sich zentral im Bezirk Berlin-Mitte (Tiergarten).
Das Flurstück 4109/4110 liegt an der Köbisstraße angrenzend an den ersten Bauabschnitt Flur-Nr. 4108 und hat eine Fläche von ca. 1 242 m².
Eigentümer der Grundstücke ist die Konrad-Adenauer-Stiftung.
Der Erweiterungsbau schließt an den ersten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fefatec
2017-02-10Großmarkt Obst, Gemüse und Blumen, Sanierung Südfassade, Trockenbauarbeiten (Freie und Hansestadt Hamburg; Großmarkt Obst, Gemüse und Blumen)
Die denkmalgeschützte Stahl-Glas-Fassade des 2-geschossigen Bürotraktes an der Südseite der Großmarkthalle soll ausgebaut und durch eine optisch baugleiche Fassade in Aluminium Pfosten-Riegel- Konstruktion ersetzt werden.
Länge: ca. 220 m.
Einbaulage: 1.OG und 2.OG.
Höhe: ca. 6,50 m bis 8,50 m, oberer Abschluss in 11 Bögen.
Die Büroräume im jeweiligen Bauabschnitt werden nicht genutzt.
Im Zusammenhang mit der Fassadenerneuerung sind Trockenbauarbeiten in den Anschlussbereichen Bürotrennwände, Decken und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-08Großmarkt Obst, Gemüse und Blumen; Erneuerung der Hallentore, Metallbauarbeiten (Freie und Hansestadt Hamburg; Großmarkt Obst, Gemüse und Blumen)
Erneuerung der Hallentore/Metallbauarbeiten:
An der Süd-, West- und Ostseite im EG der 40 000 m² großen Halle befinden sich zweiteilige Schiebetore, um von außen Waren zu den Handelsständen transportieren zu können. Diese werden durch moderne Schnelllauftore ersetzt. Zeitgleich werden alte Notausgänge ohne Funktion (Festfelder) gegen neue Festfelder, verrostete Lüftungsgitter in der Fassade gegen neue ausgetauscht und zusätzliche Schutzpoller montiert. Die Baumaßnahmen erfolgen in 30 Abschnitten im …
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-04Erweiterte Rohbauarbeiten für Neubau eines Gewerbehofs Offakamp 9b/11b, 22529 Hamburg (HaGG Gewerbehof Offakamp GmbH & Co. KG)
Die ehemalige Fläche der Stadtreinigung Hamburg am Offakamp in HH-Eimsbüttel, Stadtteil Lokstedt, soll einer gewerblichen Nutzung als Handwerker- und Gewerbehof zugeführt werden – die sogenannte Meistermeile.
Auf vier Etagen werden bis zu 102 Mieteinheiten mit Flächen zwischen ca. 50 m² und ca. 500 m² an kleine und mittlere Handwerks- und Produktionsbetriebe vermietet – vom Apparatebauer bis zum Zimmermann.
Neben dem Kellergeschoss mit Lagerflächen und Technikräumen ist eine Tiefgarage mit 116 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Riedel Bau GmbH & Co. KG
2016-12-19Neubau Kreishaus II (Landkreis Peine)
Erweiterungsneubau (175 Arbeitsplätze) für die Kreisverwaltung des Landkreises Peine – „Kreishaus II“. Die vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen umfassen die Planungsleistungen, die schlüsselfertige Errichtung des Gebäudes mit einer Gesamtnutzungsfläche (NUF) von rund 3000qm, sowie die Ausstattungsleistungen, die Erstellung der Außenanlagen einschließlich einer neuen Feuerwehrübungsfläche, und die Bauzwischenfinanzierung bis zum Zeitpunkt der Abnahme. Die Realisierung dieses Projektes erfolgt im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AUG. PRIEN Bauunternehmung (GmbH & Co. KG)
2016-12-08Großmarkt Obst, Gemüse und Blumen; Erneuerung der Hallentore, Metallbauarbeiten (Freie und Hansestadt Hamburg; Großmarkt Obst, Gemüse und Blumen)
Erneuerung der Hallentore/Metallbauarbeiten:
An der Süd-, West- und Ostseite im EG der 40 000 m² großen Halle befinden sich zweiteilige Schiebetore, um von außen Waren zu den Handelsständen transportieren zu können. Diese werden durch moderne Schnelllauftore ersetzt. Zeitgleich werden alte Notausgänge ohne Funktion (Festfelder) gegen neue Festfelder, verrostete Lüftungsgitter in der Fassade gegen neue ausgetauscht und zusätzliche Schutzpoller montiert. Die Baumaßnahmen erfolgen in 30 Abschnitten im …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-14Schlüsselfertige Herrichtung eines Innovationszentrums in Hamm (Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hamm mbH)
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hamm mbH (WFH) beabsichtigt die Errichtung eines Innovationszentrums in unmittelbarer Nähe zum Standort der Hochschule Hamm-Lippstadt an der Marker Allee in Hamm. Da weder die WFH noch deren alleinige Gesellschafterin, die Stadt Hamm, über eigene geeignete Grundstücke in unmittelbarer Hochschulnähe verfügen, sucht die WFH im Rahmen dieses Vergabeverfahrens nach geeigneten Unternehmen, die auf einem von ihnen bereitzustellenden Grundstück eine schlüsselfertige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SCI:Q InnoZ GmbH & Co. KG