2015-08-24Neubau Parkhaus (Landratsamt Vogtlandkreis)
Global-Pauschalvertrag,
Totalunternehmerleistungen inkl. Planungsleistungen LP 5 bis 9 komplett für den Neubau eines dreigeschossigen offenen Parkhauses mit versetzten Ebenen und 2 Treppenhäusern,
Mit dem Neubau wird der Stellplatzbedarf für den Umbau des ehemaligen Kaufhauses Horten zum neuen Verwaltungssitz des Vogtlandkreises abgedeckt. Insgesamt werden 215 Stellplätze, davon 2 Behindertenstellplätze, zzgl. 3 Boxen und 3 Garagen auf 6 Teilebenen geschaffen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Goldbeck Ost GmbH
2015-07-17Neubau Parkhaus (Christophsbad Göppingen)
Neubau eines Parkhauses in Stahl-Verbundbauweise auf 6 Ebenen Split-Level-Bauweise mit ca. 333 PKW-Stellplätzen sowie Fahrrad- und Motorrad-Stellplätzen.
Erschließung mit 2 Ein-und Ausfahrtsterminals sowie 2 Treppenhäusern in Stahlbeton-Fertigteilbauweise.
Fassadenbekleidung mit senkrechten Aluminiumprofilen.
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-11Neubau Parkhaus Winsen (Luhe) (Stadt Winsen (Luhe), Geschäftsbereich Bauen und Umwelt)
Die Stadt Winsen (Luhe) plant den Neubau eines PKW-Parkhauses sowie eines Fahrrad-Parkhauses nördlich dem Bahnhof Winsen. Das PKW-Parkhaus soll auf vier Ebenen circa 550 Stellplätze, das Fahrrad-Parkhaus soll mindestens 300 neue Stellplätze aufweisen. Die Generalplanung erfolgt durch das Büro AMP Parking Europe GmbH.
Hier:
Los 1: Baufeldfreimachung und Erdarbeiten
Los 2: Rohbau
Los 3: TGA Sanitär (Abwasseranschluss, Grundleitungen, Kanalarbeiten, Sediment- und Rückstauanlage)
Los 4: TGA Elektro …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-14Lieferung und Einbau von Innentüren (MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung sind die Lieferung und der Einbau der Innentüren am Neubau des Busbetriebshofes der Märkischen Verkehrsgesellschaft GmbH in Lüdenscheid.
Die Baumaßnahme findet im laufenden Betrieb, in 3 Bauabschnitten statt. Für die zu dieser Ausschreibung relevanten Arbeiten ist somit eine Unterbrechung einzukalkulieren.
Im Wesentlichen kommen hierbei Feuerschutztüren als T90 und T30 RS Türen zur Ausführung.
Alle Zargen sind als Stahlzargen vorgesehen, welche zum Teil mit Holzflügeln zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mibradoor GmbH
2015-02-02Fliesen- und Plattenarbeiten (MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung sind die Lieferung und der Einbau von Fliesen- und Plattenbelägen am Neubau der Märkischen Verkehrsgesellschaft in Lüdenscheid.
Die Baumaßnahme findet im laufenden Betrieb, in 3 Bauabschnitten statt.
Die zu dieser Ausschreibung relevanten Arbeiten sind auf 2 Bauabschnitte aufgeteilt, womit eine Unterbrechung der Ausführung einzukalkulieren ist.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leymann Keramik Bau GmbH & Co. KG
2015-01-29Contargo Rhein-Lippe-Container-Terminal Emmelsum – Gebäuderohbau und Gebäudeausbau (Contargo GmbH & Co. KG)
Abfertigungs- und Sozialgebäude:
Im südöstlichen Bereich des Antragsgrundstücks ist ein Abfertigungsgebäude geplant. Das Gebäude ist 2-geschossig mit Flachdachausführung. Die Außenwände bestehen aus Kalksandstein mit weißem Farbanstrich. Das Flachdach ist als Warmdach ausgeführt.
Containerreparaturhalle:
Die Reparaturhalle erhält im unteren Bereich eine massive Stahlbetonaußenwand. Im oberen Teil eine Paneelfassade. Das Dach ist als Pultdach ausgebildet.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Erich Tönnissen GmbH
2015-01-14Lieferung und Einbau von Fenster- und Türanlagen (MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung und der Einbau von Aluminium Fenster- und Türanlagen am Neubau des Busbetriebshofes der Märkischen Verkehrsgesellschaft in Lüdenscheid.
Im Wesentlichen gliedert sich das Bauvorhaben in 3 Teile:
1. Bauabschnitt:
— eingeschossige, teil unterkellerte Tank- und Waschhalle und ein zweigeschossiger Bau mit Nebenräumen im EG und Technikräumen im Obergeschoss.
2. Bauabschnitt:
— eingeschossige Werkstatt und Karosseriehalle, mittig unterteilt durch ein Sozial-, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ALMEG GmbH
2014-11-21Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten (MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung sind Dachabdichtungsarbeiten, Wärmedämmarbeiten und Entwässerungsarbeiten am Neubau des Busbetriebshofes der Märkischen Verkehrsgesellschaft in Lüdenscheid.
Des Weiteren ist für die Ausführung der ausgeschriebenen Leistungen der Eibau von Lichtbändern und Lichtkuppeln in den Dachflächen vorgesehen.
Die Unterkonstruktion, welche nicht Bestandteil dieser Ausschreibung ist, besteht aus einem Trapezblechdach.
Allgemein gliedert sich das Bauvorhaben im Wesentlichen in 3 Teile:
1. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hofmeister Dach und Asphalt GmbH
2014-11-17Metall- und Stahlbauarbeiten (MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung und die Montage von Sandwichwandelementen mit Polyurethankern als wärmegedämmtes Wandsystem, einer Trapezblech- Dachkonstruktion sowie die Überdachung eines Tankplatzes als Stahl- Pfetten Dach, und alle weiteren Leistungen, die für eine sach- und fachgerechte Ausführung erforderlich sind.
Gebäude Allgemein:
Der Neubau des Bus- Betriebshofes der Märkischen Verkehrsgesellschaft in Lüdenscheid ist als Stahlbetonfertigteilkonstruktion in Massivbauweise …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Petry Sthalbau
2014-10-24Erweiterter Rohbau, Neubau P+R Parkhaus, HH-Poppenhüttel (Hamburger Hochbahn AG)
Vergabeinheit VE1 „Erweiterter Rohbau“.
Auf dem vorhandenen P+R-Parkplatz (140 Stellplätze) am Stormarnplatz ist der Neubau eines Parkhauses mit 2 Parkebenen (253 Stellplätze) geplant. Weiterhin wird die P+R-Parkanlage auf der nördlich anschließenden Fläche mit einem ebenerdigen Parkplatz (111 Stellplätze) erweitert. Zukünftig soll die P+R-Anlage über 2 Zufahrten Süd (Stormarnplatz) und Nord (Saseler Damm) an das öffentliche Straßennetz angebunden sein. Dazu werden diese Zufahrtsbereiche neu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HC Hagemann GmbH
2014-10-22Lieferung und Einbau von Sektional- und Rolltoren (MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH)
Die Leistung umfasst die Lieferung und den Einbau von Sektional-und Rolltoren für den Neubau des Bus-Betriebshofes der Märkischen Verkehrsbetriebe.
Die mehrschiffige Gebäudekonstruktion weist zwischen den beiden Werkstatthallen einen 3 bis 4 geschossigen Büro-, Lager- und Sozialtrakt mit Keller auf.
Die Ausführung soll in 3 Bauabschnitten erfolgen welche zeitlich getrennt voneinander zu betrachten sind.
Eine Unterbrechung der Arbeiten ist somit einzukalkulieren.
Der 3. Bauabschnitt wird durch die zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Industrietoranlagen A. Klauert
2014-10-16Ffm. Hbf. Bahnsteigerneuerung Gl. 4/5 und Gl. 10/11 (DB Station & Service AG (Bukr 11))
Erneuerung Bahnsteigbeläge der Bahnsteige innerhalb/ außerhalb und Bahnsteigdächer außerhalb der Bahnhofshalle. Ausstattung der Bahnsteigflächen mit Leitsystem für Blinde und Sehbehinderte (Rillenplatten). Abtragen Plattenbelags aus Betonwerkstein einschließlich Bettung. Höhengerechter Verbundestrich als Untergrund des neuen Bahnsteigbelages auf vorhandenen Bodenplatten. Erneuerung Bahnsteigkanten bzw.Erneuerung Abdecksteine. Erneuerung der Ausstattung der Bahnsteige.
Mengen (ca.) für 2 Bahnsteige; Gl. …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-02Neubau Tiefgarage, Ärztehaus und Zwillingsgebäude (Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH)
Eingeschossige Tiefgarage im UG mit ca. 10 000 m² und ca. 300 Stellplätzen.
2 freistehende Geschäftsgebäude auf Tiefgarage in Konstruktion und Baukörper nahezu baugleich: je ca. 17 000 m³ unbebauter Raum und je ca. 3 800 m² Geschäftsfläche auf 3 Geschossen.
— Tragkonstruktion aller 3 Bauteile als Stahlbetonkonstruktion bzw. Stahlbeton-Verbundkostruktion gegründet auf der Betonplatte TG.
— Aufstellung gesamt Rohmassen:
1) Erdarbeiten: 40 000 m³;
2) Betonarbeiten: 16 100 m³;
3) Stahlmassen: 530 t;
4) …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-10Gas-, Wasser-, Heizung (MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH)
Die Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH plant die Neuerrichtung ihres Betriebshofes an der Wehbergerstraße in Lüdenscheid. Der bestehende Betriebshof soll hierfür zurück gebaut werden.
Da der Betriebsablauf nicht unterbrochen und gestört werden kann, sind der Rückbau und der Neubau der Gebäude in insgesamt 3 Bauabschnitten geplant.
Der Betriebshof besteht aus insgesamt fünf, zum Teil unterkellerten Gebäuden, in denen neben Abstellflächen für Omnibusse auch eine Werkstatt mit Wartungsgruben, eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alfred Pieper GmbH
2014-09-10MSR- und Lüftungsanlagen (MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH)
Der Neubau des Bus- Betriebshofes der Märkischen Verkehrsgesellschaft in Lüdenscheid ist als Stahlbetonfertigteilkonstruktion in Massivbauweise vorgesehen.
Die mehrschiffige Gebäudekonstruktion weist zwischen den beiden Werkstatthallen einen 3 bis 4 geschossigen Büro-, Lager- und Sozialtrakt mit Keller auf.
Die Baumaßnahme findet im laufendem Betrieb eines Busbetriebshofes statt.
Die Sicherheit des Personals hat daher oberste Priorität.
Die Ausführung soll in 3 Bauabschnitten erfolgen.
Auszuführende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alfred Pieper GmbH
2014-06-27Bau eines Busbetriebshofes (MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH)
Der Neubau des Bus- Betriebshofes der Märkischen Verkehrsgesellschaft in Lüdenscheid ist als Stahlbetonfertigteilkonstruktion in Massivbauweise vorgesehen.
Die mehrschiffige Gebäudekonstruktion weist zwischen den beiden Werkstatthallen einen 3 bis 4-geschossigen Büro-, Lager- und Sozialtrakt mit Keller auf.
Der Keller wird als „Weiße Wanne“ ausgeführt.
Für die WU-Konstruktion ist die Nutzungsklasse B (Bauweise mit zulässigen Trennrissen) und die Beanspruchungsklasse 1 (drückendes Wasser) nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH
2014-06-23Abbruch und Rückbau eines Busbetriebshofes (MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH)
Die Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH plant die Neuerrichtung ihres Betriebshofes an der Wehbergerstraße in Lüdenscheid. Der bestehende Betriebshof soll hierfür zurück gebaut werden.
Da der Betriebsablauf nicht unterbrochen und gestört werden kann, sind der Rückbau und der Neubau der Gebäude in insgesamt 3 Bauabschnitten geplant.
Der Betriebshof besteht aus insgesamt fünf, zum Teil unterkellerten Gebäuden, in denen neben Abstellflächen für Omnibusse auch eine Werkstatt mit Wartungsgruben, eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stricker GmbH & Co.KG