2018-05-18   Fassadenarbeiten (Landkreis Rosenheim)
Erweiterung und Generalsanierung der Berufsschule Wasserburg a. Inn. Ansicht der Beschaffung »
2018-03-27   Neubau der Berufsschule Weilheim – 2018/11.2/057 – 302 Erdarbeiten (Landkreis Weilheim-Schongau)
Neubau der Berufsschule Weilheim – 2018/11.2/057 – 302 Erdarbeiten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schneider Erd-, Tiefbau GmbH
2018-03-08   Abbrucharbeiten 1. BA (Landkreis Rosenheim)
Erweiterung und Generalsanierung der Berufsschule Wasserburg a. Inn. Ansicht der Beschaffung »
2018-01-16   Abriss und Neubau staatlichen Berufsschule FĂĽrstenfeldbruck – LV 607a Laborausstattung Metall (Landkreis FĂĽrstenfeldbruck, vetreten durch den kreiseigenen Hochbau)
Abriss und Neubau staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck – LV 607a Laborausstattung Metall Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Festo Didactic SE
2018-01-16   Abriss und Neubau staatlichen Berufsschule FĂĽrstenfeldbruck – LV 604 Werkstattausstattung allgemein (Landkreis FĂĽrstenfeldbruck, vetreten durch den kreiseigenen Hochbau)
Abriss und Neubau staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck – LV 604 Werkstattausstattung allgemein Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.W. Neu GmbH
2018-01-16   Abriss und Neubau staatlichen Berufsschule FĂĽrstenfeldbruck - LV 605a HebebĂĽhnen KFZ (Landkreis FĂĽrstenfeldbruck, vetreten durch den kreiseigenen Hochbau)
Abriss und Neubau staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck - LV 605a Hebebühnen KFZ. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Knoll GmbH
2017-12-19   Abriss und Neubau staatlichen Berufsschule FĂĽrstenfeldbruck – LV 99b Abbrucharbeiten Gebäudeabbruch BA 2 (Landkreis FĂĽrstenfeldbruck, vetreten durch den kreiseigenen Hochbau)
Abriss und Neubau staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck – LV 99b Abbrucharbeiten Gebäudeabbruch BA 2 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Konrad Kreppold GmbH
2017-12-19   Abriss und Neubau staatlichen Berufsschule FĂĽrstenfeldbruck – LV 117b Brandschutzschiebetore BA 1 (Landkreis FĂĽrstenfeldbruck, vetreten durch den kreiseigenen Hochbau)
Abriss und Neubau staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck – LV 117b Brandschutzschiebetore BA 1 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jansen Tore GmbH & Co. KG
2017-12-12   SBH VOB OV 006-18 IE - Um- und Zubau fĂĽr die Fusion der Berufsschulen G2 und G17 am Standort Dratelnstr. 24,... (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Der neue Standort der Gewerbeschulen G2 und G17 befindet sich im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg. Die gesamte Baumaßnahme umfasst einen Neubau auf dem Campus sowie den Umbau des bestehenden Gebäudes der Gewerbeschule G17. Die Teil-Baumaßnahme „Umbau“ umfasst ca. 10.000 m² BGF. Die Teil-Baumaßnahme „Zubau“ umfasst einen viergeschossigen Neubau mit insgesamt 10 Klassen- und Fachklassenräumen mitsamt Mensa zzgl. Nebenräumen. Die BGF des Neubaus inkl. angrenzenden Ölpavillon beträgt ca. 3.300 m². Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herrmann-Rowedder Großküchen &...
2017-11-20   Abriss und Neubau staatlichen Berufsschule FĂĽrstenfeldbruck – LV 502 ELT – AuĂźenanlagen, AuĂźenbeleuchtung (Landkreis FĂĽrstenfeldbruck, vetreten durch den kreiseigenen Hochbau)
Abriss und Neubau staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck – LV 502 ELT – Außenanlagen, Außenbeleuchtung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Alfred Schwarzensteiner
2017-10-19   CBBE – Campus Berufliche Bildung Erlangen, Neubau der Werkstätten und Sanierung des gewerblichen Traktes, 91054... (Stadt Erlangen)
Die Stadt Erlangen plant am Standort Drausnickstraße, Schillerstraße, Moltkestraße die Neuentwicklung des Campus Berufliche Bildung Erlangen. Für die langfristige Entwicklung dieses Berufsschulstandortes in Erlangen wurde bereits ein Masterplan entwickelt. In einem ersten Schritt soll der Werkstätten Trakt neuerrichtet (BGF ca. 9 000 m) sowie der bestehende gewerbliche Trakt (Berufsbild Kfz, Elektrotechnik, Metall, Maler, Frisöre) generalsaniert (BGF ca. 17 200 m) werden. Das Investitionsvolumen wird … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MR PlanFabrik GmbH
2017-10-17   SBH VOB OV 082-17 AS – Um- und Zubau fĂĽr die Fusion der Berufsschulen G2 und G17 am Standort Dratelnstr. 24,... (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Der neue Standort der Gewerbeschulen G2 und G17 befindet sich im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg. Die gesamte Baumaßnahme umfasst einen Neubau auf dem Campus sowie den Umbau des bestehenden Gebäudes der Gewerbeschule G17. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fußbodentechnik Nord GmbH
2017-09-11   Abriss und Neubau staatlichen Berufsschule FĂĽrstenfeldbruck – LV 117a Schreinerarbeiten InnentĂĽren Holz (Landkreis FĂĽrstenfeldbruck, vetreten durch den kreiseigenen Hochbau)
Abriss und Neubau staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck – LV 117a Schreinerarbeiten Innentüren Holz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H. Hüther GmbH
2017-09-05   CBH Los 408 SchweiĂźtechnik/technische Gase (Handwerkskammer Dresden, Baukoordinierung)
Los 408 Schweißtechnik/technische Gase. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MEDGAS-Technik GmbH
2017-08-31   SBH VOB OV 073-17 IE – Um- und Zubau fĂĽr die Fusion der Berufsschulen G2 und G17 am Standort Dratelnstr. 24, Estricharbeiten (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Der neue Standort der Gewerbeschulen G2 und G17 befindet sich im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg. Die gesamte Baumaßnahme umfasst einen Neubau auf dem Campus sowie den Umbau des bestehenden Gebäudes der Gewerbeschule G17. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AMG Bau GmbH
2017-08-02   Trockenbauarbeiten, WBS Kassel – Sanierung Gebäude C und D (Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss)
Der Standort wurde in den 1970er Jahren errichtet und mehrfach erweitert. Das Gebäude B wurde vor wenigen Jahren saniert und um eine Mensa erweitert. Die daran anschließenden Gebäude C und D sollen baulich, technisch und funktional zukunftsfähig gestaltet werden. Die Erweiterung am Gebäude D ist eine logische Ergänzung der bestehenden Gebäudekubatur. Die Kubatur der Schule wird nur geringfügig durch die Gebäudeergänzung im Norden des Bauteils D verändert. Die Gebäudebreite und Attikahöhe werden aufgrund … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Okel GmbH & Co. KG
2017-07-20   SBH VOB OV 053-17 IE – Billwerder Billdeich 620, Zusammenlegung G20 und H17 am Standort G20, hier: Aufzugsanlage (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Die Berufsschule wird in zwei Bauabschnitten umgebaut und saniert. Im EG werden im Bestand Pausenhalle, Mensa und Verwaltung neu errichtet. Im EG und in den beiden Obergeschossen werden zudem im Bestand Unterrichtsräume als Kompartments umgebaut. Die Gebäudehülle und Dächer, Sanitärbereiche, sowie die gesamte Haustechnik werden saniert. Der Schulbetrieb läuft während der Bauarbeiten in anderen Gebäudeteilen weiter. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH & Co. KG
2017-04-25   Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken – Hören/Sprache/Lernen – H/S/L – BM 3.1 Interimsgebäude – Tischlerarbeiten (Bezirk Mittelfranken, Liegenschaftsreferat)
Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken – Hören/Sprache/Lernen – H/S/L – BM 3.1 Interimsgebäude, Tischlerarbeiten: ca. 24 Stück Innenfensterbänke verschiedene Längen; ca. 170 Stück Winkelkonsolen; ca. 48 Stück Abschlusskappen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schreinerei Wimmer GmbH & Co.KG
2017-04-12   Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken – Hören/Sprache/Lernen – H/S/L – BM 3.1 Interimsgebäude – Bodenbelagsarbeiten (Bezirk Mittelfranken, Liegenschaftsreferat)
Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken – Hören/Sprache/Lernen – H/S/L – BM 3.1 Interimsgebäude. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raummanufaktur GmbH
2017-04-12   Neubau RBZ 1 Geb. C als Ă–PP-Verfahren (Landeshauptstadt Kiel, Der OberbĂĽrgermeister)
Planung und schlüsselfertige Errichtung eines Neubaus mit ca. 4 500 m² Hauptnutzfläche am RBZ I der Landeshauptstadt Kiel, Westring 100, 24114 Kiel im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft (ÖPP) mit anschließender Übernahme des Betriebs, der Instandhaltung aller vom privaten Partner errichteten Bauteile und Anlagen sowie ausgewählter Leistungen des infrastrukturellen und kaufmännischen Gebäudemanagements für 25 Jahre ab Abnahme der Bauleistungen. Der Auftragnehmer hat für die anfänglichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinrich Karstens Bauunternehmung GmbH & Co. KG Höft Bauunternehmen GmbH & Co. KG
2017-04-12   Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken – Hören/Sprache/Lernen – H/S/L – BM 3.1 Interimsgebäude – Trockenbauarbeiten (Bezirk Mittelfranken, Liegenschaftsreferat)
Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken – Hören/Sprache/Lernen – H/S/L – BM 3.1 Interimsgebäude Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A.S.T. Sommer GmbH
2017-04-12   Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken – Hören/Sprache/Lernen – H/S/L – BM 3.1 Interimsgebäude – Schlosserarbeiten (Bezirk Mittelfranken, Liegenschaftsreferat)
Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken – Hören/Sprache/Lernen – H/S/L – BM 3.1 Interimsgebäude; Schlosserarbeiten; 1 Stück System-Vordach Edelstahl-Glas; 2 Stück Leiterüberstiege Flachdach zu Hallendächern; 13 Stück Press-Gitterroste verzinkter Stahl einschl. Auflageprofile, hauptsächlich an Außentüren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metallbau Albin Hertling