2011-02-01Neubau Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (Universitätsklinikum Leipzig AöR, Bereich 5)
Das Universitätsklinikum Leipzig AöR plant den Neubau eines Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (ZZMK) mit unmittelbarer Anbindung an die bestehende Kopfklinik. Die Grundstücksfläche war ursprünglich mit mehrgeschossigen Gebäuden bebaut, die im Zweiten Weltkrieg zerstört wurden. Bauseits wurde bereits die Baugrube ausgehoben und der Verbau erstellt. Anschließend wurde die Baugrube bis ca. 50 cm unter UK-Gründungssohle aufgefüllt. Bei den hier ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich um die …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-01Neubau Schwarzwald-Baar Klinikum (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Die Schwarzwald-Baar Klinikum GmbH plant den Neubau eines Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt 736 Betten inkl. 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der Bruttorauminhalt ca. 415 000 m³. Folgende Gewerke-/Losaufteilung ist in diesem Ausschreibungspaket vorgesehen:
M 11) Wärmestrahler.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Saale-med Medizintechnik GmbH
2011-02-01Neubau Schwarzwald-Baar Klinikum (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Die Schwarzwald-Baar Klinikum GmbH plant den Neubau eines Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt 736 Betten inkl. 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der Bruttorauminhalt ca. 415 000 m³. Folgende Gewerke-/Losaufteilung ist in diesem Ausschreibungspaket vorgesehen:
A 43) Fliesen,
A 44) Innentüren und Beschläge,
A 45) Beschichtungen,
A 60) Estricharbeiten,
D 05) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AK Bau GmbHBarth Beschichtungen GmbHFliesen Röhlich GmbHH. Hüther GmbH
2011-01-28Projekt: Klinikum Nürnberg - Neubau Ost. Brandschutzarbeiten, A 106 (Klinikum Nürnberg Bereich Bau und Technik)
Am Klinikum Nürnberg Nord wird als weitere Sanierungsstufe das Dr.h.c. Theo Schöller-Haus errichtet (Neubau Ost). Das Gebäude besteht aus Untergeschoss (Technikebene), Sockelgeschoss (Personalumkleiden, Lagerräume), Erdgeschoss (Eingangshalle, Funktionsdiagnostik, Altersmedizin), 1. OG (Zentrallabor), 2. OG (Intensivpflege), 3. OG (geriatrische Pflege), 4. OG (Palliativstation und Tagesklinik), DG mit Technikzentralen und Hubschrauberlandeplatz.
Der zu vergebende Auftrag umfasst die erforderlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:svt Brandschutz GmbH
2011-01-27Projekt: Klinikum Nürnberg - Neubau Ost. Notstromanlage, A 145 (Klinikum Nürnberg Bereich Bau und Technik)
Am Klinikum Nürnberg Nord wird als weitere Sanierungsstufe das Dr.h.c. Theo Schöller-Haus errichtet (Neubau Ost). Das Gebäude besteht aus Untergeschoss (Technikebene), Sockelgeschoss (Personalumkleiden, Lagerräume), Erdgeschoss (Eingangshalle, Funktionsdiagnostik, Altersmedizin), 1. OG (Zentrallabor), 2. OG (Intensivpflege), 3. OG (geriatrische Pflege), 4. OG (Palliativstation und Tagesklinik), DG mit Technikzentralen und Hubschrauberlandeplatz.
Der zu vergebende Auftrag umfasst die komplette Erstellung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Anlagentechnik Polster GmbH
2011-01-26Fliesenarbeiten (Klinikum Region Hannover GmbH)
Das Klinikum Region Hannover Gmbh beabsichtigt, die Zentrale Patientenaufnahme im KH Neustadt am Rübenberge baulich zu reorganisieren. Das Raum- und Funktionsprogramm umfasst ca. 4 350 m² Nutzfläche und ca. 17 000 m³ BRI. Das Projektvolumen beträgt über die Kostengruppen 100-700 ca. 11 150 000 EUR. Die Umbau- und Neubaumaßnahme wird für die Funktionsbereiche EG: ZPA (elektiv und ambulant), Radiologie, Angiographie sowie Aufnahmestation und OG: ITS/IMC, Aufwachraum sowie Endoskopie umgesetzt.
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-26Bodenbelagarbeiten (Klinikum Region Hannover GmbH)
Das Klinikum Region Hannover Gmbh beabsichtigt, die Zentrale Patientenaufnahme im KH Neustadt am Rübenberge baulich zu reorganisieren. Das Raum- und Funktionsprogramm umfasst ca. 4 350 m² Nutzfläche und ca. 17 000 m³ BRI. Das Projektvolumen beträgt über die Kostengruppen 100-700 ca. 11,15 Mio EUR. Die Umbau- und Neubaumaßnahme wird für die Funktionsbereiche EG: ZPA (elektiv und ambulant), Radiologie, Angiographie sowie Aufnahmestation und OG: ITS/IMC, Aufwachraum sowie Endoskopie umgesetzt.
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-20Metallbauarbeiten (Klinikum Region Hannover GmbH)
Das Klinikum Region Hannover Gmbh beabsichtigt, die Zentrale Patientenaufnahme im KH Neustadt am Rübenberge baulich zu reorganisieren. Das Raum- und Funktionsprogramm umfasst ca. 4 350 m² Nutzfläche und ca. 17 000 m³ BRI. Das Projektvolumen beträgt über die Kostengruppen 100-700 ca. 11 150 000 EUR. Die Umbauund Neubaumaßnahme wird für die Funktionsbereiche EG: ZPA (elektiv und ambulant), Radiologie, Angiographie sowie Aufnahmestation und OG: ITS/IMC, Aufwachraum sowie Endoskopie umgesetzt.
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-20Estricharbeiten (Klinikum Region Hannover GmbH)
Das Klinikum Region Hannover Gmbh beabsichtigt, die Zentrale Patientenaufnahme im KH Neustadt am Rübenberge baulich zu reorganisieren. Das Raum- und Funktionsprogramm umfasst ca. 4 350 m² Nutzfläche und ca. 17 000 m³ BRI. Das Projektvolumen beträgt über die Kostengruppen 100–700 ca. 11 150 000 EUR. Die Umbau- und Neubaumaßnahme wird für die Funktionsbereiche EG: ZPA (elektiv und ambulant), Radiologie, Angiographie sowie Aufnahmestation und OG: ITS/IMC, Aufwachraum sowie Endoskopie umgesetzt.
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-1401.012 - Erweiterte Rohbauarbeiten Haus 1 (Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH)
Klinikum Neubau, beengte Baustelle mit erschwerter/eingeschränkter Zugänglichkeit:
Umbauarbeiten bei laufendem Klinikbetrieb zeitversetzte, kleinteilige Arbeiten mit Unterbrechungen:
Erweiterte Rohbauarbeiten an denkmalgeschützten Altbauten:
Haus 1:
— Stahlbeton Portal SB 4, Weißbeton über 2 Ebenen aus Stützen und Riegeln ca. 10,00 m³,
— Stahlbetonringanker ca. 20,00 m,
— Stahlbetondecken, ca. 25,00 m³,
— Klinkerfassade denkmalgerecht wiederherstellen, ca. 80,00 m²,
— Mauerwerksöffnungen neu herstellen …
Ansicht der Beschaffung »