2016-08-08Sanierung Landratsamt Garmisch-Partenkirchen – Schreinerarbeiten Innentüren (Landratsamt Garmisch-Partenkirchen)
Gegenstand der Ausschreibung sind die Außenputzarbeiten für die Aufstockung und Sanierung des Bestandsgebäudes B im Landratsamt GAP.
Arbeiten am Bestand über fünf Geschosse in Teilbereichen
Herstellung Lieferung und Einbau von neuen Innentüren, 1-flg., ohne Schall- / Brandschutzanforderungen
mit Stahl- / Holzumfassungszargen
Abmessung ca. 0,80 – 1,01 x 2,135m, Einbau in Bestand und Neubau, Wände MW und GK
Türblätter Holz, lackiert / HPL-beschichtet ( Feuchtraum- / Nassraumtüren ), 30 Stück
Herstellung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schreinerei Anton Buchner
2016-07-11Neubau Landratsamt in Erlangen – Photovoltaikanlage (Landkreis Erlangen-Höchstadt)
Neubau des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt in Erlangen. Der Landkreis Erlangen-Höchstadt errichtet ein neues Amtsgebäude im Zentrum der Stadt Erlangen. Das Gebäude ist mit 2 Tiefgaragengeschossen unterkellert und umfasst oberirdisch Erdgeschoss und vier Obergeschosse. Die Tiefgraragengeschosse sind auf einer Grundstücksfläche von 6 000 m² nahezu grundstücksfüllend.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Grammer Solar GmbH
2016-06-30Bodenbelagsarbeiten – Plenarsaal (Landtag Mecklenburg-Vorpommern)
Das auf einer Insel im Schweriner See gelegene denkmalgeschützte Schweriner Schloss besteht aus 5 Gebäudeflügeln und beherbergt neben dem Landtag Mecklenburg-Vorpommern, das Museum Schloss Schwerin, das Schlosscafé und die Schlosskirche. Der Plenarsaal des Landtages soll in den letztmalig 1969/72
umgebauten Festsaal verlegt werden. Dieser Auftrag beinhaltet die Bodenbelagsarbeiten im Bereich der Baumaßnahme bzw. der einzelnen Bauabschnitte.
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-20Sanierung Landratsamt Garmisch-Partenkirchen – Schreinerarbeiten Sanierung Fenster (Landratsamt Garmisch-Partenkirchen)
Gegenstand der Ausschreibung sind die Sanierungsarbeiten der Bestandsfenster für die Aufstockung und Sanierung des Bestandsgebäudes B im Landratsamt GAP.
Umbau und Sanierung von Bestandsfenstern / ca 250 qm
108 Verbundfenster zu Einfachfenster mit Isolierverglasung
Ausführung im UG bis 2.OG, Transport zur Werkstatt und zurück
Werkstattseitige Überarbeitung von Fensterflügeln
temporärer Wetterschutz während werkstattseitiger Überarbeitung von Flügeln
neue Fensterwand / Fassade / ca 57 qm, bestehend aus
7 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schreinerei Anton Buchner
2016-06-20Betonsanierung (Staatliches Bauamt München 1)
Beton- und Mauerwerkssanierung der JVA Anstaltsmauer und Deckensanierung eines Verwaltungsgebäudes: Titel 1- Beton- und Mauerwerkssanierung Anstaltsmauer - Betonsanierung (Gesamtfläche Stahlbetonmauer) 13 500 m² (punktuellen Carbonatisierungsschäden), Sockelsanierung (HDW-Verfahren) 150 m² (flächige Betonschäden), Oberflächenschutz Sockelabdichtung 550 m², Oberflächenschutz Wände OS2 Beschichtung 10 135 m², Oberflächenschutz Wände OS4 Beschichtung 2.550m2, Verfugungen erneuern 5 900 m (vertikale …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hydro-Tech GmbH
2016-06-17Sanierung Landratsamt Garmisch-Partenkirchen – Schlosserarbeiten 1 (Landratsamt Garmisch-Partenkirchen)
Gegenstand der Ausschreibung sind die Dachabdichtungs- und Spenglerarbeiten für die Aufstockung und Sanierung des Bestandsgebäudes B im Landratsamt GAP.
Absturzsicherung Dachterrasse als Flachstahlgeländer 60/10, grundiert und beschichtet, H ca. 90 cm, 105 lfm;
Absturzsicherung vor Fenster Flachstahlelement ca. 1,30 / 1,10 m;
Treppengeländer / Handlauf innen, Flachstahl mit Holzauflage, ca. 14 lfm;
Treppengeländer als Stahlblech, Länge ca. 5 m, Breite ca. 1,35 m, ca. 5 lfm;
Profilstahl / Winkel für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Köhler Stahlbau
2016-05-27Hohlraumboden 2, Plenarsaal (Landtag Mecklenburg-Vorpommern)
Das auf einer Insel im Schweriner See gelegene denkmalgeschützte Schweriner Schloss besteht aus 5 Gebäudeflügeln und beherbergt neben dem Landtag Mecklenburg-Vorpommern, das Museum Schloss Schwerin, das Schlosscafé und die Schlosskirche. Der Plenarsaal des Landtages soll in den letztmalig 1969/72
umgebauten Festsaal verlegt werden. Dieser Auftrag beinhaltet die Arbeiten am Hohlraumboden inkl. Terrazzobeläge im Bereich der Baumaßnahme.
Ansicht der Beschaffung »