2016-10-0616 E 042 Baumeisterarbeiten DIN 18299 ff, Betonarbeiten DIN 18331 (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
Komplette Erstellung von Rohbauleistungen bestehend aus 3 Gebäudeteilen mit unterschiedlichen Nutzungseinheiten wie Fahrzeug- und Lagerhallen, Büro- und Werkstattbereichen, Schlauchturm,
Erdarbeiten mit Außendämmung und Abdichtungsarbeiten,
Erstellung von Ortbetonfundamenten, Bodenplatten, WU-Bauteilen, Fertigteilwänden, Halbfertigteilwänden, Ortbetonwänden, Filigrandecken, Fertigteilstützen, Fertigteilbindern und -unterzügen, Fertigteiltreppen und Ortbetonpodesten.
Bauteil 1 (EG-1OG) BRI: 15 790 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rödl & Herdegen GmbH
2016-07-21MSR – Gebäudeautomation (Stadt Biberach, Hochbauamt)
Im eigenständigen Gewerk Gebäudeautomation sind vier Informationsschwerpunkte geplant, diese haben folgenden technischen Umfang:
— 1 x Gas-Brennwertkessel;
— 1 x Holz-Pelletskessel;
— 6 x Heizkreisabgänge;
— 4 x RLT-Anlage mit WRG, teilweise mit Erhitzer;
— 5 x Zu- und Abluftanlage, 2 x Abluftanlagen;
— Sanitäranlagen, Ansteuerung und Überwachung;
— sonstige Anlagenüberwachungen;
ca. 760 Stück physikalische Informationspunkte.
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-30Feuerwehrhauptzentrale Scheibenstraße – Lüftungstechnik (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Lüftungstechnik in 5 zusammenhängenden Bauteilen unterschiedlicher Höhe (bis zu 6 Geschossen) wobei sich im Erdgeschoss stützenfreie Wagenhallen der Feuerwehr befinden. Die Arbeiten werden in 3 Bauabschnitten ausgeführt da nur eine Teilauslagerung der Feuerwehr möglich ist und die Einsatzbereitschaft gewährleistet sein muss.
Gesamtbauzeit:
Die neuen Gebäude werden vom Januar 2016 bis August 2019 erstellt. Sämtliche Auftragnehmer sind zwingend verpflichtet die im Bauzeitenplan vorgegebenen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-16Feuerwehrhauptzentrale Scheibenstraße – Sanitär (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Sanitärtechnik in 5 zusammenhängenden Bauteilen unterschiedlicher Höhe ( bis zu 6 Geschossen ) wobei sich im Erdgeschoss stützenfreie Wagenhallen der Feuerwehr befinden. Die Arbeiten werden in 3 Bauabschnitten ausgeführt da nur eine Teilauslagerung der Feuerwehr möglich ist und die Einsatzbereitschaft gewährleistet sein muss.
Gesamtbauzeit:
Die neuen Gebäude werden vom Jan 2016 bis Aug. 2019 erstellt. Sämtliche Auftragnehmer sind zwingend verpflichtet die im Bauzeitenplan vorgegebenen Ausführungstermine …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-16Feuerwehrhauptzentrale Scheibenstraße – Mess- und Regeltechnik (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Gebäudeautomation in 5 zusammenhängenden Bauteilen unterschiedlicher Höhe (bis zu 6 Geschossen) wobei sich im Erdgeschoss stützenfreie Wagenhallen der Feuerwehr befinden. Die Arbeiten werden in 3 Bauabschnitten ausgeführt da nur eine Teilauslagerung der Feuerwehr möglich ist und die Einsatzbereitschaft gewährleistet sein muss.
Gesamtbauzeit:
Die neuen Gebäude werden vom Jan 2016 bis Aug. 2019 erstellt. Sämtliche Auftragnehmer sind zwingend verpflichtet die im Bauzeitenplan vorgegebenen Ausführungstermine …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-11Neubau des Feuerwehrhauses Stadt Kronach mit Atemschutzzentrum Landkreis Kronach (Stadt Kronach – Hochbau)
Die Stadt Kronach plant den Neubau eines Feuerwehrhauses mit Atemschutzzentrum für den Landkreis Kronach.
Gewerk 01 Baumeisterarbeiten,
ca.1 St. BE Baustrom und Bauwasser,
ca. 1 000 m² Baustraßen +BE Flächen Fremdgewerke,
ca. 1 St. Container Büro 36 m²,
ca. 1 St. Container Sanitär 36 m²,
ca. 3 300 m² Gerüste W09,
ca. 1 500 m³ Kanal und Rigolaushub,
ca. 100 m Bauzaunanlagen mit 3 Toranlagen,
ca. 1 900 m³ Oberbodenabtrag,
ca. 1 800 m³ Erdaushub,
ca. 1 500 m³ Bodenaustausch Magerbeton,
ca. 6 000 to …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-08Generalinstandsetzung der Feuerwehrhauptzentrale in Köln-Weidenpesch, Isoliertechnik (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Isoliertechnik in 5 zusammenhängenden Bauteilen unterschiedlicher Höhe ( bis zu 6 Geschossen ) wobei sich im Erdgeschoss stützenfreie Wagenhallen der Feuerwehr befinden. Die Arbeiten werden in 3 Bauabschnitten ausgeführt da nur eine Teilauslagerung der Feuerwehr möglich ist und die Einsatzbereitschaft gewährleistet sein muss.
Gesamtbauzeit:
Die neuen Gebäude werden von Januar 2016 bis August 2019 erstellt. Sämtliche Auftragnehmer sind zwingend verpflichtet die im Bauzeitenplan vorgegebenen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Globies-Isolierungen GmbH
2015-10-12Neubau eines Feuerwehrgerätehauses – Erdbau-, Tiefbau- und Zaunbauarbeiten (Stadt Alzey)
Die Stadt Alzey plant die Errichtung eines neuen Feuerwehrgebäudes für die Freiwillige Feuerwehr Alzey. Diehierfür notwendigen Flächen befinden sich am Ortsausgang an der Straße Am Herdry/L 409.
Hierfür sind die Neubauflächen vorgreifend der Hochbaumaßnahme als provisorische Parkplatzflächenherzurichten. Weiterhin sind umfangreiche Tiefbaumaßnahmen für die spätere Entwässerung der Freianlagenvorgesehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STRABAG AG
2015-08-18Neubau Feuerwehr Langenzenn (Stadt Langenzenn)
Die Stadt Langenzenn benötigt ein neues Feuerwehrhaus und will zur Ausnutzung von Synergie-Effekten ein städtisches Archiv anbinden und die Anbindung einer BRK-Bereitschaftswache ermöglichen. Sie hat dazu ein Grundstück im Süden der Stadt unmittelbar an der B8 ausgewählt und das Baurecht über ein abgeschlossenes Bauleitplanverfahren gesichert.
Ansicht der Beschaffung »