2017-01-31   ZI Mannheim LV 460/462_3028 – Bodenbelagsarbeiten (Zentralinstitut für Seelische Gesundheit)
ZI Mannheim LV 460/462_3028 – Bodenbelags- und Beschichtungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-16   Neubau Feuerwache 1, Nürnberg, Metallbau / Fenster (Stadt Nürnberg Hochbauamt)
Neubau einer Feuerwache in Nürnberg, in massiver Bauweise, auf einer Grundfläche von 10 800 m² mit einem umbauten Raum von 65 334 m³. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-14   Neubau eines Feuerwehrgebäudes mit Kreisgerätewerkstatt (Stadt Biberach, Hochbauamt)
Innentüren, Maler-Beschichtungsarbeiten, Kautschuk-Parkett, Spindschränke, Lager- und Betriebsausstattung, Reinigungsgeräte. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-28   Bauleistungen Neubau Rettungsdienstzentrum Strausberg – Gewerk Rohbau (Gemeinnützige Rettungsdienst Märkisch-Oderland GmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Bauleistungen des Gewerks Rohbauarbeiten beim Neubau des Rettungsdienstzentrums Strausberg. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-04   Planung, Neubau und Instandhaltung des Feuerwehrzentrums der Stadt Neustadt am Rübenberge (ÖPP-Projekt Neubau eines Feuerwehrzentrums in Neustadt am Rübenberge)
Die Stadt Neustadt a. Rübenbge. schreibt Planung, schlüsselfertigen Neubau einschließlich Bauzwischenfinanzierung und Instandhaltung des Feuerwehrzentrums auf der Basis des vorgegebenen Raum- und Flächenprogramms mit einer reinen Nutzfläche von ca. 5 900 m und einer funktionalen Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm auf einem in ihrem Eigentum stehenden Grundstück an einen ÖPP-Projektpartner aus. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-06   16 E 042 Baumeisterarbeiten DIN 18299 ff, Betonarbeiten DIN 18331 (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
Komplette Erstellung von Rohbauleistungen bestehend aus 3 Gebäudeteilen mit unterschiedlichen Nutzungseinheiten wie Fahrzeug- und Lagerhallen, Büro- und Werkstattbereichen, Schlauchturm, Erdarbeiten mit Außendämmung und Abdichtungsarbeiten, Erstellung von Ortbetonfundamenten, Bodenplatten, WU-Bauteilen, Fertigteilwänden, Halbfertigteilwänden, Ortbetonwänden, Filigrandecken, Fertigteilstützen, Fertigteilbindern und -unterzügen, Fertigteiltreppen und Ortbetonpodesten. Bauteil 1 (EG-1OG) BRI: 15 790 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rödl & Herdegen GmbH
2016-09-13   Neubau des Feuerwehrhauses Stadt Kronach mit Atemschutzzentrum Landkreis Kronach (Stadt Kronach – Hochbau)
Die Stadt Kronach plant den Neubau eines Feuerwehrhauses mit Atemschutzzentrum für den Landkreis Kronach. Gewerk 04 Schlosserarbeiten: 8 Stück Metallscheiben zur Herstellung von Treppen- und Brüstungsgeländern, ca. 14 m Handlauf, 1 Stk. Stiefelwäsche, ca. 22 m Geländerkonstruktion. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Löhner Metallbau e. K.
2016-09-13   Neubau des Feuerwehrhauses Kronach mit Atemschutzzentrum Landkreis Kronach (Stadt Kronach – Hochbau)
Die Stadt Kronach plant den Neubau eines Feuerwehrhauses mit Atemschutzzentrum für den Landkreis Kronach. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-13   Neubau des Feuerwehrhauses Stadt Kronach mit Atemschutzzentrum Landkreis Kronach (Stadt Kronach – Hochbau)
Die Stadt Kronach plant den Neubau eines Feuerwehrhauses mit Atemschutzzentrum für den Landkreis Kronach. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zimmerei/Holzbau R. Wittig GmbH
2016-09-07   Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Saarwellingen einschließlich der Außenanlagen und der Stützmauer (Saarwellinger Kommunale Entwicklungs- und Vermögensmanagementgeselschaft mbH & Co. KG)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist ein Auftrag zur Durchführung von Pla-nungsarbeiten sowie zur baulichen Errichtung des Neubaus des Feuerwehrgerätehauses in Saarwellingen einschließlich der Außenanlage und der Stützmauer. Errichtet werden soll ein Feuerwehrgerätehaus in konventioneller Bauweise. Es besteht aus einem zu 2-geschossigen Sozialtrakt, einer 1-geschossigen Atemschutzwerkstatt, der Fahrzeughalle sowie einer Lagerhalle mit einer Lagerebene. Die Fahrzeughalle wird mit einem Satteldach … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-15   Neubau Feuerwache 1, Nürnberg; Erd-, Maurer- und Betonarbeiten (Stadt Nürnberg, Hochbauamt)
Neubau einer Feuerwache in Nürnberg, in massiver Bauweise, auf einer Grundfläche von 10 580 m² mit einem umbauten Raum von 65 334 m³. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wolff & Müller Hoch- und Industriebau...
2016-07-21   MSR – Gebäudeautomation (Stadt Biberach, Hochbauamt)
Im eigenständigen Gewerk Gebäudeautomation sind vier Informationsschwerpunkte geplant, diese haben folgenden technischen Umfang: — 1 x Gas-Brennwertkessel; — 1 x Holz-Pelletskessel; — 6 x Heizkreisabgänge; — 4 x RLT-Anlage mit WRG, teilweise mit Erhitzer; — 5 x Zu- und Abluftanlage, 2 x Abluftanlagen; — Sanitäranlagen, Ansteuerung und Überwachung; — sonstige Anlagenüberwachungen; ca. 760 Stück physikalische Informationspunkte. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-18   Generalinstandsetzung und Erweiterung der Feuerwehrhauptzentrale Scheibenstraße in Köln-Weidenpesch, Sanitärtechnik (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Generalinstandsetzung und Erweiterung der Feuerwehrhauptzentrale Scheibenstraße in Köln-Weidenpesch Durchführung Sanitärtechnik. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-21   Erweiterung und Generalinstandsetzung der Feuerwehrhauptzentrale Scheibenstraße, Elektroarbeiten (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Generalinstandsetzung und Erweiterung der Feuerwehrhauptzentrale Scheibenstraße in Köln-Weidenpesch Durchführung Elektrotechnik. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-16   Neubau Feuerwehrgebäude mit Kreisgerätewerkstatt (Stadt Biberach, Hochbauamt)
Verglasungsarbeiten Holz-Alu, Fassadenverkleidung Trapezblech, Dachabdichtungsarbeiten, Trapezblech Dach, Starkstrom + Fernmeldetechnik, Werkstattausstattung, Abgasabsaugung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Boos Duckek Bedachungen ecovent Grickscheit Gebäudeautomation GmbH H. Fritz Technologie Matthäus Schmid ROM Rud. Otto Meyer Tischlerei & Fensterbau Lampert
2016-05-04   Postenhäuser für den Wachschutz im öffentlichen Raum (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Entwicklung einer Kleinarchitektur für Postenhäuser im Rahmen des Wachschutzes im öffentlichen Raum. Es werden Hersteller gesucht, die eigenständig innerhalb ihres Unternehmens oder in Zusammenarbeit mit freischaffenden Gestaltern Postenhäuser zum Objektschutz der Polizei für den Außenraum entwickeln, herstellen, liefern und aufstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Veloform Media GmbH
2016-04-15   Neubau der Feuer- und Rettungswache 3 in der Lange-Feld-Straße in Hannover im Rahmen eines ÖPP-Modells (Landeshauptstadt Hannover)
Die Landeshauptstadt Hannover beabsichtigt die Feuer- und Rettungswache 3 in der Lange-Feld-Straße in Hannover im Rahmen eines ÖPP-Inhabermodells neu errichten zu lassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GP Papenburg Hochbau GmbH, Niederlassung Hannover
2016-03-30   Feuerwehrhauptzentrale Scheibenstraße – Lüftungstechnik (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Lüftungstechnik in 5 zusammenhängenden Bauteilen unterschiedlicher Höhe (bis zu 6 Geschossen) wobei sich im Erdgeschoss stützenfreie Wagenhallen der Feuerwehr befinden. Die Arbeiten werden in 3 Bauabschnitten ausgeführt da nur eine Teilauslagerung der Feuerwehr möglich ist und die Einsatzbereitschaft gewährleistet sein muss. Gesamtbauzeit: Die neuen Gebäude werden vom Januar 2016 bis August 2019 erstellt. Sämtliche Auftragnehmer sind zwingend verpflichtet die im Bauzeitenplan vorgegebenen … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-23   Projekt Neubau Feuer- und Rettungswache Monheim am Rhein (Stadt Monheim am Rhein, – Zentrale Vergabestelle)
Planung ab LPH 5 HOAI und schlüsselfertige Errichtung eines Neubaus einer Feuer- und Rettungswache (ca. 10 000 m² BGF) am Standort der jetzigen Feuer- und Rettungswache in Monheim am Rhein. Rückbau und Neubau im laufenden Betrieb. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-17   Erweiterung und Generalinstandsetzung der Feuerwehrhauptzentrale Scheibenstraße, Elektroarbeiten (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Elektrotechnik in 5 zusammenhängenden Bauteilen unterschiedlicher Höhe ( bis zu 6 Geschossen ) wobei sich im Erdgeschoss stützenfreie Wagenhallen der Feuerwehr befinden. Die Arbeiten werden in 3 Bauabschnitten ausgeführt, da nur eine Teilauslagerung der Feuerwehr möglich ist und die Einsatzbereitschaft gewährleistet sein muss. Gesamtbauzeit: Die neuen Gebäude werden vom Januar 2016 bis Oktober 2019 erstellt. Sämtliche Auftragnehmer sind zwingend verpflichtet die im Bauzeitenplan vorgegebenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wisag Elektrotechnik Nord-West GmbH & Co. KG
2016-03-16   Feuerwehrhauptzentrale Scheibenstraße – Sanitär (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Sanitärtechnik in 5 zusammenhängenden Bauteilen unterschiedlicher Höhe ( bis zu 6 Geschossen ) wobei sich im Erdgeschoss stützenfreie Wagenhallen der Feuerwehr befinden. Die Arbeiten werden in 3 Bauabschnitten ausgeführt da nur eine Teilauslagerung der Feuerwehr möglich ist und die Einsatzbereitschaft gewährleistet sein muss. Gesamtbauzeit: Die neuen Gebäude werden vom Jan 2016 bis Aug. 2019 erstellt. Sämtliche Auftragnehmer sind zwingend verpflichtet die im Bauzeitenplan vorgegebenen Ausführungstermine … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-16   Feuerwehrhauptzentrale Scheibenstraße – Mess- und Regeltechnik (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Gebäudeautomation in 5 zusammenhängenden Bauteilen unterschiedlicher Höhe (bis zu 6 Geschossen) wobei sich im Erdgeschoss stützenfreie Wagenhallen der Feuerwehr befinden. Die Arbeiten werden in 3 Bauabschnitten ausgeführt da nur eine Teilauslagerung der Feuerwehr möglich ist und die Einsatzbereitschaft gewährleistet sein muss. Gesamtbauzeit: Die neuen Gebäude werden vom Jan 2016 bis Aug. 2019 erstellt. Sämtliche Auftragnehmer sind zwingend verpflichtet die im Bauzeitenplan vorgegebenen Ausführungstermine … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-11   Neubau des Feuerwehrhauses Stadt Kronach mit Atemschutzzentrum Landkreis Kronach (Stadt Kronach – Hochbau)
Die Stadt Kronach plant den Neubau eines Feuerwehrhauses mit Atemschutzzentrum für den Landkreis Kronach. Gewerk 01 Baumeisterarbeiten, ca.1 St. BE Baustrom und Bauwasser, ca. 1 000 m² Baustraßen +BE Flächen Fremdgewerke, ca. 1 St. Container Büro 36 m², ca. 1 St. Container Sanitär 36 m², ca. 3 300 m² Gerüste W09, ca. 1 500 m³ Kanal und Rigolaushub, ca. 100 m Bauzaunanlagen mit 3 Toranlagen, ca. 1 900 m³ Oberbodenabtrag, ca. 1 800 m³ Erdaushub, ca. 1 500 m³ Bodenaustausch Magerbeton, ca. 6 000 to … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-08   Generalinstandsetzung der Feuerwehrhauptzentrale in Köln-Weidenpesch, Isoliertechnik (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Isoliertechnik in 5 zusammenhängenden Bauteilen unterschiedlicher Höhe ( bis zu 6 Geschossen ) wobei sich im Erdgeschoss stützenfreie Wagenhallen der Feuerwehr befinden. Die Arbeiten werden in 3 Bauabschnitten ausgeführt da nur eine Teilauslagerung der Feuerwehr möglich ist und die Einsatzbereitschaft gewährleistet sein muss. Gesamtbauzeit: Die neuen Gebäude werden von Januar 2016 bis August 2019 erstellt. Sämtliche Auftragnehmer sind zwingend verpflichtet die im Bauzeitenplan vorgegebenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Globies-Isolierungen GmbH
2016-02-26   Erweiterung und Generalinstandsetzung der Feuerwehrhauptzentrale Scheibenstraße 13 in Köln-Weidenpesch,... (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Heizungsarbeiten in 5 zusammenhängenden Bauteilen unterschiedlicher Höhe ( bis zu 6 Geschossen ) wobei sich im Erdgeschoss stützenfreie Wagenhallen der Feuerwehr befinden. Die Arbeiten werden in 3 Bauabschnitten ausgeführt, da nur eine Teilauslagerung der Feuerwehr möglich ist und die Einsatzbereitschaft gewährleistet sein muss. Laufzeit in Monaten: 18. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hans GmbH
2016-01-29   Neubau Feuerwehrgebäude mit Kreisgerätewerkstatt (Stadt Biberach, Hochbauamt)
Rohbauarbeiten, Montagegrube, Aufzugsarbeiten, Faltschiebetore, Heizungsarbeiten, Lüftungsarbeiten, Sanitärarbeiten, MSR-Gebäudeautomation, Dämm- und Brandschutzarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brenner Dechant Fechtig Hans Balzer ITB Industrietorbau Kone Schnitzer Semrau
2016-01-22   Generalsanierung und Erweiterung Feuerwache Nord Mannheim (Stadt Mannheim – Fachbereich Bauverwaltung)
Generalunternehmerleistung. Generalsanierung und Erweiterung Feuerwache Nord Mannheim. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-19   Neubau der Kooperative Regionalleitstelle West – 16/01 Rohbauarbeiten (Kreisverwaltung Pinneberg)
Ausführung eines Stahlbetonrohbaus mit Erdarbeiten, Abdichtungen (FBV) und MW-Arbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beton-und Monierbau aus Nordhorn
2015-11-10   Erweiterungsneubau und Sanierung einer Feuerwache für die Stadt- und Ortsfeuerwehr Lehrte sowie Errichtung einer... (Stadt Lehrte)
Die Stadt Lehrte hat den Erweiterungsneubau und die Sanierung einer Feuerwache für die Stadt- und Ortsfeuerwehr unter Beibehaltung der Baubetriebshofnutzung am Standort Schützenstr. 49 beschlossen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A. Frauenrath Bauconcept GmbH in... Carl Schumacher Bauunternehmen GmbH
2015-11-04   Neubau integrierte Leitstelle – Erd-, Beton-, Maurerarbeiten (Stadt Ludwigshafen, Bereich Feuerwehr)
Erd-Beton-Maurerarbeiten entsprechend Leistungsverzeichnis und den dazugehörenden Plänen. Neubau integrierte Leitstelle. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-02   Neubau Integrierte Leitstelle Ludwigshafen am Rhein – Gewerk Rohbau (Neubau Integrierte Leitstelle)
Rohbau-/Erd-/Entwässerungsarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Mauerarbeiten; ca. 700 m³ Erdaushub, ca. 270 m³ Bodenplatte, ca. 2 700 m² Wände aus Stahlbeton, ca. 400 m³ Decken aus Ortbeton, 400 m² Mauerwerk. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-13   Neubau der Feuer- und Rettungswache „An der Landwehr“ in Gelsenkirchen-Heßler – Schlüsselfertige Erstellung im... (Stadt Gelsenkirchen, Referat 63 – Bauordnung und Bauverwaltung, 63/4.1 – Zentrale Vergabestelle, Rathaus Buer, Zimmer 56-59)
Schlüsselfertige und funktionsbereite Erstellung des Neubaus der Feuer- und Rettungswache „An der Landwehr“ in Gelsenkirchen-Heßler einschließlich der Außenanlagen, Verkehrsflächen und Parkplätze nach Maßgabe der Bestimmungen der Vergabeunterlagen einschließlich aller noch erforderlichen Planungsleistungen, die bisher nicht oder nicht vollständig erbracht wurden. Dies umfasst insbesondere die Ausführungs- sowie die Werkstatt- und Montageplanungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Derichs u. Konertz GmbH & Co. KG
2015-10-12   Neubau eines Feuerwehrgerätehauses – Erdbau-, Tiefbau- und Zaunbauarbeiten (Stadt Alzey)
Die Stadt Alzey plant die Errichtung eines neuen Feuerwehrgebäudes für die Freiwillige Feuerwehr Alzey. Diehierfür notwendigen Flächen befinden sich am Ortsausgang an der Straße Am Herdry/L 409. Hierfür sind die Neubauflächen vorgreifend der Hochbaumaßnahme als provisorische Parkplatzflächenherzurichten. Weiterhin sind umfangreiche Tiefbaumaßnahmen für die spätere Entwässerung der Freianlagenvorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STRABAG AG
2015-09-18   Erweiterung und Generalinstandsetzung der Feuerwehrhauptzentrale Scheibenstraße 13 in Köln-Weidenpesch,... (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Im vorgenannten Objekt sollen Rohbauarbeiten in den Bauteilen E und B2 vorgenommen werden. Der Bauteil E besteht aus zwei Geschossen, der Bauteil B2 aus vier Geschossen. In beiden Bauteilen befindet sich im Erdgeschoss eine stützenfreie Wagenhalle der Feuerwehr. Der Bauteil E wird auf einen vorhandenen Keller aufgesetzt mit zusätzlicher Tiefengründung. Der Bauteil B2 erhält keinen Keller. Voraussichtliche Laufzeit in Monaten 18 ab Auftragsvergabe. Beginn im dritten Quartal 2015. Abschluss im vierten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dechant Hoch- und Ingenieurbau GmbH
2015-08-18   Neubau Feuerwehr Langenzenn (Stadt Langenzenn)
Die Stadt Langenzenn benötigt ein neues Feuerwehrhaus und will zur Ausnutzung von Synergie-Effekten ein städtisches Archiv anbinden und die Anbindung einer BRK-Bereitschaftswache ermöglichen. Sie hat dazu ein Grundstück im Süden der Stadt unmittelbar an der B8 ausgewählt und das Baurecht über ein abgeschlossenes Bauleitplanverfahren gesichert. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-29   Neubau Feuerwache Kaltenkirchen; Neubau Feuerwache Kaltenkirchen – Starkstromanlagen (Stadt Kaltenkirchen – Der Bürgermeister)
Neubau Feuerwache Kaltenkirchen; Neubau Feuerwache Kaltenkirchen – Starkstromanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-29   Neubau Feuerwache Kaltenkirchen. Neubau Feuerwache Kaltenkirchen – Schwachstromanlagen (Stadt Kaltenkirchen – Der Bürgermeister)
Neubau Feuerwache Kaltenkirchen. Neubau Feuerwache Kaltenkirchen – Schwachstromanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-15   Neubau Feuerwache Kaltenkirchen. Neubau Feuerwache Kaltenkirchen – Lüftung/Kälteanlagen (Stadt Kaltenkirchen – Der Bürgermeister)
Neubau Feuerwache Kaltenkirchen. Neubau Feuerwache Kaltenkirchen – Lüftung/Kälteanlagen. Lüftungstechnische Anlagen zur Be- und Entlüftung von Schulungsräumen, Umkleidebereichen, Werkstatt und Nebenräumen. Teilweise Sichtinstallation. Kleinkältegeräte zur Umluftkühlung der Einsatzleitzentrale und IT-Räume. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-15   Neubau Feuerwache Kaltenkirchen. Neubau Feuerwache Kaltenkirchen – Fassade (Stadt Kaltenkirchen – Der Bürgermeister)
Neubau Feuerwache Kaltenkirchen Neubau Feuerwache Kaltenkirchen – Fassade. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-15   Neubau Feuerwache Kaltenkirchen. Neubau Feuerwache Kaltenkirchen – Trockenbau (Stadt Kaltenkirchen – Der Bürgermeister)
Neubau Feuerwache Kaltenkirchen. Neubau Feuerwache Kaltenkirchen – Trockenbau. Trockenbauarbeiten, Wände, Vorsatzschalen, Schächte (F0 bis F90), Decken mit und ohne Akustikanforderungen sowie Hygieneakustikdecken. Ansicht der Beschaffung »
2015-05-21   Errichtung Verwaltungs- und Sozialgebäude (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Die Arbeiten sind in 2 Bauabschnitten mit Unterbrechung (ca. 6 bis 9 Monate) auszuführen. Überbaute Gesamtfläche 3 000 m, umbauter Gesamtraum 22 200 m, Gebäudeteile in Massivbauweise, die Tragkonstruktion überwiegend in Stahlbetonskelettbauweise auf Streifen- und Einzelfundamenten, Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hermanns HTI-Bau GmbH
2015-04-28   Neubau der Feuer- und Rettungsbereichswache 21 mit Fahrzeughallen für 8 Rettungsfahrzeuge der Feuerwehr und Rettungswache (BKRZ GmbH & Co. KG)
Der Auftraggeber (s.u. Pkt 1) plant die schlüsselfertige Erstellung des Neubaus einer Feuer- und Rettungswache mit Bauleistungen und Planungsleistungen als Generalunternehmerleistung. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-23   Neubau Feuerwache Kaltenkirchen. Neubau Feuerwache Kaltenkirchen – Dachabdichtung/Klempner (Stadt Kaltenkirchen – Der Bürgermeister)
Neubau Feuerwache Kaltenkirchen. Neubau Feuerwache Kaltenkirchen – Dachabdichtung/Klempner. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-18   Neubau Feuerwache Kaltenkirchen: Metallbau/Fassade/Sonnenschutz (Stadt Kaltenkirchen – Der Bürgermeister)
Erstellung einer Feuerwache mit 16 Hallenstellplätzen,Werkstatt, Waschhalle und Sozialtrakt: Metallbau,Fassadenbau, Sonnenschutz. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-24   Neubau Feuerwache Kaltenkirchen: Stahlstützen/Holzbinder/Trapezblech (Stadt Kaltenkirchen -Der Bürgermeister-)
Erstellung einer Feuerwache mit 16 Hallenstellplätzen,Werkstatt, Waschhalle und Sozialtrakt – Stahlstützen/Holzbinder/Trapezblech. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-09   Neubau Feuerwache Kaltenkirchen – Gerüstarbeiten (Stadt Kaltenkirchen – Der Bürgermeister)
Erstellung einer Feuerwache mit 16 Hallenstellplätzen,Werkstatt, Waschhalle und Sozialtrakt – Gerüstbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-29   14EU/15 BKSZ Trier – Ehrang, Neubau Feuerwache II – Gebäudeautomation (Stadtverwaltung Trier)
Ca. 3 St. Schaltschrankfelder, ca. 29 St. Temperaturfühler inkl. Hülsen, ca. 14 St. Differenzdruckwächter, ca. 24 St. Klappenstellantriebe, ca. 28 St. Ventile mit Antrieb, ca. 2.500 m Kabel 3 x 1,5; 5 x 1,5; 5 x 2,5; ca. 7 000 m Kabel 2 x 2 x 0,8; 4 x 2 x 0,8; ca. 500 St. Datenpunkte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kieback & Peter GmbH & Co. KG
2015-01-22   37 Feuer- och Rettungsw. Albertstadt, FL 32_Netzersatzanlage (Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen und Liegenschaften, Zentrales Vergabebüro)
Liegenschaft: Magazinstraße/Fabricestraße, 01099 Dresden. Maßnahme: 37 FWA – Feuer- und Rettungswache Albertstadt (Neubau) Leistung: Fachlos 32 – Netzersatzanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro-Lehmann Inh. Sandy Lehmann
2015-01-20   37 Feuer- und Rettungsw. Albertstadt, FL 29_Zufahrt und Gehweg (Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen und Liegenschaften, Zentrales Vergabebüro)
Liegenschaft: Magazinstraße/Fabricestraße, 01099 Dresden. Maßnahme: 37 FWA – Feuer- und Rettungswache Albertstadt (Neubau) FL29 Zufahrt und Gehweg. Leistung: Fachlos 29 – Zufahrt und Gehweg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STRABAG AG, Direktion Sachsen, Bereich...