2017-06-27   Neubau Feuerwache 1, 90429 Nürnberg, Gerüstbauarbeiten (Stadt Nürnberg Hochbauamt)
Neubau einer Feuerwache in Nürnberg, in massiver Bauweise, auf einer Grundfläche von 10 800 m² mit einem umbauten Raum von 65 334 m³. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-23   Rohbauarbeiten (Stadt Fürth – Gebäudewirtschaft – Neubau / Gebäudeunterhalt)
Neubau der Hauptfeuerwache der Stadt Fürth, Kapellenstraße 33, 90762 Fürth – Rohbauarbeiten für ein Hauptgebäude und Nebengebäude mit BGF von gesamt ca. 9 000 m² und BRI 42 500 m³ und folgenden Hauptpositionen: Beton für Fundamente und Flachgründung (s. o.); Stahlbetonfertigteile für Wände (32 Stk.), Stützen (60 Stk.) und Treppen (22 Stk.); Stahlbetonwände und -decken (s. o.); Stahlbeton für Schlauchtrockenturm, h = 23,5 m; Mauerwerk Vorsatzschalen ca. 750 m²; Bewehrungsstahl ca. 1 000 to. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-05   Planung und Neubau eines Feuerwehrhauses und eines städtischen Archivs (Feuerwehr Langenzenn)
Der Auftrag umfasst die Planung, die schlüsselfertige Errichtung und die Zwischenfinanzierung von 1. Feuerwehrgerätehaus mit 8 Stellplätzen, 1 Bestückungsstellplatz, 1 Waschhalle sowie dem zugehörigen Raumprogramm 2. Städtisches Zentralarchiv mit ca. 425 m² Archiv- und Funktionsflächen 3. Freianlagen mit Stellplätzen, Alarm- und Übungshof und Reserveflächen für weitere 3 Feuerwehrstellplätze und Reservefläche für eine BRK-Bereitschaft mit ca. 150 m². Dazu steht im Süden der Stadt ein Grundstück mit 11 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fechtelkord & Eggersmann GmbH
2017-04-11   Neu- und Umbau Feuer- und Rettungswache (Stadt Monheim am Rhein – Zentrale Vergabestelle)
Neu- und Umbau einer Feuer- und Rettungswache im laufenden Betrieb. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-07   Neubau Feuerwache 1, Nürnberg, Dachabdichtung (Stadt Nürnberg Hochbauamt)
Neubau einer Feuerwache in Nürnberg, in massiver Bauweise, auf einer Grundfläche von 10 800 m² mit einem umbauten Raum von 65 334 m³. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-07   Neubau Feuerwache 1, Nürnberg, Stahlbau (Stadt Nürnberg Hochbauamt)
Neubau einer Feuerwache in Nürnberg, in massiver Bauweise, auf einer Grundfläche von 10 800 m² mit einem umbauten Raum von 65 334 m³. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-04   Spezialtiefbau mit zugehörigen Erdarbeiten (Stadt Fürth – Gebäudewirtschaft – Neubau / Gebäudeunterhalt)
Neubau der Hauptfeuerwache der Stadt Fürth, Kapellenstraße 33, 90762 Fürth – Spezialtiefbau für Rüttelstopfsäulen und zugehörige Erdarbeiten für die Fundamentierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Max Bögl Stiftung & Co. KG
2017-03-29   Neubau Feuerwehrgebäude mit Kreisgerätewerkstatt (Stadt Biberach, Hochbauamt)
Außenanlagen, FWT Reinigungsgeräte, FWT Schlauchpflege. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-21   ÖPP-Projekt Neubau von 5 Feuerwehrgerätehäusern in Stemwede (Gemeinde Stemwede über den Kreis Minden-Lübbecke)
Planung, schlüsselfertiger Neubau, Bauzwischen- und langfristige Endfinanzierung sowie ausgewählte Leistungen des technischen Gebäudebetriebs für fünf Feuerwehrgerätehäuser in verschiedenen Ortsteilen der Gemeinde Stemwede, davon eines mit angegliederter Rettungswache des Kreises Minden-Lübbecke. Die Objekte sind auf Grundstücken der Gemeinde Stemwede zu errichten. Finanzierung und Gebäudebetrieb sollen für einen Zeitraum von 15 Jahren, jeweils beginnend mit Fertigstellung und Übergabe jedes einzelnen … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-16   Neubau Feuerwache 1, Nürnberg, Verblendmauerwerk (Stadt Nürnberg Hochbauamt)
Neubau einer Feuerwache in Nürnberg, in massiver Bauweise, auf einer Grundfläche von 10 800 m² mit einem umbauten Raum von 65 334 m³. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klinkerzentrum Roland Weigel GmbH & Co. KG
2017-01-16   Neubau Feuerwache 1, Nürnberg, Metallbau / Fenster (Stadt Nürnberg Hochbauamt)
Neubau einer Feuerwache in Nürnberg, in massiver Bauweise, auf einer Grundfläche von 10 800 m² mit einem umbauten Raum von 65 334 m³. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-14   Neubau eines Feuerwehrgebäudes mit Kreisgerätewerkstatt (Stadt Biberach, Hochbauamt)
Innentüren, Maler-Beschichtungsarbeiten, Kautschuk-Parkett, Spindschränke, Lager- und Betriebsausstattung, Reinigungsgeräte. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-04   Planung, Neubau und Instandhaltung des Feuerwehrzentrums der Stadt Neustadt am Rübenberge (ÖPP-Projekt Neubau eines Feuerwehrzentrums in Neustadt am Rübenberge)
Die Stadt Neustadt a. Rübenbge. schreibt Planung, schlüsselfertigen Neubau einschließlich Bauzwischenfinanzierung und Instandhaltung des Feuerwehrzentrums auf der Basis des vorgegebenen Raum- und Flächenprogramms mit einer reinen Nutzfläche von ca. 5 900 m und einer funktionalen Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm auf einem in ihrem Eigentum stehenden Grundstück an einen ÖPP-Projektpartner aus. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-06   16 E 042 Baumeisterarbeiten DIN 18299 ff, Betonarbeiten DIN 18331 (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
Komplette Erstellung von Rohbauleistungen bestehend aus 3 Gebäudeteilen mit unterschiedlichen Nutzungseinheiten wie Fahrzeug- und Lagerhallen, Büro- und Werkstattbereichen, Schlauchturm, Erdarbeiten mit Außendämmung und Abdichtungsarbeiten, Erstellung von Ortbetonfundamenten, Bodenplatten, WU-Bauteilen, Fertigteilwänden, Halbfertigteilwänden, Ortbetonwänden, Filigrandecken, Fertigteilstützen, Fertigteilbindern und -unterzügen, Fertigteiltreppen und Ortbetonpodesten. Bauteil 1 (EG-1OG) BRI: 15 790 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rödl & Herdegen GmbH
2016-09-13   Neubau des Feuerwehrhauses Stadt Kronach mit Atemschutzzentrum Landkreis Kronach (Stadt Kronach – Hochbau)
Die Stadt Kronach plant den Neubau eines Feuerwehrhauses mit Atemschutzzentrum für den Landkreis Kronach. Gewerk 04 Schlosserarbeiten: 8 Stück Metallscheiben zur Herstellung von Treppen- und Brüstungsgeländern, ca. 14 m Handlauf, 1 Stk. Stiefelwäsche, ca. 22 m Geländerkonstruktion. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Löhner Metallbau e. K.
2016-09-13   Neubau des Feuerwehrhauses Kronach mit Atemschutzzentrum Landkreis Kronach (Stadt Kronach – Hochbau)
Die Stadt Kronach plant den Neubau eines Feuerwehrhauses mit Atemschutzzentrum für den Landkreis Kronach. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-13   Neubau des Feuerwehrhauses Stadt Kronach mit Atemschutzzentrum Landkreis Kronach (Stadt Kronach – Hochbau)
Die Stadt Kronach plant den Neubau eines Feuerwehrhauses mit Atemschutzzentrum für den Landkreis Kronach. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zimmerei/Holzbau R. Wittig GmbH
2016-09-07   Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Saarwellingen einschließlich der Außenanlagen und der Stützmauer (Saarwellinger Kommunale Entwicklungs- und Vermögensmanagementgeselschaft mbH & Co. KG)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist ein Auftrag zur Durchführung von Pla-nungsarbeiten sowie zur baulichen Errichtung des Neubaus des Feuerwehrgerätehauses in Saarwellingen einschließlich der Außenanlage und der Stützmauer. Errichtet werden soll ein Feuerwehrgerätehaus in konventioneller Bauweise. Es besteht aus einem zu 2-geschossigen Sozialtrakt, einer 1-geschossigen Atemschutzwerkstatt, der Fahrzeughalle sowie einer Lagerhalle mit einer Lagerebene. Die Fahrzeughalle wird mit einem Satteldach … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-15   Neubau Feuerwache 1, Nürnberg; Erd-, Maurer- und Betonarbeiten (Stadt Nürnberg, Hochbauamt)
Neubau einer Feuerwache in Nürnberg, in massiver Bauweise, auf einer Grundfläche von 10 580 m² mit einem umbauten Raum von 65 334 m³. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wolff & Müller Hoch- und Industriebau...
2016-07-21   MSR – Gebäudeautomation (Stadt Biberach, Hochbauamt)
Im eigenständigen Gewerk Gebäudeautomation sind vier Informationsschwerpunkte geplant, diese haben folgenden technischen Umfang: — 1 x Gas-Brennwertkessel; — 1 x Holz-Pelletskessel; — 6 x Heizkreisabgänge; — 4 x RLT-Anlage mit WRG, teilweise mit Erhitzer; — 5 x Zu- und Abluftanlage, 2 x Abluftanlagen; — Sanitäranlagen, Ansteuerung und Überwachung; — sonstige Anlagenüberwachungen; ca. 760 Stück physikalische Informationspunkte. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-16   Neubau Feuerwehrgebäude mit Kreisgerätewerkstatt (Stadt Biberach, Hochbauamt)
Verglasungsarbeiten Holz-Alu, Fassadenverkleidung Trapezblech, Dachabdichtungsarbeiten, Trapezblech Dach, Starkstrom + Fernmeldetechnik, Werkstattausstattung, Abgasabsaugung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Boos Duckek Bedachungen ecovent Grickscheit Gebäudeautomation GmbH H. Fritz Technologie Matthäus Schmid ROM Rud. Otto Meyer Tischlerei & Fensterbau Lampert
2016-04-15   Neubau der Feuer- und Rettungswache 3 in der Lange-Feld-Straße in Hannover im Rahmen eines ÖPP-Modells (Landeshauptstadt Hannover)
Die Landeshauptstadt Hannover beabsichtigt die Feuer- und Rettungswache 3 in der Lange-Feld-Straße in Hannover im Rahmen eines ÖPP-Inhabermodells neu errichten zu lassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GP Papenburg Hochbau GmbH, Niederlassung Hannover
2016-03-23   Projekt Neubau Feuer- und Rettungswache Monheim am Rhein (Stadt Monheim am Rhein, – Zentrale Vergabestelle)
Planung ab LPH 5 HOAI und schlüsselfertige Errichtung eines Neubaus einer Feuer- und Rettungswache (ca. 10 000 m² BGF) am Standort der jetzigen Feuer- und Rettungswache in Monheim am Rhein. Rückbau und Neubau im laufenden Betrieb. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-11   Neubau des Feuerwehrhauses Stadt Kronach mit Atemschutzzentrum Landkreis Kronach (Stadt Kronach – Hochbau)
Die Stadt Kronach plant den Neubau eines Feuerwehrhauses mit Atemschutzzentrum für den Landkreis Kronach. Gewerk 01 Baumeisterarbeiten, ca.1 St. BE Baustrom und Bauwasser, ca. 1 000 m² Baustraßen +BE Flächen Fremdgewerke, ca. 1 St. Container Büro 36 m², ca. 1 St. Container Sanitär 36 m², ca. 3 300 m² Gerüste W09, ca. 1 500 m³ Kanal und Rigolaushub, ca. 100 m Bauzaunanlagen mit 3 Toranlagen, ca. 1 900 m³ Oberbodenabtrag, ca. 1 800 m³ Erdaushub, ca. 1 500 m³ Bodenaustausch Magerbeton, ca. 6 000 to … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-29   Neubau Feuerwehrgebäude mit Kreisgerätewerkstatt (Stadt Biberach, Hochbauamt)
Rohbauarbeiten, Montagegrube, Aufzugsarbeiten, Faltschiebetore, Heizungsarbeiten, Lüftungsarbeiten, Sanitärarbeiten, MSR-Gebäudeautomation, Dämm- und Brandschutzarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brenner Dechant Fechtig Hans Balzer ITB Industrietorbau Kone Schnitzer Semrau
2016-01-22   Generalsanierung und Erweiterung Feuerwache Nord Mannheim (Stadt Mannheim – Fachbereich Bauverwaltung)
Generalunternehmerleistung. Generalsanierung und Erweiterung Feuerwache Nord Mannheim. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-10   Erweiterungsneubau und Sanierung einer Feuerwache für die Stadt- und Ortsfeuerwehr Lehrte sowie Errichtung einer... (Stadt Lehrte)
Die Stadt Lehrte hat den Erweiterungsneubau und die Sanierung einer Feuerwache für die Stadt- und Ortsfeuerwehr unter Beibehaltung der Baubetriebshofnutzung am Standort Schützenstr. 49 beschlossen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A. Frauenrath Bauconcept GmbH in... Carl Schumacher Bauunternehmen GmbH
2015-10-13   Neubau der Feuer- und Rettungswache „An der Landwehr“ in Gelsenkirchen-Heßler – Schlüsselfertige Erstellung im... (Stadt Gelsenkirchen, Referat 63 – Bauordnung und Bauverwaltung, 63/4.1 – Zentrale Vergabestelle, Rathaus Buer, Zimmer 56-59)
Schlüsselfertige und funktionsbereite Erstellung des Neubaus der Feuer- und Rettungswache „An der Landwehr“ in Gelsenkirchen-Heßler einschließlich der Außenanlagen, Verkehrsflächen und Parkplätze nach Maßgabe der Bestimmungen der Vergabeunterlagen einschließlich aller noch erforderlichen Planungsleistungen, die bisher nicht oder nicht vollständig erbracht wurden. Dies umfasst insbesondere die Ausführungs- sowie die Werkstatt- und Montageplanungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Derichs u. Konertz GmbH & Co. KG
2015-10-12   Neubau eines Feuerwehrgerätehauses – Erdbau-, Tiefbau- und Zaunbauarbeiten (Stadt Alzey)
Die Stadt Alzey plant die Errichtung eines neuen Feuerwehrgebäudes für die Freiwillige Feuerwehr Alzey. Diehierfür notwendigen Flächen befinden sich am Ortsausgang an der Straße Am Herdry/L 409. Hierfür sind die Neubauflächen vorgreifend der Hochbaumaßnahme als provisorische Parkplatzflächenherzurichten. Weiterhin sind umfangreiche Tiefbaumaßnahmen für die spätere Entwässerung der Freianlagenvorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STRABAG AG
2015-08-18   Neubau Feuerwehr Langenzenn (Stadt Langenzenn)
Die Stadt Langenzenn benötigt ein neues Feuerwehrhaus und will zur Ausnutzung von Synergie-Effekten ein städtisches Archiv anbinden und die Anbindung einer BRK-Bereitschaftswache ermöglichen. Sie hat dazu ein Grundstück im Süden der Stadt unmittelbar an der B8 ausgewählt und das Baurecht über ein abgeschlossenes Bauleitplanverfahren gesichert. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-29   Neubau Feuerwache Kaltenkirchen; Neubau Feuerwache Kaltenkirchen – Starkstromanlagen (Stadt Kaltenkirchen – Der Bürgermeister)
Neubau Feuerwache Kaltenkirchen; Neubau Feuerwache Kaltenkirchen – Starkstromanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-29   Neubau Feuerwache Kaltenkirchen. Neubau Feuerwache Kaltenkirchen – Schwachstromanlagen (Stadt Kaltenkirchen – Der Bürgermeister)
Neubau Feuerwache Kaltenkirchen. Neubau Feuerwache Kaltenkirchen – Schwachstromanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-15   Neubau Feuerwache Kaltenkirchen. Neubau Feuerwache Kaltenkirchen – Lüftung/Kälteanlagen (Stadt Kaltenkirchen – Der Bürgermeister)
Neubau Feuerwache Kaltenkirchen. Neubau Feuerwache Kaltenkirchen – Lüftung/Kälteanlagen. Lüftungstechnische Anlagen zur Be- und Entlüftung von Schulungsräumen, Umkleidebereichen, Werkstatt und Nebenräumen. Teilweise Sichtinstallation. Kleinkältegeräte zur Umluftkühlung der Einsatzleitzentrale und IT-Räume. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-15   Neubau Feuerwache Kaltenkirchen. Neubau Feuerwache Kaltenkirchen – Fassade (Stadt Kaltenkirchen – Der Bürgermeister)
Neubau Feuerwache Kaltenkirchen Neubau Feuerwache Kaltenkirchen – Fassade. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-15   Neubau Feuerwache Kaltenkirchen. Neubau Feuerwache Kaltenkirchen – Trockenbau (Stadt Kaltenkirchen – Der Bürgermeister)
Neubau Feuerwache Kaltenkirchen. Neubau Feuerwache Kaltenkirchen – Trockenbau. Trockenbauarbeiten, Wände, Vorsatzschalen, Schächte (F0 bis F90), Decken mit und ohne Akustikanforderungen sowie Hygieneakustikdecken. Ansicht der Beschaffung »
2015-05-21   Errichtung Verwaltungs- und Sozialgebäude (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Die Arbeiten sind in 2 Bauabschnitten mit Unterbrechung (ca. 6 bis 9 Monate) auszuführen. Überbaute Gesamtfläche 3 000 m, umbauter Gesamtraum 22 200 m, Gebäudeteile in Massivbauweise, die Tragkonstruktion überwiegend in Stahlbetonskelettbauweise auf Streifen- und Einzelfundamenten, Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hermanns HTI-Bau GmbH
2015-04-28   Neubau der Feuer- und Rettungsbereichswache 21 mit Fahrzeughallen für 8 Rettungsfahrzeuge der Feuerwehr und Rettungswache (BKRZ GmbH & Co. KG)
Der Auftraggeber (s.u. Pkt 1) plant die schlüsselfertige Erstellung des Neubaus einer Feuer- und Rettungswache mit Bauleistungen und Planungsleistungen als Generalunternehmerleistung. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-23   Neubau Feuerwache Kaltenkirchen. Neubau Feuerwache Kaltenkirchen – Dachabdichtung/Klempner (Stadt Kaltenkirchen – Der Bürgermeister)
Neubau Feuerwache Kaltenkirchen. Neubau Feuerwache Kaltenkirchen – Dachabdichtung/Klempner. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-18   Neubau Feuerwache Kaltenkirchen: Metallbau/Fassade/Sonnenschutz (Stadt Kaltenkirchen – Der Bürgermeister)
Erstellung einer Feuerwache mit 16 Hallenstellplätzen,Werkstatt, Waschhalle und Sozialtrakt: Metallbau,Fassadenbau, Sonnenschutz. Ansicht der Beschaffung »