2012-05-10Bauarbeiten HRB und Niersaue Geneicken (Niersverband)
Neubau eines Hochwasserrückhaltebeckens in Erdbauweise (Damm mit Spundwand als Kerndichtung) - einschl. Brückenbauwerk, Wehranlage, Schaltstation, Einlauf -, Auslauf - und Überlaufbauwerk, RW - und SW Sammler, diverse Schachtbauwerke, Wegebau (Fuß-, Rad- und Reitwege) sowie Begrünungssarbeiten; Abbruch der bestehenden Brücke; Renaturierungsarbeiten im Bereich der Niersaue.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Johann Bunte Bauunternehmung GmbH & Co.KG
2012-05-08NBS, PA 2.2 Albaufstieg; EÜ Filstal (Deutsche Bahn AG)
Der Auftrag wird auf der Grundlage einer überwiegend funktionalen Leistungsbeschreibung vergeben. Errichtung der Eisenbahnüberführung Filstal als Teil der Neubaustrecke zwischen Wendlingen und Ulm. Die beiden Eisenbahnüberführungen verbinden die Tunnelbauwerke "Boßlertunnel" im Norden und "Steinbühltunnel" im Süden mit einem Gleisabstand von 30 m. Die Überführungsbauwerke werden als fugenlose Durchlaufträger in semi-integraler Bauweise über sechs Felder mit einem in Längsrichtung vorgespannten und in …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-27Instandsetzung Fußgängerbrücke über die B4/75 Bw.Nr. F 153 (Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Verkehrssicherung „Wilhelmsburger Reichsstraße“; Arbeits- und Schutzgerüste; 350 m² Korrosionsschutz teilerneuern Fachwerk-, Podest- und Treppenkonstruktion; 100 m Stahloberfläche vorbereiten, Geländer; 100 m Korrosionsschutz teilerneuerten Geländer; 98 m² Holzbohlen als Brückenbelag säubern; 98 m² Holzbohlen als Brückenbelang mit flexibilisiertem Epoxidharz beschichten; 98 m² Gehbelag aus Holz Güteklasse Eiche/A; splintfrei einschl. Konstruktion.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BIT Bauwerkserhaltung GmbH
2012-03-26NBS, PA 2.2 Albaufstieg; EÜ Filstal (Deutsche Bahn AG)
Errichtung der Eisenbahnüberführung Filstal als Teil der Neubaustrecke zwischen Wendlingen und Ulm. Die beiden Eisenbahnüberführungen verbinden die Tunnelbauwerke "Boßlertunnel" im Norden und "Steinbühltunnel" im Süden mit einem Gleisabstand von 30m. Die Überführungsbauwerke werden als fugenlose Durchlaufträger in semi-integraler Bauweise über sechs Felder mit einem in Längsrichtung vorgespannten und in Querrichtung schlaff bewehrten einzelligen Hohlkastenquerschnitt ausgeführt. Die Pfeiler und …
Ansicht der Beschaffung »