2011-07-19Fertigung Wagenhalle Oberbarmen (WSW mobil GmbH)
Für die Wagenhelle Oberbarmen, Wuppertal, ist eine Stahlkonstruktion zu fertigen und zu liefern. Die Werkstattzeichnungen sind bereits fertig und werden dem AN zur Verfügung gestellt.
Fertigungsumfang:
— ca. 2000 t Stahl, S235+N und S355+N, bestehend aus:
—— geschweißten Blechträgern,
—— Walzträgern,
—— Winkelprofilen,
—— orthotrope Platten.
Verbindungsmittel: Schweißen, Nieten, Konische Bolzen.
Korrosionsschutz: teilweise Verzinkung + 3 Beschichtungen, teilweise ohne Verzinkung mit 4 Beschichtungen.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-1511 E 034 - Naturwerksteinarbeiten nach DIN 18332 (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
11 E 034 - Naturwerksteinarbeiten nach DIN 18332:
Erstellung der Brüstungselemente für die denkmalgeschützte Steinerne Brücke in Regensburg unter besonderer Beachtung der Vorgaben von Denkmalpflege und Weltkulturerbe.
Der Bewerber/Bieter muss folgende 3 Teilleistungen erbringen:
a) Bereitstellen des beschriebenen Granits als Rohblöcke und die;
b) Bearbeitung der Rohblöcke zu Sockelstein und Friesstein für die Brüstungselemente;
c) Lieferung dieser Brüstungselemente und abschnittsweises …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arge Scholz/Hermann/Baumann
2011-07-08Brückenbau. B15neu Abschnitt Neufahrn i. Nb. bis Ergoldsbach. Neubau K 38-2 Goldbachtalbrücke (Autobahndirektion Südbayern, Dienststelle Regensburg)
Neubau Goldbachtalbruecke:
Einzelstuetzweiten 31,20 m + 5 x 36,40 m + 31,20 m.
Gesamtlaenge zw. Endauflagern 244,40 m.
Lichte Weite zw. Widerlagern 243,00 m.
Kleinste lichte Hoehe > 4,70 m.
Kreuzungswinkel 72 gon.
Breite 2,05 m + 11,50 m + 3,00 m + 11,50 m + 2,05 m.
Gesamtbreite zw. den Gelaendern 29,60 m.
Brueckenflaeche 7 234 m².
Trassierung B 15neu R = 1 800 m und A = 750.
Laengsneigung s= 2,75 % - 0 % - 0,50 % (variabel).
Querneigung q = 3,00 % (bis q = 2,50 %).
Konstruktionsart Ueberbau 2-stegiger …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-14Montage Wagenhalle / Haltestelle Oberbarmen (WSW mobil GmbH)
Im Stadtteil Oberbarmen sind in der 5wöchigen Sommersperrpause 2012 (Sommerferien NRW) an der Schwebebahn Wuppertal ca. 165 m der Stahlkonstruktion des Schwebebahngerüsts, die Haltestelle und 25 m der Wagenhalle zu demontieren sowie das neue Schwebebahngerüst und 25 m der neuen Wagenhalle zu montieren. Nach der Sperrpause ist innerhalb von 2 Monaten die Haltestelle neu zu montieren, ab Herbst 2011 bis Frühjahr 2012 der Rest der Wagenhalle abzureißen und neu zu montieren.
Das Schwebebahngerüst besteht aus …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-10Montagearbeiten Schwebebahnhaltestelle Völklinger Straße (WSW mobil GmbH)
Gegenstand der Montagearbeiten ist die Neuerrichtung der Haltestelle Völklinger Straße.
Die Leistungen umfassen die Übernahme der bereits gefertigten Stahlbauteile vom Fertiger, die Montage der gesamten Stahlkonstruktion, insgesamt ca. 250 t, sowie die Montage der bereits gefertigten Lagerteile. Die gefertigte Stahlkonstruktion wird „frei Baustelle“ geliefert.
Zum Leistungsumfang gehört auch die technische Bearbeitung, Erstellung des Montagekonzeptes auf Grundlage der vom Auftraggeber beigestellten …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-10Stahlbau- und Korrosionsschutzarbeiten, Fertigung – Haltestelle Oberbarmen (WSW mobil GmbH)
Für die Haltestelle Oberbarmen, Wuppertal, ist eine Stahlkonstruktion zu fertigen und zu liefern. Die Werkstattzeichnungen sind bereits fertig und werden dem AN zur Verfügung gestellt.
Fertigungsumfang: ca. 160 t Stahl, S235+N und S355+N, bestehend aus
— geschweißten Blechträgern,
— Walzträgern,
— Winkelprofilen.
Verbindungsmittel: Schweißen, Schrauben.
Korrosionsschutz: teilweise Verzinkung + 3 Beschichtungen, teilweise ohne Verzinkung mit 4 Beschichtungen.
Die beiden Bahnsteigebenen sind vom Fertiger …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-30Staatsstraße 2315 - St 2315.1 Neubau der Ortsumfahrung Faulbach in Sonderbaulast (Staatliches Bauamt Aschaffenburg)
Neubau der Ortsumfahrung Faulbach in Sonderbaulast.
— ca. 770 St Bäume fällen und Wurzelstöcke roden,
— ca. 11 500 m3 Oberboden abtragen,
— ca. 36 000 m3 Boden lösen und wieder einbauen,
— ca. 8 000 m3 Boden lösen und entfernen,
— ca. 6 000 m3 Fels lösen und wieder einbauen,
— ca. 31 000 m3 Bodenverbesserung herstellen,
— ca. 6 000 m3 Leitungsgraben herstellen,
— ca. 5 400 m Sickerleitungen DN 150 bis DN 350 herstellen,
— ca. 900 m Stahlbetonrohrleitungen DN 300 bis DN 500 herstellen,
— ca. 75 St …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leonhard Weiss GmbH & Co. KG
2011-05-20Komplex Schöneweide, EÜ Sterndamm, VP01 Bauvorbereitende Maßnahmen und Bauzustand 0 (DB ProjektBau GmbH im Namen und auf Rechnung der DB-Netz AG)
Planungsleistungen, Vermessungsleistungen, Aufbau BE-Flächen, Rodungsarbeiten, bauzeitl. Verlängerung Personentunnel und Herstellung bauzeitl. Zugänge zu den Bahnsteigen, Herstellen Weichenverbindung einschl. Zusammenhangsmaßnahmen, Einbau einer Gleishilfsbrücke und einer Kabelhilfsbrücke, Rück- und Neubau von S-u. F-Bahn Gleisen für Bauzustand 0, Rückbau Oberleitungen, Tiefbau- und Kabeltiefbauarbeiten, Arbeiten an 30 kV-Anlage, Anpassungsarbeiten an der LST-Technik und TK-Anlage.
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-19Demontage- und Montagearbeiten Traggerüst - Haltestelle Völklinger Straße (WSW mobil GmbH)
Im Rahmen der Ausschreibung für das Gesamtprojekt „Umbau der Schwebebahn-Haltestelle Völklinger Straße“ ist es vorgesehen, die Demontagearbeiten und anschließende Neumontage des Traggerüstes im Bereich der Haltestelle Völklinger Straße in der Herbstsperrpause 2011 ausführen zu lassen.
Gegenstand der Demontage- und Montagearbeiten ist der vollständige Rückbau des bestehenden Schwebebahngerüstes im Haltestellenbereich, bestehend aus.
— der Haltestellenankerstütze 329 a/b,
— der Haltestellenpendelstütze …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-18Generalunternehmerleistungen Neubau Stahlbau- und Korrosionsschutzarbeiten Winterhuder Brücken (Hamburger Hochbahn AG)
Im Zuge der Erneuerung der Winterhuder Brücken sollen jeweils folgende Bauleistungen als Generalunternehmerleistungen ausgeführt werden:
Los I: A(088) Unterführung Bba Barmbek.
— Rückbau des vorhandenen Überbaus, ca. 30 t Stahl, einschließlich Gehwegkonsolen und Geländer,
— Werksfertigung eines neuen Fachwerküberbaus als geschweißte Stahlkonstruktion mit geschraubten Montagestößen.
Fachwerk mit offener Fahrbahn, ca. 38 t.
— Transport und Montage des neuen Überbaus in Teilstücken, Gesamtlänge ca. 28 m, …
Ansicht der Beschaffung »