2022-02-21Erneuerung EÜ Bilfingen Strecke 4200, km 17,001 (DB Netz AG (Bukr 16))
Los 1: Um lange Sperrpausen der Bahnverkehr auf der Eisenbahnstrecke zu vermeiden, erfolgt die Erneuerung der Brücke unter Hilfsbrücken.
Es sind Hilfsbrücken nach HB-ZH 6 mit einer Stützweite von 16,80 m und äußeren Randwegkonstruktionen vorzusehen. Die Randwegkonstruktionen sind bis zum Ende der Baugrube zu führen. Der Bereich zwischen den Hilfsbrücken ist durch eine Holzverschalung zu schließen.
Die Hilfsbrücken sind unter Aufrechterhaltung der zulässigen Geschwindigkeit von 120 km/h vorzusehen.
Los 2: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Salcef Bau GmbH
2022-02-10Ersatzneubau Marggraffbrücke (Wasserstraßen-Neubauamt Berlin)
- Ausführungsplanung einschließlich Straßenplanung
- Umbau der Bestandsbrücke für motorisierten Verkehr
- Behelfsbrücke für Fußgänger
- Koordination der Leitungsumverlegearbeiten
- Abbruch der Überbauten und der Unterbauten
- Umgang mit schädlichen Stoffen
- Verbauarbeiten
- Rück- und Neubau der Uferspundwand im Brückenbereich
- Neubau der Brücke, 2 Teilbauwerke
- Rückbau der Behelfsbrücke für Fußgänger nach 1. Bauphase
- Erstellen der Bestandsunterlagen
- Leitungsumverlegearbeiten (Wasser, Fernwärme, …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-08Pfaffendorfer Rheinbrücke_B49_Ersatzneubau (Stadt Koblenz)
Ersatzneubau der Pfaffendorfer Rheinbrücke in Koblenz sowie Anpassung der angrenzenden Straßenabschnitte und Rampenbereiche
Die geplante Baumaßnahme umfasst den Neubau der Pfaffendorfer Brücke als Stahlverbundkonstruktion über den Rhein in Koblenz, sowie die Anpassung der westlich und östlich angrenzenden Ingenieurbauwerke und Straßenabschnitte der B 49 (Straßenzug Pfaffendorfer Brücke) einschließlich der erforderlichen Rampenbereiche für die Verknüpfung mit der Mainzer Straße/Neustadt (westlich des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AWR AbbruchDonges Steeltec GmbHFritz Meyer GmbHGünter Alsdorf Gesellschaft für Erd- und...
2022-01-28Ersatzneubau Levensauer Hochbrücke AU 6_Los 4 Uferwand Süd (Wasserstraßen-Neubauamt Nord-Ostsee-Kanal)
Die bestehende 1. Hochbrücke Levensau, die bei Kiel den Nord-Ostsee-Kanal (NOK) überspannt, soll durch einen Ersatzneubau ausgetauscht werden. Für die Durchführung dieser Baumaßnahme sind unterschiedliche Vorarbeiten notwendig. Eine davon ist der Neubau der Uferwand Süd. Die vorliegende Baubeschreibung beinhaltet die Baumaßnahme zur Sicherung der südlichen Uferböschung der 1. Hochbrücke Levensau und berücksichtigt die geometrischen Anforderungen des späteren Ersatzneubaus und die dadurch ermöglichte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BeMo Tunneling GmbH NL Berlin Abt. Spezialtiefbau
2022-01-21Ersatzneubau der Reiherstiegschleuse und Brücke - Schleuse, SBR, LBR, VKA (Hamburg Port Authority AöR)
Die Reiherstiegschleuse befindet sich im südöstlichen Bereich des Hamburger Hafens, an der Einmündung des Reiherstiegs in die Süderelbe.
Die Schleusenanlage (Strömungsschleuse mit 2 Kammern) weist erhebliche Schäden an der Bausubstanz auf. Zudem entsprechen Maschinen- und Antriebstechnik nicht mehr dem Stand der Technik.
Insgesamt 8 Brückenbauwerke (4 Straßen- & 4 Bahnbrücken) queren die beiden Schleusenkammern der Reiherstiegschleuse. Die Hafenbahntrassen werden vom Ersatzneubau der Reiherstiegschleuse …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-13Neubau der Mittelbrücke Wyk auf Föhr (Städtischer Hafenbetrieb Wyk auf Föhr)
Der Städtische Hafenbetrieb Wyk auf Föhr vergibt einen Auftrag zum Neubau der Seebrücke „Mittelbrücke“ in Wyk auf Föhr. Die derzeitige „Mittelbrücke“ ist mit einer Länge von 116 m die größte der 3 Seebrücken in Wyk auf Föhr. Der Auftraggeber baut diese Mittelbrücke zurück und will sie durch einen attraktiveren Neubau mit einem geknickten Brückenverlauf und einem großen Brückenkopf ersetzen. Gegenstand der Ausschreibung ist der Bauauftrag für den Neubau der Mittelbrücke an einen Generalbauunternehmer. Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HC Hagemann GmbH & Co. KG
2022-01-12Sanierung der Steinbachtalsperre - Brücke HWE (Wasserzweckverband im Landkreis Birkenfeld)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Sanierung der Steinbachtalsperre in Kempfeld-Katzenloch. Gegenstand der zu vergebenden Leistungen ist die Herstellung und Montage einer demontierbaren Fußgängerbrücke als Verbindung der beiden Halbwerke der Dammkrone der zu erneuernden Hochwasserentlastungsanlage (die Erneuerung der HWE ist nicht Gegenstand der zu vergebenden Leistung). Wegen der Lastverhältnisse vor Ort ist es nicht möglich, die Fußgängerbrücke im Ganzen einzuheben, diese muss vor Ort zusammengefügt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-29B 50neu, Aussichtssteg im Bereich der PWC-Anlage Moselblick (LBM Trier)
- Herstellung eines ca. 150 m langen Ingenieurbauwerkes aus Stahl (Stegbauwerk)
- Herstellung eines ca. 600 m langen bodennahen Steges aus Stahl
- Herstellung von Gehwegen, Unterhaltungsstreifen und Unterhaltungszufahrten
im Bereich der PWC-Anlage Moselblick/Freizeitanlage im Zuge der B 50neu bei Zeltingen-Rachtig
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vollack GmbH & Co. KG
2021-12-09Bau der BW5 und BW11;OU Troisdorf, Sieglar - Eschmar (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Region 3, Köln)
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen den Neubau der Rad- und Gehwegüberführung "Franz von-Assisi-Straße" (Bauwerk 5) und den Neubau der südlich der Trasse der L332n zwischen Station
8+648 bis 8+922 verlaufenden Stützwand (Bauwerk 11).
Neben den o.g. Bauwerken erfolgen Leistungen des Erd- und Deckenbaus/Straßenbau. Dabei erfolgen Erdarbeiten auf der Neubautrasse der L332n auf einer Strecke von ca. 350 m (ca. Station 8+625 bis Station 8+995).
Zusätzlich zum Erdbau der Neubautrasse der L332n erfolgen im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heinz Schnorpfeil Bau GmbH
2021-12-08Mühlentorbrücke Lübeck (Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 - Fachbereichsdienste / Submission)
Es sind Baumaßnahmen an der Mühlentorbrücke vorgesehen. Um die Verbindung über den Kanal zumindest für den Geh- und Radverkehr während der Bauzeit aufrecht zu erhalten, ist als Vorabmaßnahme eine Behelfsbrücke in unmittelbarer Nähe zur Bestandsbrücke zu errichten.
Die Behelfsbrücke ist als Stahlbrücke über drei Felder mit einer Gesamtlänge von 78,68 m aus drei Einfeldträger zu errichten.
Die Widerlager sind flach gegründet, die Pfeiler werden im Bereich der Kanal-Trave tiefgegründet. Zudem wird vor den …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-02Sanierung der Steinbachtalsperre - Brücke HWE (Wasserzweckverband im Landkreis Birkenfeld)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Sanierung der Steinbachtalsperre in Kempfeld-Katzenloch. Gegenstand der zu vergebenden Leistungen ist die Herstellung und Montage einer demontierbaren Fußgängerbrücke als Verbindung der beiden Halbwerke der Dammkrone der zu erneuernden Hochwasserentlastungsanlage (die Erneuerung der HWE ist nicht Gegenstand der zu vergebenden Leistung). Wegen der Lastverhältnisse vor Ort ist es nicht möglich, die Fußgängerbrücke im Ganzen einzuheben, diese muss vor Ort zusammengefügt werden.
Ansicht der Beschaffung »