2012-12-04Bauwerk 02 UF Nidda, L3351 OU Karben - Groß Karben und Ausbau K 246, C131 (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Brücke über die Nidda, BW C13/02 A:
Es handelt sich um ein Dreifeldbauwerk mit den Stützweiten 17,10 m - 27,20 m - 17,10 m und einer Breite zw.d. Geländern von 11,65 m. Die Gründung erfolgt auf insgesamt 32 Bohrpfählen mit Durchmesser DU = 1,20 m. Der Überbauquerschnitt setzt sich aus 5 in Längsrichtung vorgespannten Fertigteilträgern mit einstegigen Plattenbalkenquerschnitten der Bauhöhe 1,25 m zusammen, die mit Ortbetonstützquerträgern und einer 25 cm dicken Ortbetonfahrbahnplatte zu einer 1,50 m …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-29S 177 Ausbau nördlich Pirna, Los 4.1, Bw 1 (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Meißen)
Neubau eines Brückenbauwerkes (Bw 1) im Zuge des Neubaues der Staatsstraße 177 im Bereich nördlich Pirna. 357,00 m Brückenfläche; 10,10 m Breite zwischen den Geländern; 28,38 m Gesamtstützweite senkrecht zu den Widerlagerwänden; 33,04 m Gesamtstützweite in Brückenachse; Überbau: zweistegiger, in Längsrichtung vorgespannter Plattenbalken; Gründung: flach gegründete Kastenwiderlager mit Bodenverbesserung; 7,50 m Gesamtbreite Fahrbahn ohne Kurvenaufweitung; 250,00 m Trassenlänge; mit sicherheitstechnischer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Karl Köhler Bauunternehmung GmbH & Co KG
2012-07-31Ersatzneubau UF L3132 sowie Rampe FF-DO, A5 AK Gambach (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Neubau der UF L3132: flach gegründeter, schiefwinkliger Stahlbeton-Einfeldrahmen, Kreuzungswinkel 50,444 gon, Nettobreite 33,10 m, Stützweite 15,028 m und Neubau der UF Rampe Frankfurt-Dortmund: einfeldriges Stahl-Beton-Verbundtragwerk, Kreuzungswinkel 41,292 gon, Nettobreite 32,60 m, Stützweite 37,46 m, jeweils 2 eigenständige Teilbauwerke.
Abbruch der bestehenden Bauwerke: UF L 3132 = einfeldriges Brückenbauwerk in Stahlbetonbauweise,
UF Rampe FFM-DO: Einfeldbauwerk mit Überbauten aus einzelligen, …
Ansicht der Beschaffung »