2012-04-05Rohbauarbeiten für den Neubau IHK Region Stuttgart (Neubau IHK Region Stuttgart)
Die IHK Region Stuttgart plant den Neubau eines Verwaltungs- und Veranstaltungsgebäudes, da die vorhandene Bausubstanz den heutigen Ansprüchen nicht mehr genügt.
Das Hanglage-Grundstück befindet sich im Zentrum der Stadt Stuttgart, in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof und am Fuß eines denkmalgeschützten Weinbergs.
Der Neubau ist als Stahlbeton-Skelettkonstruktion projektiert, BGF ca. 18 300 qm, BRI ca. 66 550 cbm.
Die Erd- und Verbauarbeiten wurden bereits separat ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leonhard Weiss GmbH & Co. KG
2012-03-23BLB AC/Aachen/RWTH Neubau Chemie Praktikum/Erw. Rohbauarbeiten 005-12-00394 (BLB NRW Aachen)
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Aachen (BLB) erstellt in Aachen ein neues Laborgebäude, für die chemischen Institute der RWTH.
Bei dem geplanten Laborgebäude handelt es sich um einen 6-geschossigen, nicht unterkellerten Neubau, der ergänzend zu den chemischen Instituten der RWTH Aachen im Stadtteil Hörn in Zusammenarbeit mit dem BLB NRW, Niederlassung Aachen errichtet werden soll. Zukünftig sollen hier die Studenten der Institute anorganische und organische Chemie der RWTH Aachen in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Solbach Hoch u. Ingenieurbau
2012-03-07Sanierung und Teilneubau der Grund- und Hauptschule Furth im Wald - LV 101 II Baumeisterarbeiten (Stadt Furth im Wald)
LV 101 II Baumeisterarbeiten.
Baustelleneinrichtung (Vorbereitung Gelände ca. 215,0 m², Allgemeine Baustelleneinrichtung, Bauzäune ca. 400,0 m, Schutz- und Sicherungsmaßnahmen, Bautafel, etc.); Komplette Erdarbeiten (ca. 600 m³ Erdaushub und Hinterfüllung); Abwasserkanalarbeiten für die Neubaubereiche (Leitungen und Schächte) ca. 220,0 lfm Grundleitungen; Stahlbauarbeiten für Dachtragwerk mit Stahlunterkonstruktion für Fassade ca. 20,0 t; Zimmerarbeiten für Dachtragwerk (5,5 m³ Bauholz); Betonarbeiten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kolbeck Bau GmbH
2012-03-06Rohbauarbeiten (Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Hochbau)
1. Umbau und Erweiterung des Uhland-Gymnasiums. Neubau mit 16 350 m³ umbautem Raum, teilunterkellert sowie Umbau in bestehender Turnhalle mit Teilabbruch, Umbau im bestehenden Schulgebäude mit Teilabbruch. Schaffung von 2 neuen Treppenhäusern und Aufzugsschacht, insgesamt 3 Bauabschnitte.
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-05Ersatzneubau Gymnasium Broich in Mülheim an der Ruhr - Rohbau, Erdbau und erdverlegte Leitungen (Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr)
Der Ersatzneubau des Gymnasium Broich wird frei auf dem Gelände neu geplant. Der Baukörper ist L-förmig. Der östliche Gebäudetrakt besteht aus 4 Geschossen (KG, EG, 1.OG. 2.0G) der westliche aus 2Geschossen (EG, 1.OG). Das gesamte Bauvorhaben hat eine BGF von ca. 5 000 m². Der Rohbau wird mitBeton- Halbfertigteilen und KS-Mauerwerk errichtet. In den Decken kommen Filigrandecken zum Einsatz. DieFassade wird als hinterlüftete Vorhangfassade hergestellt und erhält eine Faserzementverkleidung. Das Dachdes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gerhard Lühn GmbH & Co. KG
2012-02-27Flakbunker Wilhelmsburg - Ausbau: Los 1 Rohbau (IBA Hamburg GmbH vertreten durch ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH)
Der im Jahre 1942 erbaute Flakbunker wurde 1947 durch Sprengung der inneren Tragstruktur entfestigt. Das äußere Erscheinungsbild blieb erhalten. Es hat sich ein neues Tragsystem ausgebildet, das die Standsicherheit des Gebäudes gewährleistet.
Der Flakbunker hat die Außenabmessungen Länge x Breite von 47,05 x 47,05 m. Im unteren Bereich des Bunkers, bis 6,00 m über OK Gelände verbreitert sich der Bunker je Seite um 5,00 m auf 57,05 m (Sockel). Die den Bunker nach oben abschließende Dachdecke liegt auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fr. Holst (GmbH & Co. KG)
2012-02-24Sanierung und Erweiterung der Schwimmhalle Leuna (Stadt Leuna)
Sanierung und Erweiterung der bestehenden Schwimmhalle in der Emil-Fischer-Straße, 06237 Leuna. Die vorhandene Typenschwimmhalle "Bitterfeld", welche Mitte der 70iger Jahre errichtet wurde, soll zunächst saniert werden und eine Erweiterung in Form eines Anbaus erfolgen. Dieser Anbau soll die Saunaräume, einen neuen Eingangsbereich und den Technikbereich beinhalten. Ein Saunagarten mit einer Größe von ca. 900 m² soll errichtet werden. Sämtliche badetechnischen Anlagen (Filteranlage, Behälter, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Holl Flachdachbau GmbH & Co.KGWassertechnik Wertheim GmbH
2012-02-15Pilotprojekt Drewitz - Rohbauarbeiten (Propotsdam GmbH)
Bei dem in der geplanten Bauphase zu bearbeitenden Gebäudekomplex handelt es sich um ein WBS-70 Wohngebäude in Plattenbauweise. Die jeweiligen Bauabschnitte werden in unbewohnten Zustand saniert. Die 1988 errichteten Gebäude messen eine Höhe von 17,1 m. Die Wohngebäude umfassen 17 Aufgänge und sind 5-geschossig (EG-4.OG) mit einem Drempel. Die Gebäudeanlage ist vollständig unterkellert. Die Anzahl der Wohnungen beträgt insgesamt 200 Wohneinheiten und verteilen sich auf ca. 12 080 m Wohnfläche insgesamt. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauer Ingenieurbau GmbH
2012-02-10GU-Leistungen erweiterte Rohbau- und Stahlbauarbeiten, Neubau Busbetriebshof Langenfelde (Hamburger Hochbahn AG)
Neubau Busbetriebshof mit folgenden Bauteilen:
Bauteil 1: Werkstatt- und Verwaltungsgebäude.
Bauteil 2: Waschanlage.
Bauteil 3: Carportanlage (Busabstellfläche).
Ausführung der Leistungen zeitversetzt in 3 Bauabschnitten bei laufendem Betrieb.
BA1: Neubau Werkstatt und Verwaltung, ca. 70 %.
BA2: Neubau Restfläche Werkstatt unsd Waschanlage, ca. 30 %.
BA3: Naubau Carportanlage.
Rohbauarbeiten:
Erstellung der Tragkonstruktion für das Verwaltungsgebäude und für Teilbereiche des Werkstattgebäudes.
Tragwerk …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-08Hauptbauarbeiten (CAPIO Mathilden Hospital)
Hauptbauarbeiten 3. Bauabschnitt.
Submission: 20.3.2012 um 12:00 Uhr.
Ausführungszeit Mai 2012 bis September 2013.
Herrichten:
— ca. 20 m³ Abbruch Stahlbetonstützwände,
— ca. 1 200 m² Betonpflasterabbruch,
— ca. 2 000 m³ u.R. Gebäudeabbruch.
Erd- und Grundbauarbeiten:
— ca. 64 Stck. Bohrpfähle d = 90 cm, L = ca. 10-12 m,
— ca. 30 t Baustahl 500,
— ca. 2 000 m³ Baugrubenaushub.
Maurerarbeiten:
— ca. 220 m² Kalksandsteinmauerwerk d = 24 cm.
Beton- und Stahlbetonarbeiten:
— ca. 530 m³ Stahlbeton für …
Ansicht der Beschaffung »