2019-04-23Los 1.2 BW1, BW2, Stützmauer (Stadt Freising)
a) Neubau Bauwerk BW1: FS44 – Brücke über den Thalhauser Graben
Zu erbringende Hauptleistungen:
— Konstruktionsspundwandarbeiten, Baugruben und Arbeitsraumverfüllung,
— Betonarbeiten für die Herstellung des kompletten Brückenbauwerks,
— Herstellung der Traggerüste und Arbeitsgerüste,
— Abdichtung des Überbaus und Herstellung der Schutzschicht,
— Herstellung der Geländer, Bauwerksentwässerung und sonstiger Bauwerksausstattung.
b) Neubau Bauwerk BW2: Griesfeldstraße – Brücke über den Thalhauser Graben
Zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hagn Umwelttechnik GmbH
2019-04-17Neubau Grundschule Haidhausen (Erzdiözese München & FreisingKdÖR7.2.2 Vergabestelle Bau)
Die Baumeisterarbeiten umfassen neben den Erdarbeiten und den Abbrucharbeiten „Bestand und Nebengebäude“ mittels Beton-Seilsäge und HDWS-Verfahren auch die Errichtung einer Trennwand im Bereich der Tiefgaragenerweiterung. Die Baugrubenherstellung erfolgt mittels Arbeiten im Spezialtiefbau mit Trägerbohlwände bzw. Bohrpfahlinstallationen.
Die Arbeiten des Baumeisters beschränken sich auf die Erstellung des Untergeschoßes/Zubau an Bestand inklusive Abdichtungsarbeiten und Errichtung zweier Treppentürme.
I) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mickan General-Bau-Gesellschaft Amberg mbH & Co.KG
2019-04-15Neubau Herzzentrum Maßnahmen im Umfeld Stahlbauarbeiten MIU 1+5 (Universitätsklinikum Bonn)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Als erste Baustufe soll ein Herzzentrum, welches die Innere Medizin II (Kardiologie) und Herzchirurgie mit integrierter Notfallradiologie mit …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-12Rohbauarbeiten (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für den Eigenbetrieb Kreiskliniken)
— ca. 4 650 m Erdaushub,
— ca. 23 920 m Bodenplatten und Deckenplatten Stahlbeton,
— ca. 2 865 m Wände und Stützen Stahlbeton,
— ca. 3 500 m Mauerwerk,
— ca. 4 700 m Abdichtung,
— ca. 1 925 t Bewehrungsstahl,
— ca. 1 010 m Abwasserleitungen im Gebäude,
— ca. 2 100 m Bauteilaktivierung,
— ca. 22 400 m Fundament-/Ringerder.
Die Leistung soll auch im Rahmen der elektronischen Aufmaß-, Rechnungs- und Nachtragsprüfung bearbeitet werden (GAEB-Schnittstelle). Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Karrie Bau GmbH & Co. KG
2018-12-04Cecilienstraße 92 – Beton- und Stahlbetonarbeiten – Rohbauarbeiten (Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin))
Auf der durch die Dienststellen des Polizeipräsidenten in Berlin genutzten Liegenschaft Cecilienstraße 92 in Berlin, Bezirk Marzahn-Hellersdorf, OT Biesdorf ist durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH die Errichtung einer Raumschießanlage einschließlich Herrichtung der Außenanlagen geplant.
Im Rahmen dieser Leistungsbeschreibung werden die Erd- und Rohbauarbeiten für die Errichtung des Neubaus ausgeschrieben. Im Neubau werden der Schießstand mit 6 Bahnen je 25 m Länge einschließlich …
Ansicht der Beschaffung »
2018-11-15Universitätaklinikum Münster – Gebäude 3800 – Aufstockung Ebene 21 – Abbruch und Rohbauarbeiten (Universitätsklinikum Münster)
Das Zentralgebäude des Universitätsklinikums Münster besteht aus einem Flachbereich mit 6
Vollgeschossen und 2 darauf aufgesetzten 14-geschossigen Türmen („Turm Ost“ und „Turm West“). Die 65 m hohen Turmkomplexe bestehen aus jeweils zwei Zylindern, die mittig über einen Eckturm verbunden sind. Die Türme sollen um ein weiteres Nutzgeschoss aufgestockt werden.
Die neue tragende Stahlkonstruktion für die Aufstockung besteht aus einer unteren Lage, den aufgehenden Stützen und einer oberen Lage. In …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hubert Nabbe GmbH
2018-10-24Neubau Dreifachturnhalle (Stadt Regen)
Gebäudebeschreibung:
Rechteckiger Baukörper mit Vor- und Rücksprüngen Gebäudeabmessung:
Hauptgebäude: UG und EG L/B ca. 46,45 m x 42,86 m Höhe ca. 8,85 bis 9,90 m Bauart: Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen in Mauerwerk bzw. Beton, teilweise Sichtbeton.
Außenwände in Mauerwerk bzw. Beton, teilweise in Holz-Ständerbauweise.
Innenwände teilweise aus GKB Dachkonstruktion aus BSH-Binder mit Massivholzdecke und Foliendach.
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-15Verbindungsgewässer – Regelungsbauwerk Fischschleuse (Freie und Hansestadt Hamburg (Süderelbefonds))
Im Zuge der wasserwirtschaftlichen Planungen zum „Süderelbefonds“ werden im Obstanbaugebiet der III. Meile Alten Landes diverse Maßnahmen zur Verbesserung der Be- und Entwässerungsverhältnisse durchgeführt.
Eine der Maßnahmen ist der Bau eines sogenannten Regelungsbauwerks im Verlauf der Neuenfelder Wettern. Das Regelungsbauwerk setzt sich aus den Einzelbauwerken Stauschützanlage, Entwässerungsschöpfwerk sowie Fischschleuse zusammen und ist Gegenstand dieser Ausschreibung und soll voraussichtlich ab März …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Joachim Tiesler Hoch- u. Tiefbau GmbH & Co. KG
2018-10-10Barrierefreier Ausbau und Instandsetzung/Modernisierung, U-Bahn Haltestelle Landungsbrücken (LB) (Hamburger Hochbahn AG)
Die U-Bahn Haltestelle Landungsbrücken (Hamburg-Mitte) besteht aus mehreren Teilbauwerken (Hallen, Bahnsteigüberdachung und Stützbauwerke) und soll barrierefrei ausgebaut und instand- bzw. grundinstandgesetzt werden. Alle wesentlichen Bauleistungen müssen in einer 16-wöchigen Betriebsunterbrechung vom 20.5.2019 bis 8.9.2019 erbracht werden. Während dieser Unterbrechung findet an der Haltestelle kein U-Bahn-Betrieb statt. Im Anschluss daran steht eine 5-wöchige Durchfahrt zur Verfügung, die überwiegend …
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-05Wiederherrichtung Gewerbealtstandort Weida (Stadt Weida)
Los 5 – Geländeregulierung und Gabionenwand:
— 20 m Stützwand aus Gabionen H = 3,5 m errichten,
— 20 m Stützwand aus Gabionen H = 5,0 m errichten,
— 20 m Stützwand aus Gabionen H = 6,0 m errichten,
— ca. 11 000 m Bodenabtrag und Lagerung,
— ca. 7 000 m Bodenabtrag und Entsorgung,
— ca. 7 500 m Bodenauftrag gelagertes Material,
— ca. 1 500 m Böschungen 1:1,5 mit Rasenansaat.
Los 6 – Schwergewichtswand:
— ca. 850 m Stützwand aus Stahlbeton freilegen und abbrechen,
— 17 m Schwergewichtswand H = 4,9 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baumann Bauunternehmen GmbHMax Bögl Stiftung & Co. KG