2014-09-26Innere Erschließung Hubland (Stadt Würzburg)
1. Straßenbau:
— ca. 50 125 m³ Bodenbewegung,
— ca. 156 000 m² Bodenverbesserung herstellen,
— ca. 3 900 to Bindemittel für Bodenverbesserung,
— ca. 26 400 m³ Frostschutzschichten,
— ca. 38 500 m² AC 32,
— ca. 38 500 m² AC 11 D S,
— ca. 6 250 m² Drainageasphalt,
— ca. 25 150 m² Pflasterarbeiten,
— ca. 110 St. Entwässerungsschächte,
— ca. 3 250 m Kunststoffrohrleitungen DN 300,
— ca. 7 500 m Granitbordsteine,
— ca. 12 800 m Granitleistensteine.
2. Ingenieurbauwerke der dezentralen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-01Neue Bahnbrücke Kattwyk NBK – VE 03a „Unterbauten und Dükerleitung“ (HPA Hamburg Port Authority, AöR)
Mit dem Bauvorhaben „Neue Bahnbrücke Kattwyk“ betreibt die Hamburg Port Authority den Bau einer Eisenbahnhubbrücke über die Süderelbe einschließlich der landseitigen Anbindung des neuen Bauwerks an die bestehenden Verkehrsbänder sowie den Neubau einer Richtfeuerstrecke. Die Gesamtmaßnahme wird in verschiedenen Bauabschnitten umgesetzt.
Das zentrale Bauwerk ist eine zweigleisige Eisenbahnhubbrücke als parallelgurtige Fachwerkbrücke mit konstanter Bauhöhe über drei Felder. Die Länge der festen Seitenfelder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE Neubau Kattwykbrücke VE 03a c/o Max...
2014-07-29Rohbau und Gründung, Verwaltungszentrum Freiburg (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Rohbau und Gründung, Verwaltungszentrum Freiburg, Fehrenbachallee 12, 79106 Freiburg.Rohbau und Gründung, Restlicher Erdaushub, Betondecken, Betonwände, Betonstützen, Bodenplatte mit Einzel- und Streifenfundamenten Decken Obergeschosse mit Betonkernaktivierung, Mauerarbeiten, Abdichtungs- und Dämmarbeiten. BGF oberirdisch ca. 19 300 m², BGF unterirdisch ca. 5 000 m², BRI oberirdisch ca. 77 000 m³,BRI unterirdisch ca. 22 000 m³.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ed. Züblin AG
2014-07-08Baumeisterarbeiten VE1030 (Stadt Gersthofen)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen“ hier: Teilbaumaßnahme Sporthalle. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme einer Dreifeldsporthalle. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Baumeisterarbeiten ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HBW Höfle + Wohlrab Bau GmbH
2014-05-14Neubau Prüfstand 5.2 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. in der Helmholtz Gemeinschaft)
Das DLR wurde von der ESA beauftragt eine Testposition P 5.2 für die Qualifikationstest der Oberstufe Ariane 5 ME zu konzipieren.
Der Prüfstand besteht aus einer Testzelle mit dahinterliegenden Schutzwänden d = 1,2 m. Die Testzelle selbst wird durch eine öffenbare Stahlkonstruktion mit Blechverkleidung und einem öffenbaren Dach abgeschlossen. Darunter befindet sich ein Abgassystem in einer ca. 14 m tiefen, 30 m langen Auffangwanne (Schurre) aus WU-Beton mit Wandstärken von 1,4-0,8 m.
Alle erforderlichen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-28VE 3000 Rohbau, Baumeisterarbeiten (Landkreis Neu-Ulm)
Allgemeine Baustelleneinrichtung: Bauzaun, Büro-und WC Containeranlagen, Teilabbruch Bestandsgebäude ca. 700 m³, WU Bodenplatte ca. 600 m², WU-Aussenwände ca. 280 m², Stahlbetondecken mit Unterzügen ca. 1 600 m², Fertigteiltreppen (3-Geschosse), Stahlbetonwände ca. 200 m², Unterzüge und Brüstungen aus Stahlbeton ca. 400 m,
Abdichtung und Dämmung Kellergeschoß ca. 750 m².
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-11A33, AS Halle/Steinhagen – AS Borgholzhausen, Neubau BW 16, Überführung A33 über eine Talaue, Neubau RRB 6 (Regionalniederlassung Ostwestfalen-Lippe)
Im Zuge des Neubaus der A33 von Bielefeld nach Borgholzhausen wird im Abschnitt 7.1, AS Halle/Steinhagen bis AS Borgholzhausen in Bau-km 51 + 037,000 der Neubau einer Brücke erforderlich, welche die A33 über eine Talaue und ein nameloses Gewässer überführt.
Zusätzlich soll zur Rückhaltung und Klärung des anfallenden Wassers der Autobahnentwässerung in diesem Bereich ein Regenrückhaltebecken (Erdbecken) mit zwei vorgeschalteten Vorklärbecken und einem Ablaufbauwerk (Stahlbeton) gebaut werden.
Zusätzlich …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-17Stahlbeton-Fertigteilelemente Forum Vogelsang | Fassaden, Treppen, Brüstungen, Decken (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Link zu Vergabeunterlagen: Vergabemarktplatz NRW (www.evergabe.nrw.de), dort unter "Wirtschaftsregion Aachen". Die vogelsang ip GmbH betreibt den Umbau der von den Nationalsozialisten errichteten Ordensburg Vogelsang zu einem internationalen Informations-, Ausstellungs- und Bildungszentrum Vogelsang IP (Internationaler Platz) im Nationalpark Eifel. Das Gebäudeensemble um den Adlerhof, heute bezeichnet als das Forum Vogelsang, stellt darin das Initialprojekt des Standortes dar und soll wegweisend sein für …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-26Generalsanierung Nordstadtschule Pforzheim – Rohbauarbeiten inkl. konstruktiver Abbruch (Stadt Pforzheim)
Im Zuge der Maßnahme werden Folgende Leistungen EU-weit ausgeschrieben:
Rohbauarbeiten Nordstadtschule Pforzheim.
Am Bestandsgebäude ca. 4 200 m² Abbruch Rippendecken, Einbau neue Stahlbetonmassivdecken im Bestand, Einbau eines Treppenhauses und eines Aufzugsschachtes im Bestand, verschiedene statische Ertüchtigungsmaßnahmen, Neubau eines angebauten 2-geschossigen Ganztagsbereichs mit Mensa.
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-03Freiberger Mulde, HWS Döbeln, Flutmulde Los 1 Abschnitt II/1.2 und II/2.2 (Landestalsperrenverwaltung des Freisstaates Sachsen)
Hochwasserschutzmaßnahmen entlang der Flutmulde Döbeln zwischen Verteilerwehr und Brücke „Straße des Friedens“. Die auszuführende Maßnahme umfasst die Herstellung der Hochwasserschutzwand aus überschnittenen Bohrpfählen, welche mit einer Stahlbetonvorsatzschale mit Oberflächenstruktur in Natursteinoptik verkleidet werden. Den oberen Wandabschluss bildet ein Stahlbetonkopfbalken. Die Anlage wird mit einem Füllstabgeländer, 7 Steigeleitern und 6 Rückstauklappen ausgestattet. Die vorhandenen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gunther Hüttner & Co. GmbH
2014-01-06Neubau Vorlandbrücke Lützel (Bw2) (Stadt Koblenz)
Die Stadtverwaltung Koblenz beabsichtigt das Teilbauwerk – Vorlandbrücke Lützel – als Teil der Europabrücke zu erneuern. Im Zuge dieser Maßnahme ist das Bestandsbauwerk unter Verkehr zurück zu bauen und durch einen Neubeu zu ersetzen. Die sich im Brückenbereich befindenen Bauwerke – Turnhalle und Bunker – sind ersatzlos zurückzubauen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Meyer / Alsdorf,
2013-12-18Beton- Fertigteilelemente (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Link zu Vergabeunterlagen: Vergabemarktplatz NRW (www.evergabe.nrw.de), dort unter "Wirtschaftsregion Aachen". Die vogelsang ip GmbH betreibt den Umbau der von den Nationalsozialisten errichteten Ordensburg Vogelsang zu einem internationalen Informations-, Ausstellungs- und Bildungszentrum Vogelsang IP (Internationaler Platz) im Nationalpark Eifel. Das Gebäudeensemble um den Adlerhof, heute bezeichnet als das Forum Vogelsang, stellt darin das Initialprojekt des Standortes dar und soll wegweisend sein für …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-11Neumarkt Unteres Tor - Tiefbau, Straßenbau und Ingenieurbauwerke - Los 2 (Stadt Neumarkt in der Oberpfalz)
Die Baumaßnahmen werden im Wesentlichen in zwei Straßenzügen des Hauptstraßennetzes abgewickelt. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Maßnahmen:
1. Straßenzug Altdorfer Straße – Mühlstraße und Kreuzung Lammsbräu Länge: ca. 180 m;
2. Kurt – Romstöck - Ring Länge: ca. 250 m;
3. Straßenzug Dammstraße/ Amberger Straße Länge: ca. 500 m;
4. Mühlstraße und Abtsdorfer Gasse Länge: ca. 255 m;
5.Straßenzug Nürnberger Straße – Untere Marktstraße und Kreuzung Unteres Tor Länge: ca. 390 m;
6. Fußgängerpassage im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Max Bögl Bauunternehmung GmbH & CO. KG
2013-11-13Umbau und Erweiterung OP-Trakt der UKMP (MTC GmbH)
Der 3-geschossige Neubau erfolgt profilgleich im Anschluss an die bestehende Kommunwand des vorhandenen Funktionsbaus und erstreckt sich auf eine Länge von ca. 19 m und einer Breite von ca. 20 m, die Gebäudehöhe liegt ca. 9,5 m über Gelände. Im Bereich der Kommunwand ist die Neubaumaßnahme mit einem horizontal liegenden massiven Lüftungsschacht aus Beton bis zum 2.UG des Bestandsbaus herunterzuführen. Die Konstruktion wird in Massivbauweise mit Betonwänden, Flachdecken und Randunterzügen erstellt, die …
Ansicht der Beschaffung »