2021-11-11LV 100 Landschaftsbauarbeiten BA 1 (Gründungskreis Waldorfschule Mainfranken)
Landschaftsbauarbeiten BA 1
Der Verein Gründungskreis Waldorfschule Mainfranken e. V. plant einen Schul-Neubau für die Freie Waldorfschule in den Mainauen für die Klassen 1 bis 8 inkl. einiger Fachräume sowie Küche u. Mensa.
Auf dem Grundstück am Ziegelbrunn 10 u. 16 (rd. 5 300 m2 innerhalb v. Haßfurt) soll ein Schulneubau (ca.3 400 m2 BGF) für die Waldorfschule als Ersatz des bestehenden Schul-Altbaus entstehen. Während der Bauphase wird im Altbau weiter unterrichtet; der Abbruch des Schul-Altbaus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:John GmbH
2021-10-29Sanierung Sonnenkamp in Vechta (Studentenwerk Osnabrück AÖR)
Projektbeschreibung
Das Studentenwerk Osnabrück, Ritterstraße 10 in 49074 Osnabrück plant, das bestehende Studentenwohnheim Am Sonnenkamp, Universitätsstraße 9 in 49377 Vechta aus dem Jahr 1977 technisch und energetisch zu sanieren sowie den aktuellen, nutzungsspezifischen Anforderungen anzupassen.
Das Gebäudeensemble besteht aus einem U-förmig angeordneten Altbau 9, 9a, 9b und einem ergänzenden Neubau 9c aus dem Jahr 2015, durch den formal ein geschlossenes Karree gebildet wird. Das Gebäude 9a ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Helmut Kallage Bauunternehmen GmbH
2021-10-04Zu- und Auslaufbauwerk Anlagensee Tübingen (Universitätsstadt Tübingen - Zentrale Vergabestelle)
Herstellung von Schächten sowie Kanalrohrleitungen für die Steuerung des Zu- und Ablaufes in und aus dem Anlagensee.
Insbesondere:
- Erdarbeiten und Rohrleitungsbau für Abwasser
- Kabelbau erdverlegt
- Stahlbetonarbeiten
- Schlosserarbeiten (Steg, Gitterroste und Geländer)
- Elektroinstallation, Mangnetisch- Induktiver Durchflussmesser, Elektroschieber, Rohrleitungen Radarsonde, Steuerungstechnik,
- Gefahrstoffconainer (Fällmittel-Lagercontainer) mit Dosiereinheit für Eisenchlorid (Phosphatfällung)
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gottlob Brodbeck GmbH & Co. KG
2021-09-18Neubau der Kindertagesstätte St. Franziskus in 55413 Weiler bei Bingen (Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Nahe)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um den Neubau der Kindertagesstätte St. Franziskus in 55413 Weiler bei Bingen.
Das Baugrundstück liegt am nördlichen Ortsrand von Weiler, im Heilig-Kreuz-Weg gegenüber der Grundschule Heilig-Kreuz, in einem Hanggelände mit einem Geländeanstieg in nordwestliche bzw. nordöstliche Richtung. Zufahrt und Andienung der Baustelle erfolgen über den Heilig-Kreuz-Weg, als öffentlicher Verkehrsweg.
Die Kita wird als vorwiegend eingeschossiges und ebenerdiges Gebäude errichtet; …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-09Stahlbauarbeiten, Neubau CF II u. HCTI (KFE Klinik Facility-Management Eppendorf GmbH)
Stahlbauarbeiten:
Diese Leistung beinhaltet vor allem die Herstellung der Technikzentralen im 5.OG inkl. Dachdeckung mit Trapezblech, Fassadenherstellung aus Stahlblech- Sandwichpaneelen und Herstellung der Ausgleichstreppen und Überstiege sowie Herstellung der Gitterrostkonstruktionen der Kasematten im UG/EG:
Baustelleneinrichtung, Montagehilfen, Gerüste: 1 psch
Werkplanung und Statik :1 psch
Stahlrahmen HEB 300: ca. 47,3 t
Stahlträger HEA 200, Dachpfetten, Wandriegel, Stützen: ca. 50 t
Trapezblech …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-20IKG-F_012_Erd- und Rohbauarbeiten (Stadt Tuttlingen)
Auf dem Schulcampus Tuttlingen werden an den Gebäuden der beiden städtischen Gymnasien Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG) und Otto-Hahn-Gymnasium (OHG) bautechnische Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Beide Gymnasien werden jeweils als 4-zügige gymnasiale Standorte saniert, umgestaltet und erweitert, sodass das ursprünglich 3-zügige OHG um einen Erweiterungsbau mit Fachklassen ergänzt wird, um den zusätzlichen Bedarf zu decken. Zudem werden die Freianlagen im betroffenen Baufeld i.V.m. mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ANDRIS Hoch- und Tiefbau
2021-08-18HGB Neubau Wohnanlage Schützenstraße - Rohbauarbeiten (Hammer Gemeinnützige Baugesellschaft mbH)
Die Hammer Gemeinnützige Baugesellschaft mbH (HGB) plant und realisiert den Neubau von drei Mehrfamilienhäusern mit 53 Wohneinheiten als öffentlich geförderter Wohnungsbau. Die drei Neubauten werden in Massivbauweise als nicht unterkellerte zweigeschossige Gebäude mit Staffelgeschoss und Flachdach errichtet. Im Erdgeschoss befindet sich ein Technikraum und im Treppenhaus wird ein Aufzug errichtet. Gegenstand der in diesem Gewerk auszuführenden Leistungen sind die Rohbauarbeiten für die drei Gebäude.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauunternehmung Austrup GmbH
2021-08-12Seehafen Teichland - Sportboothafen - Hafenbecken (Gemeinde Teichland vertreten durch das Amt Peitz)
Für die Gemeinde Teichland soll im Bebauungsplangebiet "Seehafen Teichland" ein Sportboothafen errichtet werden. Das durch den Tagebau Cottbus-Nord entstandene Tagebaurestloch wird in den kommenden Jahren im Süd-Osten des Landes Brandenburg zum größten künstlichen See in Deutschland. Der zukünftige Cottbuser Ostsee befindet sich im Landkreis Spree-Neiße und grenzt an die kreisfreie Stadt Cottbus. Der Hafen der Gemeinde Teichland wird am nördlichen Randschlauch des Tagebaurestloches im Bereich des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Richard Schulz Tiefbau GmbH
2021-08-02NUK Heißlabor Chirurgisches Zentrum - Rohbauarbeiten (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das UKB beabsichtigt im Kellergeschoss des Chirurgischen Zentrum (Geb. 023) ein Nuklearmedizin-Heißlabor herzurichten.
Die Baumaßnahme ist Bestandteil des Medizinischen Modernisierungsprogramms MedMoP.
Das Bestandsgebäude ist ein 4-flügeliges Gebäude und wird zurzeit als Chirurgisches Zentrum genutzt. Im Kellergeschoss befand sich das Archiv und der Aufenthaltsraum für die Mitarbeiter.
Die vorhandene Gebäudestruktur soll nun gemäß den Anforderungen der EnEV zu einem Nuklear-Heißlabor ausgebaut werden. …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-29Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin, 2. BA: Rohbauarbeiten Kühlzellenwände (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin benötigt eine redundante Kälteversorgung für den Betrieb der Kühlzellen im Ost-Bauteil des Gebäudes. Diese Kälteanlagen können aufgrund des notwendigen Platzbedarfs nicht im Bestandsgebäude untergebracht werden. Hierfür wird ein Erdbauwerk für die Kältezentrale errichtet, das dem Ostgiebel des Bestandsgebäudes vorgelagert und durch einen Medientunnel mit dem Hauptgebäude verbunden ist.
Im Rahmen einer offenen Ausschreibung sollen die Leistungen der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Josef Klein GmbH & Co. KG
2021-07-23Sanierung Behälterkammern Hochbehälter Pleinfeld (WFW Zweckverband Wasserversorgung Fränkischer Wirtschaftsraum)
Bauleistungen und Betonsanierung mit Auskleidung der beiden Wasserkammern, Toskammern, Zulaufkanäle und Überlaufkanal des Trinkwasserhochbehälters mit einem Fassungsvolumen von insgesamt 20 000 m.
Eine der beiden Behälterkammern ist während der Sanierung in Betrieb zu halten und muss vor Beeinträchtigungen durch die Baustelle geschützt werden.
Konstruktion des Trinkwasserbehälters: Rechteckbehälter mit 2 Kammern in Stahlbeton, die Lufträume beider Behälterkammern sind durch den Mittelgang verbunden. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft RÖDL GmbH / Fritz...
2021-07-06Ausbau Netzinfrastruktur – Los 350 Durchbrüche und Kernbohrungen 2. BA (Universitätsklinikum Leipzig AöR, Bereich 5 – Vergabestelle)
Das Universitätsklinikum Leipzig ertüchtigt auf der Grundlage des IT SiG die Infrastruktur des Datennetzes auf dem gesamten Campus Liebigstraße. Das vorhandene LWL-Datennetz wird erweitert, mit dezentralen 1-GB-Miniswitches ausgestattet und zur Sicherung der notwendigen Verfügbarkeit redundant ausgeführt. Die Stromversorgung der Miniswitche wird als zentrale USVStromversorgung neu installiert. Parallel wird die vorhandene W-LAN-Versorgung auf eine flächenmäßig vollständige Verfügbarkeit ausgebaut. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-08Optimierung und Modernisierung der Kläranlage Wachenheim (Verbandsgemeinde Wachenheim an der Weinstraße)
Der Eigenbetrieb Abwasser der Verbandsgemeinde Wachenheim an der Weinstraße ist Betreiber der Kläranlage Wachenheim und beabsichtigt eine Optimierung und Modernisierung der Kläranlage.
Die Anlage hat eine derzeitige Ausbaugröße von ca. 8 500 Einwohnerwerten und soll zukünftig für eine größere Bemessungsfracht ausgelegt und optimiert werden.
Der sichere Betrieb der Altanlage ist während der Bauzeit im vollen Umfang zu gewährleisten.
Die Maßnahme umfasst in Los 1 Erdarbeiten, Erdverlegte Rohrleitungen, …
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-28Verlegung einer Tiefgaragenausfahrt samt Treppenanlage für die Neuordnung und Kapazitätserweiterung Haltestelle... (MV Mannheimer Verkehr GmbH)
Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) plant im Namen und Auftrag der MV Mannheimer Verkehr GmbH die Kapazitätserweiterung der Haltestelle Mannheim-Hauptbahnhof. Dabei soll die Haltestelle um einen vierten Bus-/Bahnsteig erweitert werden. Die Haltestelle verfügt derzeit über 3 Bahn- bzw. Bussteige.
Die Tiefgaragenausfahrt muss aufgrund der Erweiterung der Gleistrasse um ein viertes Gleis zurück‐ und neugebaut werden.
Das bestehende Treppenhaus wird aufgrund der geänderten Gleislage zurückgebaut und westlich …
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-21Ingenieurbau Kanal, Tief- und Versorgungsleitungsbau, Straßenbau (Stadtwerke Rosenheim)
Die Stadtwerke Rosenheim GmbH& Co. KG planen am Standort Rosenheim die Errichtung einer innovativen Kraft- Wärme- Kopplungsanlage (iKWK- Anlage) auf der Basis von Großwärmepumpen. Gegenstand des Auftrags ist der Ausbau der Versorgungsnetze zur Anbindung der Wärmepumpen (iKWK- Anlage) an das Heizkraftwerk (Rohrtrassenbereiche 5.1 bis 5.4).
Ansicht der Beschaffung »