2021-10-22Merseburger Straße Mitte, Verkehrsanlagen und Kanalbau (Hallesche Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Im Zuge der Fortführung des Stadtbahnprogrammes wird die Merseburger Straße anschließend an dem Nordteil mit dem Vorhaben 14.2 Merseburger Straße Mitte weiter ausgebaut und die Anlagen der HAVAG erneuert. Das Vorhaben ist in zwei voneinander getrennten Bauabschnitten gegliedert. Der erste Bauabschnitt BA 1.1 beginnt 220 m nördlich der Huttenstraße und endet 80 m südlich hinter der Anliegerstraße Am Bergmannstrost. Der zweite Bauabschnitt BA 1.2 beginnt an der Albert Ebert-Straße und endet an der Bunastraße.
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-22Nachnutzung Frauenklinik - VP 1 Medienversorgung (medizinische Gasanlagen) KG 470 (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Zuge der Nachnutzung der Frauenklinik werden umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im laufenden Krankenhaus- und OP Betrieb innerhalb der Frauenklinik erforderlich.
Neben den baulichen Mängeln werden auch im anlagentechnischen Bereich umfangreiche Umbau- / Sanierungs und Ertüchtigungsmaßnahmen zur Realisierung der vorgesehenen Nachnutzung der Gebäude erforderlich. In den gefliesten Wandbereichen sind diverse Beschädigungen durch frühere Installationen vorhanden. Auch sind die …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-14Ausbau der Abwasserreinigung in der VG Sprendlingen-Gensingen (P17EU) (Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR)
Im Rahmen der geplanten Zentralisierung wird die Kläranlage Mittlerer Wiesbach stillgelegt und die Abwässer mittels eines neu zu erstellenden Pumpwerkes sowie einer Druckrohrleitung zur ARA Nahetal gefördert. Die Verlegung der Druckrohrleitung erfolgt im III. Bauabschnitt, der Neubau des Pumpwerkes, auf dem Kläranlagenstandort Mittlerer Wiesbach im IV. Bauabschnitt. Es handelt sich vorliegend um das Los 2.06-3 (maschinentechnische Ausrüstung Schlammweg).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KLAWA Anlagenbau GmbH
2021-05-03Vergabe Bauleistungen IRT-Erweiterung (Zweckverband Industriepark Region Trier)
Der Industriepark Region Trier (IRT) ist ein Industrie- und Gewerbegebiet in der Region Trier in Rheinland-Pfalz. Er liegt zwischen den Gemeinden Föhren, Hetzerath und Bekond in den Landkreisen Trier-Saarburg und Bernkastel-Wittlich und grenzt an den Flugplatz Trier-Föhren sowie an das Solarkraftwerk IRT. In der Nähe verlaufen die Bundesautobahn 1/Europastraße 44, mehrere Landesstraßen und die Moselstrecke (Hbf: Trier – Koblenz).
Aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage für Ansiedlungsflächen soll der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Franz Lehnen GmbH & Co. KG
2021-05-03Gasversorgung — Neubau HEMCP ELECTRA, Geb. 10.22 (Forschungszentrum Jülich GmbH -M-EB-)
Gasversorgung — Absperrventile, 195 St.
— Magnetventile, 4 St
— Kupferrohre DN 10 — 15, 765 St.
— Edelstahlrohre DN 10 — 25, 1 404 St.
— Druckminderer, 9 St.
— Bogen 90 Kupferrohr DN 10 — 15, 231 St.
— Bogen 90 Edelstahlrohr DN 10 — 25, 408 St.
— T-Stück Kupfer DN 10 — 15, 38 St.
— T-Stück Edelstahl DN 10 — 25, 107 St.
— Übergangsstück Edelstahl DN 10 — 25, 8 St..
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mesycon GmbH
2021-04-29Anlagen- und Rohrleitungsbau mit Anschlussleitungen zur Errichtung der GDRM-Anlage Kötz (bayernets GmbH)
Im Bereich Günzburg-Kötz befinden sich die Gas-Hochdruckleitungen SV50 und UA06 der bayernets. Diese Gas-Hochdruckleitungen verlaufen von: von Senden nach Vohburg, (SV50) und von Ulm nach Augsburg, (UA06). Die neue GDRM-Anlage ist mit je 2 Doppelschienen (100 % Redundanz) für die beiden genannten Gas-Hochdruckleitungen zu planen. Der am Standort bestehende Fernwirkknoten und die Ansteuerung der bestehenden Schieberanlage SV50 (KH2874) ist in die neue GDRM-Station einzubinden. Zwei neue Anbindeleitungen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-08Ersatzneubau Brücke BW 33-1 Überführung der Erdinger Str. – St2082 alt (Die Autobahn GmbH des Bundes – Niederlassung Südbayern)
Ersatzneubau (ENB) BW 33/1 mit Erstellung einer Behelfsbrücke für Geh- u. Radverkehr (BHB) über die A 99.
Stützweite: 22.00 m – 2 x 38,30 m – 22.00
Brückenfläche: mind. 1 604 m
Breite zwischen den Geländern: mind. 13,30 m
Abbruch Bestandsbauwerk
Behelfsbrücke für Geh-und Radverkehr
Lärmschutzwand Rück-Wiedereinbau (inkl. Neugründung): 290 m
Asphaltbeton: 1 330 m
Asphaltbinderschicht: 1 250 m
Asphaltschutzschicht: 1 000 m
Asphalttragschicht: 330 m
Asphalttragdeckschicht: 1 060 m
Oberboden abtragen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ed. Züblin AG
2021-03-26Gebäude und Baufeld zur Errichtung der GDRM-Anlage Kötz (bayernets GmbH)
Im Bereich Günzburg-Kötz befinden sich die Gas-Hochdruckleitungen SV50 und UA06 der bayernets. Diese Gas-Hochdruckleitungen verlaufen von: von Senden nach Voburg, (SV50) und von Ulm nach Augsburg, (UA06). Die neue GDRM-Anlage ist mit je 2 Doppelschienen (100 % Redundanz) für die beiden genannten Gas-Hochdruckleitungen zu planen. Der am Standort bestehende Fernwirkknoten und die Ansteuerung der bestehenden Schieberanlage SV50 (KH2874) ist in die neue GDRM-Station einzubinden. Zwei neue Anbindeleitungen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-01-22Neubau Fortunaschule - Sanitäranlagen (Kreisstadt Bergheim Der Bürgermeister)
Sanitäranlagen für den Neubau einer 3-zügigen Grundschule in der Brieystraße 23, 50129 Bergheim-Oberaußem mit Lern-, Multifunktions- und Differenzierungsräumen, Fachräumen, Räume für die OGS, Forum, Kinderrestaurant, Küche, Verwaltung.
— die Bruttogrundfläche (BGF) beträgt ca. 4 866 m,
— die Nutzungsfläche (NUF) beträgt ca. 3 391 m.
Zum Leistungsumfang gehört die gesamte Sanitärtechnische Installation und Ausstattung mit Entwässerung, Bewässerung, Einrichtungsgegenständen und Gasinstallation.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Spie GmbH
2020-11-13KKH Osterholz; Anbau einer Intensivstation: Medizinische Versorgungsanlagen (Landkreis Osterholz)
Am Kreiskrankenhaus Osterholz soll auf dem Gelände des Kreiskrankenhauses Osterholz, Am Krankenhaus 4 in 27711 Osterholz-Scharmbeck eine Ergänzung der Pflegestationen und ein Neubau der Intensivstation erfolgen.
Auftraggeber ist das Kreiskrankenhaus Osterholz.
Die Ausschreibungen erfolgt über die Zentrale Vergabestelle des Landkreises Osterholz. Die Gesamtbaumaßnahme gliedert sich in die Vorabmaßnahme und in 2 Baustufen. Die
Bauausführung soll im Dezember 2020 beginnen. Die Inbetriebnahme soll in 2022 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MEDGAS-Technik GmbH
2020-11-05Labortechnik und Gasversorgung – Neubau HEMCP ELECTRA, Gebäude 10.22 (Forschungszentrum Jülich GmbH – Team Bau)
Labortechnik – Laborabzüge 16 St.
— Sicherheitsschränke 13 St.,
— Begehbare Einhausungen 4 St.,
— Labortrennwandsystem 18 m,
— Handwaschbeckenelemente 1 St.,
— Laborbecken 12 St.,
— Steharbeitstische ca. 123 m,
— Dokumentationsarbeitstische 16 St.,
— Unterbauten 183 St.,
— Laborhochschränke ca. 30 m.
Gasversorgung – Absperrventile 193 St.
— Kupferrohre DN 10-15 666 St.,
— Edelstahlrohre DN 10-25 1196 St.,
— Gaswarnanlage,
— Gaswarnsensoren 23 St.,
— Druckminderer 11 St..
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wesemann GmbH
2020-08-04Bauleistungen_NET (terranets bw GmbH)
— Die Nachfrage nach Gastransportkapazitäten in Baden-Württemberg steigt stetig. Daher plant terranets bw die neue Erdgastransportleitung „Neckarenztalleitung" (net).
— Die NET soll im Raum Wiernsheim (Enzkreis) starten und über Eberdingen, Vaihingen, Oberriexingen, Sachsenheim und Bietigheim-Bissingen bis südlich von Löchgau (alle Landkreis Ludwigsburg) führen.
— Die Leitung soll „H2Ready" errichtet werden, d. h. geeignet für den Transport von bis zu 100 % molekularen Wasserstoffs.
— Die …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-24Sanierung des Bettenhauses (Haus 8) im Westpfalzklinikum Kaiserslautern — Los 19 — Medizinische Gasversogung (Westpfalz-Klinikum GmbH)
Das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern plant im Rahmen des 3. Bauabschnitts seines Bau-Programms die grundlegende Sanierung des Bettenhauses – Haus 8. Bei dem Bestandsgebäude Haus 8 handelt es sich um ein im Jahre 1959 in Stahlbetonskelettbauweise errichtetes, elfgeschossiges Haus, das bis Ende 2013 mit einer maximalen Auslastung von 181 Betten betrieben wurde.
Das Gebäude wird zukünftig überwiegend als Bettenhaus genutzt, in der Ebene „0“ befinden sich außerdem die Gammakamera und die Physiotherapie. Das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dräger Medical ANSY GmbH
2020-05-29Rahmenvertrag zur Ausführung von Bau- und Montageleistungen in den Medien Strom, Gas, FW und TK (Stadtwerke Leipzig GmbH)
Ausführung von Bau- und Montageleistungen sowie Störungsbeseitigung in den Medien Strom, Gas, Fernwärme und Telekommunikation inklusive Tiefbauleistungen. Teilnahmeanträge für das Los Tiefbau sind nur in Verbindung mit einem Medium (Strom, Gas, Fernwärme oder Telekommunikation) zulässig. Es werden bis zu 10 Rahmenverträge je Medium abgeschlossen. Weitere Unterlagen stehen unter www.evergabe.de zur Verfügung.
1. Karte Konzessionsgebiet,
2. Angabe zum Leistungsspektrum,
3. Zertifizierungsübersicht.
Ansicht der Beschaffung »