2018-02-08A536 Fernwärme Weißenhorn – Bauabschnitt II (Fernwärme Weißenhorn GmbH)
Die Fernwärme Weißenhorn GmbH plant die Erweiterung des Fernwärmenetzes, mit dem vorrangig Abwärme aus einem Müllheizkraftwerk (MHKW) zur Wärmeversorgung von öffentlichen Liegenschaften, Privathaushalten und Industriebetrieben verteilt wird. In diesem zweiten Bauabschnitt sollen im Jahr 2018 ca. 5 km Fernwärmetrasse, als erdverlegtes Kunststoffmantelrohr, von der Nikolaus-Thoman-Straße bis zum Neubaugebiet „Mittlere Platte“, sowie in das Gewerbegebiet Daimlerstraße Nord gelegt werden. Hierbei ist die …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-07Gorleben - Heizkessel (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Die zu vergebene Maßnahme umfasst die Installation eines neuen Öl-Heizkessels mit Abgasanlage, Rohrleitungen, Dämmarbeiten an den Rohrleitungen, Gebäudeautomation, Elektroinstallation und die Herstellung von Rohrgräben einschließlich Einbindung in ein vorhandenes Nahwärmenetz.
Im Nachfolgenden ein Überblick über die Mengen und Massen (ca.):
Kesselanlage und Zubehör 1) Ölheizkessel mit Brenner und Abgasanlage 545 kW 2) Stahlrohrleitungen DN 20 bis DN 100 412 m 3) erdverlegte Rohrleitungen DN 40 mit …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-06Erweiterung Fernwärmenetz der GEOVOL 2018, Abschnitt III (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Lieferung und Montage von kompletten betriebsfertigen, erdverlegten Fernwärmeleitungen im Kunststoffmantelrohrsystem einschließlich Gebäudeeintritten mit Erstabsperrungen (vorisolierte Rohrleitungen einschließlich aller Form- und Verbindungsstücke, Armaturen sowie Unterstützungsmaterial, Nachisolierung aller Verbindungsstellen). Erweiterung einer Leckwarn- und Ortungsanlage. Dokumentationen, Ausführung und Qualitätssicherung nach AGFW-FW 401. Tiefbau- und Straßenarbeiten nach allgemeinen Bedingungen der …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-26Neubau Liegeplatz 23 (Rostock Port GmbH)
Geplant ist der komplette Neubau der Kaimauer des Liegeplatzes- bzw. Liegeplatzbereiches, einschl. tief gegründeter Kranbahnanlage auf einer Länge von 270 m (9 Blöcke á 30 m). Der bestehende Kaiholm aus Stahlbeton wird hierfür teilweise zurückgebaut. Eine neue geneigte kombinierte Spundwand wird vor die bestehende Spundwand in das Hafenbecken eingebracht. Im Zuge der Maßnahme ist ein DB-Gleis einschließlich Weichen zurück zubauen und mit den Verkehrsflächen im Anschluss an den Kaineubau neu zu Errichten.
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-15Neubau/Umbau GS Zweigstraße 15-17 - Heizungsinstallationsarbeiten (Stadt Solingen)
Installation von Heizungsanlagen bestehend aus: Heizungsleitungen aus C-Stahlrohr ca. 3800 m, 250 Stück Heizkörper, 2 Stück Heizkreisverteiler mit Aufbauten, Wärmepumpe mit Einzelabsicherung und Pufferspeicher, Sockelleisten für Heizungsleitungen ca. 350 m, ca. 750 m² Paneel-Deckenstrahlungsheizung mit integrierten Einbauleuchten.
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-06HKW Mannheim Fernwärmezentrale (MVV Umwelt Asset GmbH)
Der Mannheimer MVV-Standort „Friesenheimer Insel“ in der Otto-Hahn-Str. 1 soll mit seinen Abfall – sowie Altholz gefeuerten Dampferzeugungsanlagen in die Fernwärmeversorgung der MVV eingebunden werden.
Die Einbindung der abfallgefeuerten Anlagen (HKW) soll ab dem vierten Quartal 2019 über eine Fernwärmezentrale erfolgen.
Die Erzeugung der Fernwärme aus dem HKW (bis zu 95 MWth) soll in Kraft-Wärme-Kopplung über den Abdampf einer bestehenden Turbine bei einem Gegendruck zwischen 0,45 bar(abs) und 1,45 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bilfinger Engineering & Technologies GmbH
2017-12-01Heizungstechnik (Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt – Eigenbetrieb Kulturinstitute)
Baubeschreibung:
Der Eigenbetrieb Kulturinstitute der Wissenschaftsstadt Darmstadt beabsichtigt, das denkmalgeschützte Ausstellungsgebäude des Architekten Joseph Maria Olbrich von 1908 auf der Mathildenhöhe in Darmstadt gesamtheitlich zu sanieren. Neben einer energetischen Sanierung werden sowohl brandschutzrelevante wie auch statisch-konstruktive bauliche Veränderungen an dem Gebäude vorgenommen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ing. Elmar Bey GmbH & Co. KG
2017-11-27Lieferung und betriebsfertige Verlegung eines kompletten Fernwämeverteilnetzes (WVI Wärmeversorgung Ismaning GmbH & Co. KG)
Lieferung und Montage von kompletten betriebsfertigen, erdverlegten Fernwärmeleitungen im Kunststoffmantelrohrsystem einschließlich Gebäudeeintritten mit Erstabsperrungen (vorisolierte Rohrleitungen einschließlich aller Form- und Verbindungsstücke, Armaturen sowie Unterstützungsmaterial, Nachisolierung aller Verbindungsstellen). Erweiterung einer Leckwarn- und Ortungsanlage. Dokumentationen, Ausführung und Qualitätssicherung nach AGFW-FW 401. Tiefbau- und Straßenarbeiten nach allgemeinen Bedingungen der …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-15Freianlagen Gorleben (DBE Deutsche Gesellschaftzum Bau und Betrieb vonEndlagern für Abfallstoffe mbH)
Anpassung, Neubau bzw. teilw. Rückbau übertägiger Anlagen u. Einrichtungen. Umbau von Parkflächen bzw. Neubau von Parkflächen in Pflasterbauweise. Straßenflächen/ Zufahrten und übrige Fahrflächen in Asphaltbauweise.
Die Niederschlagsentwässerung des Parkplatzes in offener Bauweise an das bestehende Niederschlagswasserkanalnetz heranführen und anschließen. Errichtung neuer Zuwegung zum Wetterkanal am Schacht 2.
Neubau der Wartungs- u. Instandhaltungswege entlang unbefestigter Teile der zukünftigen …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-14FLH_4_040_1 Heizung (Gemeinde Ottobrunn)
Die Dreifach-Sporthalle wird saniert und modernisiert. Das Dach aus Spannbetonbindern wird abgebrochen und durch ein neues Holztragwerk ersetzt. Die Nordseite der Halle erhält eine neue Pfosten-Riegel-Fassade. Die weiteren vorhandenen Flachdächer werden saniert An der östlichen Giebelseite wird ein Anbau mit zwei Stockwerken in Stahlbetonbauweise ergänzt. Der Innenausbau wird großteils erneuert. Die Außenanlagen im Westen erhalten eine neue Rampen- und Treppenanlage.
Mit diesem Vergabelos sind im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Markus Stolz GmbH & Co. KG
2017-09-26Aussenanlagen (4/035/2017 – H35 LV 500) (Universitätsklinikum Frankfurt)
Der Neubau des Wirtschaftsgebäudes Haus 35 befindet sich auf dem Kerngelände des Universitätsklinikums Frankfurt am Main. Die realisierte Deckelung der Anlieferung und Lagerbereiche bietet die Möglichkeit den entstehenden Platz als zeitgemäße Freianlage zu qualifizieren und gleichzeitig die notwendigen Funktionsräume in die Gestaltung zweckmäßig zu integrieren.
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-28Jahres LV Leckagen im Versorgungsgebiet des Auftraggeber (Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH)
Die Leistungen umfassen die Tiefbauarbeiten zur Beseitigung von Störungen und Leckagen in den Versorgungssparten Gas, Wasser, Fernwärme und Strom sowie Reparaturarbeiten an den in Betrieb befindlichen Gas- und Wasserversorgungssystemen der Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH:
Gas PN 0,025 – PN 70 bis DN 1400, Mat. ST, PEHD.
Wasser PN 10 bis DN 800, Mat. ST, GG, GGG, PVC, PEHD, AZ.
Das Versorgungsgebiet umfasst einen Aktionsradius von ca. 20 km Luftlinie. Die anfallenden Baumaßnahmen werden nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ENACO Energieanlagen- und...
2017-08-11Hallen- und Freibad Freising, Landschaftsbauarbeiten (Stadtwerke Freising)
Neugestaltung der Außenanlagen inklusive Herstellung einer Eingangsplatzfläche, Saunagarten, Naturstein- und Betonmauern, Gabionenmauern, Versickerungsflächen, Rutschenhügel, Spiel- und Sportflächen, Kleinkindspielbereich, Betriebshof, Rasen- und Pflanzarbeiten für den Neubau des Hallen- und Freibades in Freising.
Ansicht der Beschaffung »