Beschaffungen: Nebenarbeiten für Wasserrohrleitungen (seite 5)
2022-11-10Errichtung eines neuen Hallenbades in Schwabach - Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (Stadtbäder Schwabach GmbH)
Auf dem Gelände des Parkbads Schwabach wird ein neues Hallenbad errichtet. Das vorliegende Gewerk umfasst:
- Verlegen von Regen- und Schmutzwasserleitungen
- Lieferung und Einbau von Abwasserhebeanlagen im Gebäude
- Verlegen von Trinkwasserleitungen PWC, PWH und PWH-C
- Lieferung und Einbau von einer Enthärtungsanlage im Gebäude
- Lieferung und Einbau von einer Abwasserhebeanlage im Gebäude
- Lieferung und Einbau von einer Fäkalienhebeanlage im Gebäude
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz Meier Haustechnik
2022-11-10SSB - Palas u. Kapelle - Heizungstechnik (Stadt Solingen)
Die allg. Wärmeerzeugung für das gesamte Schloss Burg soll zukünftig über zwei neue Pelletkesselanlagen und einen bestehenden Öl-Brennwertkessel sichergestellt werden. Dafür wurde vor der Sanierungsmaßnahme der bestehende Öl-Brennwertkessel demontiert, zwischengelagert und soll jetzt im Rahmen der Montagearbeiten wieder aufgebaut werden.
Der für die Anlagen erforderliche Brennstoff wird mit der Fertigstellung der Baumaßnahme in einem 60m³ unterirdischen Pelletspeicher und einem 1.500 l oberirdischen …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-08Neubau Service- und Verwaltungszentrum Stadtwerke Radolfzell am Bodensee (Stadtwerke Radolfzell GmbH)
Für die Stadtwerke Radolfzell soll über 3.500 m² BGF verteilt ein 5-geschossiges Service- und Verwaltungsgebäude in Beton-Holz-Hybridbauweise in Radolfzell am Bodensee realisiert werden.
Das Auftragsvolumen umfasst ca. 20 Lose, welche zeitlich gestaffelt in vier Paketen veröffentlicht werden.
Los 1: Gründung und Eisspeicher (SVZR-01) befindet sich bereits in der Realisierung.
Inhalt dieser Veröffentlichung:
- Los 07: Heizung / Kühlung (SVZR-07)
- Los 08: Sanitär (SVZR-08)
- Los 09: Lüftung (SVZR-09)
- …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-02Abwasseranlage des Marktes Heidenheim (BayernGrund Grundstücksbeschaffungs- und -erschließungs-GmbH)
Die BayernGrund Grundstücksbeschaffungs- und Erschließungs GmbH beabsichtigt als Bauherr für den Markt Heidenheim den Neubau eines offenen Regenüberlaufbeckens (V = 461 m³) einschl. der Zu- und Ablaufkanäle in der
Hechlinger Straße als Ersatz für zwei bestehende Bauwerke.
Der Markt Heidenheim gehört zum Landkreis Weißenburg - Gunzenhausen und liegt im westlichen Teil des bayerischen Regierungsbezirks Mittelfranken. Verkehrstechnisch zu erreichen ist der Markt unter anderem über die Bundesstraße
B 466 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Heuchel GmbH & Co. KG
2022-10-26SVP-22-2812 (Schulverband Probstei)
Im Friedholfsweg 4 in Schönberg gab es im Feb. 2021 innerhalb der Gemeinschaftsschule Probstei ein größeres Brandschadenereignis, bei dem ein Schulgebäude aus den 70er Jahren vernichtet wurde und an angrenzenden Gebäuden teils schwere Schäden entstanden.
Reparable Gebäudeschäden sind bereits beseitigt, der stark zerstörte Klassentrakt bereits rückgebaut und entsorgt. Der Schulbetrieb läuft nach einer Unterbrechung und vereinzelten Beeinträchtigungen durch Umstrukturierung der Räumlichkeiten sowie nach …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-21Nachnutzung Frauenklinik - VP 1 Medienversorgung (Kälte, Heizung,Sanitär) Anbindung Modulbauau (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Zuge der Nachnutzung der Frauenklinik werden umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im laufenden Krankenhaus- und OP Betrieb innerhalb der Frauenklinik erforderlich.
Neben den baulichen Mängeln werden auch im anlagentechnischen Bereich umfangreiche Umbau- / Sanierungs und Ertüchtigungsmaßnahmen zur Realisierung der vorgesehenen Nachnutzung der Gebäude erforderlich. In den gefliesten Wandbereichen sind diverse Beschädigungen durch frühere Installationen vorhanden. Auch sind die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-0622SZB041 Sanitärinstallation (Bayerische Staatsgüter)
Beim Ersatzneubau des Schweineschlachthaus mit Bereitstellung Lebendtier- sowie Konfiskatgebäude handelt es sich um ein- bis zweigeschossig und nicht unterkellertes Gebäude mit mehreren Nutzungsbereichen.
Die Tragkonstruktion vom Gebäude ist in Stahlbeton bzw. Mauerwerk und Stahl geplant. Die Gründung erfolgt mit Streifen- und Einzelfundamente auf einer einheitlichen Gründungstiefe. Fundamentwände bis zur Bodenplatte, Stützen / Massivwände bis zur Dachkonstruktion. Zwischendecken werden in Stahlbeton …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hahner + Krappmann GmbH
2022-09-23Wärmeversorgungsanlage Ohrdruf (Heizhaus „Am Leichfeld“) (Stadt Ohrdruf Eigenbetrieb Stadtwirtschaft Ohrdruf)
Die Stadt Ohrdruf plant die Sanierung und Erneuerung des Heizhauses am Leichfeld und die damit verbundene Wärmeversorgung. Nachfolgend bezeichnet als Wärmeversorgung Ohrdruf. Das Ziel ist es, eine CO2-arme und zukunftsfähige Wärmeversorgung in Ohrdruf für die Bestandsquartiere Südstraße/Leichfeld und weitere potentielle Versorgungsgebiete aufzubauen. Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen zur Koordination und Durchführung von Bauleistungen an der Wärmeversorgung Ohrdruf, den Planungsleistungen …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-23Baugrube (Sparkassenverband Westfalen-Lippe)
Bei dem Projekt handelt es sich um einen Neubau auf dem Gelände des Sparkassen-Verbandes Westfalen-Lippe (SVWL) nordwestlich des Zentrums von Münster. Das Grundstück ist westlich durch die Regina-Protmann-Straße, nördlich durch den Bröderichweg und östlich durch die Provinzial-Allee begrenzt. Südlich grenzt das Gelände der Provinzial-Versicherung an.
Auf dem Grundstück befinden sich weitere Gebäude, die der Sparkassenakademie Münster zu Schulungszwecken dienen.
Bei dem Neubau handelt es sich um ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stückenschneider Baustoff-und...
2022-08-31Generalunternehmer Neubau Rechenzentrum MNR-Klinik (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Auf dem Gelände des Universitätsklinikums Düsseldorf soll ein Rechenzentrum als Raum-in-Raum-Anlage errichtet werden.
Innerhalb dieses Raum-in-Raum-Systems entsteht eine Serverraumfläche von ca. 138 m² mit einer zusätzlichen Mietfläche, abgetrennt durch eine Gitterwand, von ca. 34 m².
Innerhalb der Raum-in-Raum-Zelle wird ein Doppelboden installiert.
Das Rechenzentrum soll entsprechend dem Level II (TSI / TÜViT) inklusive Anforderungen für Dual Site Level III, im Zusammenhang mit einem weiteren …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-09Geothermie zum Erschließungsprojekt "Im Hilgenfeld" Frankfurt a.M (Mainova AG)
Die ABG Frankfurt Holding Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mbH (ABG FH) plant die Erschließung und Errichtung eines neuen Stadtquartiers an der Homburger Landstraße nördlich der Siedlung Frankfurt Berg. Im Bereich des Baugebietes „Hilgenfeld“ sollen insgesamt 62 Gebäude errichtet und über ein Nahwärmenetz versorgt werden. Das Nahwärmenetz wird aus insgesamt drei Heizzentralen mit Wärme versorgt. In den Heizzentralen werden jeweils ein BHKW, ein Gas-Brennwertkessel und eine Wärmepumpenanlage als …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-09Heizungs- und Kaeltetechnik (Staatliche Bauamt München 2)
Neubau Campus im Olympiapark 2.+3.BA,
80809 München, Connollystr. 32
Die Wärmeversorgung kommt von Bestand und ist nicht Teil der Leistung. Versorgt werden die Fußbodenheizung und die Heizregister von Lüftungsanlagen.
Geplant ist die Herstellung einer Fußbodenheizungsanlage samt Verrohrung samt Wärmedäm-mung für ca. 8400 m2.
Diese besteht aus ca. 3300 Meter nichtrostenden Stahlrohr in den Dimensionen DN15 bis DN50 und ca. 310 m Stahlrohren DN15 bis DN32.
Die Kälteversorgung kommt von Bestand und ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CALIQUA-BORMANN
2022-08-0422SZB019 Heizungs- und Sanitärinstallation (Bayerische Staatsgüter)
Beim Ersatzneubau des Schweineschlachthaus mit Bereitstellung Lebendtier- sowie Konfiskatgebäude handelt es sich um ein- bis zweigeschossig und nicht unterkellertes Gebäude mit mehreren Nutzungsbereichen.
Die Tragkonstruktion vom Gebäude ist in Stahlbeton bzw. Mauerwerk und Stahl geplant. Die Gründung erfolgt mit Streifen- und Einzelfundamente auf einer einheitlichen Gründungstiefe. Fundamentwände bis zur Bodenplatte, Stützen / Massivwände bis zur Dachkonstruktion. Zwischendecken werden in Stahlbeton …
Ansicht der Beschaffung »