2018-05-28   BLB AC/(Bund) BW LüKa Sanierung U-Geb.6/Heizungs- und Sanitärarbeiten/005-18-00524 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Allgemeine Baubeschreibung Sanierung U6 Lützow-Kaserne in Aachen Im Zuge der Sanierung des Gebäudes wird die komplette Versorgungstechnik erneuert. Es sind die Gewerke Heizung, Lüftung und Sanitär betroffen. 28.5.2018 Seite 3 Die Abfrage der Leistungen in diesem Leistungsverzeichnis betreffen die Gewerke Heizung und Sanitär an versorgungstechnischen Anlagen. „Grundstück, Gebäude und Lage“ Die Lützow-Kaserne ist eine Schulungseinrichtung der Bundeswehr und wird als „Technische Schule Landsysteme und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dormanns GmbH
2018-05-23   Vergabe eines Rahmenauftrages über Lieferung und Montage von Komponenten zur Erzeugung von thermischer Leistung (BETREM Emscherbrennstoffe GmbH)
Vergabe eines Rahmenauftrages über Lieferung und Montage von Komponenten zur Erzeugung von thermischer Leistung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Helmut Uhrig Straßen- und Tiefbau GmbH
2018-05-22   Fernwärmeerschließung Andreasgärten Kanal Adam-Ries-Straße (SWE Energie GmbH)
Neubau Fernwärmetrasse Erneuerung Mischwasserkanal Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herzog Bau GmbH PRT Energietechnik GmbH
2018-04-23   STEFM Wärme- und Kältetechnische Anlagen (Bayerischer Rundfunk Zentraleinkauf)
Wärme und Kälte für den Neubau eines Servicecenters sowie einer KiTa (nur Wärme) auf dem Gelände des Bayerischen Rundfunks in München Freimann werden über eine Grundwasserbrunnenanlage sowie eine Grundwasserwärmepumpe bereitgestellt. Für die Kälte gibt es noch eine zusätzliche Einspeisung über das bestehende Nahkältenetz. Wärmeverbraucher sind Fußbodenheizung und Niedertemperaturheizkörper, Kälteverbraucher sind Fußbodenkühlung, Umluftkühler und eine Kühldecke für einen Veranstaltungssaal (diese ist … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-23   Umstrukturierung Sekundarschule – Neubau einer Sporthalle inkl. 6 Fachräumen und Verbindungsgang – Lieferung und... (Stadt Lüdinghausen)
Die Realschule Lüdinghausen und die Gemeinschaftshauptschule Lüdinghausen werden umgewandelt in eine Sekundarschule. Da zusätzliche Sport- und naturwissenschaftliche Kapazitäten benötigt werden, werden eine dreifach teilbare Zweifach-Sporthalle nebst zugehörigem Umkleide- und Sanitär-Trakt, sowie naturwissenschaftliche Räume errichtet. Ansicht der Beschaffung »
2018-04-16   OV 161-2018 Wärmeversorgung als Cotractoranlage für das Bauprojekt Holsteiner Chaussee in Hamburg-Eimsbüttel (f & w fördern und wohnen AöR)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung von Wärme als Contractoranlage für das als öffentlich rechtliche Unterbringung (örU) zu errichtende Neubaugebiet „Holsteiner Chaussee“ in Hamburg-Eimsbüttel. Einzelheiten zum Mindestleistungsumfang enthält die funktionale Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Enercity Contracting GmbH
2018-04-10   Bohrpressungen im Fernwärmenetz der GEOVOL 2018, Abschnitt IV (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Herstellung von 3 Bohrpressungen über Längen zwischen ca. 22 m und 40 m bei Durchmessern DN 500 bzw. DN 800 (Durchmesser der Stahlschutzrohre). Start- und Zielgruben bis zu ca. 5 m x 10 m bei Tiefen bis ca. 6,5 m. Pressungen in Lockergesteinen, vorrangig bindige Böden und Kiese. Die Pressungen und Pressgruben werden im Gemeindegebiet von Unterföhring in zum Teil engen Platzverhältnisse und unter Einbeziehung sensibler Fremdsparten ausgeführt. Ansicht der Beschaffung »
2018-03-28   Heizungsanlagen (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen (DIN 18 380) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Braun TGS GmbH
2018-03-23   Erneuerung der Schlammwärmetauscher (Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg)
Demontagearbeiten, 3 Dickschlammpumpwerke mit 3 Zerkleinerern mit je 100 m/h, 6 Exzenterschneckenpumpen mit je 50 m/h und Edelstahlrohrleitungen DN 200 – DN 150 ca. 250 m, Dickschlammwärmetauscher als Doppelrohrwärmetauscher aus Edelstahl mit 800 kW, Impfschlammpumpwerk mit 2 Zentrifugalpumpen mit je 400 m/h und Edelstahlrohrleitungen DN 250 – DN 200 ca. 80 m, Impfschlammwärmetauscher als Doppelrohrwärmetauscher aus Edelstahl mit 2 300 kW, Wärmeanbindung an Wärmeverbund mit Stahlrohrleitungen DN 250 – DN … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE KW Pumpwerk
2018-02-27   Fernwärme- und Abwärmeanschluss Geb. 121_122 (Staatliches Bauamt Weilheim)
Staatliches Bauamt Weilheim 82362 Weilheim Ort der Maßnahme: General-Fellgiebel-Kaserne Pöcking 82342 Pöcking Fernwärme- und Abwärmeanbindung der Unterkunftsgebäude 121 und 122 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fahrner Bauunternehmung GmbH
2018-02-23   Errichtung einer FW-Transportleitung zur FW-Erschließung von Düsseldorf-Benrath (Netzgesellschaft Düsseldorf mbH)
Tief-, Straßen- und Rohrbauarbeiten nach AGFW-Regelwerk, inklusive der Lieferung des Kunstoffverbundmantelrohrsystems, für die Erschließung von Düsseldorf-Benrath mit Fernwärme. Lieferfähigkeit der Trasse bis spätestens 31.8.2019 Ansicht der Beschaffung »
2018-02-08   A536 Fernwärme Weißenhorn – Bauabschnitt II (Fernwärme Weißenhorn GmbH)
Die Fernwärme Weißenhorn GmbH plant die Erweiterung des Fernwärmenetzes, mit dem vorrangig Abwärme aus einem Müllheizkraftwerk (MHKW) zur Wärmeversorgung von öffentlichen Liegenschaften, Privathaushalten und Industriebetrieben verteilt wird. In diesem zweiten Bauabschnitt sollen im Jahr 2018 ca. 5 km Fernwärmetrasse, als erdverlegtes Kunststoffmantelrohr, von der Nikolaus-Thoman-Straße bis zum Neubaugebiet „Mittlere Platte“, sowie in das Gewerbegebiet Daimlerstraße Nord gelegt werden. Hierbei ist die … Ansicht der Beschaffung »
2018-02-08   Heizungsinstallation (Markt Gaimersheim)
1 Stk. Anschluss an FW-Wärmeversorgung. Ansicht der Beschaffung »
2018-02-07   Gorleben - Heizkessel (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Die zu vergebene Maßnahme umfasst die Installation eines neuen Öl-Heizkessels mit Abgasanlage, Rohrleitungen, Dämmarbeiten an den Rohrleitungen, Gebäudeautomation, Elektroinstallation und die Herstellung von Rohrgräben einschließlich Einbindung in ein vorhandenes Nahwärmenetz. Im Nachfolgenden ein Überblick über die Mengen und Massen (ca.): Kesselanlage und Zubehör 1) Ölheizkessel mit Brenner und Abgasanlage 545 kW 2) Stahlrohrleitungen DN 20 bis DN 100 412 m 3) erdverlegte Rohrleitungen DN 40 mit … Ansicht der Beschaffung »
2018-02-06   Erweiterung Fernwärmenetz der GEOVOL 2018, Abschnitt III (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Lieferung und Montage von kompletten betriebsfertigen, erdverlegten Fernwärmeleitungen im Kunststoffmantelrohrsystem einschließlich Gebäudeeintritten mit Erstabsperrungen (vorisolierte Rohrleitungen einschließlich aller Form- und Verbindungsstücke, Armaturen sowie Unterstützungsmaterial, Nachisolierung aller Verbindungsstellen). Erweiterung einer Leckwarn- und Ortungsanlage. Dokumentationen, Ausführung und Qualitätssicherung nach AGFW-FW 401. Tiefbau- und Straßenarbeiten nach allgemeinen Bedingungen der … Ansicht der Beschaffung »
2018-02-06   Heizungstechnik (Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt – Eigenbetrieb Immobilienmanagement)
DIN 18 380 Heizungs- und Zentrale Brauchwassererwärmungsanlagen in der Freiwilligen Feuerwehr DA-Arheilgen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Korad Kohl GmbH & Co. KG
2018-01-30   Sanierung und Erweiterung Oberschule „Gottfried Pabst von Ohain“, Los 9 Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärinstallation (Stadtverwaltung Freiberg - Dezernat Stadtentwicklung und Bauwesen - Hochbau- und Liegenschaftsamt)
Los 9 – Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärinstallation, Demontage und Neumontage Heizungsanlage mit Fernwärmestation, Lieferung und Montage Lüftungsanlage, neue Sanitärinstallation im Bestandsgebäude und Erweiterungsbau Ansicht der Beschaffung »
2018-01-26   Generalsanierung Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach - LV 04 Verlegung von Fernwärmeleitungen (Abtei Münsterschwarzach)
Erdverlegung von Fernwärmeleitungen zur Versorgung von Schulgebäuden Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rotec Rohrtechnik GmbH
2018-01-25   Neubau Ganzjahresbad Neumarkt/Opf. - LV 206 Heizungstechnik (Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. Freizeit & Leben KU)
Heizungstechnik den Neubau eines Ganzjahresbades in Neumarkt / Opf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Burkhardt GmbH
2018-01-16   Heizungs- und Kältetechnik (Staatliches Bauamt München 2)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen: Staatliches Bauamt München 2 Rück- u. Neubau der Institutsgebäude u. Sporthallen für die Fakultät. Ort der Ausführung: München, Connollystr. 32 Ansicht der Beschaffung »
2018-01-08   Erweiterung, Umbau und Sanierung des VHS-Gebäudes durch den Landkreis Kronach (Landkreis Kronach)
Errichtung eines Erdwärmesondenfeldes für geothermische Zwecke. Ansicht der Beschaffung »
2017-12-15   Neubau/Umbau GS Zweigstraße 15-17 - Heizungsinstallationsarbeiten (Stadt Solingen)
Installation von Heizungsanlagen bestehend aus: Heizungsleitungen aus C-Stahlrohr ca. 3800 m, 250 Stück Heizkörper, 2 Stück Heizkreisverteiler mit Aufbauten, Wärmepumpe mit Einzelabsicherung und Pufferspeicher, Sockelleisten für Heizungsleitungen ca. 350 m, ca. 750 m² Paneel-Deckenstrahlungsheizung mit integrierten Einbauleuchten. Ansicht der Beschaffung »
2017-12-06   HKW Mannheim Fernwärmezentrale (MVV Umwelt Asset GmbH)
Der Mannheimer MVV-Standort „Friesenheimer Insel“ in der Otto-Hahn-Str. 1 soll mit seinen Abfall – sowie Altholz gefeuerten Dampferzeugungsanlagen in die Fernwärmeversorgung der MVV eingebunden werden. Die Einbindung der abfallgefeuerten Anlagen (HKW) soll ab dem vierten Quartal 2019 über eine Fernwärmezentrale erfolgen. Die Erzeugung der Fernwärme aus dem HKW (bis zu 95 MWth) soll in Kraft-Wärme-Kopplung über den Abdampf einer bestehenden Turbine bei einem Gegendruck zwischen 0,45 bar(abs) und 1,45 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bilfinger Engineering & Technologies GmbH
2017-12-01   Heizungstechnik (Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt – Eigenbetrieb Kulturinstitute)
Baubeschreibung: Der Eigenbetrieb Kulturinstitute der Wissenschaftsstadt Darmstadt beabsichtigt, das denkmalgeschützte Ausstellungsgebäude des Architekten Joseph Maria Olbrich von 1908 auf der Mathildenhöhe in Darmstadt gesamtheitlich zu sanieren. Neben einer energetischen Sanierung werden sowohl brandschutzrelevante wie auch statisch-konstruktive bauliche Veränderungen an dem Gebäude vorgenommen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ing. Elmar Bey GmbH & Co. KG
2017-11-27   Lieferung und betriebsfertige Verlegung eines kompletten Fernwämeverteilnetzes (WVI Wärmeversorgung Ismaning GmbH & Co. KG)
Lieferung und Montage von kompletten betriebsfertigen, erdverlegten Fernwärmeleitungen im Kunststoffmantelrohrsystem einschließlich Gebäudeeintritten mit Erstabsperrungen (vorisolierte Rohrleitungen einschließlich aller Form- und Verbindungsstücke, Armaturen sowie Unterstützungsmaterial, Nachisolierung aller Verbindungsstellen). Erweiterung einer Leckwarn- und Ortungsanlage. Dokumentationen, Ausführung und Qualitätssicherung nach AGFW-FW 401. Tiefbau- und Straßenarbeiten nach allgemeinen Bedingungen der … Ansicht der Beschaffung »
2017-11-22   Erweiterung des Fernwärmenetzes Innenstadt zur FW-Erschließung der Nordstadt Düsseldorfs (Netzgesellschaft Düsseldorf mbH)
Tief-, Straßen- und Rohrbauarbeiten nach AGFW-Regelwerk, inklusive der Lieferung des Kunststoffverbundmantelrohrsystems, für die Erweiterung des Fernwärmenetzes Innenstadt zur Erschließung der Nordstadt Düsseldorfs mit Fernwärme. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-16   Heizungstechnik erdverlegt (Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt – Eigenbetrieb Kulturinstitute)
Baubeschreibung: Der Eigenbetrieb Kulturinstitute der Wissenschaftsstadt Darmstadt beabsichtigt, das denkmalgeschützte Ausstellungsgebäude des Architekten Joseph Maria Olbrich von 1908 auf der Mathildenhöhe in Darmstadt gesamtheitlich zu sanieren. Neben einer energetischen Sanierung werden sowohl brandschutzrelevante wie auch statisch – konstruktive bauliche Veränderungen an dem Gebäude vorgenommen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ENTEGA Gebäudetechnik GmbH und Co. KG
2017-11-14   FLH_4_040_1 Heizung (Gemeinde Ottobrunn)
Die Dreifach-Sporthalle wird saniert und modernisiert. Das Dach aus Spannbetonbindern wird abgebrochen und durch ein neues Holztragwerk ersetzt. Die Nordseite der Halle erhält eine neue Pfosten-Riegel-Fassade. Die weiteren vorhandenen Flachdächer werden saniert An der östlichen Giebelseite wird ein Anbau mit zwei Stockwerken in Stahlbetonbauweise ergänzt. Der Innenausbau wird großteils erneuert. Die Außenanlagen im Westen erhalten eine neue Rampen- und Treppenanlage. Mit diesem Vergabelos sind im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Markus Stolz GmbH & Co. KG
2017-11-09   Ausführung von Verlegemaßnahmen für Strom-, Gas-, Wasser-, Freileitungs-, Fernwärme- und Kommunikationsleitungen /... (N-ERGIE Aktiengesellschaft)
— Ein- oder Zweijahresverträge für Verlegemaßnahmen für Strom-, Gas-, Wasser-, Fernwärme-, Freileitungs- und Kommunikationsleitungen (Maßnahmenbündel von Projekten < 100 000 EUR) in den Sparten Strom, Freileitung, Gas und Wasser, Fernwärme; — Teilnahme an Wettbewerben von Maßnahmen > 100 000 EUR für alle Sparten (Strom, Gas, Wasser, Fernwärme, Freileitung); — Erstellen von Hausanschlüssen (alle Sparten) im Netzgebiet. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-06   Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen (Land Nordrhein-Westfalen vertreten durch das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-W)
Das Land betreibt derzeit auf dem Gelände der ehemaligen Kanaal-van-Wessem-Kaserne in Soest eine Unterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber. Das Land Nordrhein-Westfalen und die Stadt Soest sehen übereinstimmend die derzeitige bauliche Situation als ein vorübergehendes Provisorium an, das den Ansprüchen an eine menschenwürdige Unterbringung der Flüchtlinge und Asylbewerber dauerhaft nicht gerecht werden kann. Beide Parteien sehen es deshalb als ihre Aufgabe an, im Rahmen der ihnen gesetzlich … Ansicht der Beschaffung »
2017-10-13   Los 1a – Bautechnik I: Lieferung /Errichtung von Wärmespeicherfundament, Technikgebäude, Arealnetzgebäude,... (Stadtwerke Heidelberg GmbH im Namen und auf Rechnung der Stadtwerke Heidelberg Umwelt GmbH)
Los 1a – Bautechnik I: Lieferung /Errichtung von Wärmespeicherfundament, Technikgebäude, Arealnetzgebäude, Rohrbrücke zum Wärmespeicher, Rohrbrücke zum Heizwerk West, Schornsteinfundament, Erdung und Blitzschutz. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-27   Demontage Wärmeversorgungsanlagen (Staatliches Bauamt Augsburg)
Demontage bestehender Wärmeversorgungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kuc Bau GmbH
2017-06-16   Rahmenvertrag Kleiner Bauunterhalt – Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen und Dämmung an techn. Anlagen (Land Berlin – SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Bei den ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich um die Erbringung von Abrufleistungen in den Gewerken Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen und Dämmung an techn. Anlagen für diverse Liegenschaften der Auftraggeber. Die Grundlage der Leistungen bilden die entsprechenden Standardleistungsbücher (SLTB-BauZ) bzw. AG-eigene Leistungsverzeichnisse (siehe Vergabeunterlagen). Darüber hinaus gehende Leistungen werden über Stundenverrechnungssätze und Sondermaterial abgebildet. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALBA Facility Solutions GmbH Alex Facility Management u. Service GmbH Butzke Sanitär - Heizung Eberhard Krüger Heizung/Sanitär Frank Wengler Heizung-Lüftung-Sanitär Hartmut Hirschmann GmbH Marco Bolowski Heizung-Sanitär Schwalgun GmbH W&Z Heizungstechnik GmbH
2017-06-09   Heizungsarbeiten (Staatliches Bauamt München 1)
Heizungsarbeiten nach DIN 18380 bzw. DIN 12828 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Graf GmbH
2017-06-02   Kessel/Heizung Anlagenbau (Kessel/Heizung Anlagenbau)
Kessel/Heizung Anlagenbau Projekt Heizwerk und Wärmespeicher Ringlerstraße 2.2 Bezeichnung des Auftrages Planung, Lieferung, Montage, Inbetriebsetzung und Probebetrieb eines Heißwasserkes-sels nebst Fernwärmepumpen, Lüftung wie auch allen Hilfs- und Nebeneinrichtungen am Standort Ringlerstraße in Ingolstadt. 2.3 Beschreibung der Beschaffung. Gegenstand der Beschaffung sind die Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung eines Einflammrohrkessels gemäß DIN EN 12953, 18,2 MW Feuerungswärmeleistung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebrüder Peters Gebäudetechnik GmbH
2017-05-19   Erweiterung der HNO-/Augenklinik – Wärmeversorgungsanlagen (Universitätsklinikum Essen AÖR)
Neustrukturierung und Erweiterung der HNO-/Augenklinik – hier — KP 2 Neubau Sockel, — KP 3.1 Umbau Sockel (Teilbereiche), — KP 3.2 Umbau Sockel (Restbereiche), — KP 4 Erneuerung Fassade. Objektbeschreibung: Maßnahme 2 (KP2) Neubau als Erweiterung des bestehenden Sockels für die HNO Ambulanz und die OP-Abteilung sowie Umbau im östlichen Bereich des Sockels Maßnahme 3 (KP 3.1 und 3.2) Umbau des Bestandsbreitfusses zu Augenambulanz, Tagesklinik und Laboren Maßnahme 4 (KP 4) Fassadensanierung des … Ansicht der Beschaffung »