2022-06-2722SZB019 Heizungs- und Sanitärinstallation (Bayerische Staatsgüter)
Beim Ersatzneubau des Schweineschlachthaus mit Bereitstellung Lebendtier- sowie Konfiskatgebäude handelt es sich um ein- bis zweigeschossig und nicht unterkellertes Gebäude mit mehreren Nutzungsbereichen.
Die Tragkonstruktion vom Gebäude ist in Stahlbeton bzw. Mauerwerk und Stahl geplant. Die Gründung erfolgt mit Streifen- und Einzelfundamente auf einer einheitlichen Gründungstiefe. Fundamentwände bis zur Bodenplatte, Stützen / Massivwände bis zur Dachkonstruktion. Zwischendecken werden in Stahlbeton …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-19Kanalsanierung BA 2-5 (Landkreis Freising)
Im Rahmen der brandschutztechnischen Ertüchtigung und Sanierung von Teilbereichen der Karl-Meichelbeck-Realschule in Freising werden Sanierungsarbeiten an der Schule, 640 m Opt.Inspektion und Reinigung Abwasserltg DN 100 bis DN 400, 525 m Dichtheitsprüfung Abwasserltg. DN 100 bis DN 200, 25 m Preliner mit Zubehör bis DN 200, 8 Stück Kurzliner DN 100 bis DN 200, 500 m Flutungsverfahren DN 100 bis DN 200 im laufenden Betrieb durchgeführt. Es wird ein Vergabeverfahren für die Kanalsanierungsarbeiten nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kuchler GmbH
2022-02-11Erd-, Drän-, Kanal-, Wegebauarbeiten und technische Ausrüstung - Neubau einer Grundschule mit Turnhalle und KiTa in... (Stadt Seelze)
Die Baumaßnahme umfasst folgende Arbeiten:
- Vor - und Räumungsarbeiten, beinhalten die Freilegung des Baufelds sowie die Herstellung und Räumung der Baustraßen und bauzeitlichen Befestigungen
- Abbruch- und Rückbauarbeiten, enthält den Rückbau der kreuzende Gas-Leitung und der bestehenden Drainageleitung aus Ton
- Erdarbeiten, beinhalten den Aushub der Baugruben und Gräben, Planum der Gebäude, Schächte, Leitungen, Regenrückhalteboxen und Zisternen für die Löschwasserversorgung; Lieferung und Einbau der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FBS Fessel Bau Service GmbH
2021-12-17DOR_4_009_1 Technische Außenanlagen (Gemeinde Ismaning)
Integrative Kindertagesstätte Dorfstraße 18, Umbau und Erweiterung:
Die Gemeinde Ismaning beabsichtigt, die Kindertagesstätte an der Dorfstraße 18 in 85737 Ismaning umzubauen und zu erweitern. Die Maßnahme besteht aus einer Sanierung einer Gebäudehälfte und einem Abbruch des übrigen Gebäudes mit anschließendem Erweiterungsbau. Wichtiges Augenmerk liegt dabei auf den integrativen Elementen der Kindertagesstätte, welche im Rahmen eines übergreifenden Konzepts auf das gesamte Gebäude mit Freianlagen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISKA Schön GmbH
2021-11-24Technische Anlagen in Außenanlagen - Abwasser, Sedanstraße 16-18 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Ausgeschrieben sind Leistungen für das anfallende Schmutzwasser welches als Freispiegel-entwässerung über drei Einleitpunkte in den öffentlichen Grund eingeleitet werden soll.
Das Regenwasser wird in den Freispiegelleitungen und Revisionsschächten, Sandfang sowie Rückhaltebecken gespeichert und zeitverzögert mit 73 l/s über einen Drosselschieber in das öffentliche Mischwassersiel entwässert.
Die Leistung umfasst die Herstellung, die Lieferung und die Montage der vorbeschriebenen Leistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Meyer Tiefbau GmbH & Co. KG
2021-11-16Sanierung Sonnenkamp in Vechta (Studentenwerk Osnabrück AÖR)
Projektbeschreibung
Das Studentenwerk Osnabrück, Ritterstraße 10 in 49074 Osnabrück plant, das bestehende Studentenwohnheim Am Sonnenkamp, Universitätsstraße 9 in 49377 Vechta aus dem Jahr 1977 technisch und energetisch zu sanieren sowie den aktuellen, nutzungsspezifischen Anforderungen anzupassen.
Das Gebäudeensemble besteht aus einem U-förmig angeordneten Altbau 9, 9a, 9b und einem ergänzenden Neubau 9c aus dem Jahr 2015, durch den formal ein geschlossenes Karree gebildet wird. Das Gebäude 9a ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sanitär- und Heizungstechnik Vechta GmbH
2021-10-06Sanitärtechnik Mathe inkl. Wartung -ID21062 Oez- (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
Geplant sind zwei Gebäude Neubau Mathematik (Mathematik) und Neubau für das Interdisziplinäre Zentrum für Modellierung und Simulation (IMoS) auf der Campuserweiterung Ost der Technischen Universität Berlin.
Die Mathematik ca. 110 m x 50 m (BGF ca. 31.300 m2)
Beim IMoS ca. 40 m x 55 m (BGF ca. 11.500 m2).
Im Mathematik liegen sechs Obergeschosse. Die Haustechnik befindet sich weitgehend im teilunterkellerten Bereich. Im gläsernen Erdgeschoss befinden sich Hörsäle, Seminarräume und eine Cafeteria. In den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Auma-Tec Ausbau-, Umwelt- und Anlagen-Technik GmbH
2021-08-31SSB Brunnenhof, Schlosshof, Schlossplatz - Grundleitungen Ver- und Entsorgung 1. BA (Stadt Solingen)
Das Schloss Burg an der Wupper ist eine Burganlage mit mehreren Gebäudeteilen, die in den kommenden Jahren abschnittweise umfassend saniert und ertüchtigt werden.
Hierfür werden in der ersten Bauabschnittsmaßnahme die erdverlegten Leitungen im Außenbereich verlegt, um mit der Fertigstellung aller Sanierungsmaßnahmen eine spätere Ver- und Entsorgung von techn. Anlagen sowie anfallenden Abwässer zu gewährleisten.
Im Zuge dieser ersten Maßnahme sollen im Brunnenhof und im Schlosshof die erdverlegten Ent- …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-20HGB Neubau Wohnanlage Schützenstraße - Sanitär (Hammer Gemeinnützige Baugesellschaft mbH)
Die Hammer Gemeinnützige Baugesellschaft mbH (HGB) plant und realisiert den Neubau von drei Mehrfamilienhäusern mit 53 Wohneinheiten als öffentlich geförderter Wohnungsbau. Die drei Neubauten werden in Massivbauweise als nicht unterkellerte zweigeschossige Gebäude mit Staffelgeschoss und Flachdach errichtet. Im Erdgeschoss befindet sich ein Technikraum und im Treppenhaus wird ein Aufzug errichtet. Gegenstand der in diesem Gewerk auszuführenden Leistungen sind die Sanitärarbeiten für die drei Gebäude Haus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Paukstat GmbH & Co. Haustechnik KG
2021-07-06SSB Brunnenhof, Schlosshof, Schlossplatz — Grundleitungen Ver- und Entsorgung 1. BA (Stadt Solingen)
Das Schloss Burg an der Wupper ist eine Burganlage mit mehreren Gebäudeteilen, die in den kommenden Jahren abschnittweise umfassend saniert und ertüchtigt werden.
Hierfür werden in der ersten Bauabschnittsmaßnahme die erdverlegten Leitungen im Außenbereich verlegt, um mit der Fertigstellung aller Sanierungsmaßnahmen eine spätere Ver- und Entsorgung von techn. Anlagen sowie anfallenden Abwässer zu gewährleisten.
Im Zuge dieser ersten Maßnahme sollen im Brunnenhof und im Schlosshof die erdverlegten Ent- …
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-03Vergabe Bauleistungen IRT-Erweiterung (Zweckverband Industriepark Region Trier)
Der Industriepark Region Trier (IRT) ist ein Industrie- und Gewerbegebiet in der Region Trier in Rheinland-Pfalz. Er liegt zwischen den Gemeinden Föhren, Hetzerath und Bekond in den Landkreisen Trier-Saarburg und Bernkastel-Wittlich und grenzt an den Flugplatz Trier-Föhren sowie an das Solarkraftwerk IRT. In der Nähe verlaufen die Bundesautobahn 1/Europastraße 44, mehrere Landesstraßen und die Moselstrecke (Hbf: Trier – Koblenz).
Aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage für Ansiedlungsflächen soll der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Franz Lehnen GmbH & Co. KG
2020-10-20M0003 Sanierung und Erweiterung Mainfranken Theater Würzburg – 20BO0025 Sanitäranlagen inklusive Instandhaltung nach... (Stadt Würzburg)
Das Würzburger Mainfranken Theater, ursprünglich errichtet in den 1960er Jahren, soll saniert sowie die Kapazitäten der bestehenden Spielstätte um einen Kopfbau erweitert werden. Der Neubau des Kopfbaus soll in einem ersten, der Umbau und die Sanierung des Bestandes in einem zweiten Bauabschnitt erfolgen. Während der Baumaßnahmen soll der Spielbetrieb des Theaters uneingeschränkt aufrecht erhalten bleiben. Die vorliegende Beschaffung umfasst die Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme von Gas-, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schneider GmbH & Co. KG
2020-10-02Sanierung Freibad Kösching HLS (Markt Kösching)
Die Marktgemeinde Kösching plant die Sanierung des „Freibades Kösching.“
Beim Freibad Kösching handelt es sich um ein Freibad bestehend aus 50 m-Schwimmerbecken samt Sprunggrube mit Sprungattraktionen (1 m, 3 m, 5 m Plattform, 1 m- und 3 m Sprungbrett), einem Nichtschwimmerbecken samt Röhrenrutsche, sowie ein Kinderplanschbecken.
Gesamtwasserfläche: ca. 904 m nach der Sanierung
— Davon Kombibecken neu: ca. 889 m;
— Kinderplanschbecken neu: ca. 85 m.
Der Planung des Projekts sieht vor, dass das bestehende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gebrüder Peters Gebäudetechnik GmbH