2020-07-02Bau der Regenwasserbehandlungsanlage RÜB Essen Gladbecker Straße (Emschergenossenschaft)
—— Verlegung von Stahldruckrohrleitungen DN 600, DN 800, DN 1200 und DN 1500 in offener Bauweise;
—— 1 Vereinigungsschachtbauwerk in Ortbeton einschl. Stahlbau;
—— 1 Regenüberlaufbecken (V = 2 500 m) aus Ortbeton mit Zulaufkanal DN 2200 und Entlastungskanal RE 1400/3000 einschl. Stahlbau;
—— 1 Auslaufbauwerk (Emscher) einschl. Stahlbau;
—— 1 Revisionsbauwerk Drosselleitung in Ortbeton;
—— Tiefliegender Anschluss der Drosselleitung an das Bestandsbauwerk des Qab – Kanal.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Van Boekel GmbH
2020-06-15Neubau des Kreisbauhofes des Landkreises Regensburg - Außenanlagen (Landkreis Regensburg)
Der Landkreis Regensburg beabsichtigt den Neubau des Kreisbauhofes nördlich von Rosenhof, Gemeinde Mintraching. Der Neubau soll angrenzend an der Autobahn A 3 und der Ortschaft Barbing erfolgen. Auf dem Areal des Bauhofs werden 3 neue Gebäude errichtet. Zudem wird auf dem Areal ein Bereich für mehrere Streusalzsilos und einem überdachten Stellplatz für Kleinfahrzeuge und Anhänger vorgesehen. Diese Ausschreibung erfasst die Leistungen der Außenanlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Guggenberger GmbH
2019-07-10Außenanlagen Schmutz- und Regenwasser - Erweiterung der Grund- und Mittelschule Rottach-Egern (Schulverband Tegernseer Tal)
Der Schulverband Tegernseer Tal errichtet auf dem Schulareal in Rottach-Egern ein Erweiterungsgebäude. Hier wird der zusätzliche Raumbedarf, insbesondere nach zusätzlichen Klassenräumen, einer Mittagsversorgung sowie einem Ganztagesbereich gedeckt. Demzufolge wird der bestehende, eingeschossige Schulbaukörper, in dem derzeit 5 Klassen der Grundschule untergebracht sind, abgebrochen und an gleicher Stelle durch einen Neubau ersetzt.
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-03Regenrückhaltebecken Wertachstraße – Tief- Betonbauarbeiten (Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg)
— Bohrpfahlwände bis ca. 7 m; ca. 2 100 m,
— Rückverhängungsanker ca. 90 St.,
— Micropfähle ca. 100 St.,
— Düsenstrahlkörper ca. 150 m,
— Spundwandverbau ca. 1 300 m,
— Bohrbrunnen Grundwasserhaltung ca. 13 St.,
— Bohrbrunnen mit Ausbau zum Brauchwasserbrunnen, T ca. 30 m,
— Aushub ca. 25 000 m,
— Verwertung Z0 ca. 14 000 m,
— Verwertung Z1.1 ca. 13 000 t,
— Verwertung Z1.2 ca. 3 000 t,
— Verwertung Z2 ca. 6 500 t,
— Stahlbetonrohre DN 1 000 – 1 800 ca. 100 m,
— Stahlbeton ca. 3 000 m,
— Asphalt ca. 800 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft GS Schenk...
2019-02-21Abwasseranschluß von US-Einrichtungen an die ZKA Kaiserslautern (WVE GmbH Kaiserslautern)
Die Stadtentwässerung Kaiserslautern AöR beabsichtigt den Bau eines Rückhaltebeckens in Systembauweise für den Anschluss der Enteisungsflächen der Ramstein Airbase an die städtische Kläranlage. Weiterer Umfang der Baumaßnahme ist die Herstellung der Außenanlagen sowie der erdverlegten Leitungen um eine derzeit in der Bauausführung befindlichen Abwasserpumpstation.
Das Becken wird auf der Liegenschaft Class III der Stadtentwässerung Kaiserslautern AöR im unmittelbaren Einflugbereich der Ramstein Airbase gebau.
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-30BA 1 Regenwasserleitungen, RRB (Staatliches Bauamt Landshut)
Vergabestelle: Staatliches Bauamt Landshut
Baumaßnahme: Flussmeisterstelle Deggendorf
Zur Sicherstellung der Niederschlagsentwässerung der Gebäude des Neubaus Flussmeisterstelle Deggendorf ist es erforderlich einen Niederschlagwasserkanal mit Regenrückhaltebecken zu errichten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schneider Bau
2018-10-02Ortsumfahrung Oberau Streckenbauausschreibung (Autobahndirektion Südbayern)
Neubau der freien Streckenbereiche mit den Anschlussstellen Oberau Nord und Süd der B 2n im Abschnitt Oberau Nord bis Ronetsbach (Ortsumfahrung Oberau) von Bau-km 5+400 bis Bau-km 9+700 (RFB GAP), einschl. Regenrückhaltebecken, Stützbauwerken, Wallanlagen, Entwässerung, Kabeltrassen, Beprobung und Entsorgung belasteter Böden, Verkehrssicherungsarbeiten, etc.
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-25Koordinierte öffentliche Erschliessung und prov. Straßenbau (Stadt Ulm vertr. d. VGV / VP)
Das Neubaugebiet Am Weinberg wird gemeinsam mit der Stadt Ulm und allen Leitungsträgern koordiniert erschlossen. Die koordinierte Planung, Ausschreibung und Ausführung wird durch die IB Degen und Partner sowie die UWS (Ulmer Wohungs- und Siedlungs-Gesellschaft mbH) durchgeführt und begleitet. Der Straßenbau wird als Provisorium für die Hochbaumasnahmen hergestellt.
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-21K40,1 Schäferweg – Querung über die DB-Strecke 2992, Straßen- und Kanalbau (Los 3) (Kreis Herford)
Kreuzungsbedingter Straßenbau (Studieker Weg/L 546 Osnabrücker Straße und K40,1 Schäferweg) aufgrund der Aufhebung eines Bahnüberganges mit Errichtung eines Überführungsbauwerks.
Für die Durchführung der Maßnahme hat der Kreis Herford bei der Bezirksregierung Detmold die Durchführung eines Plangenehmigungsverfahrens beantragt, das die Bezirksregierung Detmold mit Schreiben vom 24.5.2017 abschließend entschieden und damit das beantragte Vorhaben zugelassen hat. Die Plangenehmigung ist rechtskräftig. Bei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STRABAG AG