2017-10-13   Erneuerung Regenrückhaltebecken (RRB), VST Duisburg (DB Station & Service AG (Bukr 11))
Erneuerung Regenrückhaltebecken (RRB) in der Verkehrsstation Duisburg Vergabepaket 4.1. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-21   G17583200100 NBG Langenäcker/Wiesert, Erschließungsarbeiten – Ausschreibung des Tiefbauamtes (Landeshauptstadt Stuttgart – Dienstleistungszentrum Bauvertragswesen im Hochbauamt)
Die Stadt Stuttgart beabsichtigt das Gebiet Langenäcker / Wiesert in Stuttgart-Stammheim als Wohngebiet zu erschließen. Die Baugebietserschließung mit den Schwerpunkten Verkehrsanlagen, Mischwasserkanal, Regenwasserkanal, Mulden-Rigolen-System, Versorgungsleitungen (Tiefbau) und Bodenverbesserung ist Gegenstand der hier ausgeschriebenen Baumaßnahme. Die Baumaßnahme wird in 3 Haupt-Bauabschnitte unterteilt. Die Abschnitte sind in Abstimmung mit dem AG überlappend / parallel auszuführen. Zugängigkeiten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Klöpfer GmbH & Co. KG...
2017-09-14   Erschließung Gewerbepark Hohenlohe Nord BA II (Zweckverband Gewerbepark Hohenlohe)
Abbrucharbeiten Straßen, Kanäle, Druckrohrleitungen. Neubau Kanäle, Druckrohrleitungen, Stahlbetonbauwerke Pumpwerk, Regenklärbecken, verschiedene Schachtbauwerke, Feldwege und Erschließungsstraße mit Kreisverkehrsanlage. Neubau Regenrückhaltebecken in Erdbauweise. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-31   Neubau der HES Gewerbegebiete Halle-Ost (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Vergabe Bauleistungen/Bauplanungen)
Verkehrsanlage BA 4b, (Berliner Straße bis B 100) Versickerungsbecken (nördlich der B 100), Ausbau der B 100 (Baulos 3). Ansicht der Beschaffung »
2017-08-16   Ersatzneubau der Talbrücken Brunsbecke (BW-Nr. 4611 711) und Kattenohl (BW-Nr. 4611 710) im Zuge der A 45 (Kopie) (Ersatzneubau der Talbrücken Brunsbecke (BW-Nr.4611 711) und Kattenohl (BW-Nr. 4611 710) im Zuge der A 45)
Abbruch und Ersatzneubau der Talbrücke Brunsbecke (BW-Nr. 4611 711) als 6-feldriger Stahlverbunddurchlaufträger, Länge ca. 540 m mit Pfeilerhöhen bis zu 70 m. Abbruch ohne Sprengen, Neubau im Taktschiebeverfahren mit Querverschub eines Teilüberbaus. Abbruch und Ersatzneubau der Talbrücke Kattenohl (BW-Nr. 4611 710) als 5-feldriger Verbundträger ohne Längs- und Quervorspannung als Durchlaufträger mit 2 Hohlkästen je Überbau, Länge ca. 200 m mit Pfeilerhöhen bis zu 30 m. Abbruch ohne Sprengen, Neubau im … Ansicht der Beschaffung »
2017-08-10   Ersatzneubau der Talbrücken Brunsbecke (BW-Nr. 4611 711) und Kattenohl (BW-Nr. 4611 710) im Zuge der A 45 (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung, Außenstelle Hagen)
Abbruch und Ersatzneubau der Talbrücke Brunsbecke (BW-Nr. 4611 711) als 6-feldriger Stahlverbunddurchlaufträger, Länge ca. 540 m mit Pfeilerhöhen bis zu 70 m. Abbruch ohne Sprengen, Neubau im Taktschiebeverfahren mit Querverschub eines Teilüberbaus. Abbruch und Ersatzneubau der Talbrücke Kattenohl (BW-Nr. 4611 710) als 5-feldriger Verbundträger ohne Längs- und Quervorspannung als Durchlaufträger mit zwei Hohlkästen je Überbau, Länge ca. 200 m mit Pfeilerhöhen bis zu 30 m. Abbruch ohne Sprengen, Neubau im … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-13   Sälzerbach, Regenwasserbehandlung Essen-Grieperstrasse (Emschergenossenschaft)
Die Emschergenossenschaft baut am Sälzerbach als Vorbereitung zur ökologischen Verbesserung des Gewässers den neuen Abwasserkanal Sälzerbach mit der Regenwasserbehandlungsanlage RÜB Essen-Grieperstraße. Bestandteil der Maßnahme sind auch drei Anschlusskanäle der Entwässerung Essen GmbH (EEG). Hierfür werden die Leistungen von der EEG vergeben. Siehe VI.3. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kramer/Epping/Echterhoff
2017-05-05   Staatsstraße 2303, Neubau der Ortsumfahrung Rieneck, Herstellung Retentionsraum – Landschaftsbauarbeiten (Staatliches Bauamt Würzburg)
Herstellung eines Retentionsraum im Rahmen der Neuschaffung einer Ortsumgehung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STRABAG AG
2017-04-28   SKU E-Levinsstraße, Baulos 1 Bautechnik (Emschergenossenschaft)
3 Baugruben mit Bohrpfahlwandverbau mit bis zu 12 m Tiefe und bis zu 1 700 m Grundfläche, Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Helmut Uhrig Straßen- und Tiefbau GmbH
2017-04-27   RÜB Karlstraße -Los 3.1 RÜB/Trennbauwerk HS 10 Adalbertstraße in Erfurt (Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Stadtkämmerei, Verdingungsstelle)
RÜB Karlstraße-Los 3.1 RÜB/Trennbauwerk HS 10 Adalbertstraße; Bauteil und Maschinentechnik (Trennbauwerk anteilig). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herzog-Bau GmbH
2017-04-21   Staatliche Feuerwehrschule Würzburg, Neubau Übungsgelände – Entwässerungskanalarbeiten (Staatliches Bauamt Würzburg)
Entwässerungskanalarbeiten im Rahmen der Erweiterung einer Bestandsliegenschaft: Tiefbauarbeiten für den Kanalbau, sowie Rohrgrabenarbeiten für die Verlegung von Elektro-, Gas-, Druckluft- und Brauchwasserleitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johann Pfeuffer GmbH & Co. KG
2017-03-27   Erschließung Industriegroßfläche „Erfurter Kreuz“ 4. BA (Nord, Baufläche 2) / 1. Ausschreibung Planstraße (Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH)
Erschließung Industriegroßfläche „Erfurter Kreuz“ 4. BA (Nord, Baufläche 2). Bau einer Erschließungsstraße mit den Ver- und Entsorgungsmedien. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Strabag AG Arnstadt... Bohlen & Doyen GmbH S+B Signal- und Beleuchtungstechnik GmbH
2017-03-07   Um- u. Ausbau Knoten Rotenhäuserstr. (BL 12) im Zuge der WBR (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Verlegung B4/B75 Wilhelmsburger Reichsstraße, BL 12 Um- u. Ausbau Knoten Rotenhäuserstr. Die Wilhelmsburger Reichsstraße (WBR) ist eine Bundesfernstraße in der Baulast des Bundes. Die heutige B 4/75 verläuft in Nord-Süd-Richtung durch den Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg und verbindet als vierstreifige, anbaufreie Bundesstraße Harburg mit der Hamburger Innenstadt. Die B 4/75 ist das Bindeglied zwischen der A 253 im Süden und der A 252 im Norden. Im Rahmen der Verlegung der Wilhelmsburger Reichsstraße ist … Ansicht der Beschaffung »
2017-02-28   Bau eines Rückhaltebeckens am Pumpwerk Essen-Vogelheim (Emschergenossenschaft)
Das Pumpwerk Essen-Vogelheim und dessen Einzugsgebiet ist Bestandteil des Teilgebietes 8. Das Pumpwerk verfügt mit einer Förderleistung von 4 600 l/s nicht über eine ausreichende Leistungsfähigkeit, um das anfallende Abwasser so abzuleiten, dass keine schädlichen Überstauereignisse im Kanalnetz verursacht werden. Der Überstaunachweis gemäß DWA-A 118 und DIN EN 752 gibt vor, dass eine Überstauhäufigkeitvon,2 1/a innerhalb von Gewerbegebieten einzuhalten ist. Dieser Nachweis kann im bestehenden … Ansicht der Beschaffung »
2017-01-17   Neubau A 72 Abschnitt 5.2 Rötha bis A 38, Regenrückhaltebecken 1 und 5 (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale)
Neubau der Bundesautobahn A 72 Chemnitz – Leipzig (Abschnitt 5.2): Neubau der Regenrückhaltebecken 1 und 5 einschließlich der Vorflutleitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Kemna Bau Ost GmbH & Co. KG Bauer Spezialtiefbau GmbH GP Verkehrswegebau GmbH
2017-01-06   Neubau BAB 72, Abschnitt 5.2, Rötha – BAB 38, Regenrückhaltebecken 2 bis 4 und Regenklärbecken (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale)
Neubau der BAB 72 Chemnitz – Leipzig (Abschnitt 5.2): Neubau der Regenrückhaltebecken (RRB) 2, 3 und 4 sowie eines Regenklärbeckens (RKB) einschließlich Vorflutleitungen zur Pleiße. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Kemna Bau Ost GmbH & Co. KG Bauer Spezialtiefbau GmbH GP Verkehrswegebau GmbH
2016-06-22   Flächenaufhöhung (Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wirtschaft Verkehr und Innovation)
Herrichten einer 27 ha großen Gewerbeindustriefläche mittels Flächenaufhöhung durch Sand und Bodenkonsolidierung durch Vertikaldränagen. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-25   A44, Kreisverkehr B27/B7 + RRB 3 (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Die vorliegende Maßnahme ist ein Teil des Neubaus der BAB44, Bauabschnittes AS Ringgau (Bau-km 48+654 bis 48+750). Inhalt der Baumaßnahme sind Erdbau-, Entwässerungs- und Oberbauleistungen der Bundesstraßen B 7 und B 27 bei ihrer Umverlegung und die Zusammenführung mittels eines neu zu errichtendem Kreisverkehrs. Weiterer Leistungsbestandteil ist die Herstellung eines Regenrückhaltebeckens mit Stahlbetonabsetzbecken, sowie der Bau und Rückbau zweier provisorischer Umfahrungen (B 7 und B 27). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Strabag GmbH, Direktion Hessen/Rheinland/Saarland
2016-04-15   NF66 Fischbeker Heidbrook, Innere Erschließung (Verkehrs- und Entwässerungsanlagen) (IBA Hamburg GmbH, vertreten durch die ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH)
Auf dem Gelände der ehemaligen Röttiger Kaserne (ca. 52 ha) soll in den kommenden Jahren ein neues Quartier mit ca. 800 Wohneinheiten mit einer Mischung aus Einzel-, Doppel- und Reihenhäusern sowie Geschosswohnungsbauten entstehen. Darüber hinaus sollen im Grenzbereich zur B 73 ein Mischkerngebiet mit Flächen für Dienstleistungen sowie Einzelhandelsnutzungen realisiert werden. Weitere Elemente wie Kindertagesheim, Grün- und Freizeitflächen sind im Plangebiet ausgewiesen, so dass insgesamt eine hohe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eggers Umwelttechnik GmbH
2016-04-08   WIK – Wiedernutzbarmachung der Industriebrache Kirschallee, Neustadt i. Sa (Industrie-Center Neustadt GmbH)
Bei den hier ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich um Bauleistungen für die Wiedernutzbarmachung der Industriebrache Kirschallee, Neustadt i. Sa. in Veranlassung des Vorhabenträgers der Industrie- CENTER Neustadt GmbH (ICN). Das Baugrundstück befindet sich südöstlich des Stadtkerns von Neustadt i. Sa. Die Baumaßnahme beinhaltet die Errichtung von verschiedenen Geländeebenen und Erschließungsanlagen zur Ansiedlung von Gewerbe- und Industrieunternehmen auf dem Gelände einer Industriebrache. Das … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-23   Vorgezogene Erd- und Spezialtiefbauarbeiten für die Revitalisierung des Congress Center Hamburg (CCH) (CCH Immobilien GmbH & Co. KG)
Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) will ihre strategische Position als internationale Kongressstadt weiter ausbauen und dafür das Congress Center Hamburg (CCH) grundlegend modernisieren. Ziel ist die nachhaltige Steigerung der Anzahl der Kongressteilnehmer mit einer inhaltlichen Ausrichtung auf die leistungsstarken Wirtschafts- und Wissenschaftscluster der Metropolregion Hamburg. Nach der Erweiterung des Centers im Jahr 2007 soll dafür jetzt eine Revitalisierung und bedarfsgerechte Erneuerung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eurosond GmbH Grundbautechnik
2015-12-11   Seeausbau Freizeit-und Stadtsee (Bundesgartenschau Heilbronn 2019 GmbH)
Errichtung eines Stadtsees und eines Freizeitsees mit einer Gesamtfläche von ca. 3,6 ha mit umlaufender Ufereinfassung durch mit Rohstahlblechen verblendeten Stahlbetonmauern mit Abdecksteinen aus Natursandstein. Die Seeabdichtungen sind als Asphaltdichtung und Foliendichtung herzustellen. Stahlbetonbauwerke wie Grundablass- und Flutungsbauwerk sowie Überlaufbauwerk und Auslassbauwerk sowie Errichtung Wassertreppe mit Basaltstein- Beckenriegeln. Die Ausschreibung beinhaltet weiterhin die Lieferung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wolff & Müller Tief- und Straßenbau GmbH & Co. KG
2015-11-10   S 289 Verlegung Fraureuth; Los 3 – Verkehrsanlage mit BW 3, BW 5, Lärmschutzwand und Regenrückhaltefläche (LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mbH)
Streckenbauarbeiten (Erd- und Oberbau, ohne Ausstattung) für die Verlegung der S 289 Fraureuth von Bauanfang Bau-km 0-090 bis Bau-km 2 + 370, einschließlich Ingenieurbauwerke Bauwerk 3 (Brückenbauwerk), Bauwerk 5 (Brückenbauwerk, bewehrte Steilböschung), Lärmschutzwand und Regenrückhaltefläche, Leichtflüssigkeitsabscheider (LFA). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bickhardt Bau Thüringen GmbH,...
2015-11-09   Erweiterung/Umbau RHB 13, Ingenieurbauwerk, EU-P 1118-15BL (Fraport AG, Abteilung ZEB VM)
Das Rückhaltevolumen des bestehenden RHB13 muss um 3.000 m vergrößert werden. Aus Platzgründen muss dies als separates Bauwerk erfolgen. Die Maßnahme liegt betriebsseitig (nicht vorfeldseitig) im nordwestlichen Bereich des Fraport-Geländes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert Weil AG
2015-10-29   B 252 Neubau der UF L 3381 – BW 21 + 21a (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Marburg)
B 252 Neubau der UF L 3381 – BW 21 + 21a B 252, OU Münchhausen-Wetter-Lahntal. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritz Herzog Bauunternehmen AG
2015-09-10   Funktionsanbau Süd und Vincentius AG Süd (Gemeinnützige Krankenhausbetriebsgesellschaft Konstanz mbH)
Die gemeinnützige Krankenhausbetriebsgesellschaft Konstanz mbH plant die Erweiterung des bestehenden Klinikums Konstanz mit insgesamt ca. 40 000 m² BGF und insgesamt ca. 152 000 m³ BRI. Der Neubau in Stahlbetonbauweise wird auf dem Klinikgelände in direkter Nachbarschaft zu den Bestandsgebäuden erstellt. Dieser vereint das neue Funktionsgebäude des Klinikums Konstanz mit Untersuchungs- u. Behandlungsräumen, OP-Abteilung mit 10 OPs sowie Zentralsterilisation, Intensivstation und Interdisziplinäre … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-20   B30, BA VI, Regenklärbecken 3 (Regierungspräsidium Tübingen Ref. 47.3-Straßenbau Süd Dienstsitz Ravensburg)
B30, Verlegung bei Ravensburg BA VI: Ravensburg Süd – Untereschach – Regenklärbecken 3. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Strabag GmbH
2015-04-10   Regenrückhaltebecken Waldhof 2. BA (Stadt Bielefeld)
Bauarbeiten für den Neubau eines Regenrückhaltebeckens, als geschlossenes Stahlbetonbecken, mit einem Nutzvolumen von 1 500 m³ in Bielefeld, Stadtteil Mitte. Liefern und Einbau der Elektro- und Maschinentechnischen Ausstattung für das Regenrückhaltebecken. Neubau der Zu- und Ablaufkanäle als Kastenprofil und. Umbau einer bestehenden Wehranlage. Einbau einer Kanalleitung in bestehendes Maulprofil zur Übernahme der bestehenden Hausanschlussleitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kögel Bau GmbH & Co. KG
2015-01-23   Regenrückhaltebecken Kläranlage Weinheim (Abwasserverband Bergstrasse)
Bau eines Stahlbeton-Regenrückhaltebeckens mit einem Nennvolumen von 30 000 m einschließlich Ansicht der Beschaffung »
2015-01-20   10. BA Kätcheslachpark (HA Hessen Agentur GmbH – Entwicklungsträger und Treuhänder der Stadt Frankfurt)
Herstellung des 10. BA Kätcheslachparks, Größe ca. 29 000² davon ca. 6 550² Regenrückhaltebecken, ca. 2 550² Spiel- und Sportflächen, ca. 127 Hochstämme (STU 20-25) pflanzen, ca. 1 500 Sträucher pflanzen. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-01   Kreisstraße LA 7 – Verlegung bei Essenbach, Straßen- und Brückenbauarbeiten (Landkreis Landshut)
Straßen- und Brückenbauarbeiten im Zuge deer Verlegung der Kreisstraße LA 7. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-14   S 38 Ortsumgehung Wermsdorf; Los 6.7: Neubau Absetzbecken 3 und 4 (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Leipzig, Abteilung 1 – Zentraler Servicebereich/Referat 11 – Stabsstelle Ser)
Die Baumaßnahme umfasst den Neubau von 2 Absetzbecken im mittleren Abschnitt der S 38 Ortsumgehung Wermsdorf. Das Absetzbecken 3 ist ein Stahlbetonbauwerk mit folgenden Abmessungen: Länge ca. 37 m, Breite ca. 8 m, Tiefe ca. 4 m. Das Absetzbecken 4 ist ein abgedichtetes Erdbaubwerk mit folgenden Abmessungen: Länge ca. 40 m, Breite ca. 16 m, Tiefe ca. 3,5 m (gemessen am oberen Rand). Die Böschungen sind 1:2 geneigt. Die Beckenoberfläche ist mit Betonpflaster zu befestigen. Es sind Nebenanlagen (Ein- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bau und Haustechnik Bad Düben GmbH
2014-06-27   S 38 Ortsumgehung Wermsdorf; Los 6.3: Straßenbau 3. BA mit Absetzbecken 1 und 2 (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Leipzig, Abteilung 1 – Zentraler Servicebereich/Referat 11 – Stabsstelle Ser)
Die Baumaßnahme umfasst den 3. Bauabschnitt der S 38 Ortsumgehung Wermsdorf. Die Länge der Baustrecke beträgt 800 m einschl. Nebenanlagen und beinhaltet einen plangleichen Knotenpunkt als Kreisverkehr mit Anschlüssen vorhandener Straßen sowie die Verlegung der Kreisstraße K 8333 auf 300 m. Alle Straßenbau- und Wegearbeiten einschl. Erdarbeiten und Entwässerung. Die Realisierung der Baumaßnahme erfolgt in 14 Abschnitten unter Aufrechterhaltung des Verkehrs im Zuge der S 38. Hierfür sind drei Baustraßen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eurovia Verkehrsbau Union GmbH
2014-06-24   Umbau und Erweiterung Kreiskrankenhaus Viechtach, LV 503 – Tief-und Landschaftsarbeiten (Kreiskrankenhäuser Zwiesel-Viechtach, Anstalt des öffentlichen Rechts)
LV 1.503 – Tiefbauarbeiten/Landschaftsbauarbeiten. Titel 1: Klinikum: — Erdbewegungen einschl. Oberboden Bodenkl. 3-7 1 500 m³, — Asphaltbeläge zurückbauen 430 m², — Einfassungen zurückbauen (Granit) 100 m, — Entwässerungsleitungen DN 100-DN 250 einschl. Bodenarbeiten Bodenkl. 3-7 130 m, — Betonpflaster einschl. ungebundene Tragschicht 900 m², — Asphaltbeläge (2-lagig) 1 000 m², — Granitkleinsteinpflaster 50 m², — Straßenabläufe 9 Stck., — Betonmauerscheiben 58 m, — Kabelgräben Bodenkl. 3-7 200 m, — … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-28   Gewerbliche Mitte Recklinghausen Blumenthal – Neubau Kunden- und Mitarbeiterparkplatz (Stadtentwicklungsgesellschaft Recklinghausen mbH)
Auf der zentral zwischen dem Stadtzentrum von Recklinghausen und dem Stadtteil Recklinghausen-Hillerheide gelegenen Projektfläche „Gewerbliche Mitte Recklinghausen Blumenthal” sollen Gewerbeflächen und ein Kunden- und Mitarbeiterparkplatz entstehen. Die Parkplatzfläche liegt an der Herner Straße, zwischen der Kurt-Oster-Straße und dem Hellbach und soll ausgebaut bzw. vollständig neu angelegt werden. An dieser Stelle befindet sich z. Z. bereits ein unbefestigter bzw. geschotterter Parkplatz. Das Baufeld … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-28   B 95, Ausbau südlich Ehrenfriedersdorf, Knoten mit S 222 (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, NL Zschopau, Sitz Chemnitz)
Bestandteil der Straßenbaumaßnahme sind Komplettierungsleistungen des BW 1 im Zuge der B 95 sowie der Rückbau der bauzeitlichen Umfahrung des Bauwerkes. Die Baumaßnahme umfasst die Herstellung der durchgehenden Strecke B 95. Die Gesamtlänge beträgt ca. 1.740 m. Weiterhin sind die Rampen des planfreien Knotenpunktes mit der S 222 herzustellen. Die Fahrbahnfläche B 95 einschließlich der Rampen beträgt ca. 15.300 m². Die Herstellung erfolgt in Asphaltbauweise. Zusätzlich sind Gehwege entlang zweier Rampen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Max Bögl GmbH & Co. KG
2013-10-21   Erschließung Luneort - Erschließungsstraße Ost (BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwiklung mbH)
Erdarbeiten: ca 35 000 m³ (Straßenbau, Kanalbau, Entwässerungseinrichtungen und Bodenmietenumlagerung) Kanalbau: ca. 50 m (PKS DN1000) Mulden - Rigolen - System: ca. 400 m Straßenbau BKII: ca. 7 000 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Matthäi Bauunternehmung
2013-10-08   Ausbau A 13, Bauabschnitt 3, AS Radeburg – AD Dresden-Nord, provisorische Verbreiterung, Erd- und Oberbau (Landesamt für Straßenbau und Verkehr)
Ca. 7,7 km Verbreiterung der Richtungsfahrbahn Dresden – Berlin: 4 Regenrückhaltebecken als Stahlbetontrogbauwerke, ca. 1 700 m Vorflutleitungen DN 400 – DN 800, Bau von Mittelstreifenüberfahrten und Wirtschaftswegen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heilit + Woerner Bau GmbH
2013-08-26   Regenüberlaufbecken 2 inklusive Anbindung und Saaledüker (Abwasserbeseitigung Weißenfels Anstalt öffentlichen Rechts)
Errichtung von Ingenieurbauwerken (Regenüberlaufbecken; Nutzvolumen ca. 2 200 m³; Auslaufbauwerk, Spülwasserverteilerschacht; Filterbrunnen; Dükerunter- und -oberhaupt) aus Stahlbeton mit Technischer Ausrüstung (Maschinentechnik; EMSR Technik). Verlegung von Mischwasserkanälen bis DN 2200 in offener Bauweise und Dükerleitungen bis da 560 in geschlossener Bauweise. Die gesamte Baumaßnahme befindet sich im Überschwemmungsgebiet der Saale in Weißenfels. Ingenieurbauwerke: ca. 150 000 m³ Boden ausheben und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE-RÜB 2 (Naumburger Bauunion GmbH &...
2013-08-26   Regenüberlaufbecken 6 inklusive Anbindung (Abwasserbeseitigung Weißenfels Anstalt öffentlichen Rechts)
Errichtung von Ingenieurbauwerken (Regenüberlaufbecken; Nutzvolumen ca. 750 m³; Trennbauwerk, Auslaufbauwerk, Spülwasserverteilerschacht; Filterbrunnen) aus Stahlbeton mit Technischer Ausrüstung (Maschinentechnik; EMSR Technik). Verlegung von Mischwasserkanälen bis DN 1600 in offener Bauweise. Die gesamte Baumaßnahme befindet sich im Überschwemmungsgebiet der Saale in Weißenfels. Ingenieurbauwerke: ca. 6 000 m³ Boden ausheben und entsorgen, zum Teil kontaminiert, ca. 1 700 m³ Hinterfüllung Bauwerke, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE-RÜB 6 (Naumburger Bauunion GmbH &...
2013-08-19   Wohngebiet Herzo Base BA II - Kanal- und Straßenerschließung einschließlich der südlichen Anbindung an den Hans-Ort-Ring (Stadt Herzogenaurach)
Die Stadt Herzogenaurach beabsichtigt die erstmailige Erschließung des Wohngebietes Herzo Base BA II, sowie die Anbindung des Gebietes an das bestehende Verkehrswegenetz. Es sind im Rahmen der Maßnahme Kanal- und Straßenbauarbeiten auszuführen, Gräben für Medienleitungen zu erstellen und Leistungen zur Geländemodellierung zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Rädlinger Bauunternehmen GmbH
2013-05-24   Erd- und Stahlbetonarbeiten (NMB 284-13) (LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Zentrale Vergabestelle, Sitz NL Nord-West)
Urbaner Ballungsraum auf dem Truppenübungsplatz Altmark, Bauabschnitt 0 – Infrastruktur; Los 0.05 Kanal und Brücken - Errichtung künstlicher Fluss - 6 Stck. Brücken mit einer Brückenfläche von gesamt 997 m² Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG: Umwelttechnik & Wasserbau GmbH und...
2013-05-06   Kanalbauarbeiten Fürst Leopold BA I Regenklär- und Regenversickerungsbecken (Stadt Dorsten)
— Bau eines Regenklärbeckens — Bau eines Regenversickerungsbeckens — Kanalbauarbeiten: 20 m GFK-Rohr DN 400 20 m GFK-Rohr DN 1400 30 m GFK-Rohr DN 1600 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Franz Büter GmbH & Co. KG
2013-04-05   bauvorbereitende Maßnahmen UW Emden/Ost (Tennet TSO GmbH)
Bauvorbereitende Maßnahmen für den Neubau des Umspannwerkes „Emden/Ost“. Erbringung der erforderlichen Bauleistungen wie folgt: — Umverlegungen von Oberflächengewässern und Herstellen der Haupt-Regenwasserkanalisation einschließlich eines Regenrückhaltebeckens — Geländeauffüllung größer 1,0 m (Massenanlieferung und Einbau), — Herstellen einer Baustraße, einschließlich einer Linksabbiegespur von der B210 und einer Behelfsbrücke (Brückenklasse SLW30) über den Kanal „Fehntjer Tief“, sowie Verlegung eines … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-04   01-12-0054, A 33, AS BI/Brackwede - AS Halle/Steinhagen, Ausbau Schnatweg (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Ostwestfalen-Lippe)
Ausbau des Schnatweges (rd. 1 460 m), einschl. Anlage eines Kreisverkehrsplatzes. Absenkung des Hilterweges im Bereich des Unterführungsbauwerkes (rd. 135m), einschl. Verfüllung der Baugrube, Hinterfüllung des Bauwerkes und Herstellung einer Dauerdrainage. Umbau Knotenpunkt B68/Schnatweg, einschl. Deckenerneuerung (rd. 350m) und Herstellung einer Lichtsignalanlage. Herstellung von Amphibienquerungen. Herstellung eines Regenwasserkanals entlang des Schnatweges. Herstellung eines Regenrückhaltebeckens mit … Ansicht der Beschaffung »