2013-12-18B 102 OD Dahme Baulos 2.1 (Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg, Dienststätte Cottbus)
Teil A: Strecke Bau-km 1+394 bis Bau-km 2+216
(Straßenbau einschl. RW-K, Gehweg + Nebenanlagen),
Auftraggeber Bundesrepublik Deutschland, auch im Namen und für Rechnung des Amtes Dahme/Mark, des Landes Brandenburg und des Trink- und Abwasserzweckverband Luckau.
Teil B: Brücke über die Dahme (Brücke über die Dahme),
Auftraggeber Bundesrepublik Deutschland und Land Brandenburg
Teil C: Neubau Abwasserkanal, einschließlich Hausanschlüsse
(Abwasserleitungssystem, Ausstattung),
Auftraggeber Trink- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wolff & Müller Tief- und Straßenbau GmbH...
2013-12-11S 36, Ausbau nördlich Hartha – Los 4 – Streckenbau (Landesamt für Straßenbau und Verkehr)
Die vorliegende Leistungsbeschreibung umfasst den Ausbau der Staatsstraße 36 nördlich Hartha vom NK 4843051, Station 0,000 (Harthaer Kreuz) bis NK 4843023, Station 0,246. Im Zuge der Baumaßnahme werden die einmündenden Kreis- und Gemeindestraßen neu angebunden. Der Ausbau erfolgt in Teilabschnitten. Es ist ein Absetzbecken zur Rückhaltung von Leichtflüssigkeiten und absetzbaren Feststoffen und ein Rückhaltebecken als Trockenbecken vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GP Verkehrswegebau GmbH
2013-11-28B 95, Ausbau südlich Ehrenfriedersdorf, Knoten mit S 222 (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, NL Zschopau, Sitz Chemnitz)
Bestandteil der Straßenbaumaßnahme sind Komplettierungsleistungen des BW 1 im Zuge der B 95 sowie der Rückbau der bauzeitlichen Umfahrung des Bauwerkes. Die Baumaßnahme umfasst die Herstellung der durchgehenden Strecke B 95. Die Gesamtlänge beträgt ca. 1.740 m. Weiterhin sind die Rampen des planfreien Knotenpunktes mit der S 222 herzustellen. Die Fahrbahnfläche B 95 einschließlich der Rampen beträgt ca. 15.300 m². Die Herstellung erfolgt in Asphaltbauweise. Zusätzlich sind Gehwege entlang zweier Rampen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Max Bögl GmbH & Co. KG
2013-07-04S 222, Ortsumgehung Falkenbach (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, NL Zschopau, Sitz Chemnitz)
Die S 222 wird mit einem Querschnitt von RQ 10,5 plus Zusatzfahrstreifen im Bereich der Steigungsstrecke ausgebaut. Bei Bau-km 1+132,756 überquert die S 222 den Hambach (BW 1), bei Bau-km 1+626,763 die Ortsverbindungsstr. nach Schönbrunn (BW 2), bei Bau-km 2+180,210 führt das BW 3 i.Z.d. östlichen Anbindung Rampe Richtung Geyer über die S 222. Das Bauwerk Bw 4 führt die Rampe Richtung Wolkenstein und das Bauwerk Bw 5 die Rampe Richtung Geyer über den Hambach.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heilit + Woerner Bau GmbH
2011-02-04Funktionsbauvertrag B 189 OU Kuhbier (Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg)
Neubau der Ortsumgehung Kuhbier (einschließlich Finanzierung der Bauphase) sowie deren Erhaltung (Instandsetzung, Erneuerung) und Durchführung von Teilen des Betriebsdienstes (Kontrolle, betriebliche und bauliche Unterhaltung) in Form eines Funktionsbauvertrages. Die Erhaltung und die Teile des Betriebsdienstes sollen für einen Zeitraum von 30 Jahren übertragen werden.
Ein Teil der Leistungen (z.B. im untergeordneten Straßennetz) geht nicht in die Unterhaltung durch den Auftragnehmer über.
Ansicht der Beschaffung »