2011-11-18U-Bahnbau Wehrhahn-Linie, Gewerk Klima-/ Lüftungstechnik (Landeshautpstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Verkehrsmanagement)
Die insgesamt rund 3.600 m lange Stadtbahnstrecke der Wehrhahn-Linie umfasst 6 U-Bahnhöfe und 2 Oberflächenhaltestellen. Die sechs unterirdischen Bahnhöfe werden in Schlitzwand-Deckelbauweise hergestellt. Die beiden Oberflächenhaltestellen befinden sich im Süden (Haltestelle Bilk S) bzw. im Osten (Haltestelle Wehrhahn S) der Stadtbahnstrecke. Die unterirdische Strecke wird unter Einsatz einer Schildmaschine (Durchmesser ca. 9,50 m) auf einer Länge von ca. 2,3 km aufgefahren. In Streckenmitte schließt die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KLU Duisbug GmbH
2011-10-27Fahrleitungssystemänderung im Altnetz der RSAG, Titel 1 = BA 3.1 Dierkower Kreuz - Friedensforum, Titel 2 = BA 3.2... (Rostocker Straßenbahn AG)
Umrüstung einer Fahrleitungsanlage auf Hochkette.
Fahrleitungssystemänderung im Altnetz der RSAG,Titel 1 = BA 3.1 Dierkower Kreuz - Friedensforum, Titel 2 = BA 3.2 Friedensforum - Hafenallee.
Die vorgesehene Fahrleitungssystemänderung beinhaltet im Wesentlichen den Ausbau der Fahrleitungsanlage als Kettenwerksfahrleitung mit 2 Tragseilen je 150 mm² CU/Gleis und Fahrdraht RiS 100 pro Gleis. Bedingt durch den Ausbau der Fahrleitungsanlage als Kettenwerksfahrleitung mit 2 Tragseilen müssen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-23RPM-SW; Erzingen-Schaffhausen, Elektrifizierung (Kanton Schaffhausen) (Auftraggeber: DB ProjektBau GmbH)
Elektrifizierung Erzingen (Baden) - Schaffhausen (Schweiz), Oberleitungsarbeiten, Strecke 4000 Mannheim-Basel-Konstanz, km 344,6+16 bis km 363,8+95. Der Streckenabschnitt Bf Erzingen (Baden) bis Anschluss Bf Schaffhausen (Schweiz) der DB Strecke 4000. Der DB Streckenabschnitt befindet sich im Bereich des BF Erzingen auf Deutschem Staatsgebiet und vom Ostteil des Bahnhofes Erzingen (Staatsgrenze) bis Schaffhausen auf Schweizer Hoheitsgebiet.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Balfour Beatty Rail GmbH
2011-09-19Zweigleisiger Ausbau der AKN Strecke A 1 3. Bauabschnitt 2. Baustufe Teil 2 - Landesgrenze Freie und Hansestadt... (AKN Eisenbahn AG, Abt. Einkauf)
Neubau einer Eisenbahnüberführung EÜ in Stahlbetonbauweise mit Querverschub Neubau eines zweiten ca. 900 m langen Streckengleises zwischen der Landesgrenze Freie und Hansestadt Hamburg und Bönningstedt der AKN Linie A1 Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, Gleisumbauten.
Folgende wesentlichen Leistungsbereiche kommen demzufolge zur Ausführung:
— Arbeiten zur Baufeldräumung (z.B. Rückbau baulicher Anlagen, Vegetationsrücknahme),
— Arbeiten zur Anlage/Ausbau von Baustraßen,
— Rückbau Stahlüberbau mit …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-12Technisches Zentrum Heiterblick, BA I + BA II.1, VE 0170 - Infrastruktur II (Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH)
Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach SektVO.
Die langfristige Instandhaltungsstrategie der Leipziger Verkehrsbetriebe verfolgt den Ausbau des Standortes Heiterblick zu einem Technischen Zentrum für den gesamten Schienenfahrzeugpark innerhalb von 3 Hauptbauabschnitten.
Innerhalb des Bauabschnitts BA II.1 sollen alle Maßnahmen im Zusammenhang mit der Errichtung der Betriebsanlagen auf dem Baufeld durchgeführt werden.
Als Besonderheit werden die Fahrleitungs- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SPL Powerlines Germany GmbH
2011-09-12Technisches Zentrum Heiterblick, BA I + BA II.1, VE 0160 - Infrastruktur I (Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH)
Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach SektVO.
Die langfristige Instandhaltungsstrategie der Leipziger Verkehrsbetriebe verfolgt den Ausbau des Standortes Heiterblick zu einem Technischen Zentrum für den gesamten Schienenfahrzeugpark innerhalb von 3 Hauptbauabschnitten.
Innerhalb des Bauabschnitts BA II.1 sollen alle Maßnahmen im Zusammenhang mit der Errichtung der Verkehrsanlagen auf dem Baufeld durchgeführt werden.
Als Besonderheit werden die Gleis- und Straßenanlagen des BA …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eurovia Verkehrsbau Union GmbH
2011-09-07EÜ Rubensstraße (DB ProjektBau GmbH im Namen und auf Rechnung der DB-Netz AG)
Neubau EÜ Rubensstr. als zweigleisiger Stahlbetonrahmen mit Parallelflügeln in Vorfertigungslage und Einschub der Brücke im Rahmen einer Sperrpause. Herstellen gleisparalleler Verbauten inkl. Verankerung, Rückbau der vorhandenen S-und Fernbahnbrücken, Rückbau der Gleisanlagen im Baubereich. Planumsanhebung in den Rampenbereichen. Wiederherstellung der Gleisanlagen der S-Bahn inkl. Ausrüstung. Aufbau einer neuen Kabeltrasse, Rückbau Kabelhilfsbrücke und Umbau der Straßenverkehrsanlagen. AP.
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-07Technische Sicherung von fünf Bahnübergängen in Hassel (Weser) (Verkehrsbetriebe Grafschaft Hoya GmbH (VGH))
Lieferung und Montage der technischen Bahnübergangssicherungsanlagen:
— in Bahn-km 4,212 im Zuge der Straße Grüner Jäger / Waldstraße,
— in Bahn-km 4,383 im Zuge der Bürgermeister-Precht-Straße,
— in Bahn-km 4,900/4,938 im Zuge der Straße Verdener Straße (B 215) und der Mühlenstraße,
— in Bahn-km 5,099 im Zuge der Heidhüser Straße (K 151) und,
— in Bahn-km 5,223 im Zuge der Straße Am Schünenbusch auf der Strecke Hoya – Eystrup.
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-07GMT 2012 Paket West Los 1-3 (DB Netz AG)
Los 1:Strecke 1700.
Gleiserneuerung + Schienenerneuerung Oelde - Neubeckum.
Los 2:Strecke 2800.
Gleiserneuerung Hüttental-Geisweid ¿ Siegen-Weidenau.
Los 3:Strecke 2324.
Gleiserneuerung + Weichenerneuerung Ratingen West - Lintorf.
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-26Bahnhof Waltershof - Umbau 1. Stufe, LST-Zwischenzustand (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Der Hafenbahnhof Waltershof liegt im Vorfeld der Containerterminals Eurogate und HHLA Burchardkai im westlichen Hafen. Es sollen mit Umbaumaßnahmen bestehende Engpässe für das Verkehren von Vollzügen und der Zustellung zum Containerterminal Eurogate beseitigt werden. Gegenstand dieses Auftrages ist die Lieferung und Montage von signaltechnischen Anlagen im Bahnhof Waltershof. Dabei werden eine EOW-Anlage neu gebaut und die Rangierstellwerke Whm und Whf angepasst.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tiefenbach GmbH
2011-08-05Neubau Zugbildungsanlage Tempelhof, VP04: Oberbau, Tiefbau, Ausrüstungsgewerke (DB ProjektBau GmbH im Namen und auf Rechnung der DB-Netz AG)
Neubau der S-Bahn Zugbildungsanlage Berlin Tempelhof von km 22,0 - 23,3. Erstellung der Ausführungsplanung. Leistungsumfang: Gleisrück- und -neubau, Einbau von Weichen, Gleistiefbau, Tiefenentwässerung, Kabeltiefbau, S-Bahnstromarbeiten, Dienstweg- und Gleisfeldbeleuchtung, Neubau Weichenheizung, Zusammenhangsleistungen LST, Errichtung einer EOW-Anlage,TK-Anlagen. Instandhaltung EÜ Manteuffelstraße (Abdichtungsarbeiten). Die Realisierung erfolgt in 4 Teilbauabschnitten.
Ansicht der Beschaffung »