2020-12-04Spurplananpassung D-Gerresheim (DB Netz AG (Bukr 16))
Spurplananpassung im Bahnhof Düsseldorf Gerresheim; Anteil der VA: Einbau zusätzlicher Weichen zur Herstellung von Überleitverbindungen und entsprechender Gleisverschwenkungen. Einbau/Austausch von 10 Weichen, 3 Strecken und deren Gleise Verschwenken. Herstellung der regelkonformen Gleisentwässerung mit Retentionsfilterbecken (rund 700 m Entfernung) und Gleisquerung mittels Durchpressung. 5 Rückbaulückenschlüsse zur Bestandsbereinigung. Kabeltiefbauarbeiten inkl. Herstellung Stellwerksquerung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eiffage Infra-Nordwest GmbH
2020-11-17Gleisanschluss Lauterbach, 2. Bauabschnitt (VE 02) (Pfeifer Holz Lauterbach GmbH)
Die Firma Pfeifer Holz Lauterbach GmbH plant die Errichtung eines Gleisanschlusses für ihren Sägewerksbetrieb in Lauterbach-Wallenrod. Der Gleisanschluss soll an die Anlagen des Bahnhofs Wallenrod als eingleisige Anschlussbahn erfolgen. Die für den Anschluss notwendige Abzweigweiche im Bahnhof Wallenrod wird durch die DB AG selbst hergestellt, im Zuge der hier beschriebenen Maßnahme ist das Gleis im Anschluss an diese Weiche herzustellen. Vom Anschluss bis zum Werksgelände folgt die Trassenlage im …
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-24Signaltechnische Maßnahmen im Bahnhof Wallenrod im Zusammenhang mit dem Bau eines Gleisanschlusses (Pfeifer Holz Lauterbach GmbH)
Die Firma Pfeifer Holz Lauterbach GmbH plant die Errichtung eines Gleisanschlusses für ihren Sägewerksbetrieb in Lauterbach-Wallenrod. Der Gleisanschluss soll an die Anlagen des Bahnhofs Wallenrod als eingleisige Anschlussbahn erfolgen. Vom Anschluss bis zum Werksgelände folgt die Trassenlage im Wesentlichen der vorhandenen Infrastruktur (Gleisanlagen, Wege) und quert die Verbindungsstraße zwischen den Stadtteilen Wallenrod und Reuters. Unmittelbar vor dem Werksgelände verzweigt sich die Trasse und …
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-22Verbund Gleis- und Weichenerneuerung Saarpaket (DB Netz AG (Bukr 16))
GE WE Saarpaket:
— ca. 1 300 m GE konv.;
— ca. 14 000 m GE maschinell;
— ca. 1 600 m vollst. Bettungserneuerung;
— ca. 500 m Erneuerung PSS konv.;
— ca. 15 000 m Bettungsreinigung;
— ca. 200 m Schwellenwechsel konv.;
— ca. 900 m Schwellenwechsel maschinell;
— 3 St. Weichenerneuerung;
— ca. 450 m Erneuerung Tiefenentwässerung;
— ca. 17 St. Schächte für TE;
— 2 St. Bahnübergänge (Wirtschafswege);
— Kleine Instandhaltungsmaßnahmen;
— Logistik;
— Sicherungsleistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eiffage Infra-Bau SE
2020-09-08Tief- und Gleisbauarbeiten für den Ausbau/Umbau der BÜ's der Rhein-Haardtbahn (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
RHB 2010
Streckenausbau und Beschleunigung der Rhein-Haardtbahn
Ausbau und Umbau der BÜ's, Tief -und Gleisbauarbeiten
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der Ausbau und Umbau sowie die technische Sicherung des Bahnübergangs 19 auf der RHB-Strecke zwischen Ludwigshafen und Bad Dürkheim. Weiterhin umfasst die Ausschreibung den Rückbau der Bahnübergänge 13, 18 und 20 auf der vorgenannten Strecke und den Ausbau von Ersatzwegen nördlich der Bahnübergänge 18, 19 und 20.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Achatz GmbH Bauunternehmung
2020-08-07Teil-Instandsetzung der EÜ über die B 75 Lübeck-Kücknitz (Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 – Fachbereichsdienste/Submission)
Die Eisenbahnüberführung über die B 75 Lübeck-Kücknitz ist eine 2-gleisige, elekrifizierte Stahlstabbogenbrücke, Baujahr 1974, mit fest auf dem Fahrbahnbelch verbundenen Schienenstützpunkten. Die Brücke befindet sich im Eigentum der Hansestadt Lübeck und der DB Netz AG. Alleiniger Auftraggeber wird die Hansestadt Lübeck. Das Fahrbahnblech der Brücke ist deutlich korrodiert und die Schienenstützpunkte sind abgängig, das Quertragsystem und die Entwässerung sind nicht ausreichend dimensioniert. In einem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stahlbau Schröder GmbH & Co. KG