2011-09-28Hafenererweiterungsfläche Süd 2. BA - Los 2 Oberflächenbefestigung (Fährhafen Sassnitz GmbH)
Fuer den Ausbau des Faehrhafens Sassnitz ist ein Spuelfeld im Bereich der Liegeplaetze 3 und 4 im Rahmen des 1. Bauabschnittes der Hafenerweiterungsflaeche Sued errichtet worden. Im Rahmen der Ausführung Los 1wirdl der vorhandene Spundwandkasten mit einem Betonholm versehen werden, die Spuelflaeche mit Boden weiter aufgefüllt und mit allen zugehoerigen Ausruestungen fuer die Kaianlage (Poller, Fender, Steigleitern etc.) sowie Ver- und Entsorgungsanlagen ausgestattet. Im Zuge dieser Ausschreibung Los 2 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SAW GmbH
2011-09-28Hafenererweiterungsfläche Süd 2. BA - Los 3 Elektrotechnik (Fährhafen Sassnitz GmbH)
Fuer den Ausbau des Faehrhafens Sassnitz ist ein Spuelfeld im Bereich der Liegeplaetze 3 und 4 im Rahmen des 1. Bauabschnittes der Hafenerweiterungsflaeche Sued errichtet worden. Im Rahmen der Ausführung Los 1 wird der vorhandene Spundwandkasten mit einem Betonholm versehen werden, die Spuelflaeche mit Boden weiter aufgefüllt und mit allen zugehoerigen Ausruestungen fuer die Kaianlage (Poller, Fender, Steigleitern etc.) sowie Ver- und Entsorgungsanlagen ausgestattet. Los 2 beinhaltet die Herstellung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EAB Elektroanlagenbau GmbH RÜGEN
2011-08-18Hafenererweiterungsfläche Süd 2. BA - Los 1 (Fährhafen Sassnitz)
Fuer den Ausbau des Faehrhafens Sassnitz ist ein Spuelfeld im Bereich der Liegeplaetze 3 und 4 im Rahmen des 1. Bauabschnittes der Hafenerweiterungsflaeche Sued errichtet worden. Im Rahmen dieser Ausschreibung soll der vorhandene Spundwandkasten mit einem Betonholm versehen werden, die Spuelflaeche mit Boden weiter aufgefüllt und mit allen zugehoerigen Ausruestungen fuer die Kaianlage (Poller, Fender, Steigleitern etc.) sowie Ver- und Entsorgungsanlagen ausgestattet werden. Ferner ist eine …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-16Hochwasserschutz Wolnzach, Bauabschnitt BA 02, Los 2.2 (Freistaat Bayern vertreten durch Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt)
Im Rahmen der Baumaßnahme zum Hochwasserschutz Wolnzach, Bauabschnitt BA 02, werden im Los 2.2 die Betonarbeiten zur Erstellung der Hochwasserschutzmauern auf vorhandenen Spundwänden links und rechts der Wolnzach zwischen der Schleifmühlstraße und der Schloßstraße durchgeführt. Bestandteil der Wasserbauarbeiten ist der Einbau von Wasserbausteinen als Sohl- und Böschungsfußbefestigung im Bachbett der Wolnzach.
Der Auftrag beinhaltet folgende baulichen Arbeiten, die zur Erstellung dieser Bauwerke …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Guggenberger GmbH
2011-08-05Sylvensteinspeicher (Talsperre) - Nachrüstung des Dammes - Bauabschnitt 2 Los 1 Herstellung der Dichtwand (Wasserwirtschaftsamt Weilheim)
Herstellung einer bis zu 70 m tiefen Dichtwand im Schlitzwandverfahren, Wandstärke mindestens 1,0 m, Wandfläche ca. 9 000 m², Planung und Herstellung der Einbindung/Andichtung der Dichtwand an geneigten Felsuntergrund mit Neigungswinkel zwischen 30° und 90°, Gesteinsfestigkeit bis >100 Mpa, Andichtung der Wand an konischen Betonpfeiler, Hindernisse im Untergrund: ev. Findlinge großer Festigkeiten, Stahlrohre von früheren Injektionsarbeiten.
In Stufe 1 wird ein EU-weit vorgeschalteter Teilnahmewettbewerb, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-04Rüpingsbach, Ökologische Verbesserung von km 0,00 bis km 3,50 in Dortmund (Emschergenossenschaft)
— 10 500 m2 Oberboden abtragen und entsorgen,
— 1 200 m2 Oberboden abtragen, lagern und wieder andecken,
— 100 m2 Betonschnitte als Vorbereitung zum Abbruch ausführen,
— 700 m3 Beton/Stahlbetonabbruch,
— 50 t Stahlspunddielen, Stahlteile aufnehmen und entsorgen,
— 38 000 m3 Boden für Gewässerausbau ausheben, laden,
— 7 000 m3 Boden für RRB ausheben, laden, fördern, einbauen,
— 23 100 m3 Boden/Anschüttgemische bis Z 1.2 ausheben und entsorgen,
— 1 700 t Boden/Anschüttgemische Z 2 entsorgen,
— 16.000 t …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Johann Bunte GmbH
2011-07-11Sylvensteinspeicher (Talsperre) - Nachrüstung des Dammes - Bauabschnitt 2 Los 1 Herstellung der Dichtwand (Wasserwirtschaftsamt Weilheim)
Herstellung einer bis zu 70 m tiefen Dichtwand im Schlitzwandverfahren, Wandstärke mindestens 1,0 m, Wandfläche ca. 9 000 m², Planung und Herstellung der Einbindung/Andichtung der Dichtwand an geneigten Felsuntergrund mit Neigungswinkel zwischen 30° und 90°, Gesteinsfestigkeit bis >100Mpa, Andichtung der Wand an konischen Betonpfeiler, Hindernisse im Untergrund: ev. Findlinge großer Festigkeiten, Stahlrohre von früheren Injektionsarbeiten.
In Stufe 1 wird ein EU-weit vorgeschalteter Teilnahmewettbewerb, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-30Norderweiterung Hafen Brake - Erd- und Nassbaggerarbeiten 2. Liegeplatz (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG - Niederlassung Brake)
Ausführung von Erd- und Nassbaggerarbeiten.
Im Zuge der Herstellung eines 2. Liegeplatzes für die Norderweiterung des Hafens Brake ist die wasserseitige Zufahrt entsprechend auszubauen, die Liegewanne im Bereich des 2. Liegeplatzes herzustellen sowie die Liegewanne im Bereich des 1. Liegeplatzes zu vertiefen.
Zunächst ist das vorhandene Spülfeld südlich der Fährstraße entsprechend für die Aufnahme des anfallenden Baggergutes herzurichten.
Danach sind die erforderlichen Nassbaggerarbeiten im Bereich der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-07Kanalbauararbeiten BT E+F (Stadt Garching)
Beschreibung der Arbeiten:
— Erdaushub für Kanäle und Schächte ca. 150 m³,
— PP Abwasserleitungen ca. 100 m,
— Sedimentsabscheider ca. 3 St,
— Rohrrigolen ca. 35 m³,
— Rigolen Spül- und Kontrollschächte ca. 6 St.
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-09Deichsanierung 2. Abschnitt, 3. Baulos (Wardt bis Vynen) (Deichverband Xanten-Kleve)
Das Bauvorhaben liegt im Zuständigkeitsbereich des Deichverbandes Xanten-Kleve. Dieser betreut linksrheinisch den Hochwasserschutz am Rhein von km 823,12 bis km 863,50. In diesem Abschnitt befinden sich unter anderem 37 km Banndeich.
Der Deichverband beabsichtigt, den Hochwasserschutz im Bereich der Ortschaften Xanten-Wardt bis Vynen an die aktuellen Anforderungen anzupassen. Für die Hochwasserschutzeinrichtungen im betrachteten Abschnitt (Rhein-km 827,5 bis 830,90) besteht Sanierungsbedarf, da sie …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-26Kanalarbeiten (Landratsamt Nürnberger Land)
Außerhalb vom Gebäude.
Erdaushub_ca. 400 m³.
Revisionsschächte_ca. 7 Stück.
Abwasser-Kanalleitungen DN 100-200_ca. 160 m.
Reinigen von Abwasser-Kanalleitungen DN 100-200_ca. 60 m.
Sanierungen mit Relining DN 100-200_ca. 50 m.
Sanierung mit Vollfüllung DN 100-200_ca. 30 m.
Kanalpressung DN 400 / 200_ca. 25 m.
Innerhalb vom Gebäude.
Abwasser-Kanalleitungen DN 100-200_ca. 20 m.
Reinigen von Abwasser-Kanalleitungen DN 100-200_ca. 100 m.
Sanierungen mit Relining DN 100-200_ca. 100 m.
Sanierung mit Vollfüllung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OCHS Rohrleitungsbau GmbH