Beschaffungen: Bauarbeiten für Kraftwerke und Heizkraftwerke (seite 4)
2022-07-01LTE TIS E11 (Hamburger Energiewerke GmbH)
Die Leistungselektronik SE1, KE3, PE01 und optional PD02 von ehemals Hartmann & Braun AG sowie Schoppe & Faeser GmbH soll erneuert werden. Dazu sollen 25% der installierten Komponenten als neue "Redesign"-Komponenten erworben werden. Dies umfasst ausschließlich die Herstellung und Lieferung.
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-01Forschungshöhenwindrad (beventum GmbH)
Planung, Lieferung, Errichtung und Betrieb eines Höhenwindrades mit Nabenhöhe (Rotormittelpunkt) abzüglich des Rotorradius = 205 m. Die Nennleistung des Generators im Regelbetrieb soll 4 MW nicht unterschreiten. Der im Regelbetrieb zu erwartende Jahresenergieertrag der ausgewählten Anlage darf 15 GWh nicht unterschreiten.
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-28Project "MoKA" (Moabit Kohleausstieg = Moabit Coal Phase Out) Lot 1 "Boiler Island" & Lot 2 "Fuel Logistics" (Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft)
The objective of the MoKA project is the erection of a biomass fired district heating plant with a production capacity of 90 MWthermal .The newbuilt plant shall replace the existing coal fired plant of the cogeneration plant in the “Heizkraftwerk Moabit” site which is located in 13353 Berlin, Friedrich-Krause-Ufer 10-15.
The biomass shall be transported to the plant by ship, by train and eventually by truck.
The integration and erection of the newbuilt plant in the restricted space on a former coal yard …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-24Future Charlottenburg (FChb) - Los 4 - EPC light (Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft)
The subject of the overall project "Future Charlottenburg" (FChb) is the construction of a combined heat and power plant (CHP plant) consisting of a two-line gas turbine plant with waste heat boiler and a P2H plant.
The aim of the overall project is to ensure that the new plants have a total generation capacity of at least 240 MWth (incl. approx. 80-110 MWth via a P2H plant) and min. 100 MWel. This objective is to be achieved by constructing a two-line gas turbine system with waste heat boiler and a P2H …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-17Stützheizwerk (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Stützheizwerks (Gesamtleistung 45 MW). Der Auftraggeber versorgt Bürger, Unternehmen und kommunale Einrichtungen in Unterföhring mit Fernwärme aus vier Tiefen-Geothermiebohrungen. Als Redudanz und für Spitzenlast soll das Stützheizwerk auf Basis von Erdgas dienen. Hier wird die VE30 EMSR-Technik vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-15Stützheizwerk (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Stützheizwerks (Gesamtleistung 45 MW). Der Auftraggeber versorgt Bürger, Unternehmen und kommunale Einrichtungen in Unterföhring mit Fernwärme aus vier Tiefen-Geothermiebohrungen. Als Redudanz und für Spitzenlast soll das Stützheizwerk auf Basis von Erdgas dienen. Hier wird die VE05 Baufeldvorbereitung vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-13Stützheizwerk (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Stützheizwerks (Gesamtleistung 45 MW). Der Auftraggeber versorgt Bürger, Unternehmen und kommunale Einrichtungen in Unterföhring mit Fernwärme aus vier Tiefen-Geothermiebohrungen. Als Redudanz und für Spitzenlast soll das Stützheizwerk auf Basis von Erdgas dienen. Hier wird die VE10 Hochbau, erdverlegte Leitungen vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-13Stützheizwerk (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Stützheizwerks (Gesamtleistung 45 MW). Der Auftraggeber versorgt Bürger, Unternehmen und kommunale Einrichtungen in Unterföhring mit Fernwärme aus vier Tiefen-Geothermiebohrungen. Als Redudanz und für Spitzenlast soll das Stützheizwerk auf Basis von Erdgas dienen. Hier wird die VE21 Kaminanlagen vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-10Modernisierung der Logidyn Steuerung am Schiffsentlader (Hamburger Energiewerke GmbH)
Der KRUPP-Entlader (Fabr.Nr. 207602) wird für dem Kohleumschlag von Binnenschiffen eingesetzt und soll im vol-len Umfang eine Betriebsbereitschaft bis zum Jahr 2030 erfüllen.
Speziell ist die bestehende Kransteuerung veraltet und soll durch eine neue Steuerung ersetzt werden. Im Wesent-lichen handelt es sich hierbei um die SPS-Steuerung und um die Antriebssteuerung.
Die Funktionsweise und die Umschlagsleistung sollen dabei erhalten bleiben.
Zusammenfassend zu der derzeitigen Betriebsart sind folgende …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-07Windpark Steinberg (SUN-Stadtwerke Union Nordhessen GmbH @ Co. KG)
Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme sowie anschließende Wartung von bis zu 4 Windenergieanlagen mit einer Nabenhöhe von ca. 170m und einem Rotordurchmesser von ca. 150 - 170m inkl. Fundament und Transformator, ggf. auch turn-key, an einem Standort in der Nähe von Witzenhausen gemäß Ausschreibungsunterlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-03DLR-Augsburg-9590002-Neubau SG-Sanitärarbeiten (Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (DLR))
Neubau eines Institutsgebäudes des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt für Test und Simulation von Gasturbinen im Innovationspark Augsburg-Göggingen Die Ausschreibung umfasst die Erstellung von Sanitärtechnischen Anlagen incl.
Technischen Gasen für ein viergeschossiges Institutsgebäude und einer Prüfstandshalle bzw. der Technischen Anlagen in Außenanlagen.
Diese Anlagen umfassen eine Druckerhöhungsanlage, eine Enthärtungsanlage, Regenwasser- und Schmutzwasser Hebeanlagen, Drucklufterzeugung, …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-01Stützheizwerk (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Stützheizwerks (Gesamtleistung 45 MW). Der Auftraggeber versorgt Bürger, Unternehmen und kommunale Einrichtungen in Unterföhring mit Fernwärme aus vier Tiefen-Geothermiebohrungen. Als Redudanz und für Spitzenlast soll das Stützheizwerk auf Basis von Erdgas dienen. Hier wird die VE20 Anlagentechnik vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-31Erweiterung Kreishaus Lüdenscheid - Herstellung von Erdwärmesonden inkl. Anlagen (Märkischer Kreis)
Bohrkampagne, Pilotbohrung und Geothermal-Response-Test im Zuge des Baus eines Verwaltungsgebäudes.
Das Verwaltungsgebäude wird u.a. über eine elektrische Wärmepumpe beheizt, welche an ein Erdsondenfeld mit bis zu 10 Sonden angebunden ist. Die Pilotbohrung wird später in das System eingebunden und dientdann zur Wärmeversorgung des Gebäudes.
Der Standort für den geplanten Erweiterungsbau des Kreishaus Lüdenscheid befindet sich an der Heedfelder
Straße 45, an der südwestlichen Grundstücksfläche.
Die hier …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-18KA Rießel-Schlammfaulung-M4 BHKW VMA (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband)
Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband, im Folgenden OOWV oder AG genannt, ist u. a. im Bereich der Trinkwasserversorgung tätig. Er versorgt in seinem Versorgungsgebiet von 7.832 km2 rund eine 1,104 Millionen Menschen mit Trinkwasser.
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist das Gewerk BHKW (M4). Dies umfasst im Wesentlichen folgende Leistungen:
· Lieferung und Montage eines BHKW-Moduls 100 kWel in einer Schalldämmhaube und Schaltschrank im Anbau der
Mehrzweckhalle
· Lieferung, Montage …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wolf Power Systems GMBH
2022-05-04Reuter Electrical Backbone (REB) – neue elektrische Infrastruktur am Standort Reuter West Los 2 (Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft)
Die Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft beabsichtigt die derzeit mit Kohle gefeuerten Anlagen am Standort Reuter West, Großer Spreering 5, 13599 Berlin, schrittweise durch diverse klimafreundliche Anlagen zu ersetzen. Ziel des Vorhabens ist die Modernisierung und Dekarbonisierung des Standortes sowie auch über 2030 hinaus den Weg hin zu einer klimaneutralen Strom- und Wärmeversorgung der Hauptstadt zu ebnen (das Gesamtprojekt).
Nach derzeitigem Planungsstand beabsichtigt die Vattenfall Wärme …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-31Umbau Abhitzekessel (Energieversorgung Schwerin GmbH & Co. Erzeugung KG)
Die Energieversorgung Schwerin GmbH und Co. Erzeugung KG ist eine 100%ige Tochter der Stadtwerke Schwerin GmbH und betreibt seit 1994 an den Standorten Schwerin Süd und Schwerin Lankow je ein Gas- und Dampfturbinenheizkraftwerk.
Die 1994 in Betrieb gesetzten Heizkraftwerke sollen im Rahmen des aktuell gültigen KWKG (in der Fassung von 2017) – aufgrund des fortgeschrittenen Alters von Anlagenteilen sowie der energiewirtschaftlichen Anforderungen – modernisiert werden.
Die Modernisierungsmaßnahmen für das …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-30Erkundungsbohrung (Energie und Wasser Potsdam GmbH)
Auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne Krampnitz ca. 8 km nördlich von Potsdam sollen für die Wärmeversorgung eines neu zu errichtenden Wohnquartiers u. a. grundwassergekoppelte Wärmepumpen eingesetzt werden. Zur Ermittlung der Potenziale des 3. GWL (Teufe ca. 120 m) soll eine Erkundung am Standort durch eine Probebohrung und eine Messstellenbohrung sowie entsprechender Testtätigkeiten erfolgen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ivers Brunnenbau GmbH
2022-03-29Stützheizwerk (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Stützheizwerks (Gesamtleistung 45 MW). Der Auftraggeber versorgt Bürger, Unternehmen und kommunale Einrichtungen in Unterföhring mit Fernwärme aus vier Tiefen-Geothermiebohrungen. Als Redudanz und für Spitzenlast soll das Stützheizwerk auf Basis von Erdgas dienen. Hier wird die VE25 Lieferung von Kesselanlagen vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-23Beschaffung einer Feuerungs- und Kesselanlage für das Projekt „Modernisierung HKW Minden" (Esche Schümann Commichau)
Der Auftraggeber - die KreisAbfallVerwertungsgesellschaft Minden-Lübbecke GmbH (KAVG) - betreibt in Minden ein EBS-Kraftwerk zur thermischen Verwertung heizwertreicher Fraktionen aus Abfall. Sie bereitet gegenwärtig die Ertüchtigung der Anlage vor. Im Rahmen der Ertüchtigung soll das vorhandene Kesselhaus erweitert und angrenzend ein weiteres Kesselhaus errichtet werden, das einen EBS-Kessel mit einer Feuerungswärmeleistung von ca. 30 MW aufnehmen soll. Die Lieferung und Installation dieses Kessels sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-22Stützheizwerk (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Stützheizwerks (Gesamtleistung 45 MW). Der Auftraggeber versorgt Bürger, Unternehmen und kommunale Einrichtungen in Unterföhring mit Fernwärme aus vier Tiefen-Geothermiebohrungen. Als Redudanz und für Spitzenlast soll das Stützheizwerk auf Basis von Erdgas dienen.
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-08Wärmeversorgungsanlagen (Kliniken HochFranken)
Warmwasserkessel 800 kW 2 St
BHKW 1 St
Wärmepumpe ca. 35 kW 1 St
Dampfkessel 800 kg/h 2 St
Reindampferzeuger ca. 450 kg/h 2 St
Warmwasserbereiter 2 St
Brenngasversorgungsleitung ca. 125 m
Ölversorgungsleitung mit Förderaggregat ca. 115 m
Heizungsrohrleitung aus schwarzem Rohr ca. 9.300 m
Rohrleitungen für Prozessdampf schwarz ca. 700 m
Rohrleitungen für Reindampf Edelstahl geschweißt 1.500 m
Röhrenheizkörper ca. 15 St
Hygiene-Plattenheizkörper ca. 330 St
Fußbodenheizung mit Noppenplatte und Zusatzdämmung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sell GmbH
2022-03-04Rahmenvertrag Bau - 1. Bauphase - Kohleausstieg Reuter West (Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft)
Die Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft ist mit ca. 90 % der mit Abstand größte Fernwärmeversorger in Berlin. Sie beabsichtigt die derzeit mit Kohle gefeuerten Anlagen am Standort Reuter West, Großer Spreering 5, 13599 Berlin, schrittweise durch diverse klimafreundliche Anlagen zu ersetzen. Ziel des Vorhabens ist die Modernisierung und Dekarbonisierung des Standortes sowie auch über 2030 hinaus den Weg hin zu einer klimaneutralen Strom- und Wärmeversorgung der Hauptstadt zu ebnen.
Nach derzeitigem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE Reuter Bau4Future, bestehend aus...
2022-02-21VE 3.4 Dampfturbosätze (ZRE Zentrum für Ressourcen und Energie GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung Vergabeeinheit (VE) 3.4 sind Planungs- und Bauleistungen zur Errichtung und Inbetriebsetzung zweier Dampfturbosätze, bestehend aus einer Gegendruck-Dampfturbine und einer Kondensations-Dampfturbine mit zugehörigen Generatoren und Getrieben, inkl. deren Nebenanlagen.
Die Gegendruck-Dampfturbine ist auf die Dampfmenge einer Feuerungs- und Dampferzeugeranlage für niederkalorische Brennstoffe bemessen, die Kondensations-Dampfturbine auf die Dampfmenge einer Feuerungs- und …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-31Errichtung einer PV-Freiflächenanlage_Voigdehagen (SWS Natur GmbH)
Die SWS Natur GmbH will eine 10,46MWp PV-Freiflächenanlage in der Gemarkung Voigdehagen, Voigdehäger Weg 68, 18437 Stralsund errichten lassen.
Das Los 1 beinhaltet die Errichtung und Inbetriebnahme einer PV-Freiflächenanlage mit einer zu installierenden Leistung von 10,46MWp.
Der im Los 2 zu liefernde und anzuschließende Batteriespeicher 3,8kW / 9MWh ist als Teil der Gesamtanlage mit in Betrieb zu nehmen und in die Kommunikation einzubeziehen.
Für beide Lose gilt die VOB/B in ihrer jeweils bei …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-27HKW Leipzig Süd - Los 5f: Montage Verblendmauerwerk/ Los 5g: Montage Vorhangfassade (Stadtwerke Leipzig GmbH)
Die Stadtwerke Leipzig GmbH betreibt in Leipzig mehrere Heizkraftwerke, insbesondere das GuD-Heizkraftwerk Leipzig, mehrere Blockheizkraftwerke und Heizwerke, die das Leipziger Fernwärmenetz mit Wärme versorgen. Zusätzlich plant die Stadtwerke Leipzig GmbH die Errichtung eines flexiblen Gasturbinen-Heizkraftwerks, das HKW Leipzig Süd. Die Anlage soll am Kraftwerksstandort Leipzig Süd auf dem Grundstück Bornaische Straße 120, 04279 Leipzig errichtet werden. Zur Bereitstellung von Strom und Wärme ist …
Ansicht der Beschaffung »