2011-11-04Solare Hülle Energiebunker Hamburg-Wilhelmsburg (IBA Hamburg GmbH)
Auftragsgegenstand ist die Lieferung von solarthermischer Wärme an der Schnittstelle zum im Energiebunker von der Hamburg Energie GmbH betriebenen Pufferspeicher über eine vertragliche Laufzeit von 20 Jahren beginnend mit dem 1.1.2013 (Wärmeliefercontracting). Dafür notwendig ist die Planung, die Errichtung, der Betrieb sowie bei Bedarf der Rückbau der Solaren Hülle auf dem Dach und der Südfassade des ehemaligen Flakbunkers in Hamburg-Wilhelmsburg. Nicht im Leistungsumfang des Auftragnehmers liegt die …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-075.BA/T.b/C/5/B/1.3 Rohbau- und Abbrucharbeiten (Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH)
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH, Neubau Behandlungstrakt und Bettenhaus zur Auflösung der Außenstandorte, 5. Bauabschnitt, Teil b - Hauptmaßnahme C, Haus 5, 5.BA/T.b/C/5/B/1.3 Rohbau- und Abbrucharbeiten: Gerüstarbeiten, Erdarbeiten, Einpressarbeiten, Maurerarbeiten, Betonarbeiten, Stahlbetonarbeiten, Stahlbauarbeiten, Putzarbeiten, Abbrucharbeiten, Abdichtung gegen Wasser.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zechbau GmbH
2011-07-26Biomasseeinsatz Moabit 2 (Vattenfall Europe Wärme AG)
Im Heizkraftwerk Moabit wird ein Kessel mit zirkulierender atmosphärischer Wirbelschichtfeuerung (ZWS) mit einer Feuerungswärmeleistung von 240 MWth seit 1989 betrieben. Ursprünglich wurde dieser Kessel auf die Verwendung von Ruhrkohle (32MJ/t) sowie eine Zufeuerung von Braunkohle bis zu 40 % (energetisch) ausgelegt. Durch das Projekt Biomasseeinsatz Moabit 2 soll ein Teil des Brennstoffs Kohle substituiert und die Zufeuerung von bis zu 1,3 mln m³/a Biomasse (Holzhackschnitzel, Holzpellets) ermöglicht …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-18Kolonnade am Neuen Palais, Rückbau Wetterschutzeinhausung (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg,Vergabestelle)
Demontage und Weiterverwertung/Entsorgung einer Wetterschutzeinhausung als Stahlkonstruktion (Länge ca. 145 m, Breite bis ca. 22,5 m, Höhe bis 28 m, Gewicht ca 750 t ohne Fundamente), die über einem barocken Baudenkmal errichtet ist. Einschließlich Dachdeckung aus Trapezblech/Bitumen und Fundamenten. In fünf zeitlich getrennten Abschnitten. Jeder Abschnitt ist für sich tragfähig. Die Konstruktion besitzt keine Fassadenbekleidung, ist aber für die Bestückung mit einer Fassade ausgelegt (Windlasten können …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-10SARI11/12_NP01/L02 - Ersatzneubau Sachsenring-Mittelschule (Stadtverwaltung Hohenstein-Ernstthal, Bauamt)
Errichtung einer Neubaumittelschule; Los 02 - Bauhauptleistung; Baustelleneinrichtung; Erdarbeiten; Drainagearbeiten; Grundleitungen; Abdichtungsarbeiten einschl. Perimeterdämmungen; Stahlbetonarbeiten; monolithische Stahlbetonwände, -decken und -bodenplatten; Stahlbau; ca. 9 000 m Erdaushub; ca. 1 200 m Bodenplatte, Betongüte C30/37; ca. 4 000 m Stahlbetonwände, 20 bis 30 cm dick, teilweise Sichtbeton, WU-Beton und Betongüte C30/37; ca. 4 800 m Stahlbetondecken, 25 bis 35 cm dick, teilweise Sichtbeton …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GMW SolidBau GmbH
2011-04-18Ernst-Barlach-Schule/Stahlbauarbeiten (Stiftung Pfennigparade)
105 Stahlbauarbeiten:
— Dachoberlicht ca. 700 m2 als Faltwerk aus Stahl-Rundrohren versch. Dimensionen,
— Rampe für Rollstuhlfahrer, gewendelt, über 3 Geschosse, am Dachtragwerk abgehängt,
— Unterkonstruktion für Pfosten-Riegel-Fassaden, aus Rechteckprofilen, im Bereich der Treppenhäuser.
Kenndaten Gebäude: BGF ca. 9 000 m2, BRI ca. 40 000 m3,
UG als Tiefgarage, EG, 3 Obergeschosse.
Grundrissform annäherd kreisförmig, Stahlbetonkonstruktion.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schlosserei Hackl GmbH & Co. KG