2021-04-12Neubau eines Kinder- und Jugendhospiz- Schlosserarbeiten (Franken Hospiz Bamberg gGmbH)
Neubau eines Kinder- und Jugendhospiz
Bei dem Gebäude handelt es sich um ein freistehendes, ebenerdiges, zweigeschossiges Gebäude ohne Unterkellerung. Aufgrund der Größe der Pflegeeinrichtung handelt es sich nach Bayerischer Bauordnung um einen Sonderbau, Gebäudeklasse 3. Das allseitig frei zugängliche Grundstück fällt in der Diagonalen in Geschosshöhe nach Süden ab. Das Erdgeschoss und Teile des Obergeschosses werden in Massivbauweise ausgeführt:
— Bodenplatte als tragende Stahlbetonplatte.
Wand …
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-09Erweiterung Kantine, Stahlbauarbeiten LV 13/2020 (Bayerischer Rundfunk a.d.ö.R.)
Der Bayerische Rundfunk plant auf dem Studiogelände in München-Freimann die Erweiterung der bestehenden Kantine.
Die hier beschriebenen Stahlbauarbeiten beinhalten diverse Baustahl-Konstruktionen auf dem Bestandsbau und dem Erweiterungsbau, sowie Verkleidungen der haustechnischen Anlagen auf dem Erweiterungsbau und an der Südost-Gebäudeseite.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metallbau Konrad GmbH
2021-03-10BW 5.3 Tieflage Großholzstraße (Staatliches Bauamt Rosenheim)
Herstellen überschnittene Bohrpfahlwände mit Sohlaussteifung als dauerhafte Trogsicherung
— Troglänge: 272 m,
— Trogtiefe: ca. 6 m bei Bestands-BW-Nr. 5.2,
— Bohrpfähle: ca. 2 500 m Primärpfähle Ø 90, l = 4,50 m – 9 m,
: ca. 2 800 m Sekundärpfähle Ø 90, l = 4,50 – 9 m,
— Bohrpfahlbew.: ca. 330 t,
— Konstr.beton: ca. 2 500 m,
— Bew.stahl: ca. 300 t,
— Asphalt: ca. 2 300 m (je ADS, ABi, ATS),
— Erdbewegung: ca. 27 000 m,
— Spritzbeton: ca. 750 m vernagelt,
— Schutzplanken: ca. 560 m,
— LS-Verkleidung: ca. …
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-15Bohrpfahlarbeiten, Fiddigshagen 11 (SBH | Schulbau Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg SBH plant, die Grund – und Ganztagsschule Nettelnburg, eine 2 – zügige Schule an dem Standort Fiddigshagen 11 in Bergerdorf Umzusortieren, zu sanieren und mit einem Neubau (zweigeschossige Baukörper – Sporthalle + Verwaltungsbau)zu erweitern. Nach Fertigstellung des Neubaus werden der Altbau und der 1. Bauabschnitt teilsaniert.Im Weiteren erfolgt die Ausführung eines Hamburgerklassenhauses.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Geb. Neumann GmbH & Co. KG
2021-01-21Spezialtiefbau (Gemeinde Scheyern)
— Dauerhafte Mikropfähle
10-12 m lang, ca. 10 Stück
Senkrecht- und Schrägeinbau
Einbau in denkmalgeschütztem historischen Gebäude
Tw. für Neugründung unter neu zu erstellende Bodenplatte, tw. zur Nachgründung unter bestehende Wände
Denkmalgeschützte historische Substanz ? besondere Umsicht bei der Setzung der Bohrungen
Keine großräumige Zugänglichkeit des Gebäudes
— Duktile Rammpfähle
8 m lang, insg. ca. 1 100 m
Senkrecht- und Schrägeinbau
Einbau auf 2 Geländeniveaus unter KG Neubau bzw. Splittlevel …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bernegger GmbH
2020-12-21Hochwasserfreilegung Purbach (BA 2) – Tiefbauarbeiten (Stadt Kulmbach)
Die Realisierung des Hochwasserschutzes am Purbach umfasst insgesamt 3 räumlich getrennte Baulose, wovon 2 bereits realisiert wurden.
Der gegenständliche Bereich (Los 3) schließt im Süden an das fertiggestellte Los 2 an und endet nördlich mit einem Einlaufbauwerk, das den Abschluss der Hochwasserschutzanlage darstellt.
Das Los 3 umfasst dabei 5 Unterlose:
3a):Errichtung eines Baugrubenverbaus aus Bohrpfählen
Errichtung eines Stahlbeton-Rechteckprofils
Errichtung eines Stahlbeton-Einlaufbauwerks mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Günther Bau GmbH
2020-12-18Neubau Bauhof Benk, Landkreis Rottal-Inn, Baumeisterarbeiten (Landratsamt Rottal-Inn)
Bei der Baumaßnahme handelt es ich um die Baumeisterarbeiten zum Neubau der Salzlagerhalle am Bauhof in Benk – Pfarrkirchen.
Der wesentliche Umfang der Baumaßnahme:
— ca. 450 m Stahlbeton für Fundamentierungen(Streifenfundamente, Winkelstützwand-Füße),
— ca. 400 m Stahlbeton-Bodenplatten,
— ca. 300 m Stahlbeton-Industriebodenplatte mit Stahlfaserbewehrung,
— ca. 900 m Doppelwandelemente 38-42 cm,
— ca. 1 100 m Deckenplatten als Elementdecken.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STRABAG AG
2020-12-02Ausbau 1. und 2. OG über ZOB Kulmbach; hier: Stahlbauarbeiten – Fluchttreppenturm (Stadt Kulmbach)
Die Stadt Kulmbach beabsichtigt die Revitalisierung von brachliegenden Gebäudeteilen des Industriedenkmals der „Alten Spinnerei“ in Kulmbach zur Einrichtung eines Kunst- und Kulturzentrums.
In einer grundlegenden Umbaumaßnahme 1999 wurde erdgeschossig der zentrale Omnibusbahnhof erstellt und im 1. OG das Jugendzentrum eingerichtet. Das historische Industriegebäude bildet hierbei den Hüllkörper.
Die ehemaligen Industrie-Einbauten sowie erkundete Schadstoffe wurden in diesem Zuge bereits entfernt.
In einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Albrecht + Jäcker Nachf. GmbH + Co. KG