2022-02-08Pfaffendorfer Rheinbrücke_B49_Ersatzneubau (Stadt Koblenz)
Ersatzneubau der Pfaffendorfer Rheinbrücke in Koblenz sowie Anpassung der angrenzenden Straßenabschnitte und Rampenbereiche
Die geplante Baumaßnahme umfasst den Neubau der Pfaffendorfer Brücke als Stahlverbundkonstruktion über den Rhein in Koblenz, sowie die Anpassung der westlich und östlich angrenzenden Ingenieurbauwerke und Straßenabschnitte der B 49 (Straßenzug Pfaffendorfer Brücke) einschließlich der erforderlichen Rampenbereiche für die Verknüpfung mit der Mainzer Straße/Neustadt (westlich des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AWR AbbruchDonges Steeltec GmbHFritz Meyer GmbHGünter Alsdorf Gesellschaft für Erd- und...
2022-01-21Ersatzneubau der Reiherstiegschleuse und Brücke - Schleuse, SBR, LBR, VKA (Hamburg Port Authority AöR)
Die Reiherstiegschleuse befindet sich im südöstlichen Bereich des Hamburger Hafens, an der Einmündung des Reiherstiegs in die Süderelbe.
Die Schleusenanlage (Strömungsschleuse mit 2 Kammern) weist erhebliche Schäden an der Bausubstanz auf. Zudem entsprechen Maschinen- und Antriebstechnik nicht mehr dem Stand der Technik.
Insgesamt 8 Brückenbauwerke (4 Straßen- & 4 Bahnbrücken) queren die beiden Schleusenkammern der Reiherstiegschleuse. Die Hafenbahntrassen werden vom Ersatzneubau der Reiherstiegschleuse …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-21KHA - Kombibad Hirschbach Aalen (Stadtwerke Aalen GmbH)
Übergeordnete Baustelleneinrichtung Baustraßen, Lagerflächen und Wege Baugelände ca. 4.800qm Erdarbeiten Feinaushub auf bauseitig vorh. Baugrube ca. 2.800cbm Nachverdichten der Baugrubensohle ca. 8.600qm Bodenverbesserung ca. 2.800cbm Wiedereinbau teils bauseitig vorh. Gelagerten Erdmieten ca.18.000cbm Rohbauarbeiten Arbeitsebene für Bohrpfahlgründung aus Betonrecyclingmat. herst. ca. 1.250qm Bohrpfahlgründung ca. 1.860m Bohrpfahlköpfe ca. 317 Stk Gußrammpfähle ca. 850m Pfahlkopfplatten ca. 94 Stk …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leonhard Weiss GmbH & Co. KG
2022-01-05Maritim Seebrücke Timmendorfer Strand (Kurbetrieb Timmendorfer Strand-Niendorf/Ostsee)
Ausführung von Stahl- und Betonarbeiten für die Herstellung des Überbaus im Zuge des Neubaus der Maritim Seebrücke in Timmendorfer Strand.
Herstellung eines integralen Brückenbauwerkes in Stahlbauweise. Fertigung sowie land- und wasserseitige Montage der Stahlkonstruktionen für den
Brückenüberbau (Stahlhohlkastenträger), die Kragarme, die Quer- und Längspfetten. Herstellung der Stahlträgerkonstruktion für zwei Bootsanleger
einschließlich der Zugangsrampen. Herstellung des Brückenwiderlagers mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SSM GmbH
2021-12-10Umbau BT A und Sanierung BT B für KMS, VHS und Gesamtschule Bkw.: Mobile Trennwände (Landkreis Oberhavel)
Der Landkreis Oberhavel plant den Umbau des Bauteils A und die Sanierung des Bauteils B am Schulstandort Hubertusstraße in Birkenwerder. Die ehemaligen Internatsgebäude werden nach dem Umbau/ Sanierung von der Kreismusikschule, der Volkshochschule sowie der Regine-Hildebrandt-Gesamtschule genutzt.
Die Gebäude wurden zwischen 1976 und 1978 in Fertigteilbauweise mit Flachdach errichtet. Beide Gebäude wurden 2002/ 2003 umgebaut und saniert.
Der Bauteil A ist 3-geschossig, der Bauteil B ist 4-geschossig. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Becker GmbH & Co. KG
2021-12-02Nachnutzung Frauenklinik - VP 1 Stahlbauarbeiten (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Zuge der Nachnutzung der Frauenklinik werden umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im laufenden Krankenhaus- und OP Betrieb innerhalb der Frauenklinik erforderlich.
Neben den baulichen Mängeln werden auch im anlagentechnischen Bereich umfangreiche Umbau- / Sanierungs und Ertüchtigungsmaßnahmen zur Realisierung der vorgesehenen Nachnutzung der Gebäude erforderlich. Neben den anlagentechnischen Mängeln werden auch im baulichen Bereich umfangreiche Umbau- / Sanierungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-14Maritim Seebrücke Timmendorfer Strand (Kurbetrieb Timmendorfer Strand-Niendorf/Ostsee)
Ausführung von Stahl- und Betonarbeiten für die Herstellung des Überbaus im Zuge des Neubaus der Maritim Seebrücke in Timmendorfer Strand. Herstellung eines integralen Brückenbauwerkes in Stahlbauweise. Fertigung sowie land- und wasserseitige Montage der Stahlkonstruktionen für den Brückenüberbau (Stahlhohlkastenträger), die Kragarme, die Quer- und Längspfetten. Herstellung der Stahlträgerkonstruktion für zwei Bootsanleger einschließlich der Zugangsrampen. Herstellung des Brückenwiderlagers mit …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-23Neubau Herzzentrum HM - Fassadenarbeiten (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Im ersten Bauabschnitt wird der Grobaushub mit Ausbildung eines Berliner Verbaus und die Bohrpfahlgründung vorgenommen. Nach Beendigung der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-20Neubau klinischer Hörsaal - Spezialtiefbau (Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R)
Auf dem Gelände des Universitätsklinikum Magdeburg ist der Neubau eines Hörsaales mit 300 Plätzen und großem Foyer geplant.
Für den Neubau des Hörsaals soll in wesentlichen Teilen ein Projekt realisiert werden, dass bereits auf dem Gelände der Technischen Universität Otto-von-Guericke im Jahr 2014 umgesetzt wurde.
Der Baukörper fällt durch seine gebogenen Wandflächen auf. Dies wird durch eine dunkle, anthrazitfarbene Fassadenverkleidung aus Aluverbundelementen unterstrichen. Die Funktion des Hörsaales …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Busse Bau GmbH
2021-06-28Maritim Seebrücke Timmendorfer Strand (Kurbetrieb Timmendorfer Strand-Niendorf/Ostsee)
Gründungsarbeiten im Zuge des Neubaus der Maritim Seebrücke in Timmendorfer Strand. Gründung der Seebrücke und Widerlager durch Verdrängungspfähle aus offenen Stahlrohren land- und wasserseitig. Herstellung von Dalben und Anleger durch Stahlpfähle. Herstellung einer Ramm- / Arbeitsebene im Wasserbereich durch einen Spundwandkasten. Einrichtung einer temporären Baustraße und Ausführung von Sicherungsmaßnahmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Kurt Fredrich und DDW
2021-06-04EPCI Offshore Platforms for the Ostwind 3 and Gennaker Projects (50Hertz Offshore GmbH)
Contracting of the design, engineering, construction, supply, installation, and commissioning of 220kV AC Offshore Substations for the Ostwind 3 and Gennaker projects in the Baltic Sea.
More detailed scope description is provided under the 'GOP-OSS-3AA-00-C-01-GOP Procurement Scope Description' document (provided with the tender package).
The tender will result in the award of a framework agreement to the tenderer ranked first (‘Core Contractor’), second (‘Back-up Contractor 1’) and third (‘Back-up …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:JV 50 Hz Iemants-Iv-HSM
2021-05-28Umbau BT A und Sanierung BT B für KMS, VHS und Gesamtschule Bkw.: Rohbauarbeiten (Landkreis Oberhavel)
— Abbruch von tragenden Wänden und Decken einschließlich Schutz- und Sicherungsmaßnahmen,
— Abbruch von Unterdecken (z.T. KMF mit entsprechenden Schutzmaßnahmen) und anderen Bauteilen,
— Abbruch von Dachabdichtungen und -dämmungen,
— Schadstoffsanierung (u.a. KMF) im Rahmen des Abbruchs,
— Herstellen und Schließen von Türöffnungen, Betonschneidearbeiten, Wand- und Decken-durchbrüche,
— Einbau von Stahlunterzügen (z.T. als Trägerrost) zur Abfangung von Decken- und Wandlasten, Einbau von Sturzträgern aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baugesellschaft Großmann & Partner mbH
2021-04-12Neubau eines Kinder- und Jugendhospiz- Schlosserarbeiten (Franken Hospiz Bamberg gGmbH)
Neubau eines Kinder- und Jugendhospiz
Bei dem Gebäude handelt es sich um ein freistehendes, ebenerdiges, zweigeschossiges Gebäude ohne Unterkellerung. Aufgrund der Größe der Pflegeeinrichtung handelt es sich nach Bayerischer Bauordnung um einen Sonderbau, Gebäudeklasse 3. Das allseitig frei zugängliche Grundstück fällt in der Diagonalen in Geschosshöhe nach Süden ab. Das Erdgeschoss und Teile des Obergeschosses werden in Massivbauweise ausgeführt:
— Bodenplatte als tragende Stahlbetonplatte.
Wand …
Ansicht der Beschaffung »