2022-06-03Baumeisterarbeiten (München Klinik gGmbH)
Um das neue Medizinkonzept für die München Klinik Harlaching umsetzen zu können und die damit notwendigen Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen zu realisieren, benötigt die München Klinik Harlaching, auf Grund seiner veralteten baulichen Strukturen des Bestandes aus den 60iger Jahren, einen Ersatzneubau. Die Baumasse des Neubaus beträgt ca. 60.000 m² BGF. Die Baukörpergröße der Funktionsgeschosse (Erdgeschoss - 2. Obergeschoss) orientiert sich in seiner Ausdehnung an den Begrenzungen durch das Baufeld. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:innovo Bau GmbH
2022-05-25Neubau eines Feuerwehrhauses in Kemnath (Stadt Kemnath)
Rohbauarbeiten für den Neubau eines Feuerwehrhauses in Kemnath
Bestehend aus
Fahrzeughalle mit Werkstätten ca. 1.600 m2
Sozial- und Verwaltungstrakt ca. 1.200 m2
Bauart in Massivbauweise
Stützen und Treppen als STB Fertigteile mit Sichtbetonanforderung
Gründung über Streifenfundamente
Nichtragende Wände in Mauerwerk
Sohle in Ortbeton
Decken in Halbfertigbauweise mit Sichtbetonanforderung
Geplante Bauzeit für Rohbau ca. 6 Monate.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hans König & Sohn GmbH
2022-05-24Bauhauptarbeiten (Sparkassenverband Westfalen-Lippe)
Bei dem Projekt handelt es sich um die Erweiterung des Sparkassen-Verbandsgebäudes Westfalen-Lippe (SVWL) nordwestlich des Zentrums von Münster. Auf dem Grundstück befinden sich weitere Gebäude, die der Sparkassenakademie Münster zu Schulungszwecken dienen. Die Erweiterung erfolgt durch den Anbau eines Bürogebäudes mit sechs oberirdischen Etagen. Die Erweiterung schließt direkt an das Bestandsgebäude, dass im Jahr 2016 gebaut wurde, an. Das Gebäude wird auf Pfählen gegründet, sowie in Massivbauweise als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauunternehmung Natrup GmbH
2022-05-23Rohbauarbeiten (Stadt Oer-Erkenschwick)
Der Auftrag beinhaltet sämtliche Rohbauarbeiten des Neubau der hauptamtlichen Feuer- und Rettungswache in Oer-Erkenschick. Konkret bedeutet das die Verlegung von Entwässerungsleitungen, das Herstellen von Boden- und Fundamentplatten, die Ausführung der Stahlbetonarbeiten in Fertigteil- und Ortbetonbauweise sowie die herstellung von Mauerwerks-Innenwänden.
Zu erwartende Mengen:
- Abwasserleitungen: ca. 315 m
- Fundamente: ca. 285 m³
- Bodenplatten: ca. 1.340 m²
- Wände (Fertigteile): ca. 1.800 m²
- Wände …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fechtelkord & Eggersmann GmbH
2022-05-20Neubau der Integrierten Regionalleitstelle Süd (IRLS Süd), Verblendmauerwerk (Kreis Stormarn)
Es handelt sich um den Neubau der Integrierten Regionalleitstelle Süd (IRLS Süd) mit den dazugehörigen Außenanlagen auf dem Grundstück Teichkoppel 21 in Bad Oldesloe. Die Maßnahme umfasst ein zweigeschossiges Hauptgebäude mit Leitstellenbereich und Verwaltungstrakt sowie Stabs-, Technik- und weitere Funktionsräume, außerdem ein eingeschossiges, unbeheiztes Techniknebengebäude mit integriertem Funkmast und einen zutrittsgesicherten Außenbereich.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieur-Hoch-Bau Brandenburg GmbH
2022-05-20Schulzentrum Geretsried - (1) Generalsanierung BA 4 - Baumeisterarbeiten BA 4 (Landratsamt Bad Tölz - Wolfratshausen)
Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
- Baustelleneinrichtung
- Toiletten/Waschraum 1 St
- Tagesunterkunft 1 St.
- Bauzaun ca. 115m
- Erdarbeiten Schutzmaßnahmen
- Mauerwerkswände ca. 90 m²
- Bodenplatten und Gründungen ca. 60 m³
- Wände, Stützen ca. 26 m³
- Öffnungen im Bestand mit Stahlträgerunterfangungen ca. 8 St.
- Stahlstützen ca. 5 St.
- Bewehrungsstahl ca. 8,3 t
- Betonergänzungen
- nachträgliche Bewehrungsanschlüsse
- Wand- und Deckenputz ca. 450 m²
- Abdichtung PMBC ca. 125 …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-12MPI für Mikrostrukturphysik, Erweiterung Institut: Rohbau (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
2.500 m³ - Erdarbeiten (Fels),
10.000 m³ - Betonarbeiten,
43 to - Stahlbauarbeiten,
1.400 m² - Abdichtungsarbeiten.
Geforderte Nachweise/Erklärungen/Unterlagen: Zusätzlich mit dem Angebot ist ein Schweißnachweis für Ausführungsklasse EXC 2 nach DIN EN 1090-2 einzureichen.
Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation:
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. erkennbare Beeinträchtigungen durch die Corona-Krise, z.B. in Bezug auf die Verfügbarkeit von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HTI Hoch-, Tief- und Industriebau GmbH
2022-05-11Durchführung von die Abbruch- Beton- und Maurerarbeiten in mehreren Bauabschnitten im Rahmen der... (Stadtverwaltung Weil am Rhein)
Durchführung von Abbruch- Beton- und Maurerarbeiten in Bauabschnitten: 3.BA, 4.BA, 5.BA, 6.BA, 7.BA-HdV und WC-Block im Rahmen der brandschutztechnischen Sanierung des Kantgymnasiums in Weil am Rhein Gesamtmenge bzw. Umfang des Auftrages Vorbereitende Maßnahmen (Bauzaun, Bau – WC), Schutzmaßnahmen im Außen- und Innenbereich. Ab-brucharbeiten - Fenster und Innentüren (ca. 55 Stck.). Abbrucharbeiten - Innenwände, (Trockenbau und Mauerwerk – ca. 550 m2). Herstellen von neuen Türöffnungen, mittels …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-05SMD_RAD_Rohbau BA2 (KMG Klinikum Thüringen Brandenburg gGmbH)
In der ehemaligen Radiologie (Ostflügel des Bauteils B) werden geringe Veränderungen an der Grundrissstruktur vorgenommen. Dazu werden teils tragende Wände abgebrochen und neue Wände eingezogen. Die Zugänge zu den einzelnen Räumen werden geschlossen, neu angeordnet oder neu geschaffen.
Der Bauabschnitt 2 ist in mehrere Bauphasen unterteilt:
BA 2.1 - Umbau Radiologie (ehemalige Radiologie ohne Interimsflächen [Räume für Zwischenlösungen])
BA 2.2 - Rückbau der Interimsflächen und Fertigstellung Umbau
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-02Umbau Technikknoten - Haus 43, Los R01 - Erweiterter Rohbau (Klinikum St. Georg gGmbH)
Klinikum St. Georg, Umbau Technikkonten I
Delitzscher Str. 141, 04129 Leipzig
Das Klinikum St. Georg beabsichtigt am Standort Eutritzsch im Haus 43 am südöstlichen Ende der Liegenschaft die Einrichtung einer Technikzentrale. Der Projektname lautet "Technikknoten I". Der Technikknoten ist Bestandteil des zukünftigen Versorgungskonzeptes zur Bereitstellung und Verteilung von klinisch genutzten Medien, wie bspw. medizinische Gase, IT, Stromversorgung, etc. Diese Systeme sowie die zugehörige Technische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AB Bau- und Spezialbau GmbH
2022-04-28Bauvorhaben Umbau und Erweiterungsbau Haus F – Rohbauarbeiten (Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH)
Die Evangelische Krankenhaus Oberhausen GmbH (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der ATEGRIS. Gut 1.000 Mitarbeiter versorgen jährlich über 20.000 stationäre und 50.000 ambulante Patienten. Das Haus deckt mit 13 Fachkliniken, vier Instituten und fünf zertifizierten Zentren und dem SPZ nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab und gewährleistet damit die gesamte Versorgung aus einer Hand.
Zur Modernisierung ihrer Versorgungsinfrastruktur beabsichtigt die EKO …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H. Hütter GmbH & Co. KG
2022-04-28Rohbau LV. 160 - Neubau BT T2 (Klinikum Fürth)
Neubau Technikgebäude.
1 Geschoss (Mediengang), 2 Untergeschosse, 3 Obergeschosse und eine Dachfläche zum Aufstellen der Kühlgeräte. Brutto-Rauminhalte nach DIN 277 ca. 11551m3
Hauptmengen
2360 m3Ortbetonarbeiten,
9130 m2 Schalungen,
370 to Bewehrung,
500 m3 Abbruch Bestandsbauten,
11800 m3 Bodenaushub und Entsorgung,
460 m2 Mauerwerk,
3 to Stahlbau,
1900 m2 Außenwandabdichtung,
550 m2 Perimeterdämmung,
1680 m2 Trägerbohlwand,
170 m2 Bohrpfahlwand
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Angermüller Bau GmbH
2022-04-25Los 06 - Beton- und Maurerarbeiten (Stadt Senftenberg)
Die Stadt Senftenberg plant die Sanierung und Modernisierung des Erlebnisbades einschließlich der technischen Anlagen mit Abbruch und der Demontage des bestehenden Eingangsgebäudes und dem Neubau eines Erschließungs- und Funktionstraktes sowie der Außenanlagen. Das Erlebnisbad in seiner jetzigen Form besteht aus mehreren Gebäudeabschnitten und im Norden grenzt das Fitnessstudio Sakura, in Teilbereichen direkt mit einer baulichen Verbindung, an das Bad an. Den Kern des Gebäudekomplexes bildet die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-20WKE BV Reha VE105 Maurer- und Verschlussarbeiten (Waldkliniken Eisenberg GmbH)
*
Erbringung von Beton-, Maurerarbeiten und Verschlussarbeiten am Neubau eines Klinikgebäudes in Eisenberg, insbesondere:
- Verschließen von Deckendurchbrüchen ca. 500 Stück
- Verschließen von Wanddurchbrüchen ca. 300 Stück
- ca. 600 m2 Wandputz
- ca. 100 Stück Kernbohrarbeiten in Decken und (Stahlbeton-)Wänden
- ca. 100 m2 Mauerwerkswände errichten
- Beton- und Maurerarbeiten, einschließlich Herstellen von Wandschlitzen im Mauerwerk und Betonwänden
*
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Blechschmidt Bau GmbH
2022-04-14BS I - 300.013.1_3 / Baumeisterarbeiten BA 3 (Zweckverband Berufliches Schulzentrum Kempten)
Abbrucharbeiten
125 cbm Rückbau Stahlbetonbauteile (Bodenplatten, Decken,
Auf- und Abkantungen)
40 cbm Rückbau Leichtbetonbrüstungen
100 cm Rückbau Ziegelmauerwerk D 11,5-24 cm
585 qm Rückbau Sichtmauerwerk D 17,5-24 cm
200 qm Rückbau Verblendmauerwerk D 5-11,5 cm
36 Stck Rückbau Stahlbetonstützen
250 qm Rückbau Estrich in Kleinflächen
Erdarbeiten
800 cbm Bodenaushub BKL 3-5
500 cbm Frostschutzkies
Stahlbetonbauteile neu
158 cbm Stahlbetonbauteile (Bodenplatten, Decken, Auf- und
Abkantungen)
1000 lfm …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-13WZV - Sanierung Steinbachtalsperre - Schieberkammer (Wasserzweckverband im Landkreis Birkenfeld)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Sanierung der Steinbachtalsperre in Kempfeld-Katzenloch. Unter anderem werden in der Schieberkammer neue Druckrohrleitungen und Armaturen eingebaut. Gegenstand der zu vergebenden Leistungen sind die Montage der neuen Druckrohrleitungen und Armaturen vorbereitende Arbeiten wie die Demontage von alten Druckrohrleitungsbauteilen, Absperr- und Regelarmaturen, technischen Einbauten sowie Einbauten aus Metall und Beton, der Teilabbruch von Rohrauflagern aus Stahlbeton, die …
Ansicht der Beschaffung »