2020-02-10Betonwerksteinarbeiten zur Erweiterung der Gesamtschule Norf (Stadt Neuss, Der BĂĽrgermeister)
Fensterbänke, Treppen- und Bodenbelägen in Treppenhäusern:
— Winkelstufen hinterzogen 322,5 m,
— Winkelstufen 22,5 m,
— Sufensockel abgetreppt mit Unterschneidung 55 m,
— Sufensockel abgetreppt 10 m,
— Wischleisten 85 m,
— Bodenplatten 30 x 60 cm 350 m,
— Sockelplatten 220 m,
— Gleitschutzprofile 345 m,
— Dauerelastische Versiegelung 540 m,
— Belagsabschlussprofile 43 m,
— Bewegungsfugen 56 m,
— Reinstreifmatten 3 St.,
— Innenfensterbänke 23 m.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hans & Richard Koch
2020-01-30Erweiterung und Generalsanierung des Gymnasiums Zwiesel – BA III (Landkreis Regen)
Gebäudebeschreibung: Der Bauabschnitt gliedert sich in drei rechteckige Baukörper, mit zwei Quer- und einem Längsbaukörper,
Gebäudeabmessungen:
— Querbaukörper A: ca. 26,50 m x 10,60 m,
— Längsbaukörper B: ca. 37,80 m x 10,60 m,
— Querbaukörper C: ca.58,40 m x 10,60 m,
Bauart: Stahlbetonstützen und Unterzüge sowie aussteifende Wände in Stahlbeton- bzw .Ziegelbauweise verputzt,
Dachkonstruktion in Holz mit Brandschutzverkleidung, Wandausfachung in Ständerbauweise und mit Fenster- bzw. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Seibold Naturstein GbR
2020-01-27Werk- und Natursteinarbeiten Rathaus Karlsstraße (Stadt Kassel, Amt für Hochbau- und Gebäudebewirtschaftung)
Die Stadt Kassel plant Sanierungsmaßnahmen am Gebäudeflügel Karlsstr. des Rathauses durchzuführen. Für die Maßnahme sind die Leistungen der Natursteinarbeiten zu vergeben:
Neubelegung AusfĂĽhrung 4.5.202-31.12.2020:
— ca. 225 m Bodenbelag, Travertin,
— ca. 10 Stück Tritt-/Setzstufenbelag Travertin,
— ca. 25 m Wandbelag, Travertin.
Bestandsaufarbeitung 30.6.2021-30.9.2021:
— ca. 640 m Boden- und Podestbeläge aus Travertin aufarbeiten/Teilflächen erneuern,
— ca. 100 St. Trittstufenbelag aus Travertin …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Grünewald
2019-12-10Sanierung des Karmelitergebäudes in Boppard (P4) (Stadt Boppard am Rhein)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Sanierung, energetische Ertüchtigung sowie gestalterische und bauhistorische Optimierung des ehemaligen Karmeliterklosters in Boppard, welches heute als Stadtverwaltung genutzt wird (folgend auch Karmeliter- oder Verwaltungsgebäude genannt). Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und befindet sich im Kerngebiet der Stadt Boppard. Im Norden schließt eine Kirche an. Auf der Ostseite verläuft parallel zum Gebäude die Karmeliterstraße. Auf der Südseite schließt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bamberger Natursteinwerk Hermann Graser GmbHDavid Reichwein
2019-09-11Sanierung Olympia-Skistadion – Steinmetzarbeiten (Markt Garmisch-Partenkirchen)
— Abbruch und Anpassen,
— Bruchstein-Verblendmauerwerk ergänzen ca. 80 m²,
— Verkleidung von Einbauteilen ca. 20 m²,
— Steinfensterbänke 4 St. 122/30/4 cm mit Rinne,
— Steinfensterbänke 2 St. 122/30/4 cm,
— Steinfensterbänke 4 St. 140/35/4 cm,
— Nebenarbeiten und kleinere Ergänzungen mit Anarbeiten.
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-23Sanierung Olympia-Skistadion – Steinmetzarbeiten (Markt Garmisch-Partenkirchen)
— Abbruch und Anpassen,
— Bruchstein-Verblendmauerwerk ergänzen ca. 80 m,
— Verkleidung von Einbauteilen ca. 20 m,
— Steinfensterbänke 4 St. 122/30/4 cm mit Rinne,
— Steinfensterbänke 2 St. 122/30/4 cm,
— Steinfensterbänke 4 St. 140/35/4 cm,
— Nebenarbeiten und kleinere Ergänzungen mit Anarbeiten.
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-15Sanierung des Rathauses Schloss Geyerswörth in Bamberg (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Das Schloss Geyerswörth, heute Rathaus Geyerswörth gehört zum UNESCO-Welterbe-Gesamtensemble. Das 2-geschossige Ensemble mit Satteldächern und einem höheren Turm ist um 2 Höfe gruppiert und in 6 Gebäudeteile gegliedert. Alle Bauteile mit einer Gesamtfläche von ca. 2 000 m stehen unter Denkmalschutz und müssen mit größtmöglicher Sorgfalt für einen maximalen Substanzerhalt behandelt werden. Die Maßnahme ist in Lose unterteilt. Die Gesamtmaßnahme geht vom Frühjahr 2019 bis Ende 2022.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bamberger Natursteinwerk Grasser
2019-05-14Sanierung des Rathuases Schloss Geyerswörth in Bamberg (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Das Schloss Geyerswörth, heute Rathaus Geyerswörth gehört zum UNESCO-Welterbe-Gesamtensemble. Das 2-geschossige Ensemble mit Satteldächern und einem höheren Turm ist um 2 Höfe gruppiert und in 6 Gebäudeteile gegliedert. Alle Bauteile mit einer Gesamtfläche von ca. 2 000 m stehen unter Denkmalschutz und müssen mit größtmöglicher Sorgfalt für einen maximalen Substanzerhalt behandelt werden. Die Maßnahme ist in Lose unterteilt. Die Gesamtmaßnahme geht vom Frühjahr 2019 bis Ende 2022.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauer-Bornemann GmbH
2019-03-29Natur- und Betonwerksteinarb. 1-04a (Staatliches Bauamt Augsburg)
Es handelt sich um die Generalsanierung der denkmalgeschützten, ehemaligen Pädagogischen Hochschule in Augsburg, bestehend aus den Baukörpern Seminar-, Hörsaal-, Atrium- und Turnhallengebäude, zur künftigen Nutzung durch das Bayernkolleg Augsburg. Die Arbeiten umfassen im Wesentlichen:
Sanieren der Oberflächen und Überarbeiten der Kanten und Längen durch Schneiden von Natur- und Betonwerksteinfensterbänke im Bestand, sowie die Ergänzung mit neuen, artgleichen Fensterbänken in unterschiedlichen Längen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hans & Richard Koch
2019-02-20Umgestaltung Schlossplatz „nördlich Zeughaus" - Straßen-, Kanal-, Versorgungsleitungsbau (Stadt Wolfenbüttel)
Kanalbau: - Erneuerung des Regenwasserhauptkanal mit Stahlbetonrohren bis DN 800, Gesamtlänge 215m und Sohltiefen bis zu 2,50 m - Erneuerung von Regenwasser-Hausanschlüssen/ Fallrohren (15 Stück) - Erneuerung des Schmutzwasserhauptkanal mit Kunststoffrohren PE-HD bis DA 225, Gesamtlänge 205 m und Sohltiefen bis zu 2,0 m - Erneuerung Schutzwasser-Hausanschlüsse (6 St.) Versorgungsleitungen: - Verlegung einer Kabelschutzrohranlage DN 125, ca. 120 m, Datenkabelschutzrohre, Nieder-/Mittelspannungsleitungen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:August Reiners Braunschweig GmbH
2019-01-17Bildhauerarbeiten Naturstein (Staatliches Bauamt MĂĽnchen 1)
Die Glyptothek (1816 und 1830) steht unter Denkmalschutz. Im Rahmen der Gesamtsanierung werden die Skulpturen der Nischen und des Giebels vor Ort konserviert und restauriert. Zusätzlich sind bildhauerische Ergänzungen nach vorhandenen Vorlagen für das Tympanonfeld anzufertigen sowie Kunstmarmorabgüsse zu erstellen.
Anzahl der zu konservierenden Nischenfiguren: 17 St., davon 11 St. Laaser Marmor (Acrylharz vollgetränkt), 4 St. Acrylharzkopien, 2 neuzeitliche Kopien in Carrara-Marmor; H= ca. 2,35 m.
Anzahl …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SDC – Steinsanierung Denkmalpflege Crailsheim GmbH
2019-01-17Naturstein- und Spenglerarbeiten (Staatliches Bauamt MĂĽnchen 1)
Die Glyptothek (1816 und 1830) steht unter Denkmalschutz. Im Rahmen der Gesamtsanierung werden die AuĂźenfassaden aus Naturstein restauriert sowie die Verblechungen erneuert.
Gesamtfläche Naturstein: 3 000 m
Weitere Gewerke u. a.: Putzer, Maler, Elektriker, Baumeister, Glaser, Alarm-und Sicherheitstechnik
Baustelle teilweise bei laufendem Museums-Betrieb.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:F.X. Rauch GmbH & Co. KG
2018-12-27Betriebs- und Verwaltungsgebäude AmperVerband in Olching, Fensterbänke Natursteinarbeiten (AmperVerband (AV))
Der AmperVerband als K.d.ö.R beabsichtigt den Bau eines Betriebs- und Verwaltungsgebäudes sowie ein Parkhaus für 100 Pkw am Standort der Kläranlage in Olching, Geiselbullach, Josef-Kistler-Weg 20. Das Gebäude des Betriebs- und Verwaltungsgebäudes besteht aus 3 Vollgeschossen sowie einer Teilunterkellerung.
Das Gebäude ist zur Nutzung mit Büroräumen für die Verwaltung, Sozial- und Sanitärräume für die Mitarbeiter mit Umkleiden und Duschen, Kantine, einem Vortragsraum für Umweltbildung (z.B. Schulklassen) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schmiedel GmbH Natursteine - Fliesen
2018-12-21Neubau MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln, Natursteinarbeiten (Stadt Köln – 27/Zentrales Vergabeamt)
In Folge der Ausgrabungen der mittelalterlichen Synagoge des „Jüdischen Viertels“ plant das Dezernat VII – Kunst und Kultur – der Stadt Köln den Neubau Archäologische Zone / Jüdisches Museum. Natursteinfassade mit Fassadenverankerungen und Dornbefestigung. Die Konstruktion des aufgehenden Museumsneubaus erfolgt als Stahlbau, der die vorhandene archäologische Grabung stützenfrei mittels raumhoher Fachwerkträger überspannt und auf tragenden Außenwänden aus Stahl aufliegt. Die Außenwände umschließen die …
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-04Natursteinarbeiten (Fensterbänke) (Kreisverwaltung Kaiserslautern)
Das Amtsgebäude der Kreisverwaltung KL wurde von 1956 – 1960 errichtet. Der L-förmige flachgedeckte Baukörper besteht aus einem straßenseitigen Hauptbau und einem quer angeordneten Seitenbau. Für das Gebäude und die Innenräume besteht Denkmalschutz.
Das Gebäude wird sowohl im Bereich der Fassade als auch im kompletten Innenbereich energetisch saniert. Weiterhin wird eine brandschutztechnische Ertüchtigung des Gebäudes vorgenommen. Die Baustelle ist seit April 2016 im Außenbereich eingerichtet.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:P+H GmbH Steinkunstbau u. Fassadentechnik
2018-10-04Natursteinarbeiten (Böden und Stufen) (Kreisverwaltung Kaiserslautern)
Das Amtsgebäude der Kreisverwaltung KL wurde von 1956 - 1960 errichtet. Der L-förmige flachgedeckte Baukörper besteht aus einem straßenseitigen Hauptbau und einem quer angeordneten Seitenbau. Für das Gebäude und die Innenräume besteht Denkmalschutz.
Das Gebäude wird sowohl im Bereich der Fassade als auch im kompletten Innenbereich energetisch saniert. Weiterhin wird eine brandschutztechnische Ertüchtigung des Gebäudes vorgenommen. Die Baustelle ist seit April 2016 im Außenbereich eingerichtet.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:P+H GmbH Steinkunstbau u. Fassadentechnik