2020-02-20Sanierung Rathaus, Ausbau und Hochbau (Vergabe und Beschaffungszentrum Dortmund)
Das Rathaus der Stadt Dortmund wurde im Zeitraum von 1987 bis 1989 errichtet. Nach 30 Jahren intensiver Nutzung ist nunmehr eine umfassende Modernisierung insbesondere im Hinblick auf die haustechnischen Anlagen erforderlich.
Das 5-geschossige Gebäude mit einer Größe von rund ca. 15 000 m Bruttogrundfläche (BGF) wird als Verwaltungsgebäude mit Büro- und Besprechungsräumen in den Obergeschossen, mit Sitzungssälen im 1. Obergeschoss, einer Bürger- und Trauungshalle sowie Ausstellungsbereichen und einem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Peter Rundholz GmbH & Co. KG
2020-02-19Sanierung und Erweiterung Walburgisschule – Erd- und Rohbauarbeiten (Wallfahrtsstadt Werl)
— Erdarbeiten: ca. 5 400 m Erdaushub, ca. 3 500 m Bodeneinbau,
— Betonage Ortbeton: ca. 1 450 m, Stahlmenge Ortbeton: ca. !80 to,
— FT-Treppe 2-läufig, HFT-Wand 190 m, 6 St. FT-Binder (L = 15 m), 9 St. FTBalken,
(L = 5 m), Stahlmenge FT: ca. 17 to,
— Mauerwerk (d = 11,5-30 cm): ca. 1 400 m,
— Fassadengerüste: ca. 2 500 m,
— Perimeterdämmung (Boden/Wand): ca. 2 800 m, Abdichtung erdberührender,
— Wandsockel/Fundamente: ca. 600 m,
— Grundleitungen, Blitzachutz, Heizungs- und Wasserleitungen, sowie
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Josef Hepelmann, Bauunternehmung GmbH & Co.KG
2020-02-19Rohbauarbeiten und Verblendmauerwerk (Sprinkenhof GmbH)
D. Hochsch. f. bild. Künste (HFBK) i. Lerchenf. in HH-Uhlenh. wird m. einem zusätzl. Ateliergeb. erweit. D. Erweiterungsb. wird a. ein veredelt. Rohb. konzip., i. d. auf ca. 3 000 m Atel.- u. Galerieflä. d. verschied. Studienber. d. FBK i. funkt. Werkst. untergebr. u. Ausstellungsfl. geschaffen werden. I. Unterg. werden ca. 800 m Technikräume f. d. Techn. Gebäudeausrüst. u. Serverunterbr. sow. Biblioth.-u. Lagerräu. eingericht. D. viergeschoss. Atel. ist ein sep. stehend.Gebäude neben d. histor. Altbau …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wolff & Müller Hoch- und Industriebau...
2020-02-04Sanierung Johannes-Gigas Schule – Verblendarbeiten (Stadt Lügde über den Kreis Lippe - Der Landrat)
Die Joh.-Gigas Schule in Lügde wird bis Ende 2021 grundlegend saniert. Die Umsetzung der Baumaßnahme erfolgt in 6 Bauabschnitten bei laufendem Schulbetrieb. Bestandteil der Ausschreibung sind die für die Sanierung erforderlichen Verblendarbeiten zur Herstellung einer hinterlüfteten Klinkerfassade des 1. bis 6. Bauabschnittes, mit losweiser Gliederung der Positionen entsprechend den jeweiligen Fördermittelgebern, bzw. städtischem Anteil. Die losweise Gliederung im LV-Text dient ausschließlich der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DEA34
2020-02-03Revitalisierung Maximilianplatz 38 in Tirschenreuth (Stadt Tirschenreuth)
Umbau und Sanierung des unter Ensembleschutz stehendem Gebäude Maximilianplatz 38 und Erstellung eines neuen Anbaus.
Das Bestandsgebäude wird umgebaut, zum Teil unterkellert und daran angrenzend eine Tiefgarage mit ebenerdig einfahrbarer Zufahrt erstellt.
Über der Tiefgarage befindet sich ein begrünter Innenhof sowie ein zweigeschossiges Verwaltungsgebäude mit Büroeinheiten, Besprechungsräumen und einem Sitzungssaal.
Das Baufeld befindet sich in direktem Umfeld des Marktplatzes sowie der Stadtpfarrkirche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauer Josef GmbH
2020-01-30Errichtung eines feuerwehrtechnischen Zentrums in Hille – Verblendmauerwerksarbeiten (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke baut ein feuerwehrtechnisches Zentrum. Der Gebäudekomplex umfasst neben der Leitstelle u. a. die Rettungswache, eine Atemschutzstrecke, Übungsräume/Schulungsräume, Verwaltungsräume, Fahrzeughallen, Waschhalle. Das Gebäude wird im 7 Tage/24h-Betrieb geführt. Im Außenbereich entsteht ein Übungsgelände für die Feuerwehr, u. a. ein Übungshaus mit Übungsturm. Das Hauptgebäude erhält in großen Teilen eine Fassade aus Verblendmauerwerk inkl. Dämmung und Konsolen sowie Fertigteilen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-29UmbaumaĂźnahmen im Bestand (Klinikum Landshut)
— Abbruch Trockenbauwand ca. 20 m,
— Abbruch GK-Decke ca. 120 m,
— Abbruch Türen mit Zargen 2 St.,
— Herstellen von Türöffnungen 2 St.,
— Mauerwerkswände ca. 68 m,
— Stahlblechtüren, Fenster ca. 6 St.,
— Verstärkung Wand Stahlkonstruktion ca. 500 kg,
— Innenputz ca. 140 m,
— Fugenglattstrich ca. 70 m,
— Innenwandanstrich ca. 580 m,
—Innendeckenanstrich ca. 130 m,
— Trockenbauwand F90 ca. 40 m,
— Öffnungen Wand mit Mauerwerk schließen ca. 36 m,
— Öffnungen Wand mit Betonwand schließen ca. 28 m,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Matthias Bauer GmbH
2020-01-21VE 3200 Rohbauarbeiten (Stadt Leinefelde-Worbis)
Die Stadt Leinefelde-Worbis beabsichtigt das denkmalgeschützte ehemalige Kloster Worbis, einschließlich des angrenzenden Fürstenhauses, zu einem Verwaltungssitz mit angegliedertem Bürgerbüro und Bibliothek umzuwandeln. Die benachbarte Antoniuskirche Worbis ist selbst nicht Gegenstand des Umbaus. Da sich Kirche und Kloster aber einen Kreuzgang teilen, wird die katholische Kirche mit in die Planung einbezogen. Das Projekt umfasst weiterhin die Neugestaltung der Außenanlagen sowie Tiefbauleistungen. Das …
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-1610-14-19-0024 Erweiterung und Sanierung Heidewegschule — Rohbau im Bestand (Kreis Pinneberg)
Die Heidewegschule in Appen-Etz ist eine Förderschule mit Schwerpunkt geistiger Behinderung für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren. Vor dem Hintergrund steigender Schülerzahlen soll die Schule von derzeit 11 auf 16 Klassenräume inklusive der dafür benötigten Nebenräumen erweitert werden. Zusätzlich zur Erstellung des Neubaus werden im Bestand Sanitärbereiche und weitere Klassen- und Funktionsräume saniert. Die ausgeschriebenen Leistungen beziehen sich auf die Bestandsbauten. Es werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sommer und Söhne GmbH