2019-06-03Baumeisterarbeiten (Stadt Freising)
— ca. 4 400 m Lieferkies,
— ca. 210 m PE-HD Rohr (Schmutz- und Regenwasserleitung),
— ca. 15 St. Revisions- und Einlaufschacht DN 1000,
— ca. 5 St. Sedimentationsanlage,
— ca. 2 100 m Mauerwerk,
— ca. 2 000 m Bodenplatte WU – Ortbeton,
— ca. 3 150 m Stahlbetondecke – Ortbeton,
— ca. 1 650 m Stahlbetonwände – Ortbeton,
— ca. 300 m Stahlbetonwände WU – Ortbeton,
— ca. 13 300 m Schalung Stahlbetondecke,
— ca. 17 000 m Schalung Stahlbetonwände,
— ca. 1 400 m Decken-Vollplatte als Fertigteil,
— ca. 2 000 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Otto Heil GmbH & Co. KG
2019-05-29Rohbauarbeiten, Haus der Jugend (Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement)
Umbau und Sanierung Haus der Jugend, Uhlandstr. 2, 79102 Freiburg,
Rohbauarbeiten (Beton-, Stahlbeton- und Maurerarbeiten):
— Herstellen von Türöffnungen in Bestandswänden einschl. Einbau von Stahlträgern,
— Herstellen und Schließen von Aussparungen,
— Herstellen von Mauerwerkswänden und Stahlbetonflächen in Teilflächen, Attikaerhöhung,
— Rückbauarbeiten: Bodenbeläge ca 30 m‘. Estrich ca. 75 m*‚ Decken ca. 50 m*‚ Wände ca. 30 m*; Entwässerungsarbeiten ca. 75 m mit Erdarbeiten. Erhöhung der Attikawand ca. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schmidt-Bau Freiburg GmbH
2019-05-24Rohbauarbeiten (Technologie- und Gründerzentrum Potsdam-Mittelmark GmbH)
Folgende Hauptmassen sind Bestandteil der Rahbauarbeiten:
Gründung:
— Gräben ca. 300 m,
— Boden liefern ca. 100 m
,
— Kies liefern ca. 430 m
,
— Planum ca. 1 200 m
,
— Perimeterdämmung ca. 1 250 m
,
— Sohle und Frostschürzen, Ortbeton + Schalung ca. 500 m
.
Gebäude:
— Ortbetonwände + Schalung, 24 cm ca. 3 600 m
,
— Ortbetondecken + Schalung, 32 cm ca. 2 600 m
,
— Betonfertigteilbalkone 4 Stk.
,
— Betonfertigteiltreppenläufe 14 Stk.
,
— Bewehrung Stabstahl ca. 100 t
,
— Bewehrung Matten ca. 120 t
,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hoch-, Tief- und Industriebau GmbH
2019-05-10Rohbau I (Alb Fils Kliniken GmbH)
Rohbauarbeiten für den Neubau der Klinik am Eichert:
BGF 94 194 m
NF 42 621 m
9 Geschosse
Der Klinikneubau besteht aus 3 Sockelgeschossen (U1/E0/E+1) und einem darüber liegenden, viergeschossigen Bettenhaus (E+3 bis E+6).
In diesen vier Geschossen sind die ca. 350 Patientenzimmer mit ca. 645 Betten an der Außenfassade angeordnet.
Zu den Lichthöfen hin werden alle sonstigen Funktions- und Nebenräume angeordnet.
Die Technikzentralen sind im 2. UG sowie auf dem Dach in E+2 und E+7 des Bettenhauses …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-09Rohbauarbeiten (Borromäus Hospital Leer gGmbH)
Borromäus Hospital Leer, Gewerk Rohbauarbeiten.
Die Baumaßnahme umfasst den Neubau einer Intensivstation im Anschluss an Bestandsgebäude. Für die Übergänge werden Umbaumaßnahmen in einzelnen Bereichen und Etagen notwendig.
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-24MPI für Molekulare Genetik, Sanierung Turm I – Rohbau (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Gerüst arbeiten, Abbrucharbeiten, Zentraler Entsorger, Mauerarbeiten, Putzarbeiten; Beton-u Stahlbetonarbeiten; Betonerhaltungsarbeiten; Hierzu fallen an: ca. 1 350 m Standgerüste IV inkl. Treppenturm; ca. 9 Mon. Gebrauchsüberlassung; 1 St. zentrale Entsorgungseinrichtungen für Abfalle unbelastet ca 900 to, Abfall belastet ca. 13 to (Beton, Metallschrott); ca. 600 m Mauerwerksarbeiten (KS), Abbruch: ca. 1 000 m Fassaden, ca. 261 m Brüstungsmauerwerk, ca. 920 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wolfgang Bauer lngenieurbau GmbH, NL Berlin
2019-04-12Freiham WA 8, Baumeisterarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die Gewofag Wohnen GmbH beabsichtigt in Freiham Nord auf 1 Grundstück, WA7 129 Wohnungen, ein Bürgerwohnheim mit circa 95 Wohneinheiten und eine Tiefgarage zu errichten. Ebenso soll ein Stadtteilkulturzentrum, eine Stadtteilbibliothek, ein Haus für Kinder, ein Familien- und Beratungszentrum, ein Gesundheitsberatungszentrum, ein Bildungslokal und ein Haus für Kinder, in die Bebauung integriert werden insgesamt ist feine Brutto-Geschossfläche von 30 200 m vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Joachim Göhr Bauunternehmung GmbH
2019-04-12Freiham WA 7, Baumeisterarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die GEWOFAG Wohnen GmbH beabsichtigt in Freiham Nord auf 1 Grundstück, WA7 129 Wohnungen, ein Bürgerwohnheim mit circa 95 Wohneinheiten und eine Tiefgarage zu errichten. Ebenso soll ein Stadtteilkulturzentrum, eine Stadtteilbibliothek, ein Haus für Kinder, ein Familien- und Beratungszentrum, ein Gesundheitsberatungszentrum, ein Bildungslokal und ein Haus für Kinder, in die Bebauung integriert werden.
Insgesamt ist feine Brutto-Geschossfläche von 30 200 m vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dipl. Ing HönningerGmbH & Co. KG
2019-04-05Haus G – Erweiteter Rohbau (Ruppiner Kliniken)
Das Bauvorhaben beinhaltet den Umbau des denkmalgeschützten Hauses G zu einem Ärztehaus. Es ist die Komplettsanierung gemäß den Anforderungen an Brandschutz, Denkmalschutz, Statik und Bauphysik vorgesehen. Die Maßnahme umfasst hauptsächlich die Neuordnung der Grundrissgestaltung der Geschosse und die komplette Erneuerung der betriebstechnischen Anlagen sowie umfangreiche Brandschutzmaßnahmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauring Hochbau GmbH
2019-03-18Klinkerarbeiten (ASO Alteneinrichtungen der Stadt Oberhausen)
Die ASO Oberhausen (Alteneinrichtungen der Stadt Oberhausen) plant den Ersatzneubau eines Altenpflegeeinrichtungsgebäudes mit 80 Pflegeplätzen in der Siepenstr. 30 in Oberhausen. Das neue Dreigeschossige Gebäude gliedert sich in 3 Baukörper, die jeweils durch ein zentrales Treppenhaus mit einer Aufzugsanlage erschlossen werden. Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind die notwendigen Klinkerarbeiten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:L + S Verblend GmbH
2019-03-13Bauliche Neugestaltung der Carl-Friedrich-Flemming-Klinik, Haus 16, Los 2: Bauhaupt (Helios Kliniken Schwerin GmbH)
Die Gebäude der Carl-Friedrich-Flemming Klinik wurden in mehreren Bauphasen von 1824-1913 zur Unterbringung von Geisteskranken errichtet. Das Haus 16 entstand – ebenso wie sein Zwillingsbau Haus 18 – im Jahr 1912 in Pavillonbauweise. Es wird um einen zweigeschossigen Anbau erweitert.
Ziel der „baulichen Neugestaltung der Carl-Friedrich-Flemming Klinik" ist die Verbesserung der Unterbringung der Patienten sowie die Neustrukturierung der Funktionsbereiche innerhalb der jeweiligen Klinik. Zu diesem Zweck …
Ansicht der Beschaffung »