2023-02-01Neubau Feuer- und Rettungswache II, Saturnstr. 7, Rohbauarbeiten (Stadt Solingen)
Baustelleneinrichtung u.a. Turmdrehkrane
Baugrube BA 1 circa 4.400 m³ BA 2 circa 2.400 m³
Kanalisation BA 1 circa 63+170 m BA 2 105 m
Baugrundverbesserung BA 1 circa 2.050 m² BA 2 circa 1.100 m²
Rüstung BA 1 circa 2.400 m² BA 2 circa 976 m²
Traggerüste BA 1 circa 234 m² BA 2 circa 166 m²
Beton- und Stahlbetonarbeiten Bodenplatte BA 1 circa 780 m³ BA 2 circa 320 m³
Tragende Außenwände StB BA 1 circa 223 m³ BA 2 circa 50 m³
Außenstützen StB BA 1 circa 55 m³ BA 2 circa 32 m³
Tragende Innenwände StB BA 1 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leonhard Weiss GmbH & Co. KG
2022-12-07LOS1: Bauvorbereitende Arbeiten, Erd-, Verbau- und Entwässerungsarbeiten, LOS2: Rohbauarbeiten - Erweiterung der... (StädteRegion Aachen)
Der Erweiterungsbau der Regenbogenschule Stolberg schließt am nördlichen Ende des bestehenden Hauptgebäudes in Richtiung Westen an und fügt sich über zwei auf einem Sockelgeschoss angeordnete Regelgeschosse in den Hang ein. Über einen Vorplatz an der Pommernstraße erhält das Gebäude einen zweiten Zugang Richtung Westen. Dieser Zugang mündet auf Ebene -2 in das zentrale Foyer. Die innere Erschließung des Neubaus erfolgt über ein notwendiges Treppenhaus. Über einen Verbindungsbau in Ebene 0 un -1 schließ …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-09CIC Coppenrath Innovation Centre - Rohbauarbeiten (Ringlokschuppen Osnabrück GmbH)
Der im Osnabrücker Stadtgebiet in unmittelbarer Nähe zum Osnabrücker Hauptbahnhof und der Hase gelegene denkmalgeschützte ehemalige Ringlokschuppen wird zum CIC Coppenrath Innovation Centre umgenutzt und saniert. Die 1. Bauabschnitte 1-3 sind bereits vergeben und werden derzeit baulich realisiert. Gegenstand des jetzigen Vergabeverfahrens ist der 4. Bauabschnitt. Die Auftraggeberin ist eine gemeinsame Gesellschaft der Stadt Osnabrück sowie der Aloys und Brigitte Coppenrath Stiftung und fungiert als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Läer + Rahenbrock GmbH & Co.KG Bauunternehmung
2022-07-22Erweiterte Rohbauarbeiten (Sprinkenhof GmbH)
Auf dem Gelände der Eiffestrasse 56 in 20537 Hamburg (Gemarkung Hamm Marsch, Flur 0109; Flurstück 2070) soll ein Neubau für die Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg errichtet werden. Die BGF des geplanten Gebäudes beträgt ca. 9.550 m². Die Gründung erfolgt als Tiefgründung mit Bohrpfählen. In dem Gebäude befinden sich die Funktionsbereiche einer der Rettungsleitstelle, Schulungsraum Verwaltung und Technikbereiche. Für den 24/7 Betrieb sind gemäß Technikanlagen Redundant ausgeführt. Ein Großteil der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wolff & Müller Hoch- u. Industriebau GmbH...
2022-06-03Rohbauarbeiten / Neubau Kombibad Kamen "Sesekebad" (GSW Gemeinschaftsstadtwerke GmbH - Kamen, Bönen, Bergkamen)
Die GSW Gemeinschaftsstadtwerke GmbH, beabsichtigt, auf dem Gelände des aktuellen Freibades ein neues Kombibad zu errichten. Hierzu wird im Vorfeld bauseits der Baugrubenaushub vorgenommen. Das hier zu errichtende Gebäude besteht im Keller aus WU-Beton (weiße Wanne). Das zu errichtende Gebäude ist teilunterkellert. Die Decken bestehen sowohl aus Stahlbeton (Ortbeton) als auch in Teilen (im Bereich der Badehallen) aus bauseits zu errichtenden Holzfertigelementen. Die Außenwände werden verblendet, hierzu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arning Bauunternehmung GmbH
2022-05-24Bauhauptarbeiten (Sparkassenverband Westfalen-Lippe)
Bei dem Projekt handelt es sich um die Erweiterung des Sparkassen-Verbandsgebäudes Westfalen-Lippe (SVWL) nordwestlich des Zentrums von Münster. Auf dem Grundstück befinden sich weitere Gebäude, die der Sparkassenakademie Münster zu Schulungszwecken dienen. Die Erweiterung erfolgt durch den Anbau eines Bürogebäudes mit sechs oberirdischen Etagen. Die Erweiterung schließt direkt an das Bestandsgebäude, dass im Jahr 2016 gebaut wurde, an. Das Gebäude wird auf Pfählen gegründet, sowie in Massivbauweise als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauunternehmung Natrup GmbH
2022-05-20Neubau der Integrierten Regionalleitstelle Süd (IRLS Süd), Verblendmauerwerk (Kreis Stormarn)
Es handelt sich um den Neubau der Integrierten Regionalleitstelle Süd (IRLS Süd) mit den dazugehörigen Außenanlagen auf dem Grundstück Teichkoppel 21 in Bad Oldesloe. Die Maßnahme umfasst ein zweigeschossiges Hauptgebäude mit Leitstellenbereich und Verwaltungstrakt sowie Stabs-, Technik- und weitere Funktionsräume, außerdem ein eingeschossiges, unbeheiztes Techniknebengebäude mit integriertem Funkmast und einen zutrittsgesicherten Außenbereich.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieur-Hoch-Bau Brandenburg GmbH
2022-02-18Ziegelverblendmauerwerk (Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises)
Ziegelverblendmauerwerk:
zu Verg.-Nr. 041/2022
ca. 7.400qm Gerüst LK 4, Breitenklasse W09 inkl. Konsolen und Seitenschutz
ca. 3750qm Wärmedämmung MW 035 d=220mm
ca. 3.750qm Herstellen von Verblendmauerwerk KMZ SFK 28 RDK1,8 d=11,5cm, teilweise im Versatz
inkl. Ziegelverblendstürze und Konsolanker
ca. 1090qm Graffitischutz
Einzelheiten sind unter http://www.subreport.de/E31122116 kostenfrei einzusehen und herunterzuladen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:POS-Dimension GmbH
2022-01-27Verblendarbeiten (VE03), Neubau CF II u. HCTI (KFE Klinik Facility-Management Eppendorf GmbH)
Verblendarbeiten für ein 5-geschossiges Gebäude.
Das Leistungsverzeichnis Verblendarbeiten beinhaltet folgende Leistungsbereiche:
- Technische Bearbeitung / Statische Nachweise / Werk-/ Montageplanung / Dokumentation
- Verblendmauerwerk als Außenschale mit Wärmedämmung und Luftschicht
- Ornamentmauerwerk
- Spanische Wand (auf Lücke gemauertes Filtermauerwerk)
- Betonfertigteile mit Klinkerriemchen
- Stahl-Tragkonstruktion für Spanische Wand
- Liefern / Bereitstellen von Klinkerriemchen (für bauseitiges …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EngFle Baugesellschaft mbH
2022-01-25Neubau Rathaus Delbrück, Klinker (Stadt Delbrück)
Baubeschreibung:
Planung eines Rathauses mit Tiefgarage im südwestlichen Bereich des Stadtkerns von Delbrück. Es soll ein polygonales, mehrstöckiges Gebäude entstehen, welches sich durch ein zentrales Atrium auszeichnet.
Mit drei oberirdischen Vollgeschossen und dem zurückgesetzten Staffelgeschoss wird eine Gesamthöhe von rund 16,00m ab Oberkante Gelände erreicht. Im Untergeschoss ist eine Tiefgarage mit 9 Stellplätzen, Fahrradabstellflächen und Technikräumen vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stork Bauunternehmen GmbH
2021-12-17KPP - Zentralisierung der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, 1. BA (Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH)
Die Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH ist sowohl Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik als auch Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg und der Georg-August-Universität Göttingen und plant am Standort Lüneburg die Zentralisierung der Klinik für Psychiatrie & Psychotherapie.
Nachfolgend aufgeführte Einzelmaßnahmen sind Bestandteil dieser Ausschreibung:
Mauerarbeiten DIN 18330
Ansicht der Beschaffung »