2019-01-15Neubau Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) mit Tiefgarage – B38012.2 Schließen Mauerwerk BA2 (Handwerkskammer für Schwaben)
Die Handwerkskammer für Schwaben errichtet auf dem Gelände der HWK am nördlichen Rand des Siebentischwaldes in Augsburg ein Berufsbildungs- und Technologiezentrum und ein Verwaltungsgebäude. Das Berufsbildungszentrum umfasst Werkstätten für den praktischen Unterricht der Fachbereiche Metall,Landtechnik, Schweißerei, Maler, Elektro, CNC und Zerspanung mit insgesamt ca. 6 600 m Nutzfläche.Die Baumaßnahme wird bei Aufrechterhaltung des Betriebs in den umgebenden Gebäuden in mehreren Bauabschnitten …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-05Sanierung der Schloss- und Wehrmauern (Universitätsstadt Siegen)
Sanierung des denkmalgeschützten Natursteinmauerwerks der Schloss- und Wehrmauern der Universitätsstadt Siegen durch Neuverfugung und partiellen Steinaustausch.
Bei den Sanierungsarbeiten handelt es sich um eine Teilmaßnahme im Rahmen des Städtebauförderungsprojektes „Rund um den Siegberg". Zentrale Bausteine des vom Bund und Land mit Städtebauförderungsmitteln unterstützen Projektes sind die umfassende Sanierung der Stadt- und Schloss mauer, die energetische Instandsetzung öffentlicher Gebäude und die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Denkmalplan Gesellschaft für Bauwerksanierung mbH
2018-12-04Baumeisterarbeiten Mauer 14 (Staatl. Bauamt Erlangen-NĂĽrnberg)
— 335 m Fugen ind den Stützmauern und den Mauerfüssen sanieren,
— 15 m Mauerwerk abtragen, säubern und neu vermauern,
— 220 m Nadelankerbohrungen und Edelstahlnadelanker d = 12 – 20 mm,
— 1 700 kg Trasskalkverfüllmörtel,
— 210 m Erdaushub für Dräagen vor und hinter den Stützmauern,
— 172 m Einkornbeton für Stützkörper,
— 36 m Schotter für Drainagen,
— 64 m Traufstreifen aus Graniteinzeiler und Überkorn,
— 64 m Sickerrohrleitungen DN 100.
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-04Baumeister, Mauern 3 und 15 (Staatl. Bauamt Erlangen-NĂĽrnberg)
— 444 m Fugen in den Stützmauern und den Mauerfüssen sanieren,
— 20 m Mauerwerk abtragen, säubern und neu vermauern,
— 180 m Nadelankerbohrungen und Edelstahlnadelanker d = 12 – 20 mm,
— 8 450 kg Trasskalkverfüllmörtel,
— 220 m Erdaushub für Dränagen vor und hinter den Stützmauern,
— 145 m Einkornbeton für Stützkörper,
— 74 m Schotter für Drainagen,
— 89 m Traufstreifen aus Graniteinzeiler und Überkorn,
— 56 m Sickerrohrleitungen DN 100.
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-04Baumeister, Mauern 11-13 (Staatl. Bauamt Erlangen-NĂĽrnberg)
— 1 875 m Fugen in den Stützmauern und den Mauerfüssen sanieren,
— 15 m Mauerwerk abtragen, säubern und neu vermauern,
— 200 m Nadelankerbohrungen und Edelstahlnadelanker d = 12-20 mm,
— 19 190 kg Trasskalkverfüllmörtel,
— 384 m Erdaushub für Dräagen vor und hinter den Stützmauern,
— 170 m Einkornbeton für Stützkörper,
— 60 m Schotter für Drainagen,
— 176 m Traufstreifen aus Graniteinzeiler und Überkorn,
— 102 m Sickerrohrleitungen DN 100.
Ansicht der Beschaffung »
2018-11-28Schulzentrum Geretsried – (5) Errichtung Mehrfachturnhalle – 03 Baumeisterarbeiten (LRA Bad Tölz-Wolfratshausen)
Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
— Erdarbeiten: Aushub Baugrube ca. 6 300 m,
— Verlegung Frischbetonverbundfolie ca. 2 000 m,
— Betonarbeiten: Bodenplatten inkl. Schalung ca. 760 m,
— Betonarbeiten: Wände inkl. Schalung ca. 1 200 m,
— Anteil Weisse Wanne (WU Beton inkl. Abdichtungskonzept) an Betonpositionen ca. 1 000 m,
— Betonarbeiten: Decken inkl. Schalung ca. 660 m,
— Anteil von Sichtbetonoberflächen an Schalungsflächen ca. 2 200 m,
— Mauerarbeiten: Innenwände Kalksandstein ca. …
Ansicht der Beschaffung »
2018-11-14300.02.03 – Rohbau arbeiten (Landkreis Holzminden)
Der Neubau ist ein Schulgebäude mit rechteckigem Grundriss ca. 47 x 58 m, ohne Unterkellerung, mit einem Innenhof über 2-3 Geschosse.
Das Haupttragwerk besteht aus einer Flachgründung mit einer 60 cm Bodenplatte auf Sauberkeitsschicht und Dämmlage. Geschoss- u. Dachdecken aus Beton bis ca. 30 cm dick.
Außen-und Innenwände ausschließlich aus Stahlbeton ca. 25 cm dick teilweise mit Stützen und Unterzügen unterstützt. Es gibt 3 Treppenhäuser komplett aus Betonbauteilen, Läufe aus Fertigteilen. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rolfes Bau GmbH & Co. KG
2018-10-24Neubau Dreifachturnhalle (Stadt Regen)
Gebäudebeschreibung:
Rechteckiger Baukörper mit Vor- und Rücksprüngen Gebäudeabmessung:
Hauptgebäude: UG und EG L/B ca. 46,45 m x 42,86 m Höhe ca. 8,85 bis 9,90 m Bauart: Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen in Mauerwerk bzw. Beton, teilweise Sichtbeton.
Außenwände in Mauerwerk bzw. Beton, teilweise in Holz-Ständerbauweise.
Innenwände teilweise aus GKB Dachkonstruktion aus BSH-Binder mit Massivholzdecke und Foliendach.
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-18VE 101-2 Baumeisterarbeiten (Stadt Kaufbeuren)
Erweiterung und Generalsanierung des Jakob-Brucker-Gymnasiums – Bauteil A, Neugablonzer Straße 38-40,87600 Kaufbeuren.
Generalsanierung eines Stahlbetonskelettgebäudes aus den 70er-Jahren in mind. 2 Bauabschnitten bei laufendem Schulbetrieb.
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-28Kitaneubau LOS 300.02 Mauerwerk Klinkerarbeiten (Gemeinde Schönefeld)
Die Gemeinde plant den Neubau einer Kindertagesstätte mit integrierter Mensa in Schönefeld. Diese soll die benachbarte Astrid-Lindgren-Grundschule zum Bildungscampus ergänzen.
Der Neubau der Kita Schönefeld an der Theodor-Fontane-Allee 3 bietet 92 Krippenplätze im Erdgeschoss sowie 432 Kita- und Hortplätze verteilt auf die 2 Obergeschosse. Insgesamt beträgt die Bruttogeschossfläche (BGF) des Neubaus 5 850 qm und wird als dreigeschossiger Massivbau mit unterbautem Innenhof im 1. und 2. Obergeschoss ausgeführt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HB-Bau GmbH
2018-09-03Mauersanierung Zitadelle Mainz: Mauerwerksarbeiten Abschnitt 1-3, 1-4 (Gebäudewirtschaft der Stadt Mainz)
Das bastionäre Festungsbauwerk Zitadelle Mainz wird in den kommenden Jahren abschnittsweise instandgesetzt. Bei dem Mauerwerksabschnitt 1-3 / 1-4 handelt es sich um die Kurtine Alarm-Tacitus und die Flanke Nord der Bastion Tacitus. Der betreffende Mauerabschnitt steht unter Denkmalschutz. Der Mauerabschnitt und das angrenzende Mauerwerk sind naturschutzfachlich geschützt.
Art und Umfang der hauptsächlichen Bauleistungen:
— Beimauern Natursteinmauerwerk, T 0-45cm ca. 93 m,
— Ausräumen und Reinigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Peter Walz Bauwerkserhaltung GmbH
2018-08-07Kannegießersche Fabrik, Engelsstraße 10, Mauerwerk- und Natursteinarbeiten (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
VorabmaĂźnahme Mauerwerk- und Natursteinarbeiten
Im Rahmen der Errichtung eines Verbindungsgebäudes zwischen Wuppertaler Engelshaus und (Kannegießer'scher) Fabrik, das mit Mitteln des Bundes und des Landes NRW gefördert wird, wird die Gebäudehülle des historischen Fabrikgebäudes saniert. Die Mauerwerk- und Natursteinsanierung umfasst die Reinigung und Rissbearbeitung von historischer Ziegelfassade u. Natursteinelementen sowie das Herstellen und Schließen von Mauerwerksöffnungen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-01Klinik Immenstadt - BA 6 Umbau Radiologie, VE 3200 Baumeisterarbeiten (Klinikverbund Kempten – Oberallgäu gGmbH)
Am Standort Klinik Immenstadt zugehörig zum Klinikverbund Kempten-Oberallgäu gGmbH
Besteht ein zusätzlicher Raumbedarf für einen eigenen Bereich Radiologie mit MRT/CT. Durch einen neuen eingeschossigen Unterbau eines bestehenden Innenhofs zwischen den
Bauteilen B und D kann im Untergeschoß der Klinik auf der Ebene der Notaufnahme die notwendige Fläche für die Radiologie hergestellt werden.
Wesentliche Massen:
— ca. 800 m Erdaushub, Innenhoflage zugänglich nur mit Kran
— ca. 200 m Brunnengründung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Projektbau Regner
2018-07-19Erweiterte Rohbauarbeiten (Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für Internationale Schulbuchforschung)
Erweiterte Rohbauarbeiten
Bauteil B Bibliotheksneubau: dieser erstreckt sich als 2-geschossiger, unterkellerter ca. 60 m langer und 12 m breiter, liegender Baukörper entlang der Freisestraße. Er besteht aus einer Sichtbetonfassade im Sockelbereich, einer umlaufenden Glasfassade im Erdgeschoss und einer Lochfassade mit vorgehängten silbernen Metallpaneelen im Obergeschoss und wird auf 3 Ebenen den Buchbestand des GEI als Freihandbibliothek beherbergen.
Bauteil C Schwesternwohnheim: dem 1975 erbauten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pätzold Bauunternehmen GmbH