Beschaffungen: Diverse Spezialbauarbeiten (seite 183)
2015-09-08Metallbau-Fassaden (Kassenärztliche Vereinigung Hamburg)
Sektionaltore, Außentüren Alu, Innentüren Alu-Rahmen und Stahlblech, Pfosten-Riegel-Fassaden, Glasfassaden innen, Raufstores und Verdunklungen, Brandschutzvorhänge, mobile Trennwandsysteme für den Neubau eines Verwaltungsgebäudes, Einbau außen in Lochfassade aus Stahlbeton und Mauerwerk, innen vorwiegend in Trockenbaukonstruktionen, Mauerwerk und Stahlbeton.
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-01Neubau Grundschule und KiTa i. Wohngebiet W5 in Poing (GSP) – VE IV-02: Schlosserarbeiten (Gemeinde Poing)
Erstellung eines Gebäudes für eine Grundschule mit Sporthalle und eines Gebäudes für 2 Kindertagesstätten im Wohngebiet W5 in Poing. Schule und Kitas sollen mit einem zeitlichen Versatz begonnen werden, die Gesamt-Fertigstellung für beide Gebäude ist für Mai 2017 vorgesehen. Die zweigeschossigen Gebäude werden als Stahlbetonkonstruktionen mit Flachdächern erstellt. Das Untergeschoss des Schulgebäudes (Teilunterkellerung) wird als WU-Konstruktion ausgeführt, das Kita-Gebäude ist nicht unterkellert.
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-31Neubau Parkhaus Winsen (Luhe) III (Stadt Winsen (Luhe), Geschäftsbereich Bauen und Umwelt)
Die Stadt Winsen (Luhe) plant den Neubau eines PKW-Parkhauses sowie eines Fahrrad-Parkhauses nördlich dem Bahnhof Winsen. Das PKW-Parkhaus soll auf vier Ebenen circa 550 Stellplätze, das Fahrrad-Parkhaus soll mindestens 300 neue Stellplätze aufweisen. Die Generalplanung erfolgt durch das Büro AMP Parking Europe GmbH.
Hier:
Los 1: Stahlbauarbeiten,
Los 2: Metallbauarbeiten.
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-28Edelstahlbecken für den Neubau Frei- und Seebad Fischbach (Stadtbauamt Friedrichshafen, Abteilung Hochbau)
Die Stadt Friedrichshafen plant die Errichtung eines neuen Frei- und Seebades in Fischbach. Die Bauaufgabe umfasst ein Gebäude mit einer Größenordnung von insgesamt ca. 8 000 m BRI und einer BGF von ca. 1 900 m, gegliedert in Betriebsleiterwohnung, Warmumkleidebereich und Sommerumkleide. Es entsteht eine Beckenlandschaft mit 4 Edelstahlbecken unterschiedlicher Wassertiefe mit einer Gesamtwasserfläche von ca. 1 150 m.
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-28VE 15-10 Beschilderung Klinikum Garmisch-Partenkirchen (Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH)
Beschilderung des Klinikums Garmisch-Partenkirchen; Leit- und Orientierungssystem – Außenkennzeichnung, Lieferung und Montage von 14 selbstleuchtenden Glas-Metall-Pylonen mit Fundament.
Hinweis:
Die vorliegende Auftragsvergabe fällt nicht in den Anwendungsbereich des öffentlichen Vergaberechts nach GWB, VgV und 2. Abschnitt VOB/A, da der maßgebliche Schwellenwert nicht erreicht wird, vgl. Ziffer VI.3) a) der vorliegenden Bekanntmachung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:az-buchstaben GmbH
2015-08-27Umbau und Neukonzeptionierung des Kur- und Kongresszentrums – Schlosserarbeiten (Zweckverband Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee)
Schlosserarbeiten für Geländeranlagen in verschiedenen Bereichen des Gebäudes:
1. Ca. 36 lfm Geländeranlage an Balkonbereichen, bestehend aus Pfosten und eingeschweissten waagrechten Flachstahlelementen, inkl. Anstrichen,
2. Ca. 25 lfm Geländer aus Pfosten und Handlauf, inkl. Anstrich, Flachdachbereich,
3. Ca. 40 lfm Treppengeländer mit senkrechten Stäben und vorgesetztem Handlauf und ca. 60 lfm Handlaufanlage an Wänden montiert, innen,
4. 1 Stück Spindeltreppe für Geschoßhöhe ca. 3,50 m, Durchmesser 2 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Steinfeld GmbH
2015-08-10Neubau Wohnquartier Bruno-Bürgel-Weg 39 – Metallbauarbeiten, Schlosser (16) (Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH – Strategischer Einkauf)
Metallbau- und Schlosserarbeiten
Die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH ist ein kommunales Wohnungsunternehmen im Eigentum des Landes Berlin mit gut 40 000 Mieteinheiten in Berlin und Brandenburg. Der Wohnungs- und Gewerbebestand erstreckt sich über den Süden, Südosten und Osten Berlins. Im Konzern sind ca. 550 Mitarbeiter beschäftigt. Die Stadt und Land bewirtschaftet ihre Bestände wirtschaftlich, sozial und ökologisch und übernimmt als kommunales Unternehmen Verantwortung für eine nachhaltige …
Ansicht der Beschaffung »