2013-08-01060-13-00971 (BLB NRW Münster)
Das Gebäude hat eine Bruttogeschossfläche (EG - 3. OG.) von ca. 8.500 m². Das Gebäude hat folgende Abmessungen:
— Länge Nordwest-Südost: ca. 68,5 m;
— Breite Nordost-Südwest: ca. 60 m; Höhe: ca. 58,10 über OKFF EG (m üNHN).
Der Bruttorauminhalt beträgt ca. 29.700 m³.
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-29„Schlosserarbeiten“ (Stadt Leonberg)
Sanierung des Sportzentrums und des Hallenbads in Leonberg.
Zur Sanierung gehören sämtliche Bereiche des Gebäudekomplexes. Neben der Erneuerung der technischen Anlagen werden auch die bautechnischen und bauphysikalischen Schwachpunkte behoben sowie die Attraktivität im Hinblick auf die geänderten Ansprüche und Erwartungen der Badegäste gesteigert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Schmid+Drüppel Metallbau GmbH
2013-07-12Schloss Charlottenburg , Hüllensanierung, Metallrestaurierung (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Die Fenster des gesamten Obergeschosses sind mit Ausnahme des Mittelrisalits mit Brüstungsgittern ausgestattet. Die Gitterkonstruktion besteht alternierend aus zwei symmetrisch gebildeten Motiven aus Flachstahl und Bandelwerk und ist farbig gefasst. Auf die Gitterkonstruktion sind vergoldete Zierelemente vermutlich aus Gusseisen aufgesetzt.
Die Altane auf der Nord und Südfassade des Mittelrisalits sind mit durchgehenden Geländern ausgestattet. Das Geländer besteht jeweils aus 13 Segmenten. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Haber & Brandner GmbH
2013-07-05Neubau eines Verwaltungsgebäudes VE22 Metallbau II (Handwerkskammer Dortmund)
Die Handwerksammer plant die Errichtung eines neuen Verwaltungsgebäudes an der Ardeystraße in Dortmund. Zu diesem Zweck sind Metallbauarbeiten anzubieten. Die Leistung umfasst überschlägig folgende Arbeiten:
— ca. 16 t Stahltreppe innen;
— ca. 95 lfdm Geländer Stahltreppe;
— ca. 25 lfdm Galeriegeländer;
— ca. 55 lfdm Treppengeländer.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nowicki GmbH
2013-07-03Kessler/13TEI04609_B_Mke_Umbau S-Bahn-Verteilerebene München Hbf; Metallbau-, Fassaden-, Tür- und Torarbeiten (DB Station&Service AG)
Herstellung von: 1.000 m² Horizontalschiebewand-Anlage,
öffenbar bzw. feststehend; 30 Stck. Fassadenportale aus Stahl; 150 m² Pfosten-Riegel Fassade (verglast);
900 m² Hinterlüftete Wandbekleidung aus Glas; 500 m² Blech-Wandbekleidung; 150 m Metall-Attikabekleidungen; 100 m² Überkopfverglasung; 100 m² Wandbekleidung aus Quarzwerkstein; 100 m² Pfosten Riegel Fassade F90; 24 Türanlagen aus Aluminium bzw. Glas bzw. Stahl ein- bis zweiflügelig; 50 sonstige Türen teilweise mit Brandschutzanforderungen, 5 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Glasbau Gipser GmbH
2013-07-03VE 18/2013 LB 031 Schlosserarbeiten (Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover)
Das Zentrum für Zoonoseforschung wird als dreigeschossiges Laborgebäude in westlicher
Ausrichtung an das Lehrgebäude Ill (Gebäude 228) und an das Institut für Pathologie
angebaut. Das Forschungslabor für lnfektionsmedizin mit Tierhaltung besteht aus zwei
ineinandergreifenden Gebäudeteilen, die frei stehend in direkter Nähe zum Zentrum für Zoonoseforschung errichtet werden. Das Bauvorhaben wird in einem Bauabschnitt realisiert. Der Bauteil Zentrum für Zoonoseforschung und der Bauteil Forschungslabor für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HERDIE Edelstahltechnik GmbH
2013-06-271. BA - MAX II, Schachenmeierstraße 30 - 66 - Metallbauarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die energetische Modernisierungsmaßnahme mit der Projektbezeichnung „1. BA - MAX II "
umfasst 5 Gebäudezeilen aus dem Baujahr 1955-1967 mit 19 Hauseingängen und mit insgesamt 271 Wohneinheiten. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 16.000 m².
Die Gesamtfassadenfläche beträgt ca. 15.500 qm.
Folgende Maßnahmen sind geplant:
Außenbereich:
- Erstmalige Montage Fassaden-Wärmedämmverbundsystem
- Ersatz sämtlicher Fenster
- Betonsanierung Gesimse, Loggien, Vordächer, Sockel, Balkone,
- Sanierung bzw. Ersatz der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Max Wanner GmbH
2013-06-26Neubau der Grund- und Mittelschule Oettingen i. Bay. - Schlosserarbeiten, Flucht- und Rettungsbalkone (Schulverband Oettingen)
Konstruktion feuerverzinkt und in großen Teilen farbbeschichtet. Dachträge als HEB 200 und HEB 220 ca. 96 Stück, Bohrkonsolen ca. 112 Stück; Abhängungen aus Doppelflach ca. 120 Stück; Rettungsbalkone aus U-Profilen, T-Profilen und Gitterrosten ca. 320 m, Fluchttreppenanlagen 2 Stück, Geländerkonstruktionen ca. 350 m; Brückenkonstruktion im Prinzip Fluchtbalkon ca. 16 m, Gitterroste als Austrittspodest, diverse kleinere Teile. Komplette Werk- und Montageplanung auf der Basis der Systemplanung des Architekten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Walther Technik GmbH