2021-02-01Sanierung des Karmelitergebäudes in Boppard (P5) (Stadt Boppard am Rhein)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Sanierung, energetische Ertüchtigung sowie gestalterische und bauhistorische Optimierung des ehemaligen Karmeliterklosters in Boppard, welches heute als Stadtverwaltung genutzt wird (folgend auch Karmeliter- oder Verwaltungsgebäude genannt). Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und befindet sich im Kerngebiet der Stadt Boppard. Im Norden schließt eine Kirche an. Auf der Ostseite verläuft parallel zum Gebäude die Karmeliterstraße. Auf der Südseite schließt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Denkmalbau GmbH Ettersburg
2021-01-22KAH Schule Metallbauarbeiten (Vergabestelle der Hansestadt WipperfĂĽrth)
Metallbauarbeiten für die Energetische Sanierung der Außenhülle einer Versammlungsstätte (Aula mit A = 250 m) nach den Vorgaben des Teil 1 der SBauVO für bis zu 399 Personen, einschließlich Metallbauarbeiten für die brandschutztechnische Ertüchtigung von Gebäudeteilen der Konrad-Adenauer-Hauptschule (KAH) in Wipperfürth.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gebr. Zwinge Metallbau GmbH
2020-11-30KWM 6-14, Lichtwerk; VE 370 – Malerarbeiten (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
Das zu sanierende Gebäude KWM 6-14 befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerk Mitte, in 01067 Dresden. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1895 und wurde für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen errichtet. Seit 1996 ist das Gebäude ungenutzt.
Das Gebäude besitzt ein Kellergeschoss, Erdgeschoss und 6 Obergeschosse (3.- 6. OG im Abspannturm). Das oberste Geschoss befindet sich ca. 23 m über Gelände. Das Gebäude ist überwiegend aus massivem Vollziegelmauerwerk hergestellt, die Decken wurden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wulf Mothes GmbH & Co. KG
2020-10-05KWM 6-14, Lichtwerk; VE 351 – Holz-Innentüren/Verglasungen (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
Das zu sanierende Gebäude KWM 6-14 befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerk Mitte, in 01067 Dresden. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1895 und wurde für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen errichtet. Seit 1996 ist das Gebäude ungenutzt.
Das Gebäude besitzt ein Kellergeschoss, Erdgeschoss und 6 Obergeschosse (3.- 6. OG im Abspannturm). Das oberste Geschoss befindet sich ca. 23 m über Gelände. Das Gebäude ist überwiegend aus massivem Vollziegelmauerwerk hergestellt, die Decken wurden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ohning + Co. GmbH
2020-10-05KWM 6-14, Lichtwerk; VE 352 – Brandschutz- und Metalltüren (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
Das zu sanierende Gebäude KWM 6-14 befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerk Mitte, in 01067 Dresden. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1895 und wurde für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen errichtet. Seit 1996 ist das Gebäude ungenutzt.
Das Gebäude besitzt ein Kellergeschoss, Erdgeschoss und 6 Obergeschosse (3.- 6. OG im Abspannturm). Das oberste Geschoss befindet sich ca. 23 m über Gelände. Das Gebäude ist überwiegend aus massivem Vollziegelmauerwerk hergestellt, die Decken wurden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metallbau Wieland Papendick
2020-07-28KWM 6 14, Lichtwerk; VE 200-2a – Stahlbau Dach mit Trapezblech (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
Das zu sanierende Gebäude KWM 6-14 befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerk Mitte, in 01067 Dresden. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1895 und wurde für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen errichtet. Seit 1996 ist das Gebäude ungenutzt.
Das Gebäude besitzt ein Kellergeschoss, Erdgeschoss und 6 Obergeschosse (3.-6. OG im Abspannturm). Das oberste Geschoss befindet sich ca. 23 m über Gelände. Das Gebäude ist überwiegend aus massivem Vollziegelmauerwerk hergestellt, die Decken wurden aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metallbau Göbel GmbH
2020-06-17KWM 6-14, Lichtwerk; VE 330 – Metallbau (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
Das zu sanierende Gebäude KWM 6-14 befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerk Mitte, in 01067 Dresden. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1895 und wurde für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen errichtet. Seit 1996 ist das Gebäude ungenutzt.
Das Gebäude besitzt ein Kellergeschoss, Erdgeschoss und 6 Obergeschosse (3.-6. OG im Abspannturm). Das oberste Geschoss befindet sich ca. 23 m über Gelände. Das Gebäude ist überwiegend aus massivem Vollziegelmauerwerk hergestellt, die Decken wurden aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metallbau Göbel GmbH
2020-06-09KWM 6 – 14, Lichtwerk; VE 200-3 – Dachabdichtung und Klempner (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
Das zu sanierende Gebäude KWM 6-14 befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerk Mitte, in 01067 Dresden. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1895 und wurde für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen errichtet. Seit 1996 ist das Gebäude ungenutzt.
Das Gebäude besitzt ein Kellergeschoss, Erdgeschoss und 6 Obergeschosse (3.- 6. OG im Abspannturm). Das oberste Geschoss befindet sich ca. 23 m über Gelände. Das Gebäude ist überwiegend aus massivem Vollziegelmauerwerk hergestellt, die Decken wurden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:D + S Dachsystembau GmbH
2020-06-09KWM 6-14, Lichtwerk; VE 200-2 – Stahlbau Dach mit Trapezblech (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
Das zu sanierende Gebäude KWM 6-14 befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerk Mitte, in 01067 Dresden. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1895 und wurde für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen errichtet. Seit 1996 ist das Gebäude ungenutzt.
Das Gebäude besitzt ein Kellergeschoss, Erdgeschoss und 6 Obergeschosse (3.- 6. OG im Abspannturm). Das oberste Geschoss befindet sich ca. 23 m über Gelände. Das Gebäude ist überwiegend aus massivem Vollziegelmauerwerk hergestellt, die Decken wurden …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-27KWM 6-14, Lichtwerk; VE 310 – Trockenbauarbeiten (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
— Das zu sanierende Gebäude KWM 6-14 befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerk Mitte, in 01067 Dresden. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1895 und wurde für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen errichtet. Seit 1996 ist das Gebäude ungenutzt.
— Das Gebäude besitzt ein Kellergeschoss, Erdgeschoss und 6 Obergeschosse (3.- 6. OG im Abspannturm). Das oberste Geschoss befindet sich ca. 23 m über Gelände. — Das Gebäude ist überwiegend aus massivem Vollziegelmauerwerk hergestellt, die Decken …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SF-Ausbau GmbH
2020-04-27KWM 6-14, Lichtwerk; VE 230 – Estricharbeiten (DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH)
— Das zu sanierende Gebäude KWM 6-14 befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerk Mitte, in 01067 Dresden. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1895 und wurde für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen errichtet. Seit 1996 ist das Gebäude ungenutzt.
— Das Gebäude besitzt ein Kellergeschoss, Erdgeschoss und 6 Obergeschosse (3.- 6. OG im Abspannturm). Das oberste Geschoss befindet sich ca. 23 m über Gelände. — Das Gebäude ist überwiegend aus massivem Vollziegelmauerwerk hergestellt, die Decken …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ANDIC GmbH
2020-03-03KWM 6 - 14, Lichtwerk; VE 200 - Stahlbau, Trapezblech, Dachabdichtung, Dachklempner (DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH)
Das zu sanierende Gebäude KWM 6-14 befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerk Mitte, in 01067 Dresden. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1895 und wurde für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen errichtet. Seit 1996 ist das Gebäude ungenutzt.
Das Gebäude besitzt ein Kellergeschoss, Erdgeschoss und 6 Obergeschosse (3.- 6. OG im Abspannturm). Das oberste Geschoss befindet sich ca. 23 m über Gelände. Das Gebäude ist überwiegend aus massivem Vollziegelmauerwerk hergestellt, die Decken wurden …
Ansicht der Beschaffung »
2020-02-14Lose Möbel: Lounge Möbel (C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH)
Die im Jahr 1974 eröffnete Stadthalle Chemnitz wird um einen Kongress-Anbau ergänzt. Dieses Projekt ist Teil einer Gesamtmaßnahme, welche auch Sanierungsmaßnahmen und den Austausch der raumlufttechnischen Anlagen umfasst. Das Teilprojekt Kongresserweiterung wird als TP8 CCC bezeichnet. Bei diesem Teilprojekt handelt es sich um die Erweiterung der Bestandsstruktur um 3 zusätzliche Tagungsräume. Nach Teilrückbau der „Ladenzone“ an der Theaterstraße wird an dieser Seite (Fassade N/ NW) das Gebäudevolumen …
Ansicht der Beschaffung »
2020-02-14Lose Möbel: Stühle (C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH)
Die im Jahr 1974 eröffnete Stadthalle Chemnitz wird um einen Kongress-Anbau ergänzt. Dieses Projekt ist Teil einer Gesamtmaßnahme, welche auch Sanierungsmaßnahmen und den Austausch der raumlufttechnischen Anlagen umfasst. Das Teilprojekt Kongresserweiterung wird als TP8 CCC bezeichnet. Bei diesem Teilprojekt handelt es sich um die Erweiterung der Bestandsstruktur um 3 zusätzliche Tagungsräume. Nach Teilrückbau der „Ladenzone“ an der Theaterstraße wird an dieser Seite (Fassade N/ NW) das Gebäudevolumen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Büroland GmbH
2020-01-16UzK, WiSo — Schadstoffsanierung (Universität zu Köln Vergabestelle VOB D5)
Bei dem Gebäude 101 handelt es sich um einen Komplex aus 3 unterschiedlichen Bauteilen. Bei dem Bauteil 1 handelt es sich um einen 9-geschossigen Hochhausriegel mit einer Höhe von über 22 m. Die Haupterschließung erfolgt nördlich von der Universitätsstraße aus, über den Vorplatz, durch den Eingang im Erdgeschoss des Hochhauses BT1. Der Flachbau BT2 ist nicht Gegenstand deiser Ausschreibung, bildet durch die verbindenden Wandelgänge, durch die 3 Hörsäle, sowie den 3 Seminarräumen und den insgesamt 3 …
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-20Lose Möbel: Tresen (Garderoben-, Verkaufs-, Bartresen) (C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH)
Die im Jahr 1974 eröffnete Stadthalle Chemnitz wird um einen Kongress-Anbau ergänzt. Dieses Projekt ist Teil einer Gesamtmaßnahme, welche auch Sanierungsmaßnahmen und den Austausch der raumlufttechnischen Anlagen umfasst. Das Teilprojekt Kongresserweiterung wird als TP8 CCC bezeichnet. Bei diesem Teilprojekt handelt es sich um die Erweiterung der Bestandsstruktur um 3 zusätzliche Tagungsräume. Nach Teilrückbau der „Ladenzone“ an der Theaterstraße wird an dieser Seite (Fassade N/ NW) das Gebäudevolumen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Interieurteam GmbH
2019-12-10Sanierung des Karmelitergebäudes in Boppard (P4) (Stadt Boppard am Rhein)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Sanierung, energetische Ertüchtigung sowie gestalterische und bauhistorische Optimierung des ehemaligen Karmeliterklosters in Boppard, welches heute als Stadtverwaltung genutzt wird (folgend auch Karmeliter- oder Verwaltungsgebäude genannt). Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und befindet sich im Kerngebiet der Stadt Boppard. Im Norden schließt eine Kirche an. Auf der Ostseite verläuft parallel zum Gebäude die Karmeliterstraße. Auf der Südseite schließt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bamberger Natursteinwerk Hermann Graser GmbHDavid Reichwein
2019-12-02BegrĂĽnung mumifiziert (CÂł Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH)
Die im Jahr 1974 eröffnete Stadthalle Chemnitz wird um einen Kongress-Anbau ergänzt. Dieses Projekt ist Teil einer Gesamtmaßnahme, welche auch Sanierungsmaßnahmen und den Austausch der raumlufttechnischen Anlagen umfasst. Das Teilprojekt Kongresserweiterung wird als TP8 CCC bezeichnet. Bei diesem Teilprojekt handelt es sich um die Erweiterung der Bestandsstruktur um 3 zusätzliche Tagungsräume. Nach Teilrückbau der „Ladenzone" an der Theaterstraße wird an dieser Seite (Fassade N/ NW) das Gebäudevolumen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Interieurteam GmbH
2019-12-02Dekorationsarbeiten: Vorhänge und Rolloanlagen (C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH)
Die im Jahr 1974 eröffnete Stadthalle Chemnitz wird um einen Kongress-Anbau ergänzt. Dieses Projekt ist Teil einer Gesamtmaßnahme, welche auch Sanierungsmaßnahmen und den Austausch der raumlufttechnischen Anlagen umfasst. Das Teilprojekt Kongresserweiterung wird als TP8 CCC bezeichnet. Bei diesem Teilprojekt handelt es sich um die Erweiterung der Bestandsstruktur um 3 zusätzliche Tagungsräume. Nach Teilrückbau der „Ladenzone" an der Theaterstraße wird an dieser Seite (Fassade N/ NW) das Gebäudevolumen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Interieurteam GmbH
2019-11-08Sanierung des Karmelitergebäudes in Boppard (P3) (Stadt Boppard am Rhein)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Sanierung, energetische Ertüchtigung sowie gestalterische und bauhistorische Optimierung des ehemaligen Karmeliterklosters in Boppard, welches heute als Stadtverwaltung genutzt wird (folgend auch Karmeliter- oder Verwaltungsgebäude genannt). Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und befindet sich im Kerngebiet der Stadt Boppard. Im Norden schließt eine Kirche an. Auf der Ostseite verläuft parallel zum Gebäude die Karmeliterstraße. Auf der Südseite schließt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DWA Krämer GmbH
2019-11-01Metallverkleidungen – Wände (C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH)
Die im Jahr 1974 eröffnete Stadthalle Chemnitz wird um einen Kongress-Anbau ergänzt. Dieses Projekt ist Teil einer Gesamtmaßnahme, welche auch Sanierungsmaßnahmen und den Austausch der raumlufttechnischen Anlagen umfasst. Das Teilprojekt Kongresserweiterung wird als TP8 CCC bezeichnet. Bei diesem Teilprojekt handelt es sich um die Erweiterung der Bestandsstruktur um 3 zusätzliche Tagungsräume. Nach Teilrückbau der „Ladenzone“ an der Theaterstraße wird an dieser Seite (Fassade N/ NW) das Gebäudevolumen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Maschinen- und Metallbau Porstmann GmbH & Co. KG
2019-11-01Metallgitter-Podeste (CÂł Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH)
Die im Jahr 1974 eröffnete Stadthalle Chemnitz wird um einen Kongress-Anbau ergänzt. Dieses Projekt ist Teil einer Gesamtmaßnahme, welche auch Sanierungsmaßnahmen und den Austausch der raumlufttechnischen Anlagen umfasst. Das Teilprojekt Kongresserweiterung wird als TP8 CCC bezeichnet. Bei diesem Teilprojekt handelt es sich um die Erweiterung der Bestandsstruktur um 3 zusätzliche Tagungsräume. Nach Teilrückbau der „Ladenzone“ an der Theaterstraße wird an dieser Seite (Fassade N/NW) das Gebäudevolumen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Maschinen- und Metallbau Porstmann GmbH & Co. KG
2019-11-01Besondere Tischlerarbeiten (CÂł Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH)
Die im Jahr 1974 eröffnete Stadthalle Chemnitz wird um einen Kongress-Anbau ergänzt. Dieses Projekt ist Teil einer Gesamtmaßnahme, welche auch Sanierungsmaßnahmen und den Austausch der raumlufttechnischen Anlagen umfasst. Das Teilprojekt Kongresserweiterung wird als TP8 CCC bezeichnet. Bei diesem Teilprojekt handelt es sich um die Erweiterung der Bestandsstruktur um drei zusätzliche Tagungsräume. Nach Teilrückbau der „Ladenzone" an der Theaterstraße wird an dieser Seite (Fassade N/ NW) das Gebäudevolumen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nitsche GbR
2019-11-01Teppichboden- und Parkettarbeiten (CÂł Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH)
Die im Jahr 1974 eröffnete Stadthalle Chemnitz wird um einen Kongress-Anbau ergänzt. Dieses Projekt ist Teil einer Gesamtmaßnahme, welche auch Sanierungsmaßnahmen und den Austausch der raumlufttechnischen Anlagen umfasst. Das Teilprojekt Kongresserweiterung wird als TP8 CCC bezeichnet. Bei diesem Teilprojekt handelt es sich um die Erweiterung der Bestandsstruktur um drei zusätzliche Tagungsräume. Nach Teilrückbau der „Ladenzone" an der Theaterstraße wird an dieser Seite (Fassade N/ NW) das Gebäudevolumen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Parkett-Service-Arnold
2019-07-05SEH Hammersmith Kaserne – Rohbau- und Mauerarbeiten (Stadtentwicklungsgesellschaft Hansestadt Herford mbH)
Die Stadtentwicklungsgesellschaft Hansestadt Herford mbH plant und realisiert derzeit die Herrichtung der Überwiegend leer stehenden Gebäude der ehemaligen Hammersmith-Kaserne zur langfristigen Nutzung durch die Fachhochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen (FHF NRW). 3 der Gebäude (Häuser 2, 3 und 4) sollen saniert werden und sind für die langfristige Nutzung als Wohnräume für bis zu 360 Studenten und Dozenten vorgesehen. Um das geforderte Raumprogramm in den Häusern unterzubringen, erhalten diese ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Finke GmbH & Co. KG
2019-05-19Aufstockung und Umbau Stationen, Fassadensanierung – Holzinnentüren 3 (Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Mittelhessen gemeinnützige GmbH)
— 330 St. Stahlumfassungzargen für einflügelige Holztüren 0,76 bis 1,26/2,135 m,
— 72 St. Holzinnendrehtüren mit R’w = 27 dB 0,76 bis 1,26/2,135 m,
— 103 St. Holzinnendrehtüren mit R´w = 32 dB 0,885 bis 1,26/2,135 m,
— 39 St. Holzinnendrehtüren mit R´w = 37 dB 0,885 bis 1,26/2,135 m,
— 4 St. Holzinnendrehtüren mit R´w = 42 dB 0,885 bis 1,26/2,135 m,
— 14 St. Feuchtraumdrehtüren mit R´w = 27 dB 0,885 bis 1,01/2,135 m,
— 72 St. Nassraumdrehtüren mit R´w = 32 dB 0,885 bis 1,01/2,135 m,
— 3 St. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H. Hüther GmbH