2022-06-24Geb. 1135 Neubau Leibniz School of Education - VE039.1 Medientechnik (Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover)
Die Leibniz Universität Hannover beabsichtigt, in dem
Gebäude 1135 mehrere Räume mit anspruchsvoller
Medientechnik auszustatten.
Für die Installation, Programmierung sowie Inbetriebnahme
der Gesamtanlage ist es erforderlich, dass Personen vom
Hersteller in den Bereichen Steuerungsprogrammierung,
sowie Signalverteilung zertifiziert sind.
Die Zertifizierungsdokumente der Class D und E müssen
dem Angebot beigefügt werden.
Die Steuerungs-und Signalsysteme sollen unsichtbar
in der vorhandenen Zwischendecke …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ROFI-AV Mediensystemhaus e.K.
2022-06-23WBH Neubau eines Betriebsgebäudes - F - Elektrotechnik (Wirtschaftsbetrieb Hagen (AöR))
Der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) realisiert an seinem Standort den Neubau eines Betriebsgebäudes. Das Gebäude wird als Stahlbetonskelettbau mit vorgehängter Betonfassade auf Brunnenfundamenten errichtet. Im EG des Neubaus sind eine LKW-Fahrzeughalle und ein kleiner Werkstattbereich untergebracht. Das 1. OG dient als Lager, wird aber vom Ausbaustand so vorbereitet, dass bei Bedarf durch einen komplettierenden Innenausbau eine Büronutzung möglich wird. Das 2. und 3. OG bietet für ca. 66 Mitarbeiter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa.Martin Möllmeier Elektroanlagen GmbH
2022-06-23DGUV HGU Bad Hersfeld - Parkplatz und Sportanlage (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.)
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) möchte auf dem Grundstück, auf dem sich derzeit ein
temporäres Vorlesungsgebäude befindet, einen Parkplatz
mit 65 Stellplätzen und einer Multifunktionsfläche für
sportliche Aktivitäten bauen.
Der vorliegende Auftrag umfasst die
Herstellung der Parkplatzflächen, Entwässerungsanlagen,
Multifunktionsfläche, Beleuchtung und Bepflanzung.
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-23Technische Ausstattung Stauraumkanal Ittertal (Stadt Solingen)
Die Technischen Betriebe Solingen (TBS) planen für den im befindlichen Stauraumkanal Ittertal die maschinen-, und elektrotechnische Ausrüstung zu errichten. Das 47 m tiefe und zentrale Bauwerk S18 soll mit einer Personenaufzuganlage, einem Absperrschütz/ Spülklappe, einem Absperrschieber, einem Drosselorgan, 3 Stck Höhenstandmessungen, mehreren Podesten/ Arbeitsbühnen sowie einer Steuerzentrale im Betriebsgebäude ausgestattet werden. Das Entlastungsbauwerk S20 wird mit einer Feinsiebanlage, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:A. Lückmann Pumpencenter Gmbh
2022-06-23Realschule Camper Höhe - Neubau Mensa (Hansestadt Stade)
- 1 St. Niederspannungshauptverteilung
- ca. 100m Kabelrinne
- ca. 6000m Mantelleitung 3x1,5qmm bis 5x2,5qmm
- ca. 2300m Datenleitung
- ca. 180m LWL
- ca. 100St. Schuko-Steckdosen
- ca. 20St Präsenzmelder
- 16 St. KNX-Tastsensoren
- 1 St. Datenschrank
- ca. 20St. Datenanschlußdosen
- 48 St. Fusionsspleiße
- 2 St. Nebenuhren
- ca. 20St. ELA-Lautsprecher
- 34 St. Rettungs- und Sicherheitsleuchten
- ca. 125 St. Leuchten
- Leitungsnetz EMA/BMA
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NDB-Elektrotechnik GmbH & Co. KG
2022-06-23Revitalisierung Freibad Riedbad Bergen-Enkheim - Los 04 - Elektroanlagen (Bäderbetriebe Frankfurt GmbH)
Die Auftraggeberin, die BäderBetriebe Frankfurt GmbH, betreibt den Großteil der Schwimmstätten im Stadtgebiet der Stadt Frankfurt am Main, unter anderem das gegenständliche Freibad Riedbad Bergen-Enkheim.
Das Riedbad Bergen Enkheim befindet sich am Fritz-Schubert-Ring 2 im östlichen Stadtteil Bergen-Enkheim in 60388 Frankfurt. Die Anlage besteht als Kombibad aus einem in mehreren Bauabschnitten sanierten Hallenbad mit Sauna sowie dem beheizten Freibad mit 50m-Becken, Springerbecken und Mehrzweckbecken …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-22LOS 05: Stark- und Schwachstromanlagen - Freibad Schlitz, 2. BA, Sanierung Schwimmerbecken (Stadtwerke Schlitz)
Das Freibad wird einer umfassenden Sanierung sowie der Attraktionssteigerung unterzogen. Die Elektroanlagen werden in den Aussenanlagen und im Technikbereich erneuert.
Es sind folgende wesentliche Leistungen Auftragsumfang:
15 St. Sicherheitsleuchten Einzelbatterie
1 St. Erweiterung bestehender Hauptverteilung um 8 Abgänge
1 St. Unterverteilung
ca. 760 m Verlegesysteme Installationskanal und Installationsrohr
ca. 7500 m Kabel und Leitungen
ca. 110 St. Installationsgeräte
ca. 39 St. Leuchten
ca. 7 St. …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-22LOS 03: Badewassertechnik - Freibad Schlitz, 2. BA, Sanierung Nichtschwimmbecken, Sprungbecken, Planschbecken (Stadtwerke Schlitz)
Das Freibad Schlitz wird im Rahmen einer umfassenden Sanierung komplett modernisiert und die technischen Anlagen entsprechend den neuesten Technologien und den anerkannten Regeln der Technik saniert.
Die Sanierung des Freibades erfolgt in drei Bauabschnitten. Im bereits erfolgten ersten Bauabschnitt wurde das Schwimmerbecken saniert. Die Edelstahlauskleidung sowie die Beckenanschlüsse wurden neu hergestellt.
Im zweiten Bauabschnitt werden die Beckenanlagen für Springer-, Nichtschwimmer- und …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-22LOS 2: Edelstahlbecken - Freibad Schlitz, 2. BA, Sanierung Nichtschwimmerbecken, Sprungbecken, Planschbecken (Stadtwerke Schlitz)
Im Rahmen des zweiten Bauabschnittes werden im Freibad in Schlitz die alten Beckenanlagen durch neue, langlebige Edelstahlbeckenkonstruktionen, Werkstoff 1.4404 ersetzt. Die Sanierung erfolgt unter dem Gedanken der Inklusion.
Hierzu werden folgende Leistungen ausgeführt:
Nichtschwimmerbecken:
- größte Länge: 45,00 m
- größte Breite: 18,25 m
- Wassertiefe: 0,02-1,35 m
- Wasserfläche: 584 m²
- Werkstoffnummer: 1.4404
- Beckenwände: 2,5 mm
- Umlaufende Überlaufrinne: 2,0 mm
- Beckenboden: 1,5 …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-22LOS 07: Rutsche - Freibad Schlitz, 2. BA, Sanierung Nichtschwimmbecken, Sprungbecken, Planschbecken (Stadtwerke Schlitz)
Im Rahmen des zweiten Bauabschnittes werden im Freibad in Schlitz die alten Beckenanlagen durch neue, langlebige Edelstahlbeckenkonstruktionen, Werkstoff 1.4404 ersetzt. Die Sanierung erfolgt unter dem Gedanken der Inklusion.
Im Nichtschwimmerbecken entsteht eine neue Rutschenanlage.
Rutschenlänge: 15,00 m
Breite: 3,00 m
Höhe: ca. 3,70 m
Rutschenverlauf: mind. 2 Wellen
kompletter Rutschenkörper (Bahnelemente, Stoßverbindungen, Kurve etc.) aus Edelstahl rostfrei nach EN 10088-3 in Werkstoff …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-22LOS 04: Heizung/Sanitär/Lüftung - Freibad Schlitz, 2. BA, Sanierung Schwimmerbecken (Stadtwerke Schlitz)
Das Freibad wird einer umfassenden Sanierung sowie der Attraktionssteigerung unterzogen. Die alten Beckenanlagen werden durch neue, langlebige Edelstahlbeckenkonstruktionen ersetzt. Die Sanierung erfolgt unter dem Leitgedanken der Inklusion.
Es sind folgende wesentliche Leistungen Auftragsumfang:
- Wärmeerzeugung umsetzten bauseits vorhandener Gasbrennwertkessel - 600 kW
(Bestand Fabrikat BUDERUS; Baujahr 2016)
- Neuverlegung / Anschluss Gasleitung, DN 65 - ca. 25m inkl. Armaturen, Form- u. …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-22LOS 05: Stark- und Schwachstromanlagen - Freibad Schlitz, 2. BA, Sanierung Schwimmerbecken (Stadtwerke Schlitz)
Das Freibad wird einer umfassenden Sanierung sowie der Attraktionssteigerung unterzogen. Die Elektroanlagen werden in den Aussenanlagen und im Technikbereich erneuert.
Es sind folgende wesentliche Leistungen Auftragsumfang:
15 St. Sicherheitsleuchten Einzelbatterie
1 St. Erweiterung bestehender Hauptverteilung um 8 Abgänge
1 St. Unterverteilung
ca. 760 m Verlegesysteme Installationskanal und Installationsrohr
ca. 7500 m Kabel und Leitungen
ca. 110 St. Installationsgeräte
ca. 39 St. Leuchten
ca. 7 St. …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-22LOS 06: Sprunganlage - Freibad Schlitz, 2. BA, Sanierung Nichtschwimmbecken, Sprungbecken, Planschbecken (Stadtwerke Schlitz)
Im Rahmen des zweiten Bauabschnittes werden im Freibad in Schlitz die alten Beckenanlagen durch neue, langlebige Edelstahlbeckenkonstruktionen, Werkstoff 1.4404 ersetzt. Die Sanierung erfolgt unter dem Gedanken der Inklusion.
Im Rahmen der Sanierung des Freibades Schlitz wird im 2. BA eine Sprunganlage mit jeweils 1 Stück 1 m-Brett, 3 m-Plattform sowie einer 5 m-Plattform erstellt.
technische Beschreibung:
Sprunganlage nach DIN EN 13451-
- 5-m-Plattform mit Rundsäule und Plattform in feuerverzinkter …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-22LOS 04: Heizung/Sanitär/Lüftung - Freibad Schlitz, 2. BA, Sanierung Schwimmerbecken (Stadtwerke Schlitz)
Das Freibad wird einer umfassenden Sanierung sowie der Attraktionssteigerung unterzogen. Die alten Beckenanlagen werden durch neue, langlebige Edelstahlbeckenkonstruktionen ersetzt. Die Sanierung erfolgt unter dem Leitgedanken der Inklusion.
Es sind folgende wesentliche Leistungen Auftragsumfang:
- Wärmeerzeugung umsetzten bauseits vorhandener Gasbrennwertkessel - 600 kW
(Bestand Fabrikat BUDERUS; Baujahr 2016)
- Neuverlegung / Anschluss Gasleitung, DN 65 - ca. 25m inkl. Armaturen, Form- u. …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-22LOS 03: Badewassertechnik - Freibad Schlitz, 2. BA, Sanierung Nichtschwimmbecken, Sprungbecken, Planschbecken (Stadtwerke Schlitz)
Das Freibad Schlitz wird im Rahmen einer umfassenden Sanierung komplett modernisiert und die technischen Anlagen entsprechend den neuesten Technologien und den anerkannten Regeln der Technik saniert.
Die Sanierung des Freibades erfolgt in drei Bauabschnitten. Im bereits erfolgten ersten Bauabschnitt wurde das Schwimmerbecken saniert. Die Edelstahlauskleidung sowie die Beckenanschlüsse wurden neu hergestellt.
Im zweiten Bauabschnitt werden die Beckenanlagen für Springer-, Nichtschwimmer- und …
Ansicht der Beschaffung »