2020-05-05Elektroarbeiten, Fernmeldetechnik (Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH)
Durchführung von Bauleistungen für die Sicherung, Grundinstandsetzung und den Umbau der ehemaligen Wirtschaftsbauten auf dem ehemaligen Gutshof Alt-Biesdorf (Kuhstall, Pferdestall, Speicher). Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz.
Ehemaliger Kuhstall:
Das Gebäude besteht aus Parterre und Dachraum mit hohem Drempel und einem Satteldach. Es ist ca. 50,0 m lang und ca. 15,0 m breit, die Traufe liegt ca. 6,5 m über Gelände, der First bei ca. 10,5 m.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Beer Haustechnik GmbH
2020-05-05Elektro- und Fernmeldetechnik (Sprinkenhof GmbH)
Die Sprinkenhof GmbH beabsichtigt für den Gebäudebestand der Hamburgischen Staatsoper eine brandschutztechnische Sanierung ihrer Gebäude Zuschauer- und Bühnenhaus sowie Betriebsgebäude.
Zu diesem Zwecke erfolgt in einem ersten Schritt die Schadstoffsanierung der Deckenaufbauten im Eingangs- und Garderobenfoyer im Unter- und Erdgeschoss. Im Anschluss an die Sanierung, wird der Deckenaufbau — einschließlich der Ergänzung von Akustikmaßnahmen und der Erneuerung der Beleuchtungsanlage — wieder hergestellt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SCHULZ Systemtechnik GmbH
2020-05-04Los 37 — TGA Förderanlagen (Stadt Ilmenau)
In der Maßnahme wird das Bestandgebäude, „Festhalle Ilmenau“ denkmalschutzrechtlich saniert, umgebaut und durch die Modernisierung auf den „Neusten Stand der Technik“ geführt. Die Durchführung findet bei laufendem Betrieb, in 2 Bauabschnitten statt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lessau + Ludwig GmbH
2020-05-04Generalsanierung der Johannes-Kepler-Realschule Bayreuth, Erneuerung Stark- und Schwachstromanlage BA 2 (Landkreis Bayreuth)
— Trennen der Stark-/Schwachstromanlagen BA2 von den Zentralanlagen;
— Demontage der Bestandsinstallation;
— Wiederanbinden der Neuinstallationen an die Gesamtanlage;
— Unterverteilungen (3 St.) als Wandverteiler;
— halogenfreie Verkabelung ca. 7000 m inkl. Trassierung;
— Innenbeleuchtung Einbauöleuchten ca. 185 St..;
— Rettungszeichen-/Sicherheitsleuchten ca. 42 St. mit 1 St. Unterstation;
— Blitzschutzanlage auf Blechdach mit 150 m Verbindungen und Ableitungen;
— neue Lautsprecherlinien für ELA mit 47 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro-Fernseh-Rogner
2020-05-04Gebäudeautomation (Staatliches Bauamt München 1)
Installation betriebstechnischer Anlagen im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (denkmalgeschützt) über 2 Bauabschnitte. Installation einer Managementebene, Automationsstationen – BACnet, Fernzugriff über Internet, Störungsmeldungen über E-Mail-Funktionalität.
Installation von Schaltschränken (Sensoren und Aktoren).
Aufschaltung von Wärmemengen-, Kältemengen-, Wasser- und Stromzählern über M-Bus-Protokoll. Verkabelung und Verlegesysteme innerhalb und außerhalb der Technikzentralen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WIA-Anlagentechnik GmbH
2020-04-29WHG 1588 – Elektroinstallationsarbeiten (Gesobau AG)
Elektroinstallationsarbeiten
Drei Wohngebäude (ein Gebäude mit Keller) mit insgesamt 40 Wohnungen werden mit Elektro- und Informationstechnischen Anlagen ausgestattet. Leitungsverlegungen und Wegebeleuchtung in technischen Außenanlagen sind ebenfalls Inhalt der Ausschreibung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ludwig Freytag GmbH & Co. KG
2020-04-29Elektrotechnik Gesamtschule Breslauer Str. 1 (Kupferstadt Stolberg)
Eine neu zu erstellende NSHV
Eine GHV/mehrere Unterverteilungen
Die Verkabelung zwischen den Verteilungen
Die Verkabelung in der Fläche, einschl. Infrastruktur
Die Verkabelung als Vorbereitung für die MSR-Technik
Lieferung und Montage von Schaltelementen und Leuchten auf Basis von Dali und KNX
Innerer Blitzschutz und Erdung
Sicherheitsbeleuchtung
3 RWA-Anlagen
Neztwerkschränke und strukturierte Übertragungsnetze mit LWL-und Kupferleitungen
Erstellung von Revisionsunterlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Elektro Schroeder GmbH
2020-04-28HG_IGW_4042_Notstromanlagen (Alb Fils Kliniken GmbH)
— 3 Notstromanlagen mit Hubkolben-Verbrennungsmotoren nach DIN 6280 und DIN VDE 0100-710 mit einer Nettoeinspeiseleistung von 1250 kVA;
— Kraftstoffbevorratung für 72 Stunden über 2 Bevorratungstanks mit 40 000 bzw. 20 000 Liter Fassungsvermögen;
— Abgas- und Belüftungsanlagen ausgelegt nach TA Lärm;
— 3 Notstromsteuerungen für die Aggregate und 2 Zentralsteuerungen für die getrennten Aufstellorte.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Reschke GmbH