2023-05-02Elektrotechnik, Droste-Hülshoff-Gymnasium / Neubau in 78628 Rottweil (Stadt Rottweil - Abt. Hochbau)
Das Droste-Hülshoff-Gymnasium in Rottweil soll erweitert werden.
Der Neubau ist als zweigeschossiges Gebäude (EG und OG) mit Teilunterkellerung in Stahlbetonbauweise geplant (BRI ca. 10.900m³).
Folgende Maßnahmen sind geplant:
- Umzug Zentralbatterieanlage 1St
- Montage von Not-/Sicherheitsleuchten ca. 60St
- Niederspannungsverteiler 7 St
- PV-Meßwandlerschrank 1St
- Niederspannungsverkabelung ca. 1.000m
- Schalt- und Steckgeräte ca. 350St
- Klassenzimmerbeleuchtung 12x
- Verkabelung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Waldmann Elektrotechnik GmbH & Co. KG
2023-05-02I116415 - KW Plieningen, Neubau Schlammsilo, EMSR-Technik, Licht- und Kraftinstallation (Landeshauptstadt Stuttgart -)
Im Klärwerk Plieningen der Stadt Stuttgart sollen nachfolgende Leistungen ausgeführt werden:
- Erneuerung des Anlagenbereiches der Schlammentwässerung mit Zentrifugen
- Erneuerung der Mittelspannungsanlagen durch Erweiterung einer zweiten Einspeisung
- Erneuerung der Niederspannungshauptverteilungen zur Entflechtung der Kabelwege
Hauptmassen:
Demontage und Entsorgung Bestandsanlagen
- ca. 46 Schaltfelder (Mittel- und Niederspannung)
- ca. 10.000m Kabelinstallationen
- Elektroinstallationen (Kabeltrassen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heldele GmbH
2023-05-02EKO/ Bauvorhaben Umbau und Erweiterungsbau Haus F – Elektrotechnische Anlagen (Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH)
Die Evangelische Krankenhaus Oberhausen GmbH (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trä-gerschaft der ATEGRIS. Gut 1.000 Mitarbeiter versorgen jährlich über 20.000 stationäre und 50.000 am-bulante Patienten. Das Haus deckt mit 13 Fachkliniken, vier Instituten und fünf zertifizierten Zentren und dem SPZ nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab und gewährleistet damit die gesamte Versorgung aus einer Hand. Zur Modernisierung ihrer Versorgungsinfrastruktur beabsichtigt die EKO …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-28Neubau Kapazitätserhaltungslinie MVA Hamm - VP3: Rauchgasreinigungsanlagen (MVA Hamm Eigentümer-GmbH)
Gegenstand des Vorhabens ist der Neubau einer Kapazitätserhaltungslinie (KEL) und die Erneuerung der bestehenden Rauchgasreinigungslinien 1 bis 4. Die KEL besteht aus einer Feuerungslinie mit Rostsystem, Entschlacker, Verbrennungsluftsystemen, Dampferzeuger mit Reinigungseinrichtungen, Entaschung und Nebenanlagen sowie der Rauchgasreinigungslinie aus Zyklon, Verdampfungskühler mit Reaktor, Gewebefilter, SCR-System und Schornsteinröhre. Die bestehende Kranbahn des Müllbunkers wird verlängert und die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-28Sanierung Vilstalhalle Vilsbiburg (Stadt Vilsbiburg)
Die Stadt Vilsbiburg ist im Begriff die Vilstalhalle (Mehrzweckhalle mit 3 Abteilen, Bühne und Tribüne) zu
sanieren und zu erweitern.
Die Bauzeit ist von Juli 2023 bis Dezember 2025 angesetzt.
Die Arbeiten erstrecken sich über sämtliche Gewerke des Hochbaus.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brandhuber Elektro GmbH
2023-04-27Sanierung und Umbau Schulzentrum Coesfeld - Elektro 2.+3. BA (Stadt Coesfeld)
Die Stadt Coesfeld beabsichtigt, das Schulzentrum an der
Holtwicker Str. 4-8 zu modernisieren, in Teilen umzubauen und
durch Neubaukörper zu erweitern.
Adresse:
Holtwicker Str. 4-8
48653 Coesfeld
Die Modernisierung des Schulzentrums Coesfeld beinhaltet die
Sanierung und Modernisierung der unter Denkmalschutz
stehenden 70er Jahre Baukörper sowie eine Erweiterung des
Schulkomplexes um weitere Neubauten - das Schulhaus für die
Theodor-Heuss Realschule (THRS) sowie ein
Mensa-Neubaukörper. Bauzeitliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro-Mönnig GmbH&Co.KG
2023-04-26GSO - Sanierung und Erweiterung der Laurenzer Grundschule (Stadt Puchheim)
Ausbau des Gebäues in 2 Bauabschnitten.
ca. 9 Stück Verteilungen
ca. 11 Stück Mediensäulen für Schulbauten
ca. 525 Stück Installationsgeräte
ca. 575 m Kabelrinne/-trasse bis 500 mm
ca. 20 m Steigetrasse und Kabelleiter bis 400 mm
ca. 550 Stück Beleuchtungskörper einschließlich Außenbeleuchtung
ca. 4 Stück LPS-Systemen für Sibe mit ca. 50 Fluchtwegpiktogrammen/Sicherheitsleuchten
ca. 1000 m Installationskanal und -rohre
ca. 21.000 m Installationsleitungen 3x1,5 mm² - 5x10 mm²
ca. 1.150 m Kabel 4x16/16 mm² …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hoffmann Gebäudetechnik GmbH
2023-04-24Sanierung Sporthallen Epe, 1. BA - Elektroinstallationsarbeiten (Stadt Gronau)
Die Sporthallen Epe befinden sich in unmittelbarer Nähe des zukünftigen Teilstandortes der Euregio-Gesamtschule an der Gasstraße 22 in Gronau, Stadtteil Epe. Sie bestehen aus einer Einfach-Turnhalle, die hauptsächlich für den Grundschulsport in Epe genutzt wird, sowie einer DIN-gerechten Dreifachsporthalle mit mobiler Tribünenanlage.
Die Turnhalle wurde im Jahr 1966 in Stahlbetonskelettbauweise errichtet, die Dreifachhalle wurde zehn Jahre später unmittelbar daran angebaut. Beide Hallen verfügen über …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-24210 Starkstrom und FMT-Anlagen TB AV/E/T (Landratsamt Landsberg am Lech)
Das Landratsamt Landsberg am Lech plant den Rückbau mit Neubau der Verwaltung in einem Bestandsgebäude, die Sanierung der Turnhalle und den Neubau einer Mensa mit fünf Klassenzimmern. Hierbei ist die Komplettinstallation der Elektro- und fernmeldetechnischen Anlagen, bestehend schwerpunktmäßig aus den nachfolgend aufgeführten Anlagenkomponenten, erforderlich. Die Arbeiten finden im laufenden Schulbetrieb statt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Spöttl Elektroanlagen GmbH
2023-04-24Fernwärmeanschluss I Neubau Nachwuchsleistungszentrum 1. FC Union Berlin e.V (1. FC Union Berlin e. V.)
Herstellung / Anschluss der Fernwärme und Rasenheizung.
Auf dem Baugelände wurde im Jahr 2022 ein Gebäude für das Nachwuchszentrum der 1. FC Union errichtet. In diesem Zuge wurden die notwendigen Fernwärmeleitungen an den zukünftigen Standort der Fernwärmeübergabestadion geführt.
Der Neubau des Fernwärmegebäudes erfolgt im Frühjahr 2023. In diesem werden die Heizung des Nachwuchszentrums sowie die Rasenheizung des Kunstrasenspielfeldes an die vorgestreckte Fernwärmetrasse angeschlossen. Die notwendigen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-21BSW Buckower Felder - Los 2 Kraftwerksnetz (Berliner Stadtwerke KommunalPartner GmbH)
Los 2 / Kraftwerksnetz:
Teil 1:
Bau der elektrischen Versorgung der Schwerpunktstationen aus dem Niederspannungsnetz über zwei getrennte Kabelringe.
Die Kabelringe werden "offen" gefahren. Die Trennstelle sind so zu wählen, dass beide Ringabschnitte eine möglichst gleiche Belastung haben.
Die Versorgung der beiden Ringe erfolgt aus einer kundeneigenen Trafostation in Form einer Betonstation (Bestandteil Los 2 Kraftwerksnetz).
Teil 2:
Das gesamte Gelände wird mit PV-Anlagen versorgt. Die PV-Anlagen werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arikon Tech GmbH
2023-04-21Elektroarbeiten (Stadt Neu-Ulm)
Die Stadt Neu-Ulm plant die Elektroarbeiten für den Neubau der Grundschule Burlafingen zu vergeben.
Elektroinstallationsarbeiten, bestehend aus:
6 St. Installationsstandverteiler für Etagen,
1 Niederspannungshauptverteilung (Bezugswandlermessung bis 400A, PV Messung mit Wärmepumpe mit Wandleranlage PV, Schrank HVT mit NH00-Leisten),
24 Mediensäulen für Klassenzimmer (Unterverteilung, Anschlüsse Medientechnik),
ca. 17.000 m Kabel, ca. 750 St. Installationsgeräte, KNX Installation mit Tageslichtregelung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:M. u. W. Schlecker Elektrische Anlagen GmbH
2023-04-21Erweiterung und Generalsanierung des Gymnasiums Zwiesel - BA III (Landkreis Regen)
Gebäudebeschreibung: Der Bauabschnitt gliedert sich in drei rechteckige Baukörper, mit zwei Quer- und einem Längsbaukörper,
Gebäudeabmessungen: Querbaukörper A: ca. 26,50 m x 10,60 m, Längsbaukörper B: ca. 37,80 m x 10,60 m, Querbaukörper C: ca. 58,40 m x 10,60 m,
Bauart: Stahlbetonstützen und Unterzüge sowie aussteifende Wände in Stahlbeton- bzw. Ziegelbauweise verputzt,
Dachkonstruktion in Holz mit Brandschutzverkleidung,
Wandausfachung in Ständerbauweise und mit Fenster- bzw. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kordick Tief- und StraßenbauWeikl GmbH & Co. KG
2023-04-21Erich-Kästner-Schule Ersatzneubau: Elektroarbeiten (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
- zwei NSHV
- vier Unterverteilungen
- ca. 30.000 m Starkstromkabel
- ca. 11.500 m Schwachstromkabel
- ca. 800 Stck. Installationsgeräte
- eine Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit Zentralbatterie
- ca. 100 Stck. Sicherheitsleuchten
- ca. 480 Stck. allgemeine Beleuchtungskörper
- 3 Lichtrufanlagen Behinderten-WC
- eine Datennetzanlage mit ca. 165 Doppeldatendosen
- eine Sonnenschutzanlage für 100 Jalousien/Rollos
- eine Türsprechanlage für 1 Zugangstür
- eine ELA für Durchsagen mit ca. 75 Lautsprechern
Ansicht der Beschaffung »