2011-03-30Elektroarbeiten, Az.: 144.074.17/18 (Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover)
Die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover betreibt in Bad Rothenfelde eine Schwerpunktklinik fĂĽr Patienten mit Herz-Kreislauf-, Atemwegs-, Stoffwechsel-, (wie Diabetis melitus, Ăśbergewicht) und Begleiterkrankungen.
FĂĽr Teile der Klinikanlage ist eine energetische und komfortgerechte Modernisierung vorgesehen.
Die betroffenen Gebäudeteile sollen im laufenden Klinikbetrieb umgebaut / saniert werden. Eine neue Heizzentrale und ein neues Hofgebäude werden an die bestehenden Gebäude angebaut bzw. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Beckhoff GmbH
2011-03-23Neubau Gymnasium Lappersdorf - Elektroinstallations- und Blitzschutzarbeiten (Landkreis Regensburg)
3 St. Mess- und Zählereinrichtungen.
14 St. Verteilerbereiche.
Ca. 1 150 m Hauptleitungen bis 5 x 35 mm².
Ca. 43 000 m Installationskabel halogenfrei bis 5 x 2,5 mm².
Ca. 14 000 m Steuerleitungen.
Ca. 6 500 m Leitungen mit Funktionserhalt.
Ca. 1 800 m Kabeltrassen.
Ca. 1 100 St. Installationsgeräte.
Ca. 70 St. FuĂźbodentanks.
Ca. 1 300 St. Beleuchtungskörper.
Zentrale Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit ca. 170 St. Sicherheits- und Rettungszeichenleuchten.
1 St. äußere Blitzschutzanlage mit ca. 1 100 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Weigl GmbH
2011-03-23Elektroinstallationen 69-11-OV-3.5.13.15-V6 – CPV 45311200 (BA Lichtenberg v. Berlin, Facility Management, Einkauf-Service)
Elektroinstallationen für den Neubau eines Schulgebäudes mit einer Sporthalle, Therapiebecken und Verteilerküche.
— Gebäudekomplex teilunterkellert, 3-geschossig mit 2 Innenhöfen,
— Stromversorgung,
— Sicherheitsbeleuchtung,
— Montage Beleuchtungsanlagen (Innen/Außen),
— Leerrohrinstallationen im Beton, Rohbau begleitend.
Einzelfristen:
— Ausführungsbeginn Leerverrohrung: 1.8.2011,
— Grobinstallation: 5.4.2012,
— Beginn Probeläufe: 29.4.2013,
— Ausführungsende: 27.5.2013.
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-16Elektroarbeiten (Landratsamt NĂĽrnberger Land)
Stark- und Schwachstromleitungen ca. 50 000 m.
Gebäudehauptverteilung einschl. Einbaugeräte 1 St.
ELA-Anlage mit ca. 50 Lautsprechern und 5 Nebenuhren 1 St.
Brandmeldeanlage mit ca. 150 Meldern und Sirenen 1 St.
Telefonanlage fĂĽr ca. 60 Nebenstellen 1 St.
Beleuchtungskörper ca. 450 St.
Demontage best. Elektroanlagen 1 St.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Wagner oHG
2011-03-10Umbau Instandsetzungshalle Geb. 89 auf dem MarinefliegerstĂĽtzpunkt Nordholz, 27637 Nordholz, Peter-Strasser-Platz 1 (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Umbau/Erweiterung Militärhubschrauberinstandsetzungshalle.
Umfang Lieferung und Montage Starkstrom:
— 34 St. Niederspannungsverteilungen,
— 1 St. Zentralbatterieanlage,
— 57 000 m Mantelleitungen,
— 1 050 St. Schalter, Taster und Steckdosen,
— 2 700 m Kabelträgersysteme,
— 650 St. Wand-, Wannen- und Rasterleuchten inkl. Rettungszeichenleuchten,
— 30 St. Hallenbeleuchtung als Lichtbänder,
— 4 St. Unterflurmedienversorgungspunkte,
— 9 St. Hochleistungsstrahler.
Umfang Lieferung und Montage Schwachstrom:
— …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-08BLB AC / Aachen / RWTH HMOP 3+9 Ersatzbau AVZ 2. BA / Starkstromtechnik (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Elektroanlagen fĂĽr den 2.Bauabschnitt eines Institutsneubaus.
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den 2. Ersatzbau des allgemeinen VerfĂĽgungszentrums (AVZ) der RWTH Aachen, zusammen mit dem Neubau Biologie und Zoologie.
Der Bauort liegt im Hochschulbereich Aachen-Melaten nördlich der Sammelbauten Biologie.
Die Gebäudenullebene (Oberkante Fertigfußboden Erdgeschoss) liegt in einer Höhe von +204,00 m über NN.
Das Bauteil gliedert sich in zwei Gebäudeteile, Labor- und Bürotrakt (Achsen 1 bis 8) und den …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-04Flughafen Leipzig/Halle – „Errichtung Vorfeld Apron 3 – VE-N05 Befeuerungs- und Beleuchtungsanlagen“ (Flughafen Leipzig/Halle GmbH)
Flughafen Leipzig/Halle – „Errichtung Vorfeld Apron 3 – VE-N05 Befeuerungs- und Beleuchtungsanlagen“.
Die Vergabeeinheit umfasst die AusfĂĽhrung der folgenden wesentlichen Arbeiten:
a) Befeuerungsanlagen an Serienstromkreisen:
— ca. 200 Halogen – Unterflurfeuer inkl. Einbau und Bohrungen,
— ca. 11 Rollfeldschilder und 40 Marker,
— ca. 31 km Flughafenkabel FLYCY 5/10 kV 1x6 re/4 mm²,
— ca. 9 km Sekundärkabel PUR 2x4 mm²,
— ca. 23 Stk. Konstantstromregler mit Speisetransformator,
— 1 Stk. Außenstelle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektromontagen Leipzig GmbH
2011-03-03Generalsanierung der Hofecker Schule mit Erweiterung/Neubau; Gewerk: Elektroanlagen (Bauteil A) (Stadt Hof)
Gewerk: Elektroanlagen (Bauteil A):
— ca. 4 Stck. Unterverteilung,
— ca. 280 Stck. Beleuchtungskörper,
— EIB-Bus mit ca. 200 Stck. Aktoren und Sensoren,
— Erweiterung der vorh. Elektroakustischen Anlage um ca. 75 Stck. Lautsprecher,
— Kommunikationsverkabelung mit ca. 90 Stck. RJ 45 Dosen,
— Breitbandkabelanlage mit ca. 20 Stck. Antennendosen,
— ca. 2 Stck. Türsprechanlage,
— ca. 9 Stck. Videodatenprojektoren,
— Kabel und Leitungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa.Elektro Mann
2011-03-02Flughafen Leipzig/Halle - "Errichtung Vorfeld Apron 3 - VE-N06 MSR Beckenanlage" (Flughafen Leipzig/Halle GmbH)
Flughafen Leipzig/Halle - "Errichtung Vorfeld Apron 3 - VE-N06 MSR Beckenanlage".
Die Vergabeeinheit umfasst die AusfĂĽhrung der folgenden wesentlichen Arbeiten:
1.) Beckenanlage:
a) Starkstrom und AuĂźenbeleuchtung:
— 1 Stk. Nachbau NS-Abgänge in 4 Stk. Schaltschränken, ergänzen 2 Stk. Schaltschränke für die Ansteuerung der Schieber, 1 Stk. Ausbau Kleinverteiler mit 2 Abgängen, 16A für Außenbeleuchtung und Vogelvergrämung,
— ca. 2 500 m Aussenkabel 24 x 2,5 mm², 5 x 4 mm² und 5 x 6 mm²,
— ca. 3 Stk. 5 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AllTec Automatisierungs- und...
2011-02-28AusfĂĽhrung von Bauleistungen (Civil Works) fĂĽr TK-Anlagen (DB Netz AG)
Es besteht das Ziel, Strecken und Rangierfunkbereiche bundesweit mit TK-Technik auszurĂĽsten.
Hieraus entsteht der Bedarf, diese Strecken und Rangierfunkbereiche mit Infrastruktur zur Aufnahme von TK-Techniken auszurĂĽsten.
Darunter fallen TK-Techniken wie GSM-R Zugfunk, Richtfunkanlagen, BOS-Tunnelnotfunk sowie Heißläuferortungsanlagen und DB MAS.
Zur Herstellung der erforderlichen funktechnischen Infrastruktur beim GSM-R Zugfunk werden Basisstationen (BTS) längs der zu versorgenden Eisenbahnstrecken …
Ansicht der Beschaffung »